Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5 Aktion

Gloggnitz
Alkoholisierter Wiener (70) rammte Moped und beging Fahrerflucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Vorfall, der wieder den Ruf nach Überprüfungen der Fahrtüchtigkeit ab Erreichen eines gewissen Alters laut werden lässt: ein Rentner (70) erfasste einen Mopedfahrer (15), leistete aber keine Erste Hilfe, sondern setzte seine Fahrt fort. Er wurde gefasst. Der 70-Jährige aus Wien lenkte einen Wagen auf der Wiener-Straße durch das Stadtgebiet Gloggnitz. "Bei einem Kreisverkehr dürfte er ein aus Richtung Stadtzentrum kommendes Mofa übersehen haben", berichtet die Polizei....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha
4

Fahrzeugbergungen
Einsatzreiche Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck wurde zu Fahrzeugbergungen auf der Autobahn und im Ortsgebiet sowie zu einer technischen Hilfsleistung zum Eco Plus Park alarmiert.  BRUCK/LEITHA. Für viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruck war die Nacht am Dienstag bereits um 1 Uhr 25 zu Ende. Grund war ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A4 Ostautobahn Richtung Wien. Insgesamt drei Kleintransporter stürzten nahezu zeitgleich in die Baugrube eines abgesicherten und abgesperrten Bereichs und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Freiwillige Feuerwehr Bruck, das Rote Kreuz und die Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen. In der Nacht von 19. auf 20. Jänner fuhr in Bruck ein Lastwagen auf einen Kreisverkehr. | Foto: BBL

Lenker verletzt
LKW blieb auf Kreisverkehr in Bruck/Glocknerstr. stecken

Ein Lastwagenfahrer (42) aus Bruck an der Leitha wurde am 20. Jänner bei einem Verkehrsunfall in Bruck an der Großglocknerstraße verletzt. Er blieb auf einem Kreisverkehr stecken und wurde nach vorne geschleudert. BRUCK/GLOCKNERSTRASSE. Ein 42-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha (Niederösterreich) war gegen 4 Uhr früh auf der Pinzgauer Straße (B 311) von Taxenbach kommend in Richtung Zell am See unterwegs. In Bruck an der Glocknerstraße fuhr er aus noch unbekannter Ursache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Kreisverkehre in Auersthal sind zwei Beispiele für Verkehrssicherheitsmaßnahmen im Bezirk Gänserndorf. | Foto: Mold

Steig ein
Verkehrsunfälle: Der Bezirk Gänserndorf fährt ganz sicher

BEZIRK GÄNSERNDORF. Oft reichen schon ein paar Striche, um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund 100 Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben. Auch die aktuelle Jahresbilanz für unseren Bezirk öffnet die Augen: 390-mal hat es bei uns gekracht, 516 Menschen sind dabei verletzt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
11

Verkehrsunfall im Pulkautal
Ungebremst durch die Kreisverkehrsinsel

Furchtbar schlechte Sichtverhältnisse, Nässe durch den starken Nebel und dadurch feuchte und rutschige Fahrbahnen führten zum Unfall am Kreisverkehr bei Jetzelsdorf. Um den Unfall abzurunden trugen überhöhte Geschwindigkeit, sowie Unachtsamkeit ebenso bei. JETZELSDORF (mh). Ein von Richtung Guntersdorf kommender, tschechischer PKW Lenker hatte massives Glück. Er fuhr so gut wie ungebremst in den Kreisverkehr ein, katapultierte sich über die Randsteine der Verkehrsinsel und flog weiter in die...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Foto: Foto: Heidegger
12

Verkehrsunfall im Pulkautal
Endstation Kreisverkehr Peigarten

Der Kreisverkehr zwischen Peigarten und Jetzelsdorf wurde wieder einmal zum unfreiwilligen Parkplatz für ein Kraftfahrzeug, samt dem dazu gehörigen Verkehrsstau auf der B303. PEIGARTEN (mh). Freitag Abend im Pendlerverkehr, wurde der Kreisverkehr zwischen Peigarten und Jetzelsdorf, wieder einmal zum Parkplatz. Ein aus Richtung Guntersdorf kommender, männlicher Lenker im Alter von 21 Jahren, übersah anscheinend die Gefahrenstelle und fuhr geradewegs über die Randsteine, räumte alle...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg
2

FF-Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der Umfahrungstraße

KLOSTERNEUBURG. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg gegen 11:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Umfahrungstraße der B14 in Klosterneuburg gerufen. Eine Frau war auf Höhe des Kreisverkehrs aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem PKW gegen die Mauer gekracht und wurde dabei verletzt. "Einen Fahrzeugbrand gab es nicht", stellt aber Benjamin Löbl der Feuerwehr Klosterneuburg richtig – der Entstehungsbrand konnte mit dem Handfeuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Immer wieder kam es zu gefährlichen Unfällen bei der Kreuzung beim Unimarkt.

Altlengbach: Baubeginn für Kreisverkehr beim Unimarkt

ALTLENGBACH/NEUSTIFT/INNERMANZING (mh). Am Montag war Baubeginn für den Kreisverkehr bei der Altlengbacher Ortseinfahrt, der sich auf Innermanzinger Gemeindegebiet befindet. Lange wurde über die Finanzierung der Errichtungskosten von 250.000 Euro gestritten. 150.000 Euro kommen vom Land, 100.000 Euro teilen sich nun die beiden Nachbargemeinden. Von 25. April bis 8. Juli wird der Verkehr auf der Landesstraße 119 im unmittelbaren Arbeitsbereich halbseitig gesperrt und teilweise mit einer Ampel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Lenker verriss das Fahrzeug und landete im Graben. | Foto: Feuerwehr Spielberg-Pielach
2

Spielberg-Pielach: Auto landet nach "Randsteinkuss" im Straßengraben

SPIELBERG-PIELACH. Die Freiwillige Feuerwehr Spielberg-Pielach wurde am Osterwochenende zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr in Spielberg gerufen. Ein Fahrzeuglenker fuhr mit seinem PKW im Kreisverkehr auf den Randstein, verriss dabei das Fahrzeug und stürzte anschließend in den Straßengraben. Die Einsatzkräfte retteten die leicht verletzte Person aus dem Fahrzeug und übergaben diese dem Roten Kreuz, die anschließend die Versorgung durchführte.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
5

Umfahrung: Unfall im Kreisverkehr

KLOSTERNEUBURG (red). Gestern am Vormittag wurde die Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung in den Kreisverkehr der B14 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor die Lenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, touchierte die Tunnelwand und demolierte dann ein fremdes sowie Ihr eigenes Fahrzeug. Diese blockierten fahrunfähig die Fahrbahn. Eines der Unfallfahrzeuge konnte mittels Seil geborgen werden, das andere beteiligte Fahrzeug wurde mit dem Wechsellader abtransportiert....

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Lenker beging nach Unfall Fahrerflucht

46-Jähriger streifte in Traisen Kreisverkehrsinsel und landete im Rinnsal des Mühlbachs. TRAISEN. Ein Unfallzeuge alarmierte die Polizei. Die Beamten fanden zwar das beschädigte Auto vor, doch vom Lenker fehlte jede Spur. Eine Suche in der näheren Umgebung und am Wohnort des Zulassungsbesitzers verlief erfolglos. Tags darauf wurde der Flüchtige ausgeforscht, der zugab, die Nacht bei seinen Eltern verbracht zu haben. "Eine etwaige Alkoholisierung konnte nicht mehr festgestellt werden", so ein...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Der Lenker des tschechischen Opel Zafira blieb unverletzt und befreite sich selbst. | Foto: FF Tulln

Laternenmast wurde mitgeschleift

TULLN. Die Tullner Feuerwehr rückte am letzten Mittwoch zu einem Unfall beim Kreisverkehr südlich der Tullner Rosenbrücke aus. Ein Pkw geriet von der Fahrbahn ab, touchierte ein Straßenschild und riss eine Laterne der Straßenbeleuchtung aus dem Fundament. Der Mast verkeilte sich mit dem Auto und wurde noch rund 50 Meter mitgeschleift. Der Lenker blieb unverletzt und befreite sich selbst.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der LB5 (Gemeinde Göpfritz, Bezirk Zwettl)

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Dienstag, dem 8. Februar 2011 um 13.53 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der LB5 im Bereich Allwangspitz gerufen. Unter der Einsatzleitung von OLM Karl Anderl rückten bereits wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000 und LFA zur angegebenen Einsatzadresse aus. Für die Einsatzkräfte gab es...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.