Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Mit diesem Auto ist der Verein unterwegs: Ernst Schneeberger organisiert mit Eva-Maria Bischof und Lilli Temmel Fahrten für schwerkranke Personen | Foto: Fahrender Engel
3

"Fahrender Engel"
Neues Auto für die Wohltätigkeitsorganisation

Der Privatverein "Fahrender Engel" in Wettmannstätten erfüllt kranken Menschen ihren letzten Wunsch. Seit wenigen Wochen besitzt die Organisation nun ein eigenes Auto, das durch Spenden finanziert werden konnte. WETTMANNSTÄTTEN. Ernst Schneeberger ist selbst an Krebs erkrankt, doch setzt seine Kraft dafür ein, anderen Menschen Gutes zu tun. Er gründete den Verein "Fahrender Engel", mit dem er in erster Linie Kindern helfen will, die eine letzte "Wunschfahrt" haben. In der Aufbauphase war der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die neue Wohltätigkeitsorganisation "Fahrender Engel" bringt kranke Menschen an ihre letzten Wunschziele.  | Foto: Hildegard Stauder
3

Neu in Wettmannstätten
Die Wohltätigkeitsorganisation "Fahrender Engel"

Ernst Schneeberger hat das Schicksal hart getroffen: Trotz seiner schweren Krankheit will er anderen Menschen ihren letzten Wunsch erfüllen. Mit dem neuen Verein "Fahrender Engel" in Wettmannstätten hat er bereits ein starkes Team hinter sich.  WETTMANNSTÄTTEN. Ernst Schneeberger hat sich schon immer für andere Menschen eingesetzt, hat Kindern in Not geholfen oder Veranstaltungen für Vereine auf die Beine gestellt. Im Oktober 2021 dann der Schock: "Nachdem ich ich die Nachricht bekam, dass ich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Australian Shepherd Rocket ist gerade in Ausbildung. | Foto: Privat
6

Krebssuchhunde: Diagnostiker auf vier Pfoten

Krebs frühzeitig erschnüffeln: Die Krebssuchhunde-Staffel aus Schirning wird zum Lebensretter. Rocket ist sieben Monate alt, neugierig, verspielt und vor allem lernbereit. Das muss er auch sein, wenn er seine Ausbildung bestehen will. Der Australian Shepherd ist einer von aktuell 21 Hunden, die in der Krebssuchhunde-Staffel von Wolfgang Gleichweit und seinem Team trainiert werden, Krebs mit ihrer feinen Nase zu erschnüffeln. Geruch des Zerfalls 2003 begann Gleichweit mit der Forschung an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Blutdruck ist ein wichtiger Parameter für die Gesundheit.  | Foto: pixabay

Rundum g'sund mit rechtzeitigen Checks

Ein Gesundheitscheck kann Leben retten. Werden Erkrankungen bereits im Frühstadium entdeckt, ist Zeit für die Behandlung gewonnen und Spätfolgen können vermieden werden. Eine Vorsorgeuntersuchung kann idealerweise beim Hausarzt durchgeführt werden. Die Ziele der Untersuchung sind eine genaue Bestandsaufnahme des Gesundheitszustands und der Risikofaktoren eines Patienten sowie eine Beratung für ein gesünderes Leben. Beim Angebot der österreichischen Sozialversicherungsträger können Männer und...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Eiserner Willen und eine positive Einstellung: Christian Krottmaier feierte gegen den Krebs seinen wohl größten Sieg. | Foto: Franz Krainer
4

Christian Krottmaier: „Es war die Herausforderung meines Lebens“

Das Pitschgauer Urgestein Christian Krottmaier hat nach einer Krebsdiagnose den gesundheitlichen Turnaround geschafft. Im exklusiven WOCHE-Interview möchte er anderen Hoffnung geben. Deine Erkrankung hat die regionale Sportwelt betroffen gemacht. Wie hast du diese Nachricht aufgenommen? CHRISTIAN KROTTMAIER: Die Diagnose war für mich, meine Familie, mein engeres Umfeld und meine Freunde ein Schock. Doch bereits nach der ersten Analyse war ich überzeugt, die Herausforderung meistern zu können,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Vortrag

Keine Angst vor der Angst - Umgang mit Angst und Panikattacken mit Dr. Iris Berner, Ärztin für Allemeinmed., Psychoonkologin www.victory.at Wann: 01.12.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Sie haben einen guten Draht zueinander: Monika Haas vom Roten Kreuz Radkersburg und Krebspatient Herbert Rataj.	 Foto: WOCHE

Kapitulation gehört nicht zu seinem Leben

Glaube an die Heilung und der Kampf gegen die Krankheit sind für Herbert Rataj wichtig. Aus der beeindruckenden Geschichte des Herrn Rataj sehe ich, dass jeder Mensch früher oder später in seinem Leben Situationen erlebt, wo er unter schwierigen Umständen zurecht kommen muss“, ist Monika Haas vom Roten Kreuz Radkersburg voller Bewunderung für einen ihrer „Schützlinge“. Herbert Rataj, ein in St. Peter am Ottersbach lebender, pensionierter Maschinenbauer wurde vor nunmehr fast vier Jahren mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Zwei Frauen wollen Krebskranken Mut machen: Dietlind Kuras und Monika Haas.                                                 Foto: WOCHE

Wer nicht kämpft, der hat schon verloren

Dietlind Kuras aus Bad Radkersburg hat zwei Mal den Krebs überwunden. Ich fühlte mich wie im falschen Film. Ich sah mich selbst am Bett sitzen und die Diagnose hören“, erzählt Dietlind Kuras von jenem Moment, der sie aus ihrem gewohnten Leben riss. Die Diagnose, die ihr 1993 gestellt wurde: Brustkrebs. „Ich erlebte damals mit, wie schlecht es ihr ging und wie es ihr nach einer schwierigen Chemotherapie nach Monaten wieder besser ging“, weiß Monika Haas. Sie ist beruflich als Mitarbeiterin des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.