Kran

Beiträge zum Thema Kran

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
2

Pferderettung
Hengst Wertiko wieder auf die Beine gestellt

Am 23. Jänner 2024 wurde über den Notruf 122 die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt um kurz vor 8 Uhr über ein gestürztes Pferd informiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran aus, um dem Tier zu helfen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Der 35jährige Hengst "Wertiko" war aufgrund der extremen Glätte an diesem Tag am Pferdehof in der Puchbergerstraße ausgerutscht und gestürzt. Eigene Versuche der Besitzer, dem Hengst aufzuhelfen, scheiterten,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
7

PKW landet seitlich im Bach

Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Mittwochabend den 07.02.2018 die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt nach Thenneberg Ortsteil Wallgraben alarmiert. Ein Geländewagen kam auf glatter Fahrbahn von der Strasse ab und stürzte seitlich in ein Bachbett. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergung musste die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach mit dem SRF (Schwerrüstfahrzeug) nachalarmiert werden, welche den Wagen mittels Kran barg.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: FF Tullnerbach
4

FF Tullnerbach sicherte Dach des Ortszentrums

TULLNERBACH (red). Am 27. Oktober wurde die FF- Tullnerbach zu einem technischen Einsatz zum Ortszentrum gerufen. Eisenverkleidungen, die am Dach montiert waren, drohten durch den starken Wind abzustürzen. Mit Hilfe der Drehleiter Purkersdorf konnten die Platten angeschraubt werden und so bestand keine Gefahr mehr das sie abstürzen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: M. Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Acht neue Kranführer bei der Feuerwehr Wiener Neudorf

Stetige Aus- und Weiterbildung sind ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Feuerwehreinsatzes. In diesem Sinne fand Mitte Februar 2014 unter der Leitung von Dipl. Ing. Krenn im Feuerwehrhaus Mödling ein Kranführerkurs für Lade- und Autokrane über 300 kNm für die Feuerwehren des Bezirkes statt. Acht Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner folgten dem Kursangebot und lernten die Technik und die Handhabung eines solchen Gerätes, um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein. Neben theoretischen...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.