Kran

Beiträge zum Thema Kran

11

Menschenrettung lautete die Alarmierung
Verkehrsunfall auf der B26

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. März gegen 15:35Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. In der Rohrbacherstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da es sich zum Glück nicht um eine Menschenrettung handelt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, das eine PKW vom Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Und der Adler "flog" mit Hilfe des Krans. | Foto: Gemeinde Semmering
5

Semmering
Viele Gönner halfen bei Sanierung des Flieger-Denkmals

Eduard Nittner (1885-1913) galt als Pionier in der österreichischen Fliegerei. Ihm zu Ehren wurde das Denkmal saniert – das zweite Mal binnen 20 Jahren. SEMMERING. Rund 45.000 Euro mussten in die Sanierung des Eduard Nittner-Denkmals locker gemacht werden. Zuletzt wurde es vor rund 20 Jahren erneuert. Aber wie Bürgermeister Hermann Doppelreiter weiß: "Steht das Denkmal auf einem extrem exponierten Platz. Es ist immer der feuchten Luft aus der Steiermark ausgesetzt, dazu dem Nebel, sowie Regen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
8

Pottschach
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr

Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste von der Feuerwehr mittels Kran vom Zaun gehoben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.August wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 17:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich der Lautnergasse gerufen. Ein Pkw ist aus unbekannter Ursache gegen eine Zaun gefahren. Vom Einsatzleiter Peter Reumüller wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran von der FF Ternitz-St. Johann nachalarmiert. Das Fahrzeug musste mittels Kran heruntergehoben werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Georg Zwickl/Ghegamuseum
Aktion 4

Breitenstein
Aufwändige Sanierung des Viadukts Kalte Rinne

Der nahe Fußballplatz wurde zum Baulager umfunktioniert. Die aufwändige Sanierung soll bis 2024 laufen. BREITENSTEIN. Die ÖBB sanieren das historische Kalte Rinne-Viadukt der Ghegabahn-Strecke. Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums – genießt einen hervorragenden Blick auf die Bautätigkeit. "Der Start der Vorarbeiten für diese aufwendige Sanierung war der 18. März, das Ende ist für das Jahr 2024 geplant. Straßen wurden angelegt, sodasss die LKW bis zum Tunnel rauffahren können." Bäume...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Ternitz/Neunkirchen
Bis Juni bezugsfertig +++ Überblick: rare Blicke über Neunkirchen vom Kran aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neue Wohnungen am Areal des ehemaligen Urbanhofs werden gebaut. Doch der Altbestand wirft Fragen auf. "Nun hat die ehemalige Wohnsiedlung von Brevillier Urban-Arbeitern wieder einen neuen Besitzer. Und der signalisiert Sanierungswille" – das war auszugsweise im April 2013 in den Bezirksblättern zu lesen. Fragezeichen über Bewahren Die Eigentümerin wollte die beiden Häuser beim Eingang an der B26 bewahren. Der Rest der Siedlung wird von der SG Neunkirchen durch moderne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Fahrzeugbergung in St.Johann
Tieranhänger lag plötzlich im Garten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Ternitz-St.Johann am Nachmittag des 4.Juni auf die Bundesstraße 26 gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor aus noch unbekannter Ursache, in St.johann Richtung Sieding fahrend seinen Tieranhänger. Der Anhänger querte die B26, durchbrach einen Gartenzaun und landete anschließend in einem Garten. Tiere waren zum Zeitpunkt des Unfalls keine transportiert worden. Mittels Kran des Wechselladerfahrzeuges wurde die Bergung durchgeführt. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Geländewagen stürzte in Bach

Spektakulärer Feuerwehreinsatz in Aspang. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem aufsehenerregenden Feuerwehreinsatz ist es in der Nacht auf 5. März in Aspang gekommen. Aus noch unbekannter Ursache stürzte ein Geländewagen der Marke BMW über eine Böschung in den Pestingbach. Das Fahrzeug kam in Folge im Wasser zum Stillstand. Erste Bergungsversuche mit dem WLF der alarmierten FF Aspang schlugen aufgrund des hohen Eigengewichtes von rund 2,7 Tonnen und der Entfernung von ca. 20 Metern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Auto gegen Felswand: Lenker (35) schwer verletzt

Unfall im Höllental in der Nacht auf Samstag. Auto prallt frontal gegen Felswand. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Kurz nach 22 Uhr ereignete sich in der Nacht auf 4. März ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B27 im Höllental. Aus noch unbekannter Ursache krachte ein Lenker (35) aus dem Bezirk Neunkirchen zwischen Hirschwang und Naßwald mit seinem Fahrzeug frontal gegen die Felswand. "Ein nachkommender Fahrzeuglenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte leicht mit dem zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at/P. Lechner
50

Baum stürzt auf Jagdhütte

Eis-Einsatz in Edlitz. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Nach den extremen Vereisungen der vergangenen Tage, hat mittlerweile in einigen Teilen des Landes Tauwetter eingesetzt. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten nach dem Baumbruch voll an. Die Schäden in den Wäldern und an der Infrastruktur werden erst jetzt sichtbar. In Edlitz ist ein Baum auf eine Jagdhütte gestürzt. Heute wurde der Baum von der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz mit Kettensägen und einem Kran entfernt. Die Straße zwischen Kienegg und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Jaguar-Lenker verunfallt im Wechselgebiet

Crash auf der Südautobahn EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Am 10. September, um 21:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Verkehrsunfall auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. Ein mit zwei Personen besetzter "Jaguar" kam Richtung Wien, kurz vor Edlitz auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der im Heck und Frontbereich beschädigte Unfallwagen von der Freiwillige Feuerwehr Aspang mittels Kran des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

Kinder-Container wirbeln in Altlengbach Staub auf

Die mobile Behausung für die zusätzliche Kindergartengruppe "landete" am Freitag per 35-Meter-Kran in der Wienerwaldgemeinde. ALTLENGBACH (mh). Ab September braucht Altlengbach Platz für eine fünfte Kindergartengruppe. Am Freitag wurden die sechs Module für das Containergebäude mit einem Gesamtgewicht von 14 Tonnen geliefert und mit einem 35-Meter-Kran auf die Wiese beim Kindergarten gehoben. Unser Video zeigt den Kran-Einsatz, weitere Fotos gibt es am Ende des Berichtes. Schon im Juni sorgten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Lkw kracht mit Kran gegen Brücke

Fabriksgasse Neunkirchen: Unfall endete ohne Verletzte. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem technischen Einsatz wurde am heutigen Dienstag gegen 8 Uhr die FF Neunkirchen Stadt gerufen. In der Fabriksgasse krachte ein Lkw aus noch unbekannter Ursache gegen einen Querträger der Elisabethbrücke, die über die Schwarza führt. Durch den Aufprall wurde der Kran vom Lkw gerissen. Die Mannschaft der FF Neunkirchen Stadt musste das ausgelaufene Hydrauliköl binden. Mit einem zweiten Kran wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

A2: Vorderrad hat sich verabschiedet

(www.einsatzdoku.at). Um 13:41 Uhr wurde die FF Edlitz am heutigen Montag zu einer Fahrzeugbergung auf die A2, Richtung Wien im Bereich Baukilometer 74 alarmiert. Bei einem Pkw löste sich aus noch unbekannter Ursache ein Vorderrad. Mittels Kran wurde der Pkw geborgen und von der A2 verbracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Zwettl-Stadt
3

Fahrzeugbergung am Zwettler Weinberg

ZWETTL. Am Sonntag, 26. Jänner 2014, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl zu einer Fahrzeugbergung am Zwettler Weinberg gerufen. Ein PKW war aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse in den Graben gerutscht. Mittels Kran konnte das Fahrzeug rasch und unbeschadet geborgen werden. Der Lenker konnte die Fahrt unverletzt fortsetzen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.