Kraut

Beiträge zum Thema Kraut

Weißkrautquiche | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Vegetarischer Weißkrautquiche

Quiche - ein Klassiker der französischen Küche. Optisch ähnelt sie einer Torte, der Unterschied liegt aber in der Füllung bzw. der Geschmacksrichtung. Beim Originalrezept handelt es sich um einen ungesüßten Mürbteig, der mit einer herzhaften Füllung gebacken wird. Der Klassiker - die Quiche Lorraine - ist eine mit Speck, Zwiebeln, Lauch und Obers gefüllte Variante. Das heutige Rezept ist die etwas "abgespecktere"  vegetarische Winterversion. Statt Obers kommt Hüttenkäse  in die Füllung und auch...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Leckere Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken

Okonomiyaki ist ein beliebtes Gericht der japanischen Küche.  "Okonomi" bedeutet „Geschmack“ oder „Belieben“ im Sinne von „was du willst“, "yaki" bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Traditioneller Weise werden sie in Japan  direkt am Tisch auf einer heißen Eisenplatte (Teppan) gebraten. Okonomiyaki ähneln von den Zutaten her den Palatschinken, werden aber auch oft als "Japanische Pizza" bezeichnet, da sie in Japan je nach Region, noch mit verschiedenen Zutaten belegt werden (z.B. Saucen,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Blaukrautlasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
1 9

schnelle Küche für die ganze Familie
Blaukrautlasagne

Blaukrautlasagne - eine etwa untypische Variation des beliebten Nudelgerichtes. Geschmacklich sowie farblich ist es aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Dass regionales und saisonales Kraut gar nicht langweilig ist, beweist dieses Gericht. Meist landet das farbenfrohe Kohlgemüse nur als Beilage auf dem Tisch, dabei ist es so vielseitig einsetzbar. Und wie man sehen kann, lassen sich auch richtig spannende Gerichte damit zaubern.  Zutaten (5 Portionen) 600 g Blaukraut1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
mediterrane Krautsuppe  | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie, Alles aus einem Topf
Mediterrane Krautsuppe

Mediterranen Flair in die Küche zaubern geht auch in den kälteren Monaten. Diese herrliche Krautsuppe verdankt den italienischen Geschmack zum einen den (Dosen)Tomaten die die klassische Krautsuppe aufpeppen und natürlich auch den mediterranen Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum. Der gehobelte Parmesan der zum Schluss auf die angerichteten Suppenteller kommt, verleiht der aromatischen Suppe noch den letzten Pfiff. Übrigens, die Kidneybohnen im Rezept liefern Ballaststoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat

Sauerkraut gehört zur Österreichischen Küche wie Knödel, Strudel & Co. Meist wird es aber als Beilage gereicht und gerne zur Würstel gegessen. Heute gibt es ein Rezept, welches erstens vegetarisch ist und zweitens das nährstoffreiche, fermentierte Kraut in ein ganz neues Licht rücken lässt. In schmackhaften Laibchen mit Kartoffeln wird das Vitamin-C-reiche Sauerkraut verarbeitet und gemeinsam mit Vogerlsalat und Joghurtdip serviert. Auf jeden Fall einen Versuch wert, das altbekannte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Krautfleckerl sind eine bei den Linzern sehr beliebte Zubereitungsart des Gemüses | Foto: Fotolia/babsi_w
2

Kohl, Kraut & Co schmecken und bringen den Körper in Schwung.

Das schmackhafte Gemüse enthält viele wichtige Mineralstoffe. Wenn Weihnachtskekse und Festtagsbraten unliebsame Deka auf die Waage gebracht haben, kommt die Saison für Wintergemüse gerade recht. LINZ (ah). Kohl, Kraut & Co können viel mehr, als nur in Suppen landen. Von Eintöpfen und Aufläufen bis hin zu raffinierten Salaten, Strudeln und Rouladen bringt Kohlgemüse spannende Abwechslung in die heimischen Kochtöpfe. Und nebenbei liefern sie in der Wintersaison gesunde, frische Inhaltsstoffe....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.