Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Die Nikoläuse der Wallersee Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. | Foto: Wallersee Perchten
2

Wallersee Perchten
6.165 Euro an Rolling Home Seekirchen gespendet

Die Wallersee-Perchten aus Seekirchen stellten sich im Jahr 2024 im Rahmen ihrer Nikolausbesuche in den Dienst der guten Sache. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Nikoläuse der Wallersee-Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. Der daraus erzielte Erlös in der Höhe von insgesamt 6.165 Euro wurde kürzlich an den Verein Rolling Home Seekirchen übergeben. Die Initiative Rolling Home unterstützt junge Erwachsene mit körperlicher Behinderung. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Menschen im...

Der Christbaum auf dem Mirabellplatz. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Geschichte
"Der Christbaum hat alles verändert"

Seit wann feiern wir Weihnachten, so wie heute? Anna Engl, Leiterin Volkskunde Museum, kennt die Antwort. SALZBURG. Bevor im 19. Jahrhundert im Salzburger Raum das Christkind zum Überbringer der Geschenke wurde, war dies der heilige Nikolaus. Das einst in Salzburg übliche „Nikologartl“ wurde von den Eltern selbst gebastelt und enthielt neben den Figuren von Nikolaus und Krampus die Geschenke an die Kinder: Äpfel, Nüsse, gedörrte Zwetschken, Klotzen und Feigen. Weihnachten – das wichtigste...

Die Kamandln von Haiden | Foto: Peter Gappmaier
2

Brauchtum lebt
Kasmandln und Krampus in der Dorfgemeinschaft Haiden

Die Dorfgemeinschaft Haiden hält an alten Bräuchen fest. Besonders in der Vorweihnachtszeit stehen Kasmandln, Krampus und Nikolaus im Mittelpunkt. TAMSWEG. In der Dorfgemeinschaft Haiden bei Tamsweg wird das Brauchtum um Kasmandln und Krampus intensiv gepflegt. Gerade in der Vorweihnachtszeit haben diese Traditionen einen festen Platz im Leben der Bewohnerinnen und Bewohner. Kasmandln und Krampus ziehen durchs Dorf Kinder als Kasmandln ziehen von Haus zu Haus. Sie tragen Gedichte vor und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Titelfoto Scheibbs: "Echte Helden retten Leben": Sirius-Obmann Manuel Haselsteiner aus Steinakirchen erklärt im Interview, wie einfach es ist, sich für eine mögliche Stammzellen-Spende typisieren zu lassen. | Foto: Verein Sirius
26

Titelfotos der Woche
Über diese Themen spricht ganz Niederösterreich

Ein Blick auf die Highlights der Woche: Die besten Titelfotos der MeinBezirk-Ausgaben Niederösterreichs. NÖ. Jede Woche erzählen die Titelfotos der MeinBezirk-Ausgaben Geschichten, die Niederösterreich bewegen. Ob die feierliche Eröffnung einer hochmodernen Volksschule, der Einsatz eines Läufers für den guten Zweck oder die beeindruckenden Aufnahmen der Seitenblicke Night Tour mit einem neuen Spendenrekord – diese Bilder zeigen, was die Region so besonders macht. Von Krampusläufen und...

3:20

Bad Sauerbrunn
Christbaumdorf fasziniert am zweiten Adventwochenende

Mit seiner perfekten Mischung aus Tradition, Unterhaltung und weihnachtlicher Stimmung hat sich das Christbaumdorf Bad Sauerbrunn längst zu einem beliebten Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit entwickelt. BAD SAUERBRUNN. Das zweite Adventwochenende im Christbaumdorf Bad Sauerbrunn war ein voller Erfolg und bot sowohl Einheimischen als auch Besucherinnen und Besuchern ein tolles Erlebnis. Noch bis zum 22. Dezember öffnet das Christbaumdorf an jedem Wochenende ab 13 Uhr seine Tore – mit einem...

Die Freude über den Nikolausbesuch in Roith war groß.
6

„Wohnen im Dialog“
Nikolaus zu Besuch im Ischler Stadtteil Roith

Am 4. Dezember 2024 hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkshilfe-Projektes „Wohnen im Dialog“ gemeinsam mit der gesunden Gemeinde, der katholischen Pfarre Bad Ischl und der Stadtgemeinde zum gemütlichen Beisammensein in Roith/Brachbergstraße eingeladen. BAD ISCHL. Auf Initiative von Wohnen im Dialog verteilte der Nikolaus an alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher aus der Siedlung kleine Geschenke. Beim „Nachbarschafts-Mobil“, dem mobilen Stützpunkt von Wohnen im...

Seit 22 Jahren trägt das ehrwürdige Amt Josef Hahn aus dem Ortsteil Krummnußbaum. | Foto: Tourismusverein Marbach
3

Brauchtum für Kinder
Große Nikolausfeier vom Tourismusverein Marbach

Die Nikolausfeier organisiert Gerhard Engel im Namen des Tourismusvereines schon fast 25 Jahre. Damals war noch Gertrude Kneifel der Nikolaus. MARBACH. Seit 22 Jahren trägt das ehrwürdige Amt Josef Hahn aus dem Ortsteil Krummnußbaum. „Früher führen wir mit Wagen und Musikkapelle zu vier Stationen im Gemeindegebiet, kommt seit Corona der Nikolaus mit Krampus zu den Kindern direkt ins Haus“, so Gerhard Engel. Nur im Ortsteil Auratsberg kommt der Nikolaus zum Dorfhaus und beschenkt die Kinder vor...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
277

Schaurig-schöner Moment
Höllischer Heiratsantrag bei Krampuslauf in Sierning

15 Krampusgruppen begeistern die Zuschauer am Kirchenplatz in Sierning. SIERNING. Am Sonntag, 8. Dezember veranstalteten die Neuzeuger Höhlenteufeln ihren 3. Sierninger Krampuslauf – ein Spektakel, das Besucher aus Nah und Fern anzog. 15 Krampusgruppen zogen durch die Straßen von Sierning und begeisterten das Publikum mit ihren aufwendigen Kostümen, furchteinflößenden Masken und spektakulären Auftritten. Emotionaler Moment beim Krampuslauf Beim Krampuslauf hat ein verliebter Krampus seiner...

1:01

Bad Sauerbrunn
H3 Café Pub feierte seine Wiedereröffnung mit Nikolaus

Bad Sauerbrunn hat Grund zur Freude: Das H3 Café Pub ist wieder geöffnet und hat seine Rückkehr gebührend gefeiert. Mit einer gelungenen Veranstaltung voller Tradition, Gemeinschaft und guter Laune lockte das Lokal am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. BAD SAUERBRUNN. Mit Glühwein, Punsch und anderen Köstlichkeiten sorgte sie für wohlige Wärme und weihnachtliche Stimmung. Doch es wurde noch besser: Der Nikolaus stattete Bad Sauerbrunn einen Besuch ab und hatte...

In vier Gruppen aufgeteikt, wurden 32 Häuser in der Gemeinde besucht. | Foto: Junge ÖVP Vichtenstein

Brauchtum
Vichtensteins Junge ÖVP im Nikolo-Einsatz

Die Junge ÖVP Vichtenstein hat auch heuer wieder eine Nikolausaktion organisiert – und damit bei Dutzenden Kindern für leuchtende Augen gesorgt. VICHTENSTEIN. In vier Gruppen, jede mit einem Nikolaus und Krampus-Gestalten, zogen sie durch die Gemeinde und sorgten für leuchtende Kinderaugen. Insgesamt besuchten die vier Nikoläuse der Jungen ÖVP Vichtenstein heuer 32 Häuser in der Gemeinde. Dabei konnten sie den 77 Kindern eine Freude bereiten und kleine Geschenke aus ihrem Korb überreichen. Der...

Nikolaus und Krampus verteilten Geschenke an die Gäste. | Foto: Reinhold Griebler
4

Sonderfahrt im Advent
Reblaus Express fuhr mit Nikolo und Krampus

Mit besonderen Gästen machte sich der Reblaus Express als Nikolauszug auf den Weg von Retz nach Drosendorf. RETZ/DROSENDORF. In der festlich geschmückten Nostalgiegarnitur wurde die Zugfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Während die malerische Landschaft an den Fenstern vorbeizog, überraschten der Nikolaus und seine fleißigen Gehilfen die Gäste an Bord. Mit liebevoll gepackten Geschenken im Gepäck begrüßte der Nikolaus jedes Kind persönlich und sorgte für leuchtende...

255

Teuflisches Treiben
Der Nikolaus kam zur Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 07. Dezember, war es wieder so wie: Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming lud zur traditionellen Veranstaltung „Nikolaus und seine Krampusse“ ein. Trotz leichtem Regen war das Wetter auf unserer Seite und trug zur stimmungsvollen Atmosphäre dieses Abends bei. Ein besonderes Highlight des diesjährigen Abends war der erstmalige Perchtenlauf, der von den neu gegründeten Kraberger Teufeln eindrucksvoll gestaltet wurde. Mit ihren furchterregenden Masken und...

86

Krampuslauf St. Michael

Zur Eröffnung des St. Michaeler Adventzaubers, hat wieder der große Krampus Umzug statt gefunden. Mit mehreren Krampus Passen, eine sogar aus Niederösterreich. Vorne weg, wie immer die Schnalzer der Reitergruppe Ermansdorf. Ein Stück weg von den Krampussen, weil die Krampusse sollen ja die Leute erschrecken und nicht die Pferde! Danach zog das Höllenspektakel durch die St. Michaeler Marktstraße. Angeführt von den St. Michaeler Krampussen! Die lobenswerterweise eisern an ihren althergebrachten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
257

Steyr bei Nacht
Höllisches Fest im Café Pavillon

STEYR. Am Samstag, 07. Dezember war im Café Pavillon in Münichholz sozusagen "die Hölle los". Wirt Thomas Ott hat zum Krampuskränzchen geladen und zahlreiche Besucher haben sich bei der spektakulären Krampusshow der Gruppe „Devils and Angel “ aus Steyr bestens unterhalten. Aber natürlich durfte auch der Nikolo nicht fehlen und hatte bei seinem Besuch im Café Pavillon kleine Präsente für die „braven“ Besucher mit "Gerry" die musikalische Stimme der Mostlandstürmer, sorgte bis spät in die Nacht...

Foto: FPÖ Horn/Url
42

Horn
Nikolaus und Krampus entzückten Kinder und Eltern

"Liebe Kinder unser Nikolaus und unser Krampus waren so gerührt von dem riesigen Andrang! Wir haben uns sehr gefreut, ein wenig Freude schenken zu dürfen! Und mit dem Wetter hatten wir ebenfalls Glück im Unglück! Vielen Dank", heißt es aus dem Team der FPÖ, Bezirk Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
14

Handyfotos – gang und gäbe
Nikolo und Krampus am Christkindlmarkt

SALZBURG: Der Nikolaus mit zwei Krampussen sorgte beim Christkindlmarkt Freitagnachmittag für Aufsehen. Die Kinder freuten sich auf Süßigkeiten vom Nikolo, die dieser bei seinem Rundgang über den Residenzplatz verteilte, die Erwachsenen schossen begeistert mit ihren Handys Fotos von den schaurigen Gesellen.

Foto: Privat
2 3

Kleine Geschenke für Groß und Klein
Krampus und Nikolaus im Futterhaus

Nikolo und Krampus zaubern festliche Stimmung im Futterhaus Schwechat SCHWECHAT. Am Donnerstag sorgten der Nikolo und der Krampus für fröhliche Gesichter im Futterhaus in Schwechat. Die festlich geschmückte Filiale war ein beliebter Anlaufpunkt für Familien, die sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen wollten. Für die vorbeikommenden Kinder hatte der Nikolo kleine Geschenke dabei, die strahlende Augen und ein Lächeln auf die Lippen zauberten. Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz:...

Nikolaus und seine pelzigen Gefährten on tour. | Foto: Anna Maria Kaufmann

Brauchtum
Nikolaus kam in Begleitung nach Jennersdorf

Jennersdorf. ak. Heute bevölkern Nikolaus und seine wilden Gefährten die Straßen von Jennersdorf und wie bestellt fallen dicke Schneeflocken und sorgen so für ein vorweihnachtliches Ambiente. Die erste Station war die Volkschule. Die pelzigen Gesellen machten den  Kindern jedoch keine Angst, war doch der brave Nikolaus unter ihnen. Aus seinem goldenen Buch las dieser Geschichten vor und die Krampusse setzten ihre Ruten nur sehr sanft ein. Als nächste Station wählte die traditionelle...

Foto: Andrea Pichler
8

Mönichkirchen
Nikolaus brachte Segen in die Gemeinde

Am 5. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus die Marktgemeinde Mönichkirchen und brachte Segen dorthin. MÖNICHKIRCHEN. Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus die Gemeinde, und für die Kinder war es wieder ein absolutes Highlight. Der Nikolaus-Krampusumzug zog mit brennenden Fackeln vom Gemeindeplatz zur Kirche, wo die Nikolausfeier stattfand. Dort erhielten die Anwesenden vom Nikolaus den Segen, und die Kinder erhielten auch ein kleines Säckchen vom Nikolaus. Zelebriert wurde die Heilige...

Der Hl. Nikolaus in Bad Ischl zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher. | Foto: Hörmandinger
9

Besonderes Erlebnis
Nikolausfeier am 5. Dezember in Bad Ischl

In Bad Ischl ist der Krampus keine Drohgestalt, sondern Begleiter des Hl. Nikolaus und einfach ein zotteliger Geselle zum Anfassen, der von Jung und Alt ins Herz geschlossen wird. BAD ISCHL. Und so war auch heuer war das Event vor der Stadpfarrkirche St. Nikolaus wieder ein besonderes Erlebnis. Gestern – also am 5. Dezember – wurde den Gästen eine besondere, kindergerechte Show geboten. Auch heuer wieder fanden sich hunderte Kinder mit ihren Eltern zur Nikolausfeier in Bad Ischl ein, um den HL...

Nikolaus und Krampusse besuchten in Günseck die Häuser. | Foto: Siegfried Klein
5

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Unterkohlstätten

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Nikolaus und Krampus waren in Günseck und Unterkohlstätten unterwegs. Unternehmen aSTIFTERbau unterstützt die Krebshilfe Burgenland. GÜNSECK. Nach alter Tradition waren am Donnerstagabend auch in Günseck wieder der Nikolaus und zahlreiche Krampusse unterwegs. "Da es zum Glück bei uns nur brave Kinder gibt, ist alles gut gegangen und die Kinder haben auch...

Foto: Maximilian Grünwald
34

Der Nikolaus mit seinen Krampussen in Neudau
Traditioneller Krampusrummel in Neudau am Hauptplatz

Ein voller Hauptplatz zeigte wieder, dass der Krampusrummel schon Tradition in Neudau hat. Stampfende Krampusse mit Musik, begleitete den Nikolaus auf den Hauptplatz wo er eine Lesung hielt und die kleinen mit einem Nikolaussackerl beschenkte. Bei Glühwein, Punsch und Tee für die kleinen sowie Kastanien folgte der volle Hauptplatz dem treiben der Krampusse. Einen großen Dank an alle die gekommen sind, alle die den Krampusrummel unterstützt haben, auch ein großes Dankeschön an die Krampusse und...

Der Krampustag bringt als aufregendes Ereignis sowohl Freude als auch ein wenig Schauer in die Herzen der Salzburgerinnen und Salzburger.
 | Foto: Stefan Schubert
Aktion 16

Krampustag am 5. Dezember in Salzburg
Krampus: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 5. Dezember ist der Höhepunkt für alle Krampus-Fans in Salzburg. Bei diesem uralten Brauchtum verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Faszination. Fürchtest du dich vor dem Krampus? Im Beitrag findest du Bildergalerien der ersten Krampusläufe im Bundesland.  SALZBURG. Furcht und Faszination machen den Kampustag am 5. Dezember zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger. Während sich viele mutige Herzen den düsteren Gestalten mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.