Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Krimi-Lesung in Leibnitz

Am Freitag, dem 17. April um 17 Uhr wird zur Krimi-Lesung von Veronika und Mario Rieger in Draxlers Büchertheke geladen. Das Duo liest aus ihrem Werk "Specht auf Kur". Um Platzreservierung wird unter der Telefonnummer 0664/4242789 gebeten. Wann: 17.04.2015 17:00:00 Wo: Draxlers Büchertheke, Schmiedg. 12, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Das goldene Ei von Donna Leon

Das goldene Ei von Donna Leon Beinahe unvorstellbar, aber hier hat man es bereits mit dem 22. Fall des Guido Brunetti zu tun und selbst eine so treue Leserin wie ich fragt sich langsam aber sicher: Wie lange will sie den Commissario wohl noch ermitteln lassen? Bei aller Liebe zu dieser Serie muss ich gestehen, schön langsam scheint die Luft draußen zu sein. Was mich zu Beginn noch voller Freude/Vorfreude lesen ließ, ist mittlerweile eher simpler Gewohnheit gewichen. Aber was macht man als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Maralik
Robert Preis macht am 25. Februar Graz zur Krimi-Hauptstadt. | Foto: KK

Graz wird richtig kriminell

Judendorfs Krimi-Autor und Journalist Robert Preis inszeniert das erste FINE CRIME Krimifestival. Am 25. Februar gibt es nicht nur Morde am Büchertisch, Fans des Genres kommen ihren Lieblingsautoren auch richtig nahe. Von 12:00 bis 15.00 Uhr gibt`s in der Grazer Buchhandlung Moser Gelegenheit zum Kennenlernen, ab 17:00 Uhr machen die Krimiautoren dann den Hörsaal 01.15 der KF-Uni Graz zum düsteren Tatort. FINE CRIME führt fünfzehn Autoren zusammen, um aus ihren Krimis zu lesen. So sind Claudia...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Dr. Siri und seine Toten von Colin Cotterill

Dr. Siri und seine Toten von Colin Cotterill Heute möchte ich ihnen Dr. Siri vorstellen: ein schrulliger Laote, 72 Jahre, kurz vor der Pensionierung stehender Arzt sowie einziger Leichenbeschauer auf ganz Laos UND eine Spürnase, wie sie die Krimiwelt noch kein zweites Mal gesehen hat, immerhin ist es ihm möglich mit seinen bereits verstorbenen Kundschaften ab und an in Kontakt zu treten. Dieser erste Teil einer Krimireihe zeichnet sich weniger durch Spannung, sondern vielmehr durch Witz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Maralik
Agatha Christies Krimi-Klassiker "Die Mausefalle" ist ab 3. Jänner auf der VTG-Bühne in St. Martin i. S. | Foto: VTG St. Martin
1 3

"Die Mausefalle" in St. Martin i. S.

Der Klassiker von Agatha Christi in der Weststeiermark. Die VTG-Bühne St. Martin i.S. steckt derzeit mitten in den Proben für die wohl berühmteste, erfolgreichste und meistgespielte Kriminalkomödie der Welt: „Die Mausefalle“ von Agatha Christie Längste Laufzeit Mit einer Laufzeit von mittlerweile 64 Jahren ist die Mausefalle das am längsten laufende Theaterstück der Welt. Seit dem Jahre 1952 wird dieser unnachahmliche Krimiklassiker täglich am Londoner Westend - bezeichnender Weise am St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Robert Preis liest am 7. November aus seinem Krimi „Die Geister von Graz“ | Foto: KK
1

Die Geister von Graz

Robert Preis liest am 7. November aus seinem jüngsten Buch. In Graz verschwinden Menschen spurlos. Die Rede ist, böse Geister haben ihre Hände im Spiel. Bald wird aber klar, die Polizei hat es mit einer Mordserie zu tun. Der Judendorfer Robert Preis nimmt in seinem jüngsten Buch „Die Geister von Graz“ die Leser mit auf eine spannende Reise durch die Landeshauptstadt. „Ich bewege mich literarisch dort, wo ich am trittfestesten bin. Hier kenne ich mich aus, das ist mein Heimspiel. Ich finde, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Von links, Reihe vorn: Paul Pregl, Anna Raza, Martina Krenn, Nora Ehrenhuber, Fiona Linderl, Oliver Ertl.
Hinten: Alois Grebien, Günter Neuwirth | Foto: KK

Ohne Krimi geht die Mimi...

Erstmals in der Geschichte des Hansjörg-Martin-Preises urteilt eine österreichische Jugendjury über die besten Kinder- und Jugendkrimis. Vier internationale Profis aus der Branche und sechs Jugendliche haben die Arbeit und das Vergnügen, aus den Neuerscheinungen des Jahres 2014 die besten fünf Romane zu wählen. Ein Buch dieser Auswahl erhält den begehrten Preis. Autor Günter Neuwirth hat sechs lesehungrige Schülerinnen und Schüler der NMS Stainz zusammengeführt, die sich ein Jahr lang durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Buchpräsentation "Schwindelfrei" von Hannes GLANZ

Hannes Glanz präsentiert seinen neuen Kriminalroman "Schwindelfrei" Inspektor Maringers zweiter Fall. Ort: Bistro BARU / TOP-Zentrum Nähere Infos auf: www.hannes-glanz.at Wann: 23.10.2014 19:30:00 Wo: Topzentrum, Gleichenberger Str. 16-20, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • S. Theissl
1

BUCH TIPP: Krimi-Debüt mit sehr viel Gefühl

In Isabel Allendes Debüt-Thriller kommt die starke Mutter-Tochter-Bindung zum Tragen. Die kriminalistisch veranlagte Amanda gerät in den Strudel einer Mordserie in San Francisco. Anfangs ermittelt sie nur im Spiel, doch dann muss sie ihre Mutter retten, über sich hinauswachsen. Fazit: Spannend, raffiniert und eine feine, lang geschwungene Feder bei der Zeichnung von Charakteren. Suhrkamp, 479 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Blind, gehörlos und sprachlos

Commissario Brunettis 22. Fall ist gleichzeitig sein privatester, der beschäftigt auch seine Gattin Paola: Der Tote ist ein junger Behinderter aus der Nachbarschaft, aber wer war er genau? Dass es ein Mord und kein Unfall war, stellt sich erst später heraus. Die im "Tatort" Venedig lebende Autorin Donna Leon legt einen weiteren gesellschaftskritischen Roman vor, kein Spannungs-Krimi. Diogenes, 320 Seiten, € 23,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

"Krimi zum Frühstück" bei der Büchertankstelle in Sinabelkirchen

Am Sonntag den 15. Juni um 10.30 Uhr findet im Gewerbepark Untergroßau/Sinabelkirchen bei der Büchertankstelle eine Krimilesung mit der Autorin Ingrid Sonnleitner statt. Musikalische Umrahmung durch die Geschwister Anja und Samuel Fasching. Eintritt frei! Es besteht die Möglichkeit auf Frühstück oder Brunch. RUNDUM-kultur u. Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen Wann: 16.06.2014 19:00:00 Wo: Büchertankstelle, Gewerbepark, 8261 Sinabelkirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold
2

Schreibgenuss in Krimihand: Chribs ermittelt

Wolltest du auch schon mal den perfekten Mord begehen? „Die einzige nicht strafbare Umsetzung eines Verbrechens ist die Kriminalgeschichte.“ Mit Schreibgenuss in Krimihand wird in 3 Workshops ein perfektes Verbrechen erdacht & ein Krimi geschrieben. Bei den Ermittlungen kooperieren in genialster Weise: Schreiben mit Chribs, das Hans-Gross-Kriminalmuseum, das Café Fotter und die Krimiautorin Irmgard Barta (Engel morden einsam). Wenn du mitmachst, sind das Zeiten, in denen du sicher ein Alibi...

  • Stmk
  • Graz
  • Christina Boiger
Pfarrer Toni Rindler: "Habe immer neue Herausforderungen gesucht." | Foto: Mempör
2

Der Krimifan in der Soutane

Toni Rindler ist Pfarrer in Groß St. Florian und Wettmannstätten – und Krimileser. Toni Rindler wusste schon sehr früh, dass er Pfarrer werden wollte. Bereits mit 13 Jahren entdeckte er, der aus einer religiösen Familie stammt, ein Buch mit Heiligenlegenden, das ihn inspirierte. Besonders die Geschichte des Heiligen Franz Xaver war ein Anstoß, wie er erzählt: "Er war ein Missionar, der von Europa über Südafrika und Indien bis zu einer Insel vor China gereist ist. Das war eine sehr lebendig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Tatort in Mautern
29

In Mautern wird zur Zeit fleißig ermittelt

MAUTERN. Kommt man dieser Tage von auswärts in die Marktgemeinde Mautern im Liesingtal bemerkt man rasch eine ungewöhnliche Betriebsamkeit. Kameraden der Feuerwehr sind an verschiedenen Straßen postiert, auffällig viele "auswärtige" Autokennzeichen prägen das Ortsbild und es gibt jede Menge provisorische Halte- und Parkverbote. Der Grund dafür ist aber schnell gefunden- Mautern spielt in der bekannten Krimireihe "Tatort" eine gewichtige Rolle. "Ich würde sagen, diese Form von Werbung kann man...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner

BUCH TIPP: Gerichtsthriller mit altem Bekannten

Ein Erbstreit ist der Stoff, aus dem John Grisham einen neuen Gerichts-Roman geschneidert hat. Seth Hubbard wird an einem Baum aufgehängt gefunden, seine Familie stellt mit Schrecken fest, dass das 24 Mio. Dollar schwere Testament zu 90% Seths schwarze Haushälterin berücksichtigt. Typisch Grisham: Sein Roman beleuchtet Sozial- und Rechtssystem, "Die Jury"-Anwalt Jake Brigance wirkt wieder mit. Verlag Heyne, 704 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lieben es spannend: Federfrei-Verleger Wolfgang Mayr und Jasmin Url mit Eltern Regina und Gottfried Url (v.r.).
16

Spannungsreicher Krimi aus regionaler Feder

KIRCHBERG. "Der Fremde am Fenster" heißt der Kriminalroman von Jasmin Url, aus dem die 17-Jährige bei der Buchpräsentation im Gemeindezentrum Kirchberg las. Auf 132 Seiten beschreibt sie die Geschichte der jungen Chris, die von einem Fremden verfolgt wird, nachdem er durch einen Fehler im Chat an Chris Telefonnummer gelangt. Erhältlich ist das im Verlag Federfrei erschienene Werk um 12,90 Euro im Buchhandel, im Internet oder bei Jasmin Url persönlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Lesenswert: Thomas Raab präsentiert am 13.12. seinen neuen Krimi in Lieboch. | Foto: Simone Heher

Neuer Krimi mit bissigen Dialogen

LIEBOCH. Schriftsteller Thomas Raab liest am 13. Dezember im Pfarrsaal Lieboch aus seinem neuesten Krimi "Der Metzger kommt ins Paradies". Diesmal verschlägt es den Restaurator Willibald Adrian Metzger an die oberitalienische Adria. Beginn ist um 19 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Foto August Schwertl   Drehort am Loserstrasse
9

Am Loser Drehtage skurrilen Krimi "Bad Fucking" Da war ich dabei!

Harald Sicheritz verfilmt dieser Tage Kurt Palms skurrilen Krimi "Bad Fucking" über einen kleinen, verschlafenen Ort, der sich als Sündenpfuhl entpuppt. Es geht um Gelüste, Nöte, Mord und andere Missetaten. Das Buch ist filmisch aufgebaut, ursprünglich wollte Palm eine Fernsehserie daraus machen, er war also kaum überrascht, als die MR-Film nun anfragte. Selbst Regie führen wollte Palm dabei nicht: "Ich hab' das Buch geschrieben, das Theaterstück inszeniert, und jetzt reicht's mir." Regisseur...

  • Stmk
  • Liezen
  • August Schwertl
Foto: KK

Fluch der Vernunft

Am 12. April gibt es nun schon zum dritten Mal eine spannende Lesung in draxlers Büchertheke in Leibnitz: Klaus Unterrieder liest aus seinem soeben erschienenen Kriminalroman "Fluch der Vernunft". Beginn ist um 18 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
8

Krimiabend mit Claudia Rossbacher

Zu einem spannenden Krimiabend lud die Weizer Buchhandlung Haas, das Kulturreferat Weiz  unter dem Motto "Kultur im Wirtshaus" zum "Tatort" in das Seminarhotel Ederer auf den Weizberg. Ihr Herz für die Steiermark hat die Wiener Krimiautorin schon in frühester Jugend bei Ferienlagern auf dem Weststeirischen Reinischkogel entdeckt. So kam es auch, dass ihre Tatorte in vielen Teilen der Steiermark liegen. Im neuesten "Steirerkind" sogar im Raum Schladming bei der Schi WM. Mit einem steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Hans Breitegger (links im Bild) und Armin Scheel. | Foto: WOCHE

Ungelöste Kriminalfälle in der Öffentlichen Bibliothek Passail

Kürzlich fanden sich zahlreiche Zuhörer auf Einladung von Kultur in Passail und der Öffentlichen Bücherei Passail im Hofhaus ein, um sich über unaufgeklärte Verbrechen in der Steiermark zu informieren. Hans Breitegger, der Chronikchefreporter der Kleinen Zeitung, stellte sein neues Buch “Cold Case - ungelöste Kriminalfälle in der Steiermark” vor. Dr. Armin Scheel las Passagen aus dem Buch vor, der Autor gab Einblick in seinen Arbeitsalltag und lieferte weitere Einzelheiten zu Fällen. Erich Ahn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
107 Einsendungen sichteten die acht Jury-Mitglieder und sie kamen zu einer gemeinsamen Entscheidung. | Foto: Bilderbox

Kriminalfall ist gelöst

Acht Juroren sind die Wächter des aktuell größten Geheimnisses der Stadt. Am 13. Dezember ist es so weit. Dann wird im Zentrum in Feldbach das Geheimnis um den besten Feldbach-Krimi im 1. Literaturwettbewerb der Stadt gelüftet. In ihrer letzten Sitzung vor der Preisverleihung haben acht Jury-Mitglieder die besten Beiträge aus insgesamt 107 Einsendungen ausgewählt. Bei den einzelnen Juroren sollten sich durchwegs unterschiedliche Favoriten hervortun. Am Ende einer mehrstündigen Beratung stand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der glückliche Preisträger Valentin Ladenhauf mit Wortschatz-Initiator Peter Simonischek und Gattin. | Foto: Ladenhauf
2

Raum für Sprache und Texte

Literatur hat in der Region und bei der Jugend neue Wertschätzung erhalten. "Schreiben ist wie Küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist Küssen mit dem Kopf", schreibt Bestsellerautor David Glattauer in seinem Roman "Gut gegen Nordwind". Mit dem Schreiben bekommt eine Geschichte Halt, die Ideen werden zu Papier gebracht. Ob in Tagebuchform, in Briefen und Blogs bis hin zu Erzählungen, die über Lieder transportiert werden. "Ich versuch mich oft in andere Personen, auch aus der Vergangenheit,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
2

Wein & Crime "Der Bestseller"

8 Gänge, 8 Weine und 1 Krimi Das Weinlokal des Weingutes Wolfgang Maitz in Ratsch an der Weinstraße 45 wird am Freitag den 23.11.2012 um 18:00 Uhr zum Tatort für Gourmets und Krimi Liebhaber Wein & Crime - "Der Bestseller" M.C. Lachmann ließt aus seinem Krimi "Der Besteller" Stefan Prenninger kocht das original 8 Gang Menü aus diesem Krimi Wolfgang Maitz begleitet mit seinen Weinen 8 gängiges Menü mit Weinbegleitung und Krimi Lesung € 99,-- Um Reservierung wird gebeten: weingut@maitz.co.at oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Markus Christian Lachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.