Gallusmarkt Kremsmünster 2020
Der Kunst- und Handwerksmarkt online
Tradition trifft Innovation! Die Marktgemeinde Kremsmünster sieht in der Krise eine Chance und verlagert den Handwerksmarkt in das Internet. Am Samstag, 10. Oktober 2020 von 9 bis 17 Uhr wird der Gallusmarkt live übertragen. KIRCHDORF. Auf www.kremsmuenster.online werden sich am Samstag 10. Oktober rund 100 Aussteller aus ganz Österreich mit ihren Produkten präsentieren. Die Besucher erwartet viel Information rund um den Gallusmarkt und virtuelle Rundgänge in den Werkstätten der Aussteller. Im...
OÖ Landesgartenschau in Kremsmünster geht zu Ende
Trotz schwieriger Wetterphasen zieht die Landesgartenschau ein positives Schlussfazit. 177 Tage lang besuchten ingesamt 280.000 Menschen die OÖ Landesgartenschau in Kremsmünster. Mit mehr als 1.000 verschiedenen Einzelveranstaltungen, 10 Themen-, 10 Schau- und 10 Küchengärten aufgeteilt auf die drei Standorte Markt, Stift und Schloss wurde den Gartenfans ein abwechslungsreiches Programm geboten. "Wir haben in Kremsmünster ein Fest für alle Sinne erlebt, bei dem sich Natur und Kultur die Hand...
Impressionen von der O.Ö. Gartenschau in Kremsmünster
Eine farbenfrohe Blütenpracht bietet die Gartenschau im Benediktinerkloster Kremsmünster. Schon vom Zugang zum Stift sind auf der Pfarrheimwiese eine Vielfalt an Blumen und im Wassergraben schwimmende Gärten zu sehen. Neben der Stiftskirche ist der Eingang zu den Gartenanlagen. Vorerst gelangt man in den Agapitushof mit der Samenbank und ein rautenförmiges Beet bepflanzt mit wunderschönen Blumen. Ein Durchgang führt zum Konventgarten mit einer Allee, einen Brunnen, Keramikfischen, unter anderen...
BezirksRundschau verlost 50x2 Karten für die OÖ Landesgartenschau in Kremsmünster
Mit der OÖ Landesgartenschau „Dreiklang der Gärten“ erblühen von 21. April bis 15. Oktober das Stift und der Markt Kremsmünster sowie das Schloss Kremsegg. Die BezirksRundschau verlost nun 50x2 Karten für dieses Highlight. Nutzen Sie die Chance auf GRATIS Karten! Außerdem gibt’s am BezirksRundschau-Wochenende vom 28.4. bis 1.5. jeweils von 9-18 Uhr am Stand in der Nähe des Gartenpavillons Gartentipps und eine Kinderecke. Die Kleinen können ihr eigenes Gartenmalbuch gestalten und sich...
Voces8
Vokalensemble mit: Emily Dickens, Andrea Halsey, Sopran Barnaby Smith, Chris Wardle, Countertenor Sam Dressel, Blake Morgan, Tenor Rob Clark, Jonathan Pacey, Bass Voces8 bietet mit seiner unkonventionellen Art des Auftritts und einer wundersamen Reise durch die Klangwelten von Gregorianik bis Pop, die die ganze Vielseitigkeit von Voces8 vorführt, ein musikalisches Top-Programm. Wann: 14.07.2017 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster Kaisersaal, 4550 Kremsmünster auf Karte anzeigen
Gewinnen Sie 20x1 Dauerkarte für die OÖ Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster
Vormittags, nachmittags, abends, zur Tulpen- oder zur Dahlienzeit - mit einer Dauerkarte besuchen Sie die OÖ Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster wann immer und sooft Sie möchten. Beantworten Sie einfach untenstehende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück eine der 20 Dauerkarten für die Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster. Die Vorteile Ihrer Dauerkarte: 177 Tage Gartenfestival - staunen und genießen! über 20 ha Gartenschau Gelände 5000 m2 farbenprächtige Blütenkompositionen 10...
ABSAGE Das Lied. Matthias Goerne
bedauerlicherweise ist Matthias Goerne erkrankt und der Liederabend mit Rico Gulda am Freitag, den 1. Juli, muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir freuen uns jedoch sehr, dass wir einen Ersatztermin für das Konzert im nächstjährigen Festival anbieten können: Das Lied. Matthias Goerne Freitag, 16. Juni 2017, 20 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal Franz Schubert: Die schöne Müllerin D795 Matthias Goerne, Bariton Rico Gulda, Klavier Einführungsvortrag von Prof. Dr. Walter Dobner um 19 Uhr im...
10 Jahre Familienbundzentrum Kremsmünster
Zentrum begrüßt 54.000ste Besucherin Aus einer Runde engagierter Mütter heraus entstand das Familienbundzentrum Kremsmünster, das heuer sein zehnjähriges Bestehen feiert. Zu diesem besonderen Anlass lockten ein Zauberer mit tollen Tricks, Bastel- und Schminkstationen sowie ein leckeres Kuchenbuffet die großen und kleinen Stammgäste ins Zentrum. Außerdem wurde die bereits 54.000ste Besucherin geehrt. „Unsere 22 Familienbundzentren in Oberösterreich sind beliebte Treffpunkte für Familien. Neben...
OÖ. Stiftskonzerte 2015 - KONZERTÄNDERUNG - Liedrecital. Elisabeth Kulman
Andreas Haefliger musste leider aus gesundheitlichen Gründen die Auftritte bei den OÖ. Stiftskonzerten in diesem Sommer schweren Herzens absagen. Ian Bostridge möchte den geplanten Liederabend gerne und ausschließlich mit seinem exquisiten Begleiter am Klavier in den nächsten Jahren nachholen. Daher wird Elisabeth Kulman ihren im vorigen Jahr abgesagten, großen Liederabend nun am Freitag, 26. Juni 2015 im Kaisersaal des Stiftes Kremsmünster nachholen. Und das Programm ist ein fantastisches!...
OÖ. Stiftskonzerte 2015 - KONZERTÄNDERUNG - Kammermusik. Paul Gulda & Friends
Andreas Haefliger musste leider aus gesundheitlichen Gründen die Auftritte bei den OÖ. Stiftskonzerten in diesem Sommer schweren Herzens absagen. Die Kammermusikpartner rund um Benjamin Schmid werden daher mit Paul Gulda am Klavier und dem Geiger der Wiener Philharmoniker, Kirill Kobatschenko, Brahms Klavierquintett und Dvořáks Terzetto im Programm am 3. Juli 2015 beibehalten und auch Beethovens Klaviersonate op. 26 präsentieren. Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 12 As-Dur op. 26 Antonín Dvořák...
OÖ. Stiftskonzerte - Klavier Recital. Alexandre Tharaud
Wolfgang Amadeus Mozart: Suite K399 Praeambulum KV deest Gigue K 574 Sonate K331 Gustav Mahler: „Adagietto“ aus der Sinfonie Nr. 5 (bearbeitet von Alexandre Tharaud) Maurice Ravel: Miroirs („Spiegelbilder“), 5 Stücke für Klavier Alexandre Tharaud, Klavier Einführungsvortrag von Prof. Dr. Walter Dobner um 10 Uhr im Apostelzimmer Kartenkauf online auf www.stiftskonzerte.at Email bestellung@stiftskonzerte.at Bestellkarte an OÖ. Stiftskonzerte c/o VKB Bank Postfach 116,4010 Linz telefonisch...
OÖ. Stiftskonzerte 2015 - casalQuartett & Otto Lechner
Joseph Haydn Quartett G-Dur op. 33 Nr. 5 „How do you do“ Quartett C-Dur op. 76 Nr. 3 „Kaiserquartett“ (Poco Adagio. Cantabile) Quartett d-Moll op. 76 Nr. 2, Fassung von Otto Lechner für Akkordeon solo Quartett G-Dur op. 76 Nr. 1 Quartett B-Dur op. 76 Nr. 4 „Sonnenaufgang“ (Allegro con spirito) casalQuartett: Felix Froschhammer, Erste Violine Rachel Rosina Späth, Zweite Violine Markus Fleck, Viola Andreas Fleck, Violoncello Otto Lechner, Akkordeon Kartenkauf online auf www.stiftskonzerte.at...
OÖ. Stiftskonzerte 2015 - Zwei Klaviere. Amara & Vladar
Sergej Rachmaninow: Suite g-Moll Nr. 1 op. 5, Fantaisie-tableaux für zwei Klaviere Suite C-Dur Nr. 2 op. 17 für zwei Klaviere Sinfonische Tänze op. 45 für zwei Klaviere Magda Amara und Stefan Vladar, Klaviere Kartenkauf online auf www.stiftskonzerte.at Email bestellung@stiftskonzerte.at Bestellkarte an OÖ. Stiftskonzerte c/o VKB Bank Postfach 116,4010 Linz telefonisch +43(0)732|776127 per Fax +43(0)732|76371333 Im Kartenbüro: Domgasse 12 | 4010 Linz (VKB Filiale, Erdgeschoss) Abendkasse 1...
Mit 13 Jahren jüngste Ortsskimeisterin
Nicole Mistlberger und Hansjürgen Astner holen den Titel in Kremsmünster KREMSMÜNSTER (sta). Auf der Höss in Hinterstoder fand der 38. Skitag von Kremsmünster statt. Bei idealen Wetter- und Pistenverhältnissen waren 93 Teilnehmer und 12 Mnnschaften am Start. Das bedeutet neuen Teilnehmerrekord. Den Titel holten sich die erst 13-jährige Nicole Mistlberger, sowie Hansjürgen Astner, der seit 1986 bereits zum siebenten Mal Ortsmeister wurde.
Von der Petrischale bis zum Pferdefleischtester
1713 Mitarbeiter starke Greiner Bio-One mit Sitz in Kremsmünster feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Acht verschiedene Fleischsorten lassen sich mit einem nur rund zwei mal sechs Zentimeter großen Kunststoff-Plättchen der Greiner Bio-One bestimmen. Zum Einsatz kam das "Mini-Labor" unter anderem für Analysen im Zuge des Pferdefleischskandals. Wahlweise taugen die Kunstoffplättchen auch zum Nachweis der lebensgefährlichen multiresistenten Keime, die speziell in Krankenhäusern auftauchen....
Textilshop.at eröffnet neuen Schauraum für Heimtextilien in Kremsmünster
Aufgrund der regen Nachfrage unserer Kunden haben wir in Kremsmünster einen Schauraum eingerichtet. Hier beraten wir Sie gerne persönlich und eine große Auswahl unseres Sortiments steht zur Ansicht bereit. Gerne können Sie gleich bei Ihrem Besuch eine Bestellung aufgeben. Wir liefern diese rasch zu Ihnen nach Hause oder Sie können Ihre Bestellung in kurzer Zeit bei uns im Schauraum entgegen nehmen. Wir sind gerne für Sie da von Montag bis Freitag von 8.00-12.00 Uhr und nach telefonischer...
Technik hautnah erleben
Greiner Lehrstellen-Infotage 2012 KREMSMÜNSTER (sta). Bereits zum zweiten Mal luden die Betriebe der Greiner Gruppe am 9. und 10. November 2012 zu den Greiner Lehrstellen-Infotagen in das Ausbildungszentrum git (Greiner Industrial Training) in Kremsmünster ein. Die Greiner Lehrlinge zeigten hohes Engagement und präsentierten interessierten Schülerinnen und Schülern und deren Eltern ihre Lehrberufe bei Greiner: Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Metalltechnik. Ausbildner aus...
Budapester Streichersolisten spielten Mozart
Die OÖ. Stiftskonzerte sind längst zu einem Fixpunkt des sommerlichen Kulturkalenders in Oberösterreich geworden. Einen besonderen musikalischen Genuss im Rahmen der Stiftskonzerte-Reihe erlebten Gäste der VKB-Bank kürzlich im Stift Kremsmünster. Stefan Vladar gestaltete mit den Budapester Streichersolisten ein Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Vor dem Kulturgenuss gab es einen „Kulturaperitif“ im Kremsmünsterer „Fischkalter“ mit Schmankerln aus der Region. Beim...