krakauebene

Beiträge zum Thema krakauebene

Lisa Grill vom USC Mariapfarr-Weißpriach wurde am Sonntag zweite in Krakauebene.
1 21

Skisport
25. Krakauer FIS-Tage: Lisa Grill am Sonntag Zweite

Bereits zum 25. Mal veranstaltete der USV Krakauebene die internationalen FIS Tage beim Tockneralmlift. Diesmal konnte sich auch der Lungau über Erfolge freuen. KRAKAUEBENE. Die Veranstalter boten wieder ein perfekte FIS-Wochenende, mit zwei Wettkampftagen und einem Sportfest am Samstag. Für den Lauf am Sonntag waren 65 Starterinnen gemeldet, 30 erreichten das Ziel. Der Slalom fand in zwei Durchgängen statt, über 180 Höhenmeter und 575 Metern Länge. Siegerin DygruberDen Lauf konnte die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Spontaner Empfang von Doppelsiegerin Ramona. | Foto: TheRunningTwins.com
3

Union Sportverein
Starkes Wochenende unserer Aushängeschilder

Vergangenes Wochenende ging in die Geschichte des Union Sportvereins Krakauebene ein!! Unsere drei top SportlerInnen zeigten mit grandiosen Leistungen im jeweiligen Weltcup auf. Den Auftakt machte Ramona Siebenhofer (Ski Alpin) mit ihrem Premierensieg auf der „Tofana“ in Cortina d‘Ampezzo am Freitag, 18. Jänner. Aus österreichischer Sicht schaffte sie nach 12 Jahren wieder einen Sieg auf dieser Strecke und folgt somit Renate Götschl nach. Weitere erfreuliche Nachrichten erreichten uns ebenfalls...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Obmann Manfred Kogler bei seiner Gedenk-Ansprache vor dem Kriegerdenkmal. | Foto: ÖKB Krakauebene/Martin Siebenhofer
6

Österreichischer Kameradschaftsbund
Besondere Ehrung am Kameradschaftssonntag

KRAKAUEBENE (vsi). Am zweiten Sonntag im November feiert der ÖKB Krakauebene jährlich den Kameradschaftssonntag mit Gedenken an die vermissten, gefallenen und verstorbenen Kameraden und anschließender Jahreshauptversammlung. Mehr als 100 Mitwirkende angetretenHeuer sind am 11. November 71 Kameraden unter Federführung von Obmann Manfred Kogler samt Musikkapelle mit Stabführer und Kapellmeister Johannes Lintschinger zur Gedenkfeier angetreten und aufmarschiert. Nach der Heiligen Messe stellte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Obmann der Schuplattlergruppe Karakauer Freunde, Peter Moser (2.v.re), mit Bgm Gerhard Stolz und den Damen Verena Siebenhofer (li.) und Lili Tockner.
119

12. Hoffest des Trachtenvereins Krakauer Freunde

Traditionelles Hoffest der Schuhplattlergruppe in der Krakau fand zum 12. Mal statt. Am Sontag, dem 12.08.2018, fand das traditionelle Hoffest bei der Familie Siebenhofer in Krakauebene statt. Eröffnet wurde das Hoffest mit dem 5. Krakauer Oldtimertreffen, dabei fuhren Traktoren und Oldtimerfahrzeuge auf und wurden auch präsentiert. Die Oldtimer kamen aus dem benachbarten Lungau und der Obersteiermark. Reichhaltiges Programm Zum Frühschoppen spielte das „BassFlügelHorn“-Quartett, danach der...

links: der scheidende Major Oswald Tockner; rechts: der neu gewählte Hauptmann Martin Siebenhofer | Foto: Karoline Siebenhofer

Führungswechsel in der Schützengarde Krakauebene

Major legte nach 14 Jahren sein Amt zurück KRAKAUEBENE. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Schützengarde Krakauebene, welche im Zuge des Fronleichnamfestes durchgeführt wurde, übergab Major Oswald Tockner nach 14 Jahren das Kommando an den bisherigen Oberleutnant Martin Siebenhofer. Oswald Tockner war seit seiner Jugend Mitglied der Schützengarde Krakauebene. Im Jahre 2004 hat der damalige Oberleutnant das Kommando als Hauptmann übernommen. Vor vier Jahren wurde er für seine langjährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Jungmusikerbriefe an: Anna Steiner, Katharina Zitz, Michaela Würger, Alina Siebenhofer und Florian Siebenhofer. Im Bild auch Norbert Stolz, Johannes LIntschinger, Bgm Gerhard Stolz und Vzbgm Herbert Siebenhofer (v-li)
32

Osterkonzert Krakauebene 2018

Am Ostersonntag, dem 1. April 2018, lud der MV Alpenklänge Krakauebene zum Osterkonzert. KRAKAU. Unter dem  Motto "Konzert in Rot - Weiß - Rot" stand das Osterkonzert 2018 des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene mit Kapellmeister Johannes Lintschinger. Gemäß dem Motto waren die Titel des Musikprogrammes von österreichischen Komponisten geschrieben, erklärte auch Obmann Norbert Stolz in seiner Begrüßungsansprache. Die Stückauswahl ging von Ouvertüren über Polkas bis hin zu modernen Nummern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Elisabeth Trafler

Osterkonzert des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene

Im Wandel der Zeit – Konzertmarsch v. Helmut Zechner Ouverture zur Operette „Das Veilchenmädel“ – v. Josef Hellmesberger, Arr.: D. Muck Unter Donner und Blitz – Polka schnell op. 324 v. Johann Strauß, Arr.: H. Eibl Klingende Steiermark –Potpourri bekannter steirischer Melodien v. Peter Kostner Bauernhochzeit – Suite in 3 Sätzen v. Sepp Tanzer Für unsere Freunde – Polka v. Günther Friedmann, Arr.: F. Watz Pause Schwert Österreichs – Marsch v. Josef Franz Wagner, Arr.: H. Kliment Romantica –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Das Sieger Trio (v.Li.n.Re.) 2. Meta HROVAT SLO, 1. Carmen THALMANN AUT und 3. Katharina HUBER AUT
180

2. Tag der Krakauer FIS Tage - Slalom

Die 24. Krakauer FIS Tage Endeten am Sonntag, den 25. 02. 2018 mit 68 Starterinnen aus 8 Nationen bei einem Slalom. Wie schon am Samstag gewann Carmen Thalmann aus Österreich. 1. Carmen THALMANN, AUT 1:32.90 2. Meta HROVAT , SLO            1:33,18 3. Katharine HUBER, AUT      1:33,73 4. Hannah KOECK, AAUT       1:33,76 5. Maria SHKANOVA, BLR     1:34,27 Bilder vom Samstag auf meinbezirk.at/2417925 !

Carmen Thalmann gewann auch am Sonntag
1 34

Thalmann auch beim zweiten Slalom der 24. FIS-Tage in der Krakau siegreich.

Bereits zum 24. Mal veranstaltete der Union SV Krakauebene die internationalen FIS-Tage in der steirischen Gemeinde. Auch am Sonntag hieß die Siegerin Carmen Thalmann. KRAKAUEBENE. Vollen Einsatz zeigten die Mitglieder des USV Krakauebene um für Athletinnen, Betreuer und Zuschauer wieder eine perfekte Veranstaltung zu organisieren. Nach dem erfolgreichen ersten Tag (Beitrag und Bilder auf meinbezirk.at/2417925 ) machte das strahlend blaue Wetter auch den Sonntag zu einem weiteren perfekten Tag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Sieger-Trio (v.Li.n. Re.) Marie-Therese Sporer, Carmen Thalmann und Julia Grünwald
1 169

24. Krakauer FIS Tage 2018 - Damen Slalom Samstag

Mit einem ÖSV Dreifachsieg endete der erste Tag der 24. Fis-Läufe in Krakauebene. Siegerin wurde die ÖSV Weltcupathletin Carmen Thalmann vor Marie-Therese Sporer (AUT) und Julia Grünwald (AUT). KRAKAUEBENE: Die 24. Krakauer FIS Tage 2018 in den Alpinen Skiläufen – Slaloms, veranstaltet vom Union SV Krakauebene finden dieses Wochenende, am Samstag, dem 24.02.2018 und Sonntag, dem 25.02.2018, statt. 71 Damen vom ÖSV, LSV und aus dem Ausland kamen nach Krakauebene, um sich FIS-Punkte zu holen. Am...

Jugend-, Europacup- und Weltcupläuferinnen aus ca. 15 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV werden am Start sein. | Foto: Verena Siebenhofer
2

24. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 24. 02. 2018, und Sonntag, 25. 02. 2018, finden in Krakauebene am FIS-Hang des Tockneralmliftes die 24. Krakauer FIS-Tage statt. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 15 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in zwei Slaloms um den Sieg kämpfen. Der 1. Durchgang des Damenslaloms am Samstag startet um 09:30 Uhr und der 2. Durchgang um 11:30 Uhr. Am Abend wird ab 20:00 Uhr zur Siegerehrung des ersten Tages mit...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: geralt

Adventfeier der Vereinsgemeinschaft Krakauebene

Mitwirkende: - Kinder der Volksschule Krakau - Manuela und Alexander Knapp (Harmonikaduett) - Sophia Siebenhofer und Verena Würger (Violinenduett) - Landjugend Krakauebene - Saxphonquartett des MV Krakauebene - Sonobene - Krakauer Viergesang - Elternchor der Volksschule Krakau - Kirchenchor Krakauebene - Turmbläser des MV Krakaubene Ab 17:00 Uhr werden weihnachtliche Köstlichkeiten am Kirchplatz angeboten. Der Reinerlös kommt ausschließlich der anstehenden Turmrenovierung der Pfarrkirche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
von links: Obmann Gottfried Lintschinger, Dir. Helmuth Lexer, Geehrter Manfred Kogler, Geehrter Martin Siebenhofer, Bürgermeister Gerhard Stolz, Kassier und Vereinskampfrichter Peter Moser | Foto: Johannes Lintschinger
1 3

Umfangreiches Arbeitsjahr ging zu Ende

Am Sonntag, dem 19 November, lud der UNION Sportverein Krakauebene zur 58. Generalversammlung in das Hotel Stigenwirth ein. Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Kirchgang begonnen. Bei der Generalversammlung konnte Obmann Gottfried Lintschinger, zugleich Vizepräsident des Steirischen Skiverbandes, Vizepräsident der UNION Steiermark, Union Bezirksobmann des Bezirkes Murau und Referent des Skibezirkes IV "Oberes Murtal", sich über eine große Anzahl an Besuchern freuen. Einige Ehrengästen folgten...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Stefan_Schranz

Gesundheitsförderung für Jung und Alt

Mach dich winterfit! Der Union Sportverein Krakauebene bietet auch heuer wieder eine Gesundheitsförderung für Jung und Alt in der Mehrzweckhalle Krakauebene an. Die Turn-, Fußball- und Tischtenniseinheiten beginnen an folgenden Tagen und finden dann anschließend wöchentlich statt: Schigymnastik für Kinder: Beginn: Samstag, 18. November 2017, um 17:00 Uhr Damengymnastik für Senioren: Beginn: Montag, 20. November 2017, um 13:30 Uhr Hallenfußballtraining: Beginn: Montag, 20. November 2017, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der MV "Alpenklänge" Krakauebene wird bei der Prozession dabei sein. Foto: Verena Siebenhofer

Erntedank

09:00 Uhr: zur Handl-Kapelle beten ca. 10:00 Uhr: Hl. Messe anschließend Dorffest mit Maibaumumschneiden Samstag, 14. Oktober 2017 09:00 Uhr Pfarrkirche, Krakauebene Wann: 14.10.2017 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8854 Krakauebene auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Verena Siebenhofer

2. Riesenwuzzlerturnier

Der FC-Fixl Wirt Krakauebene lädt recht herzlich zum 2. Riesenwuzzlertunier am Samstag, dem 07. Oktober, ab 13:00 Uhr in die Mehrzweckhalle Krakauebene ein. Teilnehmen kann jede/r, der/die möchte: eine Mannschaft besteht aus 5 Spielerinnen bzw Spielern. Das Nenngeld beträgt € 40,– pro Mannschaft. !!!!Gespielt wird ausschließlich mit Hallenschuhen bzw Schuhe mit heller Sohle!!!!! Anmeldung bei Obmann Jakob Siebenhofer Tel. 0664/4034782 bis Freitag, 06.Oktober, um 17:00 Uhr Für das leibliche Wohl...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
3

7. PreberPanoramaLauf

Am Samstag den 09.09.2017 ist es wieder soweit – alle Laufbegeisterte von Klein bis Groß und Nordic Walker sind herzlichst eingeladen beim 7. PreberPanoramaLauf - PPL - am Fusse des 2.741 m hohen Prebers, den 3. höchsten Berg der Steiermark, eine oder zwei Runden in Angriff zu nehmen. Der Bewerb wird im steirischen Krakautal ausgetragen. Start&Ziel sind beim Basiscamp Klausnerbergsäge. Der Lauf ist ein Rundkurs mit einer Distanz von 5,7km pro Runde und einem Höhenunterschied von 120 hm, welcher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Dorffest

Das diesjährige Dorffest mit Maibaumumschneiden in Krakauebene wird von der Schützengarde Krakauebene organisiert. ERSATZTERMIN: Samstag, 14. Oktober 2017 11:00 Uhr Dorfparkplatz, Krakauebene Wann: 14.10.2017 11:00:00 Wo: Dorfparkplatz, Krakauhintermühlen, 8854 Krakauhintermühlen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Die gesamte Gruppe freut sich bereits auf das traditionelle Hoffest. | Foto: Krakauer Freunde/Fotostudio Weiss

Hoffest

der Schuhplattlergruppe "Krakauer Freunde" Samstag, 12. August 2017, ab 19:00 Uhr: Warm Up-Party Sonntag, 13. August 2017, ab 10:00 Uhr: - Schuhplattlergruppe St. Blasen - Maibaumumschneiden - Große Verlosung: Maibaum - Skiwochenende - Stierkalb - Hofkonzert des Musikvereins Mariahof - Sepp und Sepp aus Mariahof - Steirerherzen Goaßlschnalzer - Volkstanzgruppe der Landjugend Krakauebene - BassFlügelHorn, Alphornbläser, Die Frechen Jungs - Heimatdichterin Barbara Moser - Schauschnitzen mit Josef...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Konzert von David Siebenhofer

Freitag, 14. Juli 2017 19:30 Uhr Grießner Stadl, Stadl an der Mur Wann: 14.07.2017 19:30:00 Wo: Grießner Stadl, Stadl an der Mur, 8862 Stadl an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Foto: TVB Krakau/Ewald Siebenhofer

Kirchweihfest "Ulrichsonntag"

Am ersten Sonntag im Juli feiert die Pfarre Krakauebene ihr Kirchweihfest. Heuer fällt der Ulrichsonntag auf den 02. Juli. Beginn des Kirchweihfestes ist um 09:00 Uhr mit dem Schützenamt und um 10:00 Uhr mit dem Hochamt. Im Anschluss an das Hochamt gibt es eine Prozession mit der Schützengarde und dem Musikverein zu den vier Evangeliumsaltären. Nach der Prozession werden die Gäste von den Prangschützen durch eine Generaldecharge geehrt. Sonntag, 02. Juli 2017 09:00 Uhr: Schützenmesse 10:00 Uhr:...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Krakaudorf
24

Hl. Florian wurde gefeiert

KRAKAU. Zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem Hl. Florian, zelebrierten die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Krakaudorf am 07. Mai den traditionellen Florianisonntag - nach vier Jahren wieder in Krakauebene. Nach der heiligen Messe wurde beim Kriegerdenkmal ein Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden niedergelegt. Bereits Tradition ist es, dass am Florianisonntag Angelobungen, Beförderungen, Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Kameraden durchgeführt werden. Zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.