Kirchenchor Krakauebene
Ersteinkleidung wurde mit Chorfest gefeiert

- Der Kirchenchor Krakauebene konnte sich Dank viele Unterstützer mit einheitlicher Trachtenkleidung ausstatten.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Das reichhaltige und auch aktive Vereinsleben in der Gemeinde Krakau zeigte sich am Samstagabend mit einem Chorfest in der Mehrzweckhalle in Krakauebene eindrucksvoll: Vor 11 Jahren wurde der Kirchenchor für die Pfarre Krakauebene gegründet, 16 Damen und 7 Herren gestalten über das Jahr hindurch das Pfarrleben mit ihren Beiträgen. Chorleiterin ist Maria Schitter.
KRAKAUEBENE. Im Rahmen des Chorfestes sind die Chormitglieder mit ihrer Ersteinkleidung aufgetreten. Chorleiterin Maria Schitter bedankte sich für die Unterstützung bei der Bevölkerung mit „wir sehen mit eurer Unterstützung, was euch der Kirchenchor wert ist“. Hergestellt wurde die Trachtenkleidung bei Trachtenzauber in Einach.
Moderiert wurde der Chorabend von Manfred Eder, er konnte unter den vielen Besuchern, der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt, Pfarrer und Ehrenbürger Josef Stuhlpfarrer, Bgm. Gerhard Stolz, Vizebgm. Herbert Siebenhofer (aktiver Sänger), GK Josef Pirker, Obmann der Vereinsgemeinschaft Gottfried Lintschinger, VS Dir. Renate Dorfer begrüßen.
Bgm. Gerhard Stolz zeigte sich in seiner Ansprache sehr erfreut darüber, dass in seiner Gemeinde das Vereinsleben so vorbildlich funktioniere.
„Unser Kirchenchor begleite unsere Bevölkerung in allen Lebenslagen durch das Jahr, bei schönen wie auch traurigen Anlässen, dies sei keine Selbstverständlichkeit, ihr seid ein Stück Krakau, macht so weiter“.
Bgm. Gerhard Stolz
Zahlreiche Chöre
Neben dem Kirchenchor Krakauebene wirkten mit Liedbeiträgen der Singkreis Krakaudorf, der Kirchenchor Ranten und der Singkreis St. Veit bei Graz mit. Dieser war zu Chortagen, Probearbeit für das Weihnachtskonzert beim GH Stiller, damit sind die Kontakte zum Kirchenchor Krakauebene entstanden. Musikalisch umrahmt wurde das offizielle Chorfest und der Krakauer Tanzlmusi.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.