Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

24

Nikolaus und Krampus in der Raiffeisenbank Zirbenland

Der Nikolaus und seine Gehilfen von den St. Peterer Hammerperchten besuchten uns am 05.12.2016 in der Raiffeisenbank und erzählten allen interessierten Kindern ihre Geschichte. Danach durften Fotos mit dem Nikolaus und seinen schaurigen Gesellen gemacht werden.

  • Stmk
  • Murtal
  • Anita Hartleb
1 70

Krampusrummel der Neudauer Wirtschaft

Der Krambusrummel in Neudau. Nächstes Jahr unbedingt besuchen. Krampusse spielten wieder ein Stück mit der Hexe im Wald. Danach verteilte der Nikolaus Sackerl mit traditionellen Leckereien an die Kinder. Eine gelungene Veranstaltung der Neudauer Wirtschaft und Umgebung mit Unterstützung des Tourismusverbandes Neudau. Ein herzliches Dankeschön an die Krampusse die ja schon lange vorher üben und Proben mussten. Ein Dank auch an alle Gewerbetreibenden und Betriebe der Marktgemeinde Neudau sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Motorisiert: Nicht alle waren zu Fuß unterwegs | Foto: WOCHE
5

Höllische Besucher im Ortskern unter der Burg

RIEGERSBURG. Bei eisigen Temperaturen und freiem Eintritt trieben wie schon in den letzten Jahren höllische Besucher ihr Unwesen in Riegersburg. Beim traditionellen Perchtenlauf wurde bereits zum elften Mal Tausenden Besuchern das Fürchten gelehrt. Bei dem Großspektakel, dass von den Lembacher Eisteifln organisiert wird, waren Perchtenvereine aus ganz Österreich mit 608 Personen, davon 408 Perchten, beteiligt. Eröffnet wurde der Lauf von Bürgermeister und Eisteifl-Gründungsmitglied Manfred...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Krampusmarkt: Mit Sirenen und Glocken zogen die Krampusse und der Nikolaus auf den Hauptplatz in Feldbach ein. | Foto: WOCHE

Nikolaus und Krampus am Feldbacher Hauptplatz

FELDBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Feldbach veranstaltete wie schon seit über 50 Jahren wieder ihren traditionellen Krampusmarkt am Hauptplatz. Der Nikolaus auf seiner Kutsche sowie die Krampusse und Teufel verteilten beim Umzug Süßigkeiten an die mehr als 2.000 Besucher. Außerdem gab es im Anschluss an den Einzug kleine Geschenke für die anwesenden Kinder. Für die Bewirtung sorgte die Feuerwehr selbst mit Snacks, Kastanien, hausgemachten Mehlspeisen und heißen Getränken, die die kühlen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
1 3

Wahlsonntag: Nikolaus oder Krampus?

Am vergangenen Wahlsonntag hatten viele die Möglichkeit in Ludersdorf-Wilfersdorf sich zu entscheiden wen sie lieber mögen, den Nikolaus oder Krampus?! Bei der Veranstaltung "Nikolaus und Krampus" der JVP LuWi verteilte der Nikolaus an alle Kinder ein Nikolaussackerl und erfreute dadurch alle Kinderherzen. Die Kinder erfreuten sich aber auch an den anwesenden Krampi (Mehrzahl von Krampus, man glaubt es nicht…), verloren ihre Scheu und trauten sich sogar für Fotos mit den Krampi zu posieren. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • David Tuttner
Foto: Roland Lorscheid
14

Krampuslauf der Prebertoifen – die Höllenshow in Tamsweg!

Zirka 800 Mitwirkende in 62 Passen zogen durch den Bezirkhauptort, um die bösen zu bestrafen und die Braven zu belohnen. TAMSWEG. Zum 21. Mal fand am Samstag der große Krampuslauf in Tamsweg unter der Federführung der Prebertoifen, dessen Chef Helmut Gambs ist, statt. Gekommen waren 62 Passen aus fast allen österreichischen Bundesländer und auch Südtiroler und Berchtesgadener liefen auf, was ca. 800 Mitwirkenden ergab. Es gab viele unterschiedliche Masken, wie etwa Teufel mit Zähnen von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der heilige Nikolaus kommt: Pfarrer Hans Schrei ist es wichtig, nie etwas von seiner Botschaft als Nikolaus zurückzunehmen. "Natürlich bringe ich auch Geschenke", lacht er. | Foto: geopho.com
2

Pfarrer Hans Schrei als heiliger Nikolaus: "Es zählen die geliebt gelebten Stunden"

Das Leben und Wirken des heiligen Nikolaus bringt Pfarrer Hans Schrei seit 40 Jahren Jung und Alt näher. "Es geht nur allen gut, wenn es allen gut geht. Das ist die Hauptbotschaft. Es wird auf Dauer nicht funktionieren, dass es einigen wenigen ganz gut und ganz vielen ganz schlecht geht", erzählt der "heilige Nikolaus". Hans Schrei ist seit 2008 Pfarrer von St. Leonhard, Ragnitz und Kroisbach und schlüpft seit 40 Jahren in die Rolle des heiligen Nikolaus. Wir haben ihn in der Pfarre St....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Benefiz Krampusrummel der Zores Pass Schladming

Gastgruppen: Grotten Pass, Gröbminger Höllenteufel, Siema Pass, Königs Pass, Portex Pass Jedes Kind bekommt ein Nikolaus Sackerl Eintritt: freiwillige Spende, der gesamte Erlös geht an eine bedürftige Familie in Schladming Wann: 05.12.2016 18:00:00 Wo: Talbachschenke, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Tag der offenen Tür

Im Reitclub Schloss Graschnitz findet ein Tag der offenen Tür statt. Programm: Gratis Ponyreiten Showprogramm anschließend Krampus & Nikolaus mit den Ganzstoa-Teufl´n Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (Halle). Infos: 0660/8351304 Wann: 03.12.2016 14:00:00 Wo: Schloss Graschnitz, Schloßweg 3, 8642 St. Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
34 28 200

Perchten- und Krampuslauf in Gleisdorf!

Am Freitag veranstalteten 26 Perchtengruppen, quer durch Gleisdorf ein wildes Treiben. Am Ende wurde der GEZ-Parkplatz, zur höllischen Zone und der Nachthimmel brannte lichterloh. Feuerspucker, höllische Vehikel, wunderschöne Engel, ein Werwolf und viele Teufel waren zu bewundern. Der Ansturm für ein Sackerl vom Nikolaus war so gewaltig, da ist dem Engelchen sogar der Heiligenschein verrutscht. Wo: GEZ-Gleisdorf, Ludwig-Binder-Strau00dfe, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
2

Ankündigung: Der Nikolaus kommt nach Ludersdorf-Wilfersdorf

Ludersdorf: Sportplatz Pircha | Am Sonntag, den 04. Dezember kommt um 14 Uhr der Nikolaus auf den Sportplatz in Flöcking und bringt allen anwesenden Kindern ein Nikolaussackerl mit. Natürlich sind auch ein paar liebe Krampusse mit dabei! Bei Glühwein, Tee und Lebkuchen wird es dann ein gemeinsames Beisammensein für Jung und Alt! Die JVP Ludersdorf-Wilfersdorf freut sich auf euer Kommen. Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1126605274122971/ Wann: 04.12.2016...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • David Tuttner

ADVENT AM LAUSSABAUERHOF

Handwerkskunst, Handarbeiten, viele Geschenkideen für Weihnachten, Köstlichkeiten unserer Bauern wie Glühmost, Brötchen, Würstl, Mehlspeisen.Ein besonders weihnachtliches Flair - so wird der Adventmarkt am Laussabauerhof beschrieben! Alle Aussteller bemühen sich, dem Besucher Weihnachtsstimmung, Frieden und gute Unterhaltung zu bieten. Im Innenhof rund um unseren Brunnen verwöhnen Sie die Bauern und Musikkapelle mit Köstlichkeiten, die den Gaumen erfreuen. Im alten Kuhstall mit Gewölbe kann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Mixnitzer Krampus- und Nikolotreiben

Mixnitzer Krampus- und Nikolotreiben am Dorfplatz in Mixnitz Veranstalter: Mixnitzer Gewerbetreibende Wann: 05.12.2016 16:00:00 Wo: Hauptplatz, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • WOCHE Bruck/Mur

Kinderkrampusnachmittag

Die Landjugend Krakauebene hat tolle Spiele, Ausmalbilder uvm. vorbereitet, um die Wartezeit auf den Nikolaus mit seinen Krampussen zu verkürzen. Sonntag, 04. Dezember 2016 15:00 Uhr Jugendraum, Krakauebene Wann: 04.12.2016 15:00:00 Wo: Jugendraum, 8854 Krakauebene auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Köflacher Gruam Teifl, Maskenausstellung, Perchtenlauf Leibnitz
35 32 423

Krampus- und Perchtenlauf in Leibnitz!

Hunderte Krampus- und Perchenläufer sind aus ganz Österreich gekommen, um den tausenden Besuchern das Brauchtum ein wenig näher zu bringen. Schon die Maskenausstellung am frühen Nachmittag, war bei Klein und Groß sehr beliebt. Beim Kinderperchtenlauf um 15 Uhr, wurde der Leibnitzer Marktplatz zum ersten Mal gestürmt. Da verteilte der Nikolaus mit seinen finsteren Gesellen, viele Zuckerl an die kleinen Kinder. Am Abend verwandelte sich der Hauptplatz in einen Ort der Verdammnis, wo die Dämonen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott

KRAMPUSDORF

Krampusdorf ab 17:00 Uhr am Platz beim Freizeitheim. Nikolaus und Perchtentreiben. Heiße Maroni und Glühwein. Wann: 05.12.2016 17:00:00 Wo: Platz vor dem Freizeitheim, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Handl

Krampuslauf mit Nikolaus

Krampuslauf mit NIkolaus beim Mömax in Oberaich Von 15 - 18 Uhr. Wann: 03.12.2016 15:00:00 Wo: Mömax-Restaurant, 8600 Oberaich auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Kunstvoll geschnitzte Masken und Echtfell-Kostüme sind beim Perchtenlauf in Werndorf zu sehen.

Perchtenlauf in Werndorf

Gruselig darf es schon ein bisschen sein, aber fürchten braucht sich niemand, wenn am 12. November in Werndorf der Teufel los ist. Zum Perchtenlauf ab 16.30 Uhr in der Schulgrube werden 15 Brauchtumsgruppen mit 250 Perchten erwartet. Für jedes Kind hat der Nikolaus eine kleine Überraschung mit. Im Anschluss an den Perchtenlauf gibt es im beheizten Zelt eine Party mit DJ Franz

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Hausbesuche im Bezirk Bruck/Mur - Mürzzuschlag

Die Brucker Schlossbergteifln machen heuer Hausbesuche von 04.Dezember 2016 bis 06. Dezember in Bruck/Mur, Kapfenberg und Umgebung. Bei Interesse schon jetzt voranmelden unter 0660-7180077 oder bei der Maskenausstellung auf der Burg Oberkapfenberg (01.10 -02.10) bei unseren Ausstellungsstand sowie über unser Kontaktformular auf unserer Homepage (www.brucker-schlossbergteifln.at).

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Barth
129

Das Krampus- und Nikolausspiel der Gößnitzer Landjugend

Auch in diesem Jahr waren die Mitglieder der Landjugend Gößnitz wieder fleißig. Als Hobergoaß, Bettelmandl, Bettelweibl, Polizist, Engerl, Nikolaus und Krampusse verkleidet wurde das Nikolaus- und Krampusspiel an drei Stationen in Maria Lankowitz/Gößnitz aufgeführt. Die erste Station war der Mehrzwecksaal in Gößnitz. Danach ging es bei der Familie Kohlbacher, vlg. Hirzegger, hoch her. Das Publikum war gut beraten ein Auge auf sämtliche Habseligkeiten zu haben, weil dieses zwielichtige,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Foto: bilderbox
1 2

Krampus versus Nikolaus: Warum Brauchtum kein Erziehungsmittel ist

Krampus versus Nikolaus – so heißt der traditionelle Kampf zwischen Gut und Böse, der alljährlich im Advent ausgetragen wird. Aktuell läuft sogar ein Fantasyfilm über den bösen Krampus in den Kinos, der uns einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Doch was steckt hinter dieser Tradition? Was lernen Kinder aus diesem Brauchtum und ist es überhaupt noch zeitgemäß, sich vor einem kettenrasselnden Zottelmonster zu fürchten? Ursula Wisiak, Expertin für Medizinische Psychologie und Psychotherapie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Von der "Magie des alten Brauchtums"

ÖBLARN. Auch heuer werden am 5. Dezember um 19 Uhr die urtümlichen Gestalten das Nikolo-Spiel am Öblarner Hauptplatz zur Aufführung bringen. Wenn das unbeschreiblich wohlige Grauen über den Rücken rieselt, können sich vor allem Familien mit Kindern gefahrlos dem Krampus und seinen Gesellen nähern. Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Nadja Schilling
1

Erziehungstipps für Eltern: Brauchen Kinder den Nikolaus?

Tadel vom Krampus, Lob vom Nikolaus: Ist dieser Brauch sinnvoll für Kinder? Fünr Tipps vom Psychologen. Am Wochenende kommen Nikolaus und Krampus: Viele Kinder sind voller Aufregung, Freude und vielleicht ein bisschen Furcht. Sind derartige Bräuche eigentlich gut für Kinder? Von den zwei Figuren haben wir fixe Vorstellungen: Der Nikolaus liest aus seinem großen Buch, belohnt brave Kinder, bringt Geschenke und ermahnt dazu, sich gut zu benehmen. Der Krampus bestraft schlimme Kinder. Es ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Thörler Advent

Krampusdorf vor dem Freizeitheim Thörl. Beginn: 17 Uhr Wann: 05.12.2015 17:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.