krems

Beiträge zum Thema krems

Foto: Sascha Osaka

Schwilllinsky strawanzt bei guter Musik und Laune

STRAND GUT Festival 2018 (7.- 9. September) PLANK AM KAMP. Das STRAND GUT Festival überzeugt auch diesmal wieder mit einem abwechslungsreichen Programm und einer entspannten, familienfreundlichen Atmosphäre. Kulinarisch verwöhnt Haubenkoch Karl Schwillinsky am Platz vor dem Festivalgelände im Strandbad. Der Zugang zum Marktplatz der kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen aus dem Kamptal ist kostenfrei. 6 Live-Konzerte in 3 Tagen Musikalisch spannen die Veranstalter heuer den Bogen...

  • Krems
  • Doris Necker

Pro Krems: Simlinger folgt Krumbholz

KREMS. Das Team von ProKrems beschloss nach der vergangenen Gemeinderatswahl ihr Gemeinderatsmandant im Rotationsprinzip zu besetzen. Mit 1.9. 2018 löst deshalb Robert Simlinger seinen Vorgänger Adi Krumbholz als Gemeinderat ab. Simlinger steht genauso wie Krumbholz für eine parteiunabhängige Politik. In diesem Sinne wird der neue ProKrems Gemeinderat die Arbeit fortsetzen und weiterhin auf die Sorgen und Nöte der Bewohner von Krems aufmerksam machen. "Krems soll auch in Zukunft eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Kümmel | Foto: fotalia

Pflanzen rund um Brot und Wein

Die Menschen kannten in vergangenen Zeiten stets Orte, an welchen der wilde Kümmel wuchs. Bis heute ist er das in Österreich meist verwendete Gewürz, um Speisen leichter bekömmlich und verdaulich zu machen. Traditionell findet der Kümmel mit seinem typisch würzig-süßen Geschmack auch Verwendung als Brotgewürz. Genauso unentbehrlich wie Brot war in früheren Jahrhunderten der Wein, dessen damaliger Geschmack jedoch weit vom heutigen, qualitätsvollen Genussmittel entfernt war. Betuchtere Bürger...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Honeder

Pole Dance als Sport

Das etwas andere Ganzkörper Training. KREMS-STEIN. Egal ob Sportlich, Akrobatisch oder Tänzerisch Poledance oder besser gesagt Polesport bietet Abwechslung und für jeden den richtigen Schwerpunkt. Aktuell erfreut sich Poledance als Freizeitsportart großer Beliebtheit. Zudem finden weltweit regelmäßig professionelle Wettkämpfe statt. Der internationale Poledance-Verband bemüht sich unter anderem darum, dass Poledance vom Internationalen Olympischen Komitee als offizielle Sportart anerkannt und...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, flankiert von ASINOE-Geschäftsführerin Dr. Barbara Wewerka (links) und Obfrau Dr. Alexandra Krenn-Leeb (rechts, beide mit T-Shirt in der Hand)  überreicht Abschiedsgeschenke an die ASINOE-MitarbeiterInnen. | Foto: Stadt Krems

Abschied von ASINOE

Bürgermeister Resch bedankt sich für 27 Jahre nachhaltiges soziales Engagement KREMS. Die Archäologisch-Soziale Initiative NÖ (ASINOE) mit Sitz in Krems muss wegen der Streichung der Subventionen nach 27 Jahren ihre Tätigkeit beenden. Die Vereinsspitze lud zum „Fest unter Freunden“ – für Bürgermeister Dr. Reinhard Resch Anlass, sich bei den MitarbeiterInnen zu bedanken. „Projekte wie ASINOE waren gerade deshalb so wichtig, weil sie mehrfach Sinn und Nutzen stiften“, sagte Bürgermeister Dr....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
3

KREMS: Fahrzeug aus Graben geborgen

Ein Pkw-Lenker verirrte sich in der Nacht auf Sonntag, den 26. August 2018 in die Betriebseinfahrt einer Firma im Bereich der Hafenstraße. Als er im strömenden Regen seinen Irrtum bemerkte und mit dem Pkw zurücksetzte, kam er von der Straße ab und stürzte rückwärts in einen Graben. Zur Bergung wurde die Betriebsfeuerwehr Dynea Austria alarmiert. Da das Fahrzeug in einem steilen Winkel im Graben stand, langten die vorhandenen Einsatzmittel nicht aus und es wurde vom Einsatzleiter die...

  • Krems
  • Doris Necker

Termine: Innovation trifft Tradition

1. bis So, 16. September Kostbares Kamptal – Spätsommer Weinkulinarium bietet Gelegenheit, Kamptal dac-Weine zu verkosten. In einigen Weingütern sind Köche zu Gast, andere Winzer laden ihre Gäste mitten in die Weingärten. Details auf www.kamptal.at Freitag, 7. September Wein & Musik: Erste Lagen-Präsentation 36 Winzer präsentieren im Schloss Grafengg ca. 140 Grüne Veltliner und Rieslinge. Nach der Wein- degustation wechseln die Gäste vom Wein der Traditionsweingüter zur klassischen Musik von...

  • Krems
  • Doris Necker
Stephan Paryla-Raky | Foto: Franz Josef Galuschka

Herbstprogramm im Forellenhof Jaidhof

Das Herbstprogramm des Kulturvereins Gföhlerwald startet am Samstag, 15. September, 20 Uhr im Forellenhof mit dem Schauspieler Stephan Paryla-Raky. Im Sommer bei den Wachaufestspielen in Weissenkirchen im Einsatz, wird er im Forellenhof mit seinem Programm Gemischter Satz auftreten. Als guter Sänger wird er Alt-Wiener Lieder vom Spittelbergviertel, von Georg Kreisler, Helmut Qualtinger bis Georg Danzer singen und sich selbst auf der Kontragitarre begleiten. Zwischendurch werden Texte von Anton...

  • Krems
  • Doris Necker

Feuerwehrfest in Jaidhof am Erholungsteich

JAIDHOF. Das Feuerwehrfest in Jaidhof am Erholungsteich findet am 15. und 16. September 2018 statt. Am Samstag startet die Firefighter-Party um 20 Uhr (Discobetrieb). Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit dem Frühschoppen los und ab 14 Uhr zeigt die Feuerwehrjugend bei einer Vorführung was sie kann. Der Reinerlös dient zur Beschaffung von Gerät und Ausrüstung für die Feuerwehrjugend.

  • Krems
  • Doris Necker
2 7

Donau hat Wassernot

Donau-Wasserstand befand sich aufgrund der lang anhaltenden Hitze am 23. August im Bereich des Rekordtiefs. WACHAU. Der Juli verlief in der Wachau sowie in ganz Österreich überdurchschnittlich warm. Eine besondere Hitzewelle kam schließlich zum Monatsende und sorgte auch im August für warme Tage in der Wachau. Laut der Wetterprognose der ZAMG, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, prophezeit auch noch für den September, dass es wärmer als in den vergangenen Jahren werden könnte....

  • Krems
  • Doris Necker
Bereits hundert Mal Blut gespendet: Robert Geitzenauer (Mitte) - hier mit Markus Mottl (links) und Hans Ebner. | Foto: Rotes Kreuz
3

27.500ste Blutspende beim Roten Kreuz Langenlois

LANGENLOIS. er 27.500ste Blutspender sowie eine Reihe von regelmäßigen Blutspenderinnen und Blutspendern wurden vom Roten Kreuz Langenlois am Sonntag, 26. August 2018, im Sicherheitszentrum Unteres Kamptal geehrt. Bevor den 25-, 50- und 100-maligen Blutspenderinnen und Blutspendern ihre Ehrenmedaillen und Urkunden übergeben wurden, konnte Bezirksstellenleiter Hans Ebner den 27.500sten Blutspender in der gut zweieinhalb Jahrzehnte langen Blutspende-Geschichte des Roten Kreuzes Langenlois...

  • Krems
  • Doris Necker
Reihe: Unger Silvia, Obmann Unger Herbert, Steidl Monika
Reihe: Weber Wolfgang, Juskiewitsch Ingrid, Dreissker Waltraud, Herndler Lara, Kleinbauer Felix, Steidl Martin, Löffler Tina, Weiss Marcel
Reihe: Lethay Lukas, Weber Helmut, Dreissker Hermann, Dreissker Jürgen, Wohlgemuth Herbert, Stieger Alois, GGR Stefan Löffler, Kutschera Josias, Kastner Roland | Foto: privat

Vereinsmeisterschaft 2018 der Bogenschützen

Die 6. Vereinsmeisterschaft des BSV Rote Teufel Theiß fand auf dem neuen Gelände in Stratzdorf statt. Der Parcour aus 14 3D Tieren war in einer 3 Pfeil Wertung zu bewältigen. Das sich mit der neuen Anlage auch die Qualität der Schützen verbessert, davon konnten sich nicht nur die Zuschauer, sondern auch der Vertreter der Gemeinde GGR Stefan Löffler überzeugen. Es war das erste Mal, dass ein Langbogenschütze, Josias Kutschera, Vereinsmeister wurde. Bei den Damen konnte Waltraud Dreissker ihre...

  • Krems
  • Doris Necker
Bildungsberater Gerald Hehenberger ist unter der Telefonnummer 0676/37 37 558 zu erreichen.
2

Mit Bildung aus der Jobkrise

Die Bildungsberatung ist für Menschen da, um die richtige Bildungsentscheidung zu treffen. BEZIRK (don). In Niederösterreich sind derzeit 57.123 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.980 mehr als im Vorjahr. Experten sind sich einig: Wer gut ausgebildet ist hat weit höhere Chancen einen Job zu finden. Eine Chance, zurück ins Berufsleben zu kommen ist die Bildungsberatung Niederösterreich. An 40 Standorten machen 23 Bezirks-Beraterinnen ihre Klienten fit für den Arbeitsmarkt. Wir haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Personal der NÖVOG Bahnen ist für die Radsaison gewappnet. Im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing mit Schaffner Alfred Fleissner. | Foto: Foto: NÖVOG / Bollwein

Fahrrad fahren mit den NÖVOG Bahnen

WACHAU. Zahlreiche Radwege im Mostviertel, Wald- und Weinviertel sowie in der Wachau haben eines gemeinsam: Sie sind mit den NÖVOG Bahnen gut zu erreichen. „Gerade im Sommer ist Radfahren der perfekte Familiensport. Wir wollen allen Besuchern eine entspannte Anreise ermöglichen. Der Fahrradtransport ist auf allen unseren NÖVOG-Bahnlinien möglich – je nach Kondition können Radrouten und Bahnfahrten daher angepasst werden“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Mit dem Fahrradtransport...

  • Krems
  • Doris Necker

Viertelfestival Waldviertel Projekt in Krems

„Das 100 Zahnräder-Projekt. Wer sucht, der findet“ [Bildende Kunst: Land-Art] Einhundert Zahnräder aus Porzellan – ein Material, das bei der Ver- und Bearbeitung immer wieder für Überraschungen sorgt – werden in den Parkanlagen und Naturplätzen der Waldviertler Bezirksstädte abgelegt. Jedes Zahnrad trägt eine Nummer. Wann und wo es abgelegt wurde, wird archiviert. Es liegt an den FinderInnen, was mit diesem feinen und zerbrechlichen Stück passieren soll. Termine/Programm: So 11. Mai bis...

  • Krems
  • Doris Necker

Waldviertler Wirtschaft im Gespräch

Zu einer halbtägigen Arbeitssitzung trafen sich die Vertreter aller fünf Waldviertler Wirtschaftskammer-Bezirksstellen in der Privatbrauerei Zwettl. Mit Nationalrat Werner Groiß - zugleich auch Bezirksstellenobmann von Horn - wurden zentrale Anliegen der Waldviertler Unternehmer besprochen und gemeinsame Forderungen an die Politik formuliert. Im Bild Bildlegende: vl. Dieter Holzer (Bezirksstellenobmann Zwettl), Karl Schwarz (Brauerei Zwettl), Sabina Müller (Bezirksstellenleiterin Horn), Andreas...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
127

Zöbinger Faschingsumzug

am Fascingssamstag Der Zöbinger Faschingsumzug mit großartiger Moderation lockte auch 2011 tausende BesucherInnen an. Wann: 06.03.2011 ganztags Wo: Zöbing, Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.