KRUSDORF

Beiträge zum Thema KRUSDORF

Josef Steßl aus Loipersdorf erreichte mit seinem Karree Gold. Auch Tochter Maria ist begeistert. | Foto: KK
4

Schinken in Gold für Ostern

„Unsere“ Produzenten überzeugten mit ihren Spezialitäten bei der Landesprämierung. In die Osterkörbe kommt mit Sicherheit nur Fleisch von bester Qualität: Bei der Prämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark konnten viele regionalen Osterschinkenproduzenten mit ihren Spezialitäten punkten. „Außen goldbraun, saftig im Biss, harmonisch im Geschmack mit einer zart rauchigen Note. So schmeckt prämierter Schinken“, weiß Landwirtschaftskammer-Präsident Gerhard Wlodkowski. 102...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
98

Krusdorfer Berglerleben, 14. August 2011

Das Krusdorfer Berglerleben wurde wieder zum handfesten Beweis fein gelebter Festkultur. Wer sich zum Besuch des Krusdorfer Berglerlebens aufmacht, sollte gutes Schuhwerk, Zeit und einen leeren Magen mitbringen. Gutes Schuhwerk, denn einmal sollte man die Festmeile am Berg schon rauf- und runtergeschlendert sein. Zeit, denn wer zweimal rauf- und runterwandert, kommt auch auf das doppelte Festvergnügen. Einen leeren Magen, denn wer diese Wanderung dreimal schafft, kann auch fast alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
146

Schmankerln rund um die Pute beim Geflügelfest in Krusdorf

Kulinarische Raffinessen und ein Showprogramm der Extraklasse gab es beim großen Geflügelfest in Krusdorf bei Straden. Mit einem äußerst attraktiven Rahmenprogram luden Waltraud und August Hütter gemeinsam mit der WOCHE als Medienpartner zum viertägigen „Kulinarischen Geflügelfest“ auf ihrem Anwesen in Krusdorf bei Straden. Dieses bot den Gästen eine interessante Playbackshow und den atemberaubenden Auftritt von Denis Novato aus Triest, dreifacher Weltmeister auf der Steirischen Harmonika....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Ein frisches Backhenderl hat immer Saison. Am besten schmeckt’s aber im Gastgarten. | Foto: KK
4

Geflügel ist Spezialität

Sie haben immer Saison: Huhn und Pute eignen sich in vielen Variationen für die leichte Küche. Naturnahe Aufzucht mit langsamem Wachstum macht sich in der Fleischqualität natürlich bemerkbar“, so August Hütter, seit 23 Jahren Direktvermarkter und Experte für Pute und Huhn in Krusdorf. Das Fleisch des Geflügels ist nicht „verwässert“ und wird kompakter, ein Qualitätsmerkmal, auf das die Konsumenten achten sollten. Das Kochverhalten habe sich geändert. „Jeder will vor allem schnelle Gerichte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.