Kraftwerk Kaunertal

Beiträge zum Thema Kraftwerk Kaunertal

Gepatschspeicher: Im benachbarten Platzertal soll beim Ausbau ein weiterer Speicher errichtet werden. | Foto: Wiederin

Kaunertal: Nachdenkpause für Kraftwerk

Kaunertal: Wegen ungelöstem Streit um die Gurgler Ache hat das Land die UVP unbefristet ruhend gestellt. KAUNERTAL (otko). Die Investitionen in den Ausbau des Kaunertal-Kraftwerkes sollen sich nach derzeitiger Schätzung auf rund 1,2 Milliarden Euro belaufen. Mit dem Ausbau werden 900 Megawatt Leistung und ein Arbeitsvermögen von 620 Mio. Kilowattstunden aus natürlichem Wasserzufluss erzielt, dafür benötigt es jedoch die Überleitung von Wasser aus der Gurgler und Venter Ache. Das Vorhaben ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbau Kraftwerk Kaunertal: Den Kraftwerksvorhaben im Tiroler Oberland wird grundsätzlich öffentliches Interesse bescheinigt. | Foto: Wiederin
1 3

Ministerium genehmigt wasserwirtschaftlichen Rahmenplan Tiroler Oberland

Kraftwerkspläne haben von ministerieller Seite grünes Licht bekommen. Während der Wirtschaftsbund auf das Investitionsvolumen verweist, kritisiert "Lebenswertes Kaunertal" die Verordnung. KAUNERTAL (otko). Das Ministerium für ein lebenswertes Österreich hat den wasserwirtschaftlichen Rahmenplan für das Tiroler Oberland genehmigt und die entsprechende Verordnung vergangenen Montag kundgemacht. Damit wird den Kraftwerksvorhaben im Tiroler Oberland von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Gruber

Ötztal Tourismus gegen Wasserabzug

INNSBRUCK/ÖTZTAL (sz). „Der Ötztal Tourismus ist nicht gegen die Nutzung der Wasserkraft, doch finden wir, dass diese Nutzung im Einklang mit der Natur, der touristischen Lebensgrundlage im Tal und der Bedürfnisse der dort lebenden Bevölkerung einhergehen muss“, lautete die Meldung in einem Schreiben des Tourismusverband (TVB), das kürzlich im Briefkasten der Ötztaler Haushalte gelandet ist. Die Vorstände des TVB sprechen sich darin klar gegen den Ausbau des Kraftwerkes Kaunertal und den damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tiwag Druckstollen 1 | Foto: Foto: Tiefenbacher

Tiwag ändert Druckschacht

Die Tiwag präsentierte in Prutz ihre Pläne für Erneuerungsarbeiten am Kraftwerk Kaunertal. PRUTZ (tani). Neu gebaut werden der Druckschacht und das Wasserschloss. Der Druckschacht wird eineinhalb Kilometer lang sein. Der Innendurchmesser wird künftig mindestens 4,30 Meter – derzeit sind es 3,30 Meter - haben. Dadurch wird er auch erheblich mehr Wasser aufnehmen können. Projektleiter DI Dr. Frank Eibl betont, dass dies keine Vorleistung zum geplanten Ausbau des Kraftwerks Kaunertal sei. „Es ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Stroppa DI Wolfgang TKW-Kaunertal- Projektleiter_b | Foto: Foto: Tiefenbacher

Im Mai fällt Entscheidung über die Speicher-Variante

Geplant war das Projekt „Ausbau Kraftwerk Kaunertal“ Ende 2011/Anfang 2012 zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) einzureichen. KAUNERTAL (tani). Dieses Ziel schafft die Tiwag nicht. Eine Fahrplanänderung wurde deshalb erforderlich. „Wir werden die Unterlagen zur UVP-Einreichung Ende 2012 fertig bekommen“, sagte Projektleiter DI Wolfgang Stroppa. Und das ist schon schwer genug, arbeitet doch das landeseigene Energieversorgungsunternehmen am Entwurf des Kriterienkataloges zur Wasserkraftnutzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.