Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Eva Hackenberg (rechts) nahm die gesammelten Sachspenden der engagierten Schülerinnen von „4helpinghands“ entgegen.  | Foto: Kinderkrebshilfe/privat
Aktion 2

Großes Herz
Schülerinnen zeigten Engagement für krebskranke Kinder

1.300 Euro wurden von Berufsschülern im Projektteam "4helpinghands" gesammelt und kommen der Salzburger Kinderkrebshilfe sowie der Station „Sonnenschein“ der Kinderonkologie in den Salzburger Landeskliniken zugute.  SALZBURG. Birgit Kiener lehrt an der Landesberufsschule 3 in der Stadt Salzburg und rief einen besonderen "Wettbewerb" in der Abschlussklasse der Bürokaufleute ins Leben: im Rahmen des Faches "Organisation und Management" sollten die Schüler ein Team bilden um ein soziales Projekt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das engagierte Team des 2-Takt Dichter Mofa Clubs bei der Scheckübergabe an Dominik Steinbichler von der Kinderkrebshilfe (3 v.l.)  | Foto: 2-Takt Dichter Mofa Club

Charity
soziale Mofa Gang unterstützt Kinderkrebshilfe

Die "vermutlich älteste" Mofa Gang in der Stadt Mofa Club sammelte 500 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. SALZBURG. Angelehnt an die klassischen „Werkstattkalender“ überlegte sich der Salzburger Mofa Club "2-Takt Dichter" ein lustiges Kalenderprojekt namens"2-Akt Kalender", dessen Verkaufserlös in die Kinderkrebshilfe fließen sollte. „Durch ein betroffenes Familienmitglied in unserem Verein wissen wir, was für eine großartige und wichtige Arbeit die Salzburger Kinderkrebshilfe leistet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Chor der Salzburger Landeskliniken (in der Mitte Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe) eröffnenten den traditionellen Ostermarkt im Landeskrankenhaus. | Foto: Salzburger Kinderkrebshilfe

Charity
Ostermarkt brachte Hoffnung für kranke Kinder

Der Ostermarkt erzielte eine Rekordsumme.  SALZBURG (sm). Mehr als 12.000 Euro wurden beim traditionellen Ostermarkt der Salzburger Kinderkrebshilfe generiert. Der Markt fand bis kurz vor Ostern im Landeskrankenhaus statt. Neben kulinarischen Spezialitäten wurde handgemachte Dekoration angeboten. Ostermarkt beim LKH erzielte neuen Rekord Der aus dem Ostermarkt gewonnene Gesamterlös ist ein neuer Rekord und wird dem gemeinnützigen Verein gutgeschrieben. "Zu Ostern feiern wir die Hoffnung und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Direktor Gerhard Klampfer, Lehrerin Eva Brandstätter und die Schüler der 5a-Klasse, übergaben den Spendenscheck an Dominik Steinbichler. | Foto: Kinderkrebshilfe Salzburg

Spendenaktion
Schüler sammelten für Krebskranke Kinder

SALZBURG (sm). Die Schüler der 5a des Wirtschaftskundlichen Realgymnasiums engagierten sich für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Mittels eines Buffets am Tag der offenen Tür im November erwirtschafteten die Schüler eine Summe von rund 1.200 Euro. Vergangene Woche wurde der Spendenscheck gemeinsam mit der Klassenlehrerin Eva Brandstätter und dem Direktor Gerhard Klampfer an die Salzburger Kinderkrebshilfe überreicht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
60 Jahre Österreichische Krebshilfe Salzburg. Krebshilfe Geschäftsführer Stephan Spiegel, Kazue Tsujii, Krebshilfe Präsident Anton-H. Graf, Krebshilfe Vorstandsmitglied Günter Janetschek und Hedwig Brandstetter setzen ein sichtbares Zeichen für die Gesundheit. | Foto: Krebshilfe Salzburg / wildbild
4

Festkonzert zu Ehren der Salzburger Krebshilfe

Dommusik gratuliert zum 60igsten mit einem Konzert. SALZBURG (sm). Die japanische Geschäftsfrau Kazue Tsujii lud zum sommerlichen Empfang, um gemeinsam auf die Krebshilfe Salzburg anzustoßen. Der Präsident der Krebshilfe Anton-H. Graf war gerührt und bedankte sich bei der Initiatorin, der Salzburger Dommusik mit ihren Solisten und dem Domkapellmeister János Czifra. „Ein solches Festkonzert ‚geschenkt‘ zu bekommen, ist etwas ganz Besonderes. Es freut mich sehr, dass so viele Menschen gekommen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.