Krebstherapie

Beiträge zum Thema Krebstherapie

Die leitende Radiologietechnologin Claudia Mitterbauer, Medizinphysiker Andreas Poschacher und Primar Michael Kopp mit einem neuen Linearbeschleuniger.  | Foto: OÖG

Neue Linearbeschleuniger
Klinikum Vöcklabruck verbessert Krebsbehandlung

Im Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck stehen seit wenigen Tagen zwei der modernsten Linearbeschleuniger für die Behandlung von Krebs zur Verfügung. Tumore können damit noch gezielter bestahlt werden, als mit den Vorgängermodellen. Das hat mehrere Vorteile für die Patienten.  VÖCKLABRUCK. Einerseits verringert sich durch die neuen Geräte die Bestrahlungszeit deutlich. Andererseits wird der Körper geschont: „Mit den neuen Geräten kann ein Bestrahlungsfeld noch präziser als bisher an das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Krebsexperten: "Wir sind für Sie da." | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Gesundheit
Vorsorge und Betreuung in puncto Krebs wahrnehmen

Die COVID-19-Krise zieht Kollateralschäden nach sich, „nicht zuletzt bei Menschen mit einer Krebserkrankung“, bekundet Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. Beispielsweise wurde eine drastische Abnahme von onkologischen Neudiagnosen verzeichnet. Dies bedeutet jedoch keinen echten Rückgang, sondern dass Fälle nicht erkannt wurden. ÖSTERREICH. Daher appellieren acht österreichische onkologische Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Initiative: Untersuchungen zur Früherkennung...

  • Wien
  • Anna Schuster
Auch die Psyche kann unter einer Krebserkrankung leiden. | Foto: bruniewska - Fotolia.com
1 6

Bei Krebs ist auch die Psyche erkrankt

Die psychische Belastung einer Krebserkrankung darf nicht unterschätzt werden. Bei einer Krebsdiagnose scheint sich mit einem Schlag alles zu ändern. Prioritäten verschieben sich und dort, wo gerade noch kleine Alltagssorgen standen, herrscht nun blanke Angst. Ist der erste Schock erst einmal überwunden, braucht man viel Energie, um die meist sehr kräftezehrende Therapie durchzuhalten. Die Psyche ist bei Krebserkrankungen also ordentlich gefordert, nicht jede Seele kann diesem Druck...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.