Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Die Zahlen im Bereich „Cybercrime“ sind auch im Bezirk Landeck tendenziell steigend (Symbolbild). | Foto: B_A/pixaby
3

Kriminalitätsstatistik 2019
Polizei klärte 1.692 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.752 Delikte wurden im Jahr 2019 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 10,4 Prozent gestiegen. Aufklärungsquote stieg um 12,7 Prozent. Internetkriminalität: Cybercrime nimmt zu Bei der Polizei wurden im Jahr 2019 im Bezirk Landeck insgesamt 3.752 Delikte (2018: 3.400) registriert bzw. gelangten zur Anzeige.Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbare Steigerung von 10,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
2

Landeck: Polizei klärte 1.304 Straftaten

Insgesamt 3.616 Delikte wurden im Jahr 2016 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um acht Prozent gesunken. Aufklärungsquote sank um 0,4 Prozent. BEZIRK LANDECK (otko). Im Jahr 2016 wurden im Bezirk Landeck insgesamt 3.616 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein deutlicher Rückgang von acht Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.304 Delikte aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPK Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
2

Landeck: Polizei klärte 1.437 Straftaten

Eine Einbrecherbande verübte 40 Straftaten im Paznaun. Die Zahl der Suchtmitteldelikte ist stark gestiegen. Insgesamt ist die Zahl der angezeigten Straftaten um 0,5 Prozent gestiegen – Steigerung bei der Aufklärungsquote. LANDECK (otko). Insgesamt wurden im Jahr 2015 im Bezirk Landeck 3.932 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier eine Steigerung von 18 Delikten (+0,5 Prozent) zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den 106 Beamten in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPK Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
4

Skidiebstahl bleibt der Dauerbrenner

Zahl der angezeigten Straftaten ist um 6,7 Prozent gesunken – Steigerung bei der Aufklärungsquote. BEZIRK (otko). Insgesamt wurden im Jahr 2014 im Bezirk Landeck 3.914 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. "Dieser Rückgang um 282 Fälle im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf die rückläufigen Deliktzahlen bei der Gruppe der Eigentumsdelikte zurückzuführen", erklärt Bezirkspolizeikommandant (BPK) Werner Hauser. Insgesamt konnten von den 116 Beamten in den sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Hauser: "Landeck kann als sicherer Bezirk bezeichnet werden." | Foto: Archiv
2

Kriminalität ist rückläufig

Gesamtkriminalität im Bezirk - Straftaten und geklärte Delikte - zeigt zu 2011 kaum Veränderungen. BEZIRK (otko). Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 2011 im Bezirk Landeck 3.123 Delikte nach dem österreichischen Strafgesetzbuch registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Kriminalitätsstatistik einen Rückgang von 46 Fällen (minus 1,5 Prozent) auf. Insgesamt konnten 908 Delikte aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote liegt bei 29 Prozent und ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Kriminalität und Venetentscheidung

In Sachen Kriminalität zog die Polizei eine durchwachsene Bilanz für das vergangene Jahr. Im wintertourismusintensiven Bezirk bleibt die Zahl der ungeklärten Skidiebstähle aber erschreckend hoch. Hier wird wohl noch einiges zu tun sein, um den teils professionellen Dieben das Handwerk zu legen. Gott sei Dank bleibt der Bezirk von der organisierten Schwerkriminalität großteils verschont. Trotzdem gilt es die hervorragende Arbeit der Polizei zu würdigen. Ein weiterer Dauerbrenner geht diese Woche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.