Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Bild: Sozialamtsleiter Martin Czeiner (r.) dankte Mag. Robert Zika von der Alten Stadtapotheke Mödling für seine großartige Privat-Initiative in der Ukraine-Hilfe!‘
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Medikamentenspende für Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit einem Kollegen aus Lienz hat der Mödlinger Apotheker Mag. Robert Zika von der Alten Stadtapotheke in der Elisabeth-Straße rasch gehandelt und dringend benötigte Güter organisiert. Die Alte Stadtapotheke Mödling spendet 1250 schmerzstillende Infusionen, zusätzlich kommen 500 Liter Desinfektionsmittel von seinem Kollegen Mag. Philip Wirnsperger von der Dolomitenapotheke Lienz. Mag. Zika bringt die Spenden dann direkt zur Sammelstelle der griechisch-katholischen St....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Foto wurde vom polnischen Staatsbürger Dr. TURKANIK gemacht | Foto: Turkanik

Gedanken zur Ukraine
Professor Höchtl über das Unvorstellbare

Josef Höchtl, ehemaliger Nationalrat zur derzeitigen Ukraine-Situation. HOLLABRUNN. „Anlässlich meines letzten Aufenthalts in Washington, lange vor den derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen, wurde ich seitens der amerikanischen Organisatoren als Europäer und Neutraler eingeladen, das Gemeinsame der Errungenschaften der europäischen Friedensordnung und des Bekenntnisses zum Dialog bei Auftreten von Spannungen und Divergenzen darzulegen“, erinnert sich der Präsident der „Österreichischen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Tolles Engagement und Hilfsbereitschaft bei Helfern und Spendenbringern im Alten Schlachthof Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Video 7

Hilfe für die Ukraine
Es wird schon fleißig gesammelt (mit Video)

Die Bilder in den Medien vom Krieg in der Ukraine machen betroffen und fassungslos. Doch einige reißen sich aus diesem Bann und stellen tolle Initiativen auf die Beine. BEZIRK. So auch in Hollabrunn. Unabhängig voneinander initiierten zwei Gruppen eine Spendensammlung, die sich dann schlussendlich zu einer unparteiischen Bürgerinitiative unter dem Namen "Hollabrunn hilft" zusammenschlossen und seit dieser Woche Sachspenden im Alten Schlachthof übernehmen, sortieren und verpacken. "Mit diesem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Ferdinand Köck mit Sozialarbeiterin Andrea Kassal.
 | Foto: Baden Media
1

Gumpoldskirchen
Wohngelegenheit für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK MÖDLING. „Wir in Gumpoldskirchen wollen einen tatkräftigen Beitrag leisten, um das Leid der vor rücksichtsloser Gewalt flüchtenden Menschen zu mildern“, betont Bürgermeister Ferdinand Köck. Dazu wurden folgende Erstmaßnahmen beschlossen: Über den Verein „Gumpoldskirchen hilft“ (Kontonr. AT95 3225 0000 0040 7239, Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe) können Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine überwiesen werden. Die gesammelten Spenden werden für benötigte Hilfsmittel verwendet....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Video

Hilfe für Flüchtende
Landjugend sammelt für die Ukraine (mit Video)

Unter dem Motto "Blaugelb für Blaugelb - Niederösterreichs Jugend hilft dem Ukrainischen Volk" wurden Tausende Hilfssackerl gesammelt, um sie an die Ukrainisch-Moldawische Grenze zu bringen. TULLN/NÖ. "Wir haben eine Landwirtschaft und Mitarbeiter aus der Ukraine. Wir fiebern mit ihnen mit, versuchen täglich zu telefonieren. Es tut gut etwas tun zu können", sagt Anja Bauer, Stv. Leiterin der Landjugend Bezirk Korneuburg. Sie fasst zusammen, was alle bewegt: Helfen zu wollen....

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: z.V.g.
2

Blau-Gelbe Fahne
Ein Zeichen und Spenden für den Frieden in der Ukraine

EBREICHSDORF. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf ist tief erschüttert über die aktuellen Geschehnisse und den Krieg in der Ukraine. Herr Bürgermeister Wolfgang Kocevar lädt im Namen der Stadtgemeinde Ebreichsdorf zu einem Zeichen für Solidarität und einer Spendenaktion für die Ukraine ein: Am Samstag, 05.03.2022 öffnet der Schlosspark Ebreichsdorf um 12.30 Uhr sein Haupttor für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich um 13 Uhr auf der Wiese vor dem Schloss einfinden wollen und sich zu einer...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
David Botizatu, Johanna Gruber, Eva Dohalova, Daniel Popp | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 27

Ukraine
Hunderte St. Pöltner zeigen Unterstützung und Solidarität (mit Video)

Spendenaktion "Blau-Gelb hilft Blau-Gelb" und Mahnwache am Rathausplatz. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch fanden gleich zwei Unterstützungsaktionen für die vom Krieg betroffenen Ukrainer statt. Mehrere Jugendorganisatoren arbeiteten zusammen, um innerhalb kürzester Zeit eine Spendenaktion zu starten. "Wir wollten nicht nur in Worten Solidarität bekunden, sondern auch in Taten", sagt Organisator, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger (ÖVP). Appell für den FriedenAuf der Kundgebung vor dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Korneuburg brechen am Freitag Richtung ukrainische Grenze auf – sie haben die Hilfsgüter mit im Gepäck, um sie direkt vor Ort an die Menschen in Not verteilen zu können. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg

Spendenaktionen
Hilfe für die Ukraine aus dem Bezirk Korneuburg

Im Bezirk Korneuburg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, um den Menschen in der Ukraine helfen zu können. BEZIRK KORNEUBURG. Koordiniert vom NÖ Zivilschutzverband, wird zum Spenden aufgerufen. Dies Hilfsgüter können heute Abend, von 18 - 20 Uhr, bei den meisten Feuerwehren im Bezirk abgeben. In den Startlöchern steht man etwa auch schon bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg. Bereits morgen soll es mit den Spenden an die ukrainische Grenze gehen. Beim Zurückfahren werden...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Robert Weber, GF Michael Kammerer (re. daneben, stehend) und Vize Niki Brenner halfen mit. | Foto: Marktgemeinde Guntramsdorf

Guntramsdorf
Viel Unterstützung für die Ukraine

BEZIRK MÖDLING. PKW um PKW, viele Transporter aus Wien und sogar aus Graz sind in die Druckfabrik Guntramsdorf eingefahren, um Hilfsgüter zu bringen.Der Aufruf der Gemeinde, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Firma Holzzone, Michael Kammerer, war mehr als erfolgreich. „Mit diesen Hilfsgütern können wir zwar nicht den Krieg beenden, aber wir setzen ein Zeichen für gelebte Solidarität und können den flüchtenden Menschen wenigstens ein wenig Hilfe und Unterstützung zukommen lassen!“, so Michael...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Bernhard Lackner - Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung | Foto: NLK/Pfeiffer

Spende für die Ukraine
Hilfe für die Ukraine statt Society-Event in Lackenhof

8.000 Euro für die Menschen in Not in der Ukraine statt einer Charity-Veranstaltung in Lackenhof am Ötscher LACKENHOF/NÖ. Bekannte Vertreter aus Sport, Tourismus, Kultur und Wirtschaft hätten in Lackenhof am Ötscher zusammenkommen sollen, um die sportliche Nachwuchs-Förderung im Ort zu unterstützen. Aufgrund der Entwicklung in der Ukraine-Krise wurde jedoch entschieden, die Veranstaltung abzusagen und stattdessen die Koordinationsplattform "Niederösterreich hilft" zu unterstützen. Verzichten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alfons Weiss, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes. | Foto: Potmesil

Ukrainekrise
Gänserndorfer spenden für Kriegsflüchtlinge

BEZIRK GÄNSERNDORF. Viele Menschen, vor allem viele junge Leute, zeigen Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und helfen aktiv jenen, die wegen des Kriegs notleidend und auf der Flucht sind. Die Jugendorganisationen des Landes NÖ, die Landjugend und die JVP, haben nun die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge mit Hilfsgütern in die Wege geleitet, auch im Bezirk Gänserndorf beteiligt man sich an der Aktion. Den Ablauf organisiert Alfons Weiss, Leiter des Zivilschutzverbandes. ""Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (rechts) dankte den engagierten Helfern bei der Ukraine-Hilfsaktion für das große Zeichen der Hilfsbereitschaft: Norbert Anderl, Anita Bode, Birgit Binder, Mahdi Leo Hosseini, Larysa Hubacek und Olena Pollak (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler
1

Ukraine-Krieg
Welle der Hilfsbereitschaft in Gmünd

Eine Welle der Hilfsbereitschaft geht seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine auch durch die Bezirkshauptstadt Gmünd. GMÜND. Die von ukrainischstämmigen Bürgern initiierte und vom Verein "Gmünd hilft" unterstützte Hilfsaktion im Begegnungscafé am Gmünder Schubertplatz hat viele Menschen aus Gmünd und der ganzen Region dazu animiert, Hilfsgüter für Schutzsuchende zur Verfügung zu stellen. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer machte sich vor Ort ein Bild und bedankte sich dabei bei den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: RMA Archiv/pixabay

Spendenfahrt
Mödlinger Unterstützung für Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Die Brüder Marcelo und Mauricio Merwald haben ein spontanes Hilfsprojekt ins Leben gerufen. In Kooperation mit diversen Firmen und Hilfsorganisationen fährt Mauricio Merwald mit einem 82 +1 Sitzer (Bus und Anhänger) am kommenden Montag oder Dienstag an die ukrainische Grenze und wird dringend benötigte Sachspenden zu übergeben. Spendensammlung auf der Gemeinde Mödling Die Stadtgemeinde Mödling mit Sozialamtsleiter Martin Czeiner als Koordinator hat sich dieser Aktion ebenfalls...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Kanalisierte Hilfe für die Ukraine

BEZIRK. Der Schwarzataler Social Club und Angelika Schanda starten mit Hilfsprojekten für Ukraine-Flüchtlinge. "Der Schwarzataler Social Club wird seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", berichtet Günther Schneider. Der Ternitzer hält engen Kontakt mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Wien: "Ob und wie viele Flüchtlinge in unseren Bezirk kommen, wissen wir noch nicht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Ukraine: Wie sollen wir damit umgehen?

Corona-Erleichterungen, Gesunde Schule, Straßenkünstler am Hauptplatz, Theater in den Kasematten, Wirtschafts-Neuigkeiten, ein Kochrezept hier, ein Veranstaltungstipp da - soll dies alles medial angesichts der Ukraine-Katastrophe vernachlässigt werden? Die Redaktion hat sich entschlossen, "das Rad nicht still stehen zu lassen". Trotz dieses Ausnahmezustandes, der auch uns und unsere unmittelbare Umgebung betrifft (siehe Seiten 8/9), versuchten wir uns diese Woche für das Schreiben von anderen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl setzt sich für rasche und unbürokratische Hilfe ein. | Foto: FPÖ

Wer bietet Quartiere an
HOLLABRUNN: Hilfe für Geflüchtete Ukrainer - Hotline

Land NÖ richtet Hotline für alle ein, die Quartiere für die vertriebenen Frauen & Kinder anbieten. NÖ. "Weil nur rasche Hilfe auch wirkliche Hilfe ist, habe ich heute bereits die Fachabteilung des Landes NÖ zwecks Installierung einer Hotline angewiesen. Diese kann und soll jeder Niederösterreicher anwählen, der privat ein Quartier für die geflüchteten Frauen und Kinder zur Verfügung stellen will. Auch die finanzielle Abwicklung für deren Unterbringung über die NÖ Grundversorgung ist bereits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: SPÖ WRN

Rot hilft Blau-Gelb
Humanitäre Hilfe der SPÖ Wiener Neustadt im Ukraine-Konflikt

WIENER NEUSTADT (Red.). Aussendung der Stadt-SPÖ: Zeichen setzen (wie das Beleuchten von Wahrzeichen) ist wichtig. Aber: Das pro-aktive Tun entscheidet. SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger: „Nachdem mich in den letzten Tagen zahlreiche Anrufe von Menschen erreicht haben, die im Ukraine-Konflikt humanitär helfen wollen, startet die SPÖ Wiener Neustadt die lokale Hilfsaktion ‚Rot für Blaugelb‘!“ Die Eckpunkte der Aktion:Zum einen starten wir eine Neustadt-weite Sammelaktion. Gesucht werden: -...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.