Kirchenchor Krakauebene
Ersteinkleidung wurde mit Chorfest gefeiert

Der Kirchenchor Krakauebene konnte sich Dank viele Unterstützer mit einheitlicher Trachtenkleidung ausstatten. | Foto: Anita Galler
135Bilder
  • Der Kirchenchor Krakauebene konnte sich Dank viele Unterstützer mit einheitlicher Trachtenkleidung ausstatten.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Das reichhaltige und auch aktive Vereinsleben in der Gemeinde Krakau zeigte sich am Samstagabend mit einem Chorfest in der Mehrzweckhalle in Krakauebene eindrucksvoll: Vor 11 Jahren wurde der Kirchenchor für die Pfarre Krakauebene gegründet, 16 Damen und 7 Herren gestalten über das Jahr hindurch das Pfarrleben mit ihren Beiträgen. Chorleiterin ist Maria Schitter.

KRAKAUEBENE. Im Rahmen des Chorfestes sind die Chormitglieder mit ihrer Ersteinkleidung aufgetreten. Chorleiterin Maria Schitter bedankte sich für die Unterstützung bei der Bevölkerung mit „wir sehen mit eurer Unterstützung, was euch der Kirchenchor wert ist“. Hergestellt wurde die Trachtenkleidung bei Trachtenzauber in Einach.

Moderiert wurde der Chorabend von Manfred Eder, er konnte unter den vielen Besuchern, der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt, Pfarrer und Ehrenbürger Josef Stuhlpfarrer, Bgm. Gerhard Stolz, Vizebgm. Herbert Siebenhofer (aktiver Sänger), GK Josef Pirker, Obmann der Vereinsgemeinschaft Gottfried Lintschinger, VS Dir. Renate Dorfer begrüßen.

Bgm. Gerhard Stolz zeigte sich in seiner Ansprache sehr erfreut darüber, dass in seiner Gemeinde das Vereinsleben so vorbildlich funktioniere.

„Unser Kirchenchor begleite unsere Bevölkerung in allen Lebenslagen durch das Jahr, bei schönen wie auch traurigen Anlässen, dies sei keine Selbstverständlichkeit, ihr seid ein Stück Krakau, macht so weiter“.
Bgm. Gerhard Stolz

Zahlreiche Chöre

Neben dem Kirchenchor Krakauebene wirkten mit Liedbeiträgen der Singkreis Krakaudorf, der Kirchenchor Ranten und der Singkreis St. Veit bei Graz mit. Dieser war zu Chortagen, Probearbeit für das Weihnachtskonzert beim GH Stiller, damit sind die Kontakte zum Kirchenchor Krakauebene entstanden. Musikalisch umrahmt wurde das offizielle Chorfest und der Krakauer Tanzlmusi.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk gibt es hier. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.