Beim ersten Gardeball wurde viel getanzt
Bezaubernde Polonaise zur Balleröffnung

- Gardisten des Gastgebervereines Krakauebene gestalteten die beeindruckende Polonaise zum Auftakt des ersten Gardeballes am Samstag in Krakauebene.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Die Premiere ist gelungen, die Schützengarde Krakauebene hat mit dem Bezirksvorstand der fünf Murauer Garden zum ersten Gardeball in die Mehrzweckhalle in Krakauebene geladen.
KRAKAU. Neben den beiden Schützengarden in der Gemeinde Krakau, Krakaudorf mit Kommandant Otto Siebenhofer, Krakauebene mit Kommandant Martin Siebenhofer, waren auch Abordnungen der Prangschützengarde Ranten mit ihrem Kommandanten Bgm. Franz Kleinferchner, die Murauer Bürgergarde mit Obmann Martin Lienhart und die Schützengarde der Pfarrgemeinde St. Peter am Kammersberg mit Major Franz Leitner vertreten.

- Viele Gardisten und Gardistinnen schwangen das Tanzbein.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Die vielen Besucher, der Saal war voll, wurden von Schützenhauptmann Martin Siebenhofer und Bez. Obmann Manfred Künstner begrüßt. Bgm. Gerhard Stolz, Vizebgm. Herbert Siebenhofer und der Obmann der Vereinsgemeinschaft in der Gemeinde Krakau Gottfried Lintschinger zählten zu den Ehrengästen dieser Veranstaltung.
Feierliche Balleröffnung
Eröffnet wurde die Ballnacht mit einer sehr beeindruckenden Polonaise mit den Gardisten in Krakauebene und den Musikerinnen der Schützenmusikkapelle Krakauebene, für die Choreografie zeichnete Elisabeth Trafler verantwortlich. Bis zur Mitternachtseinlage wurde fleißig das Tanzbein geschwungen, die Musik dazu lieferte „Salzburg Sound“.
„Die Krakauer Freunde“ sind weitum als Schuhplattlergruppe bekannt, zu Mitternacht sorgte diese Mannen wiederum für große Aufmerksamkeit und Stimmungsmache in dieser Ballnacht. Während viele Tanzpaare die Tanzfläche füllten, in der Weinbar und rundherum viele Kontakte gepflegt wurden verwandelte sich das gesamte Krakautal in tiefwinterliche Landschaft, es schneit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.