Kriseninterventionsteam

Beiträge zum Thema Kriseninterventionsteam

Menschlichkeit und das Zusammenleben in Vielfalt: Das Rote Kreuz Tirol schließt das Geschäftsjahr 2019 mit unzähligen Momenten der Hilfeleistung für Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft in eine Notsituation geraten sind und besonderen Schutz bedürfen. | Foto: Rotes Kreuz Tirol |Daniel Liebl; Österreichisches Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz Tirol
2019 Bilanz – Beeindruckende "Menschlichkeitsbilanz"

TIROL. Für das Jahr 2019 konnte das Rote Kreuz Tirol auf der ordentlichen Generalversammlung im Oktober die Jahresbilanz vorstellen. Das noch coronafreie Jahr zeichnet sich durch eine beeindruckende "Menschlichkeitsbilanz" aus, wie zum Beispiel mit den 356.846 rettungsdienstlichen Ausfahrten oder den 601 Einsätzen des Kriseninterventionsteams. Generalversammlung des Roten Kreuze TirolWegen allgemein bekannter Umstände fand die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Roten Kreuzes Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bisher wurden Menschen in akuten Krisensituationen nur außerhalb von Krankenhäusern betreut. Dies soll sich nun mit dem care Akut-Team am Landeskrankenhaus Innsbruck ändern. | Foto: Alexander Schguanin

Tiroler Gesundheitsfonds
care Akut-Team – Krisenbegleitung von Angehörigen auch im Spital

TIROL. Bisher wurden Menschen in akuten Krisensituationen nur außerhalb von Krankenhäusern betreut. Dies soll sich nun mit dem care Akut-Team am Landeskrankenhaus Innsbruck ändern. Krisenbegleitung auch im SpitalBisher gab es Krisenbetreuung für Menschen in akuten Krisensituationen nur außerhalb eines Spitals. Innerhalb eines Krankenhauses steht derzeit keine solche Krisenbegleitung zur Verfügung. „Der Tiroler Gesundheitsfonds fördert die Aufstellung eines care Akut-Teams am Landeskrankenhaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.