Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Johann Zoidl, Palliativmediziner am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz. | Foto: privat
2

Krebs: Info-Veranstaltung für Angehörige

Krebs ist nicht nur eine Herausforderung für die Patienten, sondern auch für deren Angehörige. Einer aktuellen Studie zufolge stellt die Beeinträchtigung des Zusammenlebens in der Familie die größte Belastung infolge einer Chemotherapie dar. Erst danach folgen Haarausfall und Erschöpfung. Krebs hat eine sehr starke Wirkung auf alle Familienmitglieder, die aus einer Verunsicherung entweder zu einem Überengagement oder auch zu Rückzug führen kann. Beides stellt eine große Belastung für alle...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Kzenon/Fotolia

Krebshilfe startet wieder Bewegungsgruppe

Zumindest 30 Minuten täglich körperlich aktiv zu sein, wäre ideal. Dies gilt auch für Krebspatienten – wenn dies körperlich möglich ist. Bewegung ist als Präventionsfaktor bei Krebs bereits nachgewiesen. So weiß man, dass das Risiko, an Brust- bzw. Darmkrebs zu erkranken, durch regelmäßige Bewegung um 25 Prozent reduziert werden kann. Es gibt jedoch konkrete Hinweise, dass Bewegungsprogramme auch für Patienten nach einer Krebserkrankung den Wiederauftritt verhindern können. Da Bewegung...

  • Linz
  • Nina Meißl

Krebs: Gut informiert dank neuer App

Fehlinformationen im Internet verwirren Krebs-Patienten, im schlimmsten Fall würden manche sogar die Therapien der Ärzte verweigern, fürchten Mediziner. Eine Initiative rund um die Österreichische Krebshilfe hat deshalb mit „KrebsHILFE“ die erste deutschsprachige App für Android und iOS erstellt, mit der sich Patienten über ihre Erkrankung informieren können. Persönlicher Krankheitsverlauf Die App ist eine praktische Hilfe für all jene, die Informationen über eine Krebserkrankung und Therapie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.