Kreative Räume

Beiträge zum Thema Kreative Räume

Seit 2009 betreibt Tamara Drabek ihren Laden Giraffenland. Nun sucht sie Kreative, die sich den Raum mit ihr teilen.
2

Raum zum Andocken

Ob Tischler oder Designer: Immer mehr Geschäftsleute teilen sich Räume und damit Kosten und Risiken. WIEN. Im Giraffenland verkauft Tamara Drabek Stoffe, Nähzubehör sowie faire Taschen und gibt Nähkurse. Aus finanziellen Gründen sucht die Währingerin jemanden, der ihren Laden mitbenutzt.  Die zweifache Mutter ist eine von vielen Wienern, die Infrastrukturen teilen möchten. Gegenseitige UnterstützungDrabek ist Quereinsteigerin. Seit 2007 verkauft sie online Stoffe und Nähzubehör. 2009...

Das Schaufenster in der Kalvarienberggasse 26 wird laufend vom Kulturverein "Shizzle" betreut. | Foto: Joana Marialena Karácsonyi
2 2

Hernals: Kunst gegen leere Geschäfte

Erste Projekte kann das Büro für Leerstandsaktivierung in Hernals vorweisen. Aber: Es ist noch viel zu tun. HERNALS. Vor ziemlich genau einem Jahr hat "Kreative Räume Wien – Büro für Leerstandsaktivierung" die Arbeit in Hernals aufgenommen. Mehr als 70 leerstehende Gassenlokale wurden in den ersten Monaten im Bereich zwischen dem Gürtel und der Vorortelinie erhoben. Erstes Fazit: Ab Elterleinplatz stadtauswärts gibt es häufiger freie Flächen. Die bz hat nachgefragt, was bis jetzt passiert ist...

Die Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien vernetzt Hausverwalter mit Künstlern. | Foto: Fürthner/CoSpace

Neue Agentur der Stadt Wien: Kampf gegen Leerstand

Belebung für leere Immobilien: Neue Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien startet im Mai. WIEN. Neues Leben für ungenutzte Geschäftslokale: Die neue Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien soll private Hausverwalter oder Immobilienentwickler mit Künstlern und Start-ups zusammenbringen. In einem zweistufigen Ausschreibungsverfahren wurden nun die Betreiber für die neue Leerstandsagentur fixiert: Das Team Ula Schneider und Sonja Schön von SOHO in Ottakring und das Designbüro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.