Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Brigitta Zenz-Schmidt von den Schmiede-Teifln Gratwein präsentiert die schaurig-schöne Handwerkskunst der Maskenschnitzer.

Die Schmiede-Teifln Gratwein laden zur Maskenausstellung

Die Schmiede-Teifln Gratwein laden zur Maskenausstellung und zeigen die Schnitzkunst für schaurig-schöne Teufeln und Perchten. Am 8. und 9. Oktober geht’s in der MZH Gratwein höllisch zu, wenn die Aussteller ihre neue Kollektion und den Krampusshop präsentieren. Bei freiem Eintritt ist die teuflische Unterwelt inklusive Modenschau der besonderen Art am Samstag von 9:00 – 19:00 Uhr und am Sonntag bis 15:00 Uhr zu bestaunen. Höllisch gut soll das gefüllte Spanferkel schmecken, mit dem Obmann Rudi...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK

Perchten- und Krampusmaskenausstellung

Am 8. und 9. Oktober 2016 veranstalten die "Fölzstoa Teifl`n" Thörl eine Perchten- und Krampusmaskenausstellung. Die Ausstellung findet am Samstag dem 8. Oktober von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag dem 9. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Freizeitheim in Thörl statt. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 09.10.2016, 16:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Hausbesuche im Bezirk Bruck/Mur - Mürzzuschlag

Die Brucker Schlossbergteifln machen heuer Hausbesuche von 04.Dezember 2016 bis 06. Dezember in Bruck/Mur, Kapfenberg und Umgebung. Bei Interesse schon jetzt voranmelden unter 0660-7180077 oder bei der Maskenausstellung auf der Burg Oberkapfenberg (01.10 -02.10) bei unseren Ausstellungsstand sowie über unser Kontaktformular auf unserer Homepage (www.brucker-schlossbergteifln.at).

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Barth
Foto: KK

Obernikolaus ließ Krampusse frei

Bereits zum 37. Mal organisierte der ESV Vorau unter der Leitung von Hans Lutterschmied einen Krampusrummel. Schon im Vorfeld wurde von den Akteuren wertvolle Arbeit geleistet. Nicht weniger als 600 Nikolaussackerl wurden für die Patienten des Marienkrankenhauses Vorau, den Bewohnern des Pflegeheimes Seniorenpension Sommersgut und für die privaten Hausbesuche zusammengestellt. Besonderes Interesse erweckte ein echter „Muli“ der bei der Bescherung der Senioren „live“ mit dabei war. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: Moser
2

Eine Krampusmaske für den guten Zweck

Die Krampusgruppe D`Rotzbuam versteigert eine geschnitzte Maske von Marcel Moser für den guten Zweck. Freunde und Fans des Brauchtums aufgepasst. Wer meint das Christkind und der Krampus können nicht zusammenarbeiten der irrt!! Und daraus ist folgender Gedanke entstanden. Die Krampusgruppe D'Rotzbuam wollen nun den bösen Begleiter des Nikolaus und das Christkindl verbinden und haben sich auf den Weg zu unzähligen Maskenschnitzer gemacht und um Unterstützung gebeten. Letztendlich hat sich der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: KK
2

Filmkritik: "Krampus"

Max (Emjay Anthony) und seine Familie versuchen die stressigen Weihnachtsfeiertage über die Bühne zu bringen. Das besinnliche Festtagsessen wird jedoch immer mehr zum Desaster, serviert mit einer großen Portion Streit. Dabei gelangen die Ungläubigen ins Visier einer grauenhaften Sagengestalt, die kein wenn und aber kennt... Regisseur Michael Dougherty lässt mit "Krampus" einen uralten Mythos aufleben. Der 90-minütige Streifen, der sich immer zwischen Horrorfilm und Komödie bewegt, lässt doch zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Foto: Christoph Huber
3

Krampusabend in Öblarn

Der barocke Hauptplatz in Öblarn war wieder die optimale Bühne für das traditionelle Spiel der ortsansässigen Krampusgruppe. Bis zum letzten Stehplatz gefüllt erwarteten die vielen Besucher den Auftritt der Schab, Sommer und Winter, Waldgeister, Tod und der wilden Krampusse. Vor allem den Kleinsten konnte man die Anspannung ansehen, jedoch spätestens als der Heilige Nikolaus den Platz betrat und die Teufel wieder verbannte kehrte das Leuchten in die Kinderaugen zurück.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Adventmarkt-Besucherinnen gingen auf Kuschelkurs mit den Perchten von Inferno Squadra aus Rottenmann.
18

Gruselige Gesellen waren auf Besuch in Bruck

Am vergangenen Samstag trieben sieben Perchtengruppen ihr Unwesen am Brucker Adventmarkt und versetzten Groß und Klein mit ihren schaurig-schönen Masken in Angst und Schrecken. Dieses Spektakel ließen sich auch heuer wieder viele Zuschauer nicht entgehen. Ob nun auf ein Versteckspiel mit den Perchten oder der Jagd nach einem Nikolaus-Sackerl, in Bruck war am Krampustag einiges los. Mit dabei waren die Moastaloch Teufeln, Saubartl, Packer Seeteifl, Barbados Pass, Inferno Squadra, Teufelsknechte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
129

Das Krampus- und Nikolausspiel der Gößnitzer Landjugend

Auch in diesem Jahr waren die Mitglieder der Landjugend Gößnitz wieder fleißig. Als Hobergoaß, Bettelmandl, Bettelweibl, Polizist, Engerl, Nikolaus und Krampusse verkleidet wurde das Nikolaus- und Krampusspiel an drei Stationen in Maria Lankowitz/Gößnitz aufgeführt. Die erste Station war der Mehrzwecksaal in Gößnitz. Danach ging es bei der Familie Kohlbacher, vlg. Hirzegger, hoch her. Das Publikum war gut beraten ein Auge auf sämtliche Habseligkeiten zu haben, weil dieses zwielichtige,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
102

Nikolo und Krampus am Platzlmarkt

Krampus und Nikolo in Zeltweg Der Zeltweger Platzlmarkt war auch heuer wieder Schauplatz eines Krampus-treibens. Zuerst erschien der Nikolo und brachte den Kindern kleine Gaben. Dann folgte ein Schattenspiel mit Nikolo und Krampus auf der Bühne und nach diesem gab es dann den schaurigen Auftritt der Krampusse. In einer tollen Bühnenshow boten die "Fohnsdorfer Gruab`n Perchten" mit Feuerschluckern eine sehenswerte Vorstellung. Alles ging gesittet über die Bühne. Kein Kind wurde von den Teufeln...

  • Stmk
  • Murtal
  • Ingomar Gröbl
Foto: bilderbox
1 2

Krampus versus Nikolaus: Warum Brauchtum kein Erziehungsmittel ist

Krampus versus Nikolaus – so heißt der traditionelle Kampf zwischen Gut und Böse, der alljährlich im Advent ausgetragen wird. Aktuell läuft sogar ein Fantasyfilm über den bösen Krampus in den Kinos, der uns einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Doch was steckt hinter dieser Tradition? Was lernen Kinder aus diesem Brauchtum und ist es überhaupt noch zeitgemäß, sich vor einem kettenrasselnden Zottelmonster zu fürchten? Ursula Wisiak, Expertin für Medizinische Psychologie und Psychotherapie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Foto: DSV Leoben

Teuflische Show beim DSV Leoben

im Anschluss gab es die Nikolaussackerl. Eine tolle und gespenstische Show zeigten die Mitglieder der "LE Hells Devils" im Donawitzer Stadion. Der Bereich hinter dem Tor mit den Ausschankhütten bot sich für die eindrucksvolle Aufführung ideal an. Ein Mix aus gruseligen Gestalten, viel Feuer aber auch der Nikolaus und das Christkind ließen die Zeit wie im Flug vergehen. DSV Leoben-Präsident Wilfried Gröbminger dankte der Leobener Gruppe für die Darbietung und ließ danach Nikolaussackerl für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Nikolo & Krampus

Murau, Nikolo & Krampus: um 18.30 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, Nikolo und Krampus in der Liechtensteinstraße zu treffen. Für jedes Kind gibt es ein kleines Geschenk. Wann: 05.12.2015 18:30:00 Wo: 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Von der "Magie des alten Brauchtums"

ÖBLARN. Auch heuer werden am 5. Dezember um 19 Uhr die urtümlichen Gestalten das Nikolo-Spiel am Öblarner Hauptplatz zur Aufführung bringen. Wenn das unbeschreiblich wohlige Grauen über den Rücken rieselt, können sich vor allem Familien mit Kindern gefahrlos dem Krampus und seinen Gesellen nähern. Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die St. Gallener Hammerteufel halten der Gesellschaft den Spiegel vor. | Foto: Fuernholzer

Von Teufeln und Bären in St. Gallen

ST. GALLEN. Immer vor Nikolo, heuer am 4. und am 5. 12., finden in St. Gallen im Gesäuse das traditionelle Bärenaustreiben und der Hammerschmiedteufellauf statt. Die beiden Bräuche entstanden zur Zeit der Hammerherren, die das im Tagebau gewonnene Erz vom steirischen Erzberg verhütteten bzw. in gewaltigen Schmieden verarbeiteten. Wann: 05.12.2015 17:00:00 Wo: St. Gallen, Markt 135, 8933 Sankt Gallen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Nadja Schilling
1

Erziehungstipps für Eltern: Brauchen Kinder den Nikolaus?

Tadel vom Krampus, Lob vom Nikolaus: Ist dieser Brauch sinnvoll für Kinder? Fünr Tipps vom Psychologen. Am Wochenende kommen Nikolaus und Krampus: Viele Kinder sind voller Aufregung, Freude und vielleicht ein bisschen Furcht. Sind derartige Bräuche eigentlich gut für Kinder? Von den zwei Figuren haben wir fixe Vorstellungen: Der Nikolaus liest aus seinem großen Buch, belohnt brave Kinder, bringt Geschenke und ermahnt dazu, sich gut zu benehmen. Der Krampus bestraft schlimme Kinder. Es ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Thörler Advent

Krampusdorf vor dem Freizeitheim Thörl. Beginn: 17 Uhr Wann: 05.12.2015 17:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 8

Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Die JVP Ludersdorf-Wilfersdorf veranstaltete am 29.11.2015 zum 2. Mal die Nikolausaktion in Ludersdorf-Wilfersdorf. Die liebevoll gestalteten Nikolaussackerl – bestehend aus Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten – wurden vom Nikolaus an die begeisterte Kinderschar verteilt. Bürgermeister Dr. Peter Moser war von dieser tollen Aktion ebenso begeistert wie der ÖVP Bezirksgeschäftsführer GR David Tuttner, der als Mitglied der JVP Ludersdorf-Wilfersdorfer selbst in eines der Krampuskostüme...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
61

Die Tore der Hölle standen weit offen in Eisenerz

EISENERZ. Teuflisch, laut und feurig ging's am Fuße des Erzberges um beim 14. Eisenerzer Krampuslauf. Insgesamt 18 Gruppen folgten der Einladung der Erzberg Teufel'n unter Obmann Patrick Fürholzer und sorgten für ein ziemliches Spektakel in der Eisenerzer Altstadt. Auch wenn Masken und Kostümierungen jedes Jahr ein bisschen "schiacher" werden, spätestens wenn der Nikolo vorbeikommt und zeigt, dass er seine Partln im Griff hat, braucht keiner mehr Angst zu haben. Das Wetter hat nicht ganz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
2 19

GASTEINER KRAMPUS

In Gastein gibt es ca. 80 bis 100 krampuspassen....jede pass besteht aus : einem nikolaus, ein engerl, ein körberltrager und 6 krampusse...die köpfe der krampusse sind aus holz geschnitzt und die hörner alle echt...so ziehen sie durch gastein von haus zu haus mit ihren grossen schellen...sind sehr schön zum anschauen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • hermann resch
4 21 107

Perchten- und Krampuslauf in Gleisdorf

Einer der schönsten Perchten- und Krampusläufe für Kinder, hat gestern in Gleisdorf stattgefunden. Hunderte Kinder sind mit den Brauchtumsgruppen durch die Altstadt von Gleisdorf gelaufen, um noch einmal den Nikolaus zu sehen. Nach dem höllischen Perchten- und Krampuslauf im Einkaufszentrum, hat es für jedes Kind noch ein Sackerl vom Nikolaus gegeben. Wo: Einkaufszentrum, Ludwig-Binder-Strau00dfe 24, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.