kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

Der Döblinger Valentin Bandera absolviert derzeit eine Lehre als Hafner. | Foto: Wolfgang Unger
3

Hafnerlehrling Valentin Bandera
Kreativität und Tradition in einem Beruf

Der Döblinger Valentin Bandera ist einer von nur zwei verbliebenen Hafnerlehrlingen in ganz Wien. WIEN/DÖBLING. Als er sich um eine Lehrstelle bemühte, suchte Valentin Bandera einen gestalterischen Beruf. Er stöberte in den Jobangeboten des Arbeitsmarktservices und da stach ihm ein Ausbildungsplatz als Hafner ins Auge. "Ein Traditionsberuf und noch dazu einer, der besonderes handwerkliches Geschick erfordert. Ich wollte immer schon ein altes Handwerk erlernen", sagt Bandera. Zurzeit gibt es in...

Bezirkschefin Schaefer-Wiery (2.v.r.) und Karim El Seroui (1.v.r.) im "Creative Cluster".
2 2

Kultur im 5. Bezirk
Margareten wird jetzt kreativ

Der Verein "Creative Cluster" holt Künstler in den Bezirk und nutzt ein Leerstandsobjekt als Werkstätte. MARGARETEN. In einem ehemaligen Schulgebäude in der Viktor-Christ-Gasse 10 wird es ab jetzt kreativ. Lange war unklar, wie die Räumlichkeiten zu nutzen sind, nun ist "Creative Cluster" für die kommenden drei Jahre darin eingezogen. Der gemeinnützige Kunst- und Kultur-Verein wurde 2017 von Karim El Seroui gegründet. Der Architekt ist selbst als Maler und Bildhauer tätig und war auf der Suche...

Irene Zahrl freut sich, wenn sie mit ihren Luftballons nicht nur den Fleischmarkt bunter machen kann.
1

Am Fleischmarkt zwischen Himmel und Indien

Seit ihrer Indienreise verkauft Irene Zahrl Luftballons. Nicht nur, aber auch. INNERE STADT. "Begonnen habe ich als Werklehrerin, bis ich von einem Tag auf den anderen gekündigt, die Matura nachgeholt und Psychologie studiert habe." Im Jahr 1993 reiste Irene Zahrl dann nach Indien, wo ihr die Idee kam, Luftballons zu verkaufen. Als ersten Schritt sicherte sie sich gleich von Bombay aus die Adresse www.luftballon.at. Im Jahr 1993 war das, als die meisten Menschen noch keine Ahnung von der...

AktionsTag Kunst

Die Künstler/innen Gabi Marcini, Franz und Renate Plahs bieten Workshops an: Malen (verschiedene Techniken), arbeiten mit ton, arbeiten mit Fimo. Angesprochen sind all jene, die es einmal selbst ausprobieren möchten, unabhängig von Alter, Herkunft, mit oder ohne kognitiven Einschränkungen, etc. Förderung durch die Kulturabteilung der Stadt Wien Wann: 07.10.2015 10:00:00 bis 07.10.2015, 16:00:00 Wo: Senioren- und Pflegeheim, Hameaustraße 45, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Intuitives Malen und die Kraft der Farbe

Montessori-Zentrum Ziel des eintägigen Workshops (10-16 Uhr) ist es, das Bewusstsein für Farben und ihre Wirkung zu stärken und die eigene Kreativität zu entdecken und das Wesen des Intuitiven Malens kennenzulernen. 14., Hüttelbergstraße 5, Kosten: 108 €, Informationen und Anmeldung: www.farbenergetik.at Wann: 02.03.2014 10:00:00 Wo: Montessori-Zentrum, Hüttelbergstraße 5, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.