krakauebene

Beiträge zum Thema krakauebene

Foto: Verena Siebenhofer
5

Schützengarde Krakauebene
Schwungvolle Ballnacht in Krakauebene

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, verwandelte sich die Mehrzweckhalle Krakauebene in einen festlich geschmückten Ballsaal, als die Schützengarde Krakauebene zum 2. Gardeball lud. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erfreuten sich eines stimmungsvollen Abends voller Musik, Tanz und guter Laune. Eröffnet wurde der Ball mit einer von Elisabeth Trafler einstudierten Polonaise, eindrucksvoll präsentiert von den Jungschützen, ihren Partnerinnen und den Musiker:innen des Musikvereins...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Beim Gardeball der Schützengarde Krakauebene, am 18. Oktober 2025. | Foto: SiebenhoferV.
5

Schwungvolle Ballnacht
Schützengarde Krakauebene lud zum Gardeball

Die Schützengarde Krakauebene lud zum Gardeball mit Polonaise, Mitternachtseinlage und einem Schätzspiel.  KRAKAU. Die Mehrzweckhalle Krakauebene verwandelte sich am Samstag, 18. Oktober, in einen festlich geschmückten Ballsaal: die Schützengarde Krakauebene lud nämlich zum 2. Gardeball ein. Eröffnet wurde dieser mit einer von Elisabeth Trafler einstudierten Polonaise, die von den Jungschützen, ihren Partnerinnen sowie den Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene,...

Obmann Peter Moser mit Bundesrätin Gabriele Kolar und Bürgermeister Gerhard Stolz. | Foto: Trachtenverein Krakauer Freunde
13

Trachtenverein Krakauer Freunde
Gelungene Premiere des Plattlerfestes des „Trachtenvereins Krakauer Freunde“

Mit der Premiere des Plattlerfestes ist dem „Trachtenverein Krakauer Freunde“ ein voller Erfolg gelungen: Am Samstag, dem 09. August 2025, wurde das Gelände rund um die malerische Klausnerbergsäge in Krakauebene zum Treffpunkt für Tracht, Tradition und Tanz. Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung feierten zahlreiche Besucher:innen die erste Ausgabe dieses Festes, das ganz im Zeichen des Brauchtums stand. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Formation Koglblech, gefolgt von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Schuhplattln hat in der Gemeinde Krakau hohen Stellenwert, die Kids teigten es beim Sogfest.   | Foto: Anita Galler
96

„Sogfest“ in Krakauebene
Musik und Gesang, Kulinarik und heimisches Kunstwerk im Mittelpunkt

Am Dienstag, 22. Juli war es wieder soweit, es gibt nun jeden Dienstag bis zum 26. August bei der „Klausnerberg – Säge“ in Krakauebene das seit nunmehr 30 Jahren gut angenommene „Sogfest“. Begonnen hat es der Tourismusverband, es folgte der Dorfentwicklungsverein Krakau und nun zeichnet die Vereinsgemeinschaft hintere Krakau dafür zuständig. Alle 13 Mitgliedsvereine dieser Vereinsgemeinschaft mit Obmann Gottfried Lintschinger, Obmann Stv. Norbert Stolz, Kassier Manfred Kogler und Schriftführer...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bgm. Gerhard Stolz mit seinen Gemeinderäten gratulierten Werner Stiller zum 60er. | Foto: Anita Galler
70

Werner Stiller feierte 60. Geburtstag
Hotel Stigenwirth setzt auf Qualität

Werner und Birgit Stiller betreiben seit 1997 nun in 5. Generation das Hotel mit Restaurant Stigenwirth in Krakauebene. Werner Stiller feierte kürzlich mit vielen Gästen aus der Gemeinde Krakau seinen 60. Geburtstag. Die Stillers sind schon seit 1890 die Besitzer dieses Gasthofbetriebes. 1982 wurde es vom Ehepaar Siegfried und Ingrid Stiller zu einem Hotel ausgebaut, derzeit stehen 33 Doppelzimmer im Hotel für Gäste von überall zur Verfügung. Neben den Hotelbetrieb werden im Restaurant mit viel...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Union Sportverein Krakauebene
12

Volleyball
Volleyballturnier 2.0 in Krakauebene

Auch bei der zweiten Auflage des Volleyballturniers, welches am Samstag, dem 14. Juni 2025, wieder gemeinsam mit der Landjugend Krakauebene ausgetragen wurde, fanden erneut Teams aus dem gesamten Bezirk Murau sowie Lungau den Weg zum höchstgelegenen Bandenplatz der Steiermark. Der Sportplatz in Krakauebene bot die perfekte Kulisse für dieses sportliche Highlight. Insgesamt traten 14 Mannschaften gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen. Nicht nur die Temperatur bei strahlendem...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Sektionsleiter Eisstock Florian Siebenhofer und Obmann Stefan Siebenhofer gratulieren Siegerin Katrin Tockner und Sieger Michael Wallner. | Foto: USV Krakauebene
6

Preiseisschießen
103 Eisschütz:innen kämpften um die besten Serien

Zum Jahresende haben wir zum traditionellen Preiseisschießen eingeladen. Dieses Mal wurden die Serien auf der Eisbahn beim Preberhof-Bergjuwel geschossen. Bereits die Teilnehmerzahl am 28. Dezember lies erahnen, dass es wieder einen neuen Rekord an Eisschütz:innen und geschossenen Serien geben wird. Perfekte Bedingungen auf der Eisbahn und kalte Temperaturen sorgten für einen fairen Wettkampf. In diesem Jahr wurde es bei der Auswertung besonders spannend. Bis auf die sechste Serie musste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Der Vorstand (nicht vollzählig) des Trachtenvereins "Krakauer Freunde", welcher im Zuge der Generalversammlung neu- bzw. wiedergewählt wurde, mit Bürgermeister Gerhard Stolz und Nachwuchsschuhplattler Laurin. | Foto: Trachtenverein "Krakauer Freunde"
4

Trachtenverein "Krakauer Freunde"
7. Generalversammlung des Trachtenvereins „Krakauer Freunde“

Am 18.10.2024 hielt der Trachtenverein „Krakauer Freunde“ die 7. Generalversammlung im Hotel Stigenwirth in Krakauebene ab. Der Einladung sind neben den aktiven Mitgliedern und Eltern der "Krakauer Freunde Kids" auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Hausherr Bürgermeister Gerhard Stolz und Balthasar Kendlbacher, Vertreter Trachtenverband Oberes Murtal und Obmann Trachtenverein Pöls sowie bis vor kurzem gewesener Landesobmann des Steirischen Trachtenverbandes, gefolgt. Eröffnet wurde die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Kirchenchor Krakauebene konnte sich Dank viele Unterstützer mit einheitlicher Trachtenkleidung ausstatten. | Foto: Anita Galler
1 Video 135

Kirchenchor Krakauebene
Ersteinkleidung wurde mit Chorfest gefeiert

Das reichhaltige und auch aktive Vereinsleben in der Gemeinde Krakau zeigte sich am Samstagabend mit einem Chorfest in der Mehrzweckhalle in Krakauebene eindrucksvoll: Vor 11 Jahren wurde der Kirchenchor für die Pfarre Krakauebene gegründet, 16 Damen und 7 Herren gestalten über das Jahr hindurch das Pfarrleben mit ihren Beiträgen. Chorleiterin ist Maria Schitter. KRAKAUEBENE. Im Rahmen des Chorfestes sind die Chormitglieder mit ihrer Ersteinkleidung aufgetreten. Chorleiterin Maria Schitter...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
69

Das „Sogfest“ in Krakauebene hat begonnen
Jeden Dienstag wird gefeiert

Bis zum 27. August gibt es nun jeden Dienstag bei der „Klausnerberg – Säge“ in Krakauebene das seit über 25 Jahren gut angenommene „Sogfest“. Veranstalter ist erstmals die Vereinsgemeinschaft in der hinteren Krakau, sagt deren Obmann Gottfried Lintschinger. Nicht nur zusammensitzen und Musik und Gesang hören wird geboten, heimisches Kunstwerk, Handarbeiten sowie regionale Produkte Schnäpse, oder Fleischprodukte auch vom höchstgelegenen Bauernhof Bachler, bekannt als der „Wutbauer“ oder...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Siegermannschaft mit Bürgermeister Gerhard Stolz, Obmann Stefan Siebenhofer, Vertreter der Landjugend Krakauebene Fabian Siebenhofer, Sektionsleiter Volleyball Florian Rabovsky. | Foto: USV Krakauebene
5

Volleyball
„1/2 Österreich – 1/2 integriert“ ist die Siegermannschaft des 1. Volleyballturniers

Am Samstag, dem 29. Juni 2024, wurde bei sommerlichsten Temperaturen das erste Volleyballturnier des Union Sportverein Krakauebene, Sektion Volleyball, gemeinsam mit der Landjugend Krakauebene am höchsten Bandenplatz der Steiermark ausgetragen. Auf Anhieb durften wir uns über die Teilnahme von 13 Mannschaften aus dem Bezirk Murau und dem Lungau freuen. Nach den Gruppenspielen und den Viertelfinalspielen spielten sich die Teams „1/2 Österreich – 1/2 integriert“, SSU Murau, die Landjugend Laßnitz...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Die jubilierende Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene. | Foto: DerPlotti
22

Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene
150-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

Von 07. bis 09. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das 3-Tages-Fest am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi mit Darbietungen von Rantner Power, Natascha – das Steirermadl, Krakauer Tanzlmusi, der Schuhplattlergruppe „Krakauer Freunde“ und „Die Niachtn“. Mit dem Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Gerhard Stolz, wurde das Jubiläumsfest offiziell eröffnet. Jubiläumsfest mit befreundeten Kapellen aus dem Lungau und EnnstalAm...

  • Stmk
  • Murau
  • Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
Die Siegerinnen des ersten Rennens. | Foto: USV Krakauebene
3

Krakauer FIS-Tage
18 Nationen bei den 30. Krakauer FIS-Tagen

Aufgrund der äußerst warmen Temperaturen im Februar mussten die 30. Krakauer FIS-Tage dieses Jahr von Anfang Februar auf Ende Februar verschoben werden. Auch an diesem Wochenende gab es zuerst Sorgenfalten rund um die Durchführung der Rennen, denn was zwei Wochen zuvor zu wenig Schnee war, war am letzten Februar-Wochenende vorerst zu viel. Nach reichlicher Überlegung, viel Arbeit und Dank des Einsatzes des Teams der Skilifte Krakau und der Mannschaft des USV Krakauebene konnten beide Rennen am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Bei den Doppel-Mixed-Spielen ging es heiß her. | Foto: USV Krakauebene
8

Tischtennis
Es ging um die Wurst

KRAKAU. Am Samstag, dem 13. Jänner 2024, haben wir gemeinsam mit dem USV Krakaudorf, Sektion Tennis, zum Tischtennisturnier unter dem Motto „Es geht um die Wurst“ eingeladen. Nach der gut gelungenen Premiere im Vorjahr in Krakaudorf fand das Turnier dieses Jahr in der Mehrzweckhalle in der Volksschule Krakau statt. Knapp 40 Teilnehmer:innen gingen in den Kampf um die Wurst. In der Herren-, Damen- und Jugendklasse wurden zuerst Gruppenspiele gespielt. Nach den Gruppenspielen wurden in weiterer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Die Siegerin der Damenklasse Tamara Hlebaina mit Obmann Stefan Siebenhofer und Sektionsleiter Eisstock Florian Siebenhofer. | Foto: USV Krakauebene
5

Preiseisschießen
Rekordverdächtige Teilnahme beim Jubiläums-Preiseisschießen

KRAKAU. Nach vielen Wochen Arbeit und aufgrund der warmen Wetterverhältnisse Bangen in den letzten Tagen zuvor war es dann am 29. und 30. Dezember so weit und das 40. Preiseisschießen des Union Sportverein Krakauebene ging bei der von uns selbst gegossenen Eisbahn beim Gasthaus Liftstüberl über die Bühne. Pünktlich um 14:00 Uhr wurde das 40. Preiseisschießen am Freitag eröffnet und die ersten Schützinnen und Schützen stellten ihre Treffsicherheit unter Beweis. Bereits am Freitagabend durften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2

Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern. MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Gardisten des Gastgebervereines Krakauebene gestalteten die beeindruckende Polonaise zum Auftakt des ersten Gardeballes am Samstag in Krakauebene. | Foto: Anita Galler
243

Beim ersten Gardeball wurde viel getanzt
Bezaubernde Polonaise zur Balleröffnung

Die Premiere ist gelungen, die Schützengarde Krakauebene hat mit dem Bezirksvorstand der fünf Murauer Garden zum ersten Gardeball in die Mehrzweckhalle in Krakauebene geladen. KRAKAU. Neben den beiden Schützengarden in der Gemeinde Krakau, Krakaudorf mit Kommandant Otto Siebenhofer, Krakauebene mit Kommandant Martin Siebenhofer, waren auch Abordnungen der Prangschützengarde Ranten mit ihrem Kommandanten Bgm. Franz Kleinferchner, die Murauer Bürgergarde mit Obmann Martin Lienhart und die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gratulanten zum 40 Jahrjubiläum der OG Krakauebene, v.l. LO Gregor Hammerl, Obfrau Waltraud Siebenhofer, BO Josef Obergantschnig, E-Obmann Johann Tockner, Bgm. Gerhard Stolz und GF Fritz Roll. | Foto: Anita Galler
78

Festveranstaltung zu 40 Jahre Seniorenbund
In Krakauebene wurde Jubiläum gefeiert

Am 3. September war in der hinteren Krakau ein besonderer Festtag: Die Seniorenbundortsgruppe Krakauebene feierte sein 40-jähriges Bestehen. Wie immer bei festlichen Anlässen wurde auch dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Im Festsaal der Volksschule wurde der Festakt und anschließend das Dorffest abgewickelt. KRAKAU. Das Jubiläumsfest wurde mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer von Ranten und Schöder Grzegorz Szoltysek eröffnet mit musikalischer Umrahmung von einer Bläsergruppe des MV...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gerhard Stolz, Martin Siebenhofer, Josef Würger, Gottfried Siebenhofer, Werner Siebenhofer, Erwin Bachler, Herbert Siebenhofer, Kurt Würger, Manfred Kogler, Dr. Gernot Esterl, Manfred Künstner, Werner Bittermann, Christoph Knapp, Thomas Schitter (Die Geehrten erhielten die Bezirksmedaille in Gold) | Foto: Manuela Leitner
1 3

Schützen
Ehrung der Schützen und Musiker im Rahmen des Kirchweihfestes

Im Rahmen der festlichen Feierlichkeiten zum Hl. Ulrich Kirchweihfest am 2. Juli wurden in Krakauebene besondere Ehrungen an verdiente Mitglieder der Schützengarde und der Musikkapelle Krakauebene verliehen. Langjährige Mitglieder beider Vereine erhielten hohe Auszeichnungen für ihr bemerkenswertes Engagement und ihre wertvolle Mitwirkung. KRAKAU. Das diesjährige Kirchweihfest zum Gedenken des Hl. Ulrich in Krakauebene wurde zur Ehrung von Mitgliedern der Schützengarde Krakauebene und des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene durfte sich über eine bis auf den letzten Platz gefüllte Mehrzweckhalle freuen. | Foto: Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene/E. Trafler
5

Osterkonzert
Gelungenes Osterkonzert des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene

Über eine bis zum letzten Platz gefüllte Mehrzweckhalle durfte sich der Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene am Ostersonntag beim traditionellen Osterkonzert freuen. Kapellmeister Johannes Lintschinger studierte mit seinen Musiker*innen ein anspruchsvolles Programm ein. Dazu gehörten unter anderem Stücke, wie Moment for Morricone, Regimentsparade, Sempre Unita, Dakota, Ein Leben lang und Bergheimat. Zu den Höhepunkten des diesjährigen Osterkonzertes zählen die Aufnahme von drei...

  • Stmk
  • Murau
  • Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
Das Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg ist jedes Jahr gut besucht. Hier im Jahr 2022. (Archivbild) | Foto: Peter Bolha
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Osterkonzert im Bezirk hast du besucht?

Der gestrige Ostersonntag war mit Osterveranstaltungen gut gefühlt. Darunter auch viele Konzerte der heimischen Musikkapellen. LUNGAU. Am Ostersonntag wird tradtitionell von einigen Musikkapellen zum österlichen Konzert eingeladen. So auch gestern. Wir wollen wissen, welches Konzert am besten besucht war. Verrate es uns gleich hier. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Vereinsmeisterschaft
101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden. Von jung bis alt zeigten alle StarterInnen top Leistungen. Als Vereinsmeister 2023 konnte Skischulleiter Markus...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Gewann zwei Mal bei den 29. Krakauer Fis-Tagen: Maria Helene Niederndorfer (Wels, ÖSV). | Foto: RegionalMedien
20

Ski Alpin
Zweifacher Sieg für Niederndorfer bei den 29. Fis Tagen in Krakau

Am Wochenende, Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, veranstaltete der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene. An beiden Tagen waren talentierte Nachwuchläuferinnen und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus dem benachbarten Ausland und allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms am Start. KRAKAU. Wie es der Technische Delegierte, Primoz Pöschl, ausdrückte: Es waren wieder beste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Vorstand des Vereins mit den Ehrengästen Vizebürgermeister Herbert Siebenhofer, Union Steiermark-Präsident Stefan Herker, Ehrenpräsident des Steirischen Skiverbandes Helmut Lexer, dem Ehrenobmann Gottfried Lintschinger und Ehrenmitglied Manfred Kogler. | Foto: USV Krakauebene
11

Union Sportverein Krakauebene
Sportverein feierte zwei Jubiläen

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, lud der Sportverein Krakauebene zur 62. Generalversammlung ein. Obmann Stefan Siebenhofer blickt auf sein erstes Jahr als Obmann zurück und spricht über diverse Änderungen, die wir in dieser Zeit umgesetzt haben. Weiters berichtet er über Teilnahmen bei Laufevents, Kinderskirennen etc. Seinen Dank spricht er den Eltern und seinem Team sowie der Gemeinde, dem Tourismusverband, den Grundbesitzern und allen ehrenamtlichen HelferInnen aus. Berichte der...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.