krakauebene

Beiträge zum Thema krakauebene

Osterkonzert des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene

Der Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene lädt am Ostersonntag, 16. April, zum traditionellen Osterkonzert in die Mehrzweckhalle Krakauebene ein. Kapellmeister Johannes Lintschinger hat ein tolles Programm vorbereitet. Im Rahmen des Konzertes werden auch verdiente MusikerInnen geehrt. Feierliche Einzugsmusik – von Karl Safaric 1. Durch’s Krakautal – Marsch von Anton Hlebaina 2. Regina – Ouvertüre von Gioacchino Rossini, Arrangement Hans Kliment 3. Oslavna – Kleine Ouvertüre von Adam Hudec 4....

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 09:45 Uhr Stillerkreuz, Krakauebene Wann: 09.04.2017 09:45:00 Wo: Stillerkreuz, Krakauhintermühlen, 8854 Krakauhintermühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Markus Stiller
1 4

Einen Kübel Wasser anstatt einem Betriebsausflug für Markus Stiller

KRAKAU. Eine Dusche vom Ö3-Mikromann Tom Walek gab es für Markus Stiller, den Juniorchef und Koch im Hotel Stigenwirth in der Krakau. Markus kämpfte beim „härtesten Mitarbeiter-Quiz aller Zeiten“ um einen Betriebsausflug nach Ibiza. Leider scheiterte er bereits an der ersten Frage und so gab es für ihn anstatt dem Betriebsausflug „nur“ einen Kübel Wasser, den ihm Tom Walek persönlich über den Kopf schüttete. Beim „härtesten Mitarbeiter-Quiz aller Zeiten“ von Ö3 geht es darum in 30 Sekunden fünf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Viel Schlussapplaus für die Theaterrunde Krakauebene
8

Krakau: Theaterstück "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah"

Viel Schlussapplaus gab es für die Theaterrunde Krakauebene bei der Premiere des Stückes "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah", eine Komödie in drei Akten von Carsten Schreier. Die Theaterrunde Krakauebene meldete sich nach einem Jahr Pause wieder auf der Bühne zurück. Und das mit Bravour, wie die Reaktion des Publikums während und nach der Premiere zeigte. In der bis auf den letzten Reserveplatz gefüllten Mehrzweckhalle in Krauauebene gab es viel Zwischenapplaus, viele Lacher während der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der neugewählte Vorstand startet mit vollem Elan in das neue Arbeitsjahr. Nicht am Bild: Lisa Tockner | Foto: Melissa Siebenhofer
2 31

Neugewählter Vorstand stellte sich vor

KRAKAUEBENE. Am Samstag, dem 04. März 2017, lud die Landjugend Krakauebene zu ihrer 64. Generalversammlung in das Hotel Stigenwirth in Krakauebene ein. Nach der Begrüßung der vielen Ehrengäste, allen voran Pfarrer Josef Stuhlpfarrer und Bürgermeister Gerhard Stolz, und einigen anderen Ortsgruppen setzten Obmann Marcel Macheiner und Leiterin Theresa Würger mit den weiteren Tagesordnungspunkten fort. Kassier Gregor Wallner konnte über einen äußerst erfreulichen Kassabericht des abgelaufenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Vereinsmeister Manuela Hlebaina und Max Spreitzer mit Christian Würger (Obmann Stv. des USV Krakauebene) und Bürgermeister Gerhard Stolz. | Foto: USV Krakauebene/Zwinger
1

Manuela Hlebaina und Max Spreitzer küren sich zu den Vereinsmeistern 2017 in Krakauebene

KRAKAUEBENE. Die Vereinsmeisterschaften Alpin gingen am Samstag, dem 04.03.2017, mit sehr guten Ergebnissen am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene über die Bühne. Den Vereinsmeistertitel der Herren konnte sich im heurigen Jahr Max Spreitzer sichern. Bei den Damen geht der Vereinsmeistertitel an Manuela Hlebaina. In insgesamt 22 Klassen konnten die 71 Teilnehmer im von Reinhard Stolz ausgeflaggten Riesentorlauf Top-Ergebnisse erzielen. Die Siegerehrung fand auf der Terrasse des Gasthaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
3 147

Durch Lärm und Getöse die Dämone des Winters vertreiben...

KRAKAUEBENE. Das Faschingrennen am "Damisch-Montag" (Rosenmontag), welches im Zwei-Jahres-Takt in Krakauebene stattfindet, gehört zu den ältesten Bräuchen in der Krakau. Dieses Jahr war es wieder so weit und zwar am Montag, dem 27. Februar 2017, trafen sich die Faschingrenner Krakauebene wieder, um durch Lärm und Getöse die Dämone des Winters zu vertreiben. Unter der Leitung von Wegauskehrer Christian Würger und Rossknecht Erwin Siebenhofer fanden sich ca. 80 Burschen und Männer um 03:00 Uhr in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

23. Krakauer FIS-Tage

am FIS-Hang in Krakauebene Jugend-, Europacup- und Weltcupläuferinnen aus ca. 15 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV werden am Start sein und in zwei Damen-FIS-Slaloms um die Bestzeit kämpfen! Samstag, 18.02.2017 10:00 Uhr: Start 1. Durchgang 12:30 Uhr: Start 2. Durchgang 20:00 Uhr: Siegerehrung und öffentliche Startnummernverlosung in der Mehrzweckhalle der VS Krakau FIS-Party unter dem Motto "sportlich und trachtig" Samstag, 18.02.2017, ab 20:00 Uhr Mit der Siegerehrung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Sieger der Allgemeinen Herrenklasse | Foto: USV Krakauebene
3

Preiseisschießen des USV Krakauebene

Die Eisbahn beim Schattensee war auch heuer wieder Austragungsort des diesjährigen Preiseisschießens der Sektion Eisstockschießen des USV Krakauebene am 14. und 15. Jänner 2017. Sektionsleiter Peter Tockner konnte sich über die Teilnahme von 41 StocksportlerInnen freuen. In der Allgemeinen Herrenklasse siegte Erwin Siebenhofer (54/53) vor Michael Wallner (53/50) und Christian Würger (52/50). Die Allgemeine Damenklasse entschied Gudrun Wimmler (51/43) vor Michaela Moser (49/35) und Margit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: USV Krakauebene
1 9

Raiffeisen Landesschülercup in Krakauebene

Nach 2 Jahren Pause machte am vergangen Wochenende wieder einmal der steirische Raiffeisen Schüler-Landescup in Krakauebene am FIS Hang halt. Bei traumhaftem Winterwetter mit besten Pistenverhältnissen fand am 22.01.2017 der Raiffeisen Schüler-Landescup statt. Am Start waren die größten Zukunftshoffnungen und Talente im steirischen Nachwuchsskizirkus. Natürlich konnte der USV Krakauebene einmal mehr für beste Verhältnisse für alle Athleten sorgen. Von insgesamt 91 gemeldeten Läufer/innen kamen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Obmann Norbert Stolz konnte zahlreiche BesucherInnen begrüßen. | Foto: MV "Alpenklänge" Krakauebene/Elisabeth Trafler
3

Geschichtsträchtige Generalversammlung 2017 des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene

Mit der Generalversammlung am 08.01.2017 beim GH Jagawirt in Krakauschatten ist der Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene mit einigen gravierenden, ja geschichtsträchtigen Veränderungen, in das neue Vereinsjahr gestartet. Nach dem Besuch und der Umrahmung der Heiligen Messe durch die gesamte Musikkapelle, konnte Obmann DI (FH) Norbert Stolz neben den aktiven Musikerinnen und Musikern zahlreiche Ehrengäste, allen voran BGM Gerhard Stolz und Bezirkskapellmeister Helmut Eichmann, begrüßen. Obmann,...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Adventfeier und Weihnachtsmarkt

Samstag, 10. Dezember 2016 18:00 Uhr Pfarrkirche, Krakauebene Wann: 10.12.2016 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8854 Krakauebene auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Kinderkrampusnachmittag

Die Landjugend Krakauebene hat tolle Spiele, Ausmalbilder uvm. vorbereitet, um die Wartezeit auf den Nikolaus mit seinen Krampussen zu verkürzen. Sonntag, 04. Dezember 2016 15:00 Uhr Jugendraum, Krakauebene Wann: 04.12.2016 15:00:00 Wo: Jugendraum, 8854 Krakauebene auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Gottfried Lintschinger blickte auf ein tolles Arbeitsjahr zurück und freut sich schon auf das neue.
2

Jahreshauptversammlung des Union Sportverein Krakauebene

Nach dem gemeinsamen Kirchgang am Sonntag, dem 20. 11. 2016, hielt der Union Sportverein Krakauebene seine Jahreshauptversammlung im Gasthof Jagawirt ab. An der Spitze der zahlreichen Ehrengäste durfte Obmann Gottfried Lintschinger den Bürgermeister Gerhard Stolz und den Präsidenten des Steirischen Skiverbandes Helmuth Lexer begrüßen. Lintschinger, zugleich auch Vizepräsident des Steirischen Skiverbandes, Vizepräsident der UNION Steiermark, Union Bezirksobmann d. Bezirkes Murau und Referent des...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

"Heroes of the night" - Ball der Landjugend Krakauebene

Samstag, 05. November 2016 Mehrzweckhalle, Krakauebene Einlass: 19:30 Uhr Polonaise: 20:30 Uhr - Diverse Bars - Happy Hour - Mitternachtseinlage - Zu- und Heimbringertaxi - Discozelt - Glückshafen - Schätzspiel - musikalische Unterhaltung: "Auszeit" VVK: € 5,– AK: € 7,– Wann: 05.11.2016 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Krakauebene auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Stephan Hötzl, Ernest Hötz und Marianne Hötzl konzertierten. | Foto: Josef Stuhlpfarrer

Ein vielumjubeltes Orgelkonzert zur Gunsten der Kirchenrenovierung

KRAKAU. Ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche Krakauebene gab die Musikerfamilie Hötzl: das sind Professor Ernest Hötzl (Orgel), Marianne Hötzl (Flöte) und Stephan Hötzl (Kontrabass). Das Konzert fand Anfang August zum Thema "Perlen des Barock" statt. Es war ein viel umjubelter Auftritt, bei dem verschiedene Werke von Bach, Bellinzani, Hasse, Vivaldi und anderen dargeboten wurden. Der Reinerlös der Veranstaltung wird übrigens zu Gunsten der Kirchenrenovierung verwendet.

Dorffest mit Maibaumumschneiden

musikalische Unterhaltung: - Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf - Tanzlmusi - Die Krakauer - Bassflügelhorn - Alphörner - Kögerlduo uvm. Sportlerehrung Biathlonschießen Nagelstock Hupfburg Maibaumumschneiden Verlosung des Maibaums und weiterer toller Preise Sonntag, 28. August 2016 11:00 Uhr Dorfplatz, Krakauebene Veranstalter: Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene Bei Schlechtwetter: in der Mehrzweckhalle Krakauebene Wann: 28.08.2016 11:00:00 Wo: Dorfplatz, 8854 Krakauebene auf Karte...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Schuhplattlerwettbewerb "Aufplattln"

im Rahmen des 10. Hoffestes der Krakauer Freunde Samstag, 20. August 2016: "Aufplattln" ab 17:00 Uhr - Schuhplattlerwettbewerb mit Gruppen aus ganz Österreich - Moderation Sepp Loibner (bekannt aus RAdio Steiermark) - Kindergruppenwertung - Beginn: 18:00 Uhr - Finale: 22:00 Uhr - Seniorenschuhplattler Krakau - Bierkistensteigen-Challenge Bei Schlechtwetter findet der Bewerb in der Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau statt. Das Programm für das 10. Hoffest am Sonntag, 21. August, finden Sie...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

10. Hoffest der Krakauer Freunde

Sonntag, 21. August 2016: 10. Hoffest ab 10:00 Uhr - Schuhplattlergruppen aus nah und fern - Hofkonzert Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene - Die Speckys - Die Krakauer - Alphornbläser - Steirerherzen Goaßlschnalzer - Heimatdichterin Barbara Moser - Schauschnitzen Josef Pirkner - Maschinenvorführung Mähraupe - Maibaumumschneiden - 3. Krakauer Oldtimertreffen - Discozelt, Klopferbar uvm. - warme Speisen und heimische Schmankerl - Große Verlosung: Stierkalb, Maibaum etc. - Kinderprogramm:...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Perlen des Barock"

Eine Darbietung verschiedener Werke von Bach, Bellinzani, Hasse, Vivaldi, u.a. Samstag, 06. August 2016 20.00 Uhr Pfarrkirche, Krakauebene Es konzertieren: Prof. Dr. Ernest Hoetzl (Orgel) Mag. Marianne Hoetzl (Flöte) Stephan Hoetzl (Kontrabass) Eintritt: 5,00 € Freie Platzwahl! Wann: 06.08.2016 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8854 Krakauebene auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Jubiläumsfest des Tourismusverbandes Krakau

PROGRAMM - Gemeinsames Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf und Musikkapelle Alpenklänge Krakauebene - Festakt - Nach dem Konzert gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahmung. - Heimische Bäuerinnen und Handwerker bieten selbsterzeugte Produkte an. - Tag der offenen Tür im Dorfmuseum mit Führungen – freiwillige Spende - Fotoausstellung im Dorfmuseum: „Tourismus einst und jetzt“ - Infostand über das Bergsteigerdorf Steirische Krakau – Was es uns bedeutet, eines von insgesamt nur...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

1. Riesenwuzzlerturnier des FC Fixl

Jede Mannschaft muss aus 5 Spieler bzw. Spielerinnen bestehen. Nenngeld: € 35,– Anmeldung bei Obmann Jakob Siebenhofer (0664-4034782) oder bei Simone Tockner (0664-5459588). Anmeldeschluss: 21. Juli 2016 Für jeden Spieler gibt es ein Freigetränk! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Gespielt wird mit Hallenschuhen! Das Turnier findet bei jeder Witterung statt! Samstag, 23. Juli 2016 14:00 Uhr Mehrzweckhalle, Krakauebene Wann: 23.07.2016 14:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Krakauebene auf Karte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.