Kubin-Haus Zwickledt

Beiträge zum Thema Kubin-Haus Zwickledt

Die Ausstellung "Kunst schafft Freude ..." ist noch bis 22. September 2024 im Kubin-Haus Zwickledt zu sehen.  | Foto: Bichler/MeinBezirk

Ausstellung
"Kunst schafft Freude ..." im Kubin-Haus Zwickledt

WERNSTEIN AM INN. "Kunst schafft Freude ... und Feuer der Leidenschaft!" lautet der Titel der Ausstellung, die seit 23. August 2024 im Kubin-Haus Zwickledt zu sehen ist. Darin wird eine Vielzahl an Kunstwerken präsentiert, unter anderem von Alois Beham, Helga Hofer, Günther Miesenbeck, Alfred Kubin, Anette Smolka-Woldan und mehr. Sie alle eint ein Aspekt: "Eine Ausstellung, wie noch selten eine, zeigt Kunst, deren Werke vielen Freud' bereit'." heißt es in einer Aussendung des Kubin-Hauses...

Kurator Eduard Wiesner weiß zu fast allen Exponaten der Ausstellung "Gleise, Züge und Bahnhöfe" im Kubin-Haus Zwickledt eine Geschichte zu erzählen. | Foto: Michelle Bichler
7

Kubin-Haus
60 Werke zu Eisenbahn in der Kunst erzählen 60 Geschichten

Die Ausstellung "Gleise, Züge und Bahnhöfe" im Wernsteiner Kubin-Haus lockte mehrere hundert Besucher nach Zwickledt. Kurator Eduard Wiesner zieht ein positives Resümee. WERNSTEIN. Was das Besondere an der Ausstellung ist und welches Bild die Besucher am meisten fasziniert, erzählt Wiesner im Interview.  Noch bis 21. August 2022 läuft im Kubin-Haus Zwickledt die von Ihnen kuratierte Ausstellung "Eisenbahn in der Kunst". Wie kamen Sie auf die Idee? Wiesner: Der Hintergrund ist ein historischer....

Ramona Schnekenburgers "Dickhäuter" aus dem Jahr 2021. Öl, Bleistift und Asche auf Leinwand. | Foto: Ramona Schnekenburger

Ausstellung
Ramona Schnekenburger im Kubin-Haus Zwickledt

WERNSTEIN. Das Kubin-Haus Zwickledt zeigt ab 10. September 2021 Werke der seit 2007 in Wien lebenden Künstlerin Ramona Schnekenburger. Der Titel der Ausstellung lautet "Gestalten". Schnekenburger verbindet in ihren Arbeiten malerische und grafische Qualitäten: Die grafischen Details der konkreten Motive entfalten ihre Wirkung durch den Kontrast zum abstrakt strukturierten Bildgrund. Ob Kinder, alte Menschen oder Tiere, immer wohnt den von Schnekenburger ins Bild gesetzten Gestalten ein...

Bleistiftzeichnung von Helmut Fuchs auf Papier | Foto: Georg Thuringer
3

Ausstellung
Kubin-Haus Zwickledt zeigt Werke von Helmut Fuchs

Den Zeichnungen und der Malerei von Helmut Fuchs widmet sich eine Sonderausstellung im Kubin-Haus Zwickledt von 18. Juni bis 11. Juli 2021.  WERNSTEIN. Diese haben bislang nur wenige Menschen zu Gesicht bekommen. Denn obwohl Fuchs' Blätter sich in bedeutenden privaten wie öffentlichen Sammlungen finden, hat der 1944 in Stralsund Künstler wenige Ausstellungen bestückt.  "Ausgang und Anlass meiner Arbeit ist ein visuelles Erlebnis, etwa ein Blick in einen landschaftlichen Raum. Im Wechselspiel...

Oswald Miedl wurde 1940 in Ried in der Riedmark geboren. Er lebt und arbeitet heute in Linz und Bad Aussee. | Foto: Reinhard Winkler
2

Ausstellung
Kubin-Haus zeigt Kreidezeichnungen von Oswald Miedl

Im Kubin-Haus Zwickledt läuft seit 23. April 2021 und noch bis 16. Mai 2021 die Ausstellung "Kreidezeichnungen" von Oswald Miedl.  WERNSTEIN. Der Linzer Maler findet seinen künstlerischen Ausdruck ausschließlich im Medium Zeichnung und arbeitet nur mit Schwarz-Weiß. Seine Landschaftszeichnungen sind Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit grafischen Ausdrucksmitteln, genauer Beobachtung und emotionaler Annäherung an die Natur. Im Kubin-Haus Zwickledt präsentiert Miedl eine Auswahl von...

Die Frankenburger Künstlerin Lena Göbel mit Bürgermeister Heinz Leprich im Kubin-Haus Zwickledt. | Foto: Martina Dorner-Bauer

Anton-Faistauer-Preisträgerin 2020
Lena Göbel stellte im Kubinhaus aus

Die diesjährige Anton-Faistauer-Preisträgerin Lena Göbel stellte im Kubin-Haus Zwickledt aus.  FRANKENBURG, ZWICKLEDT. Bürgermeister Heinz Leprich besuchte jüngst die vielbeachtete Ausstellung seiner „Nachbarin“, der 36-jährigen Frankenburger Künstlerin Lena Göbel im Kubin-Haus Zwickledt in Wernstein am Inn. Dort zeigte sie mit dem Tiroler Matthias Bernhard ein Projekt zu Alfred Kubins letzten Werken. Lena Göbel fertigt in der Schlosserei ihres Großvaters im ehemaligen Gasthaus Moser, das...

Die Öffnungszeiten des Kubin-Hauses Zwickledt bleiben gleich: Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. | Foto: Eduard Wiesner
2

Eingeschränkte Öffnung
Kubin-Haus Zwickledt mit reduziertem Jahresprogramm 2020

Fixiert sind zwei Ausstellungen der Landesgalerie – ohne Vernissagen. Führungen durchs einstige Wohnhaus Kubins wird es keine geben. WERNSTEIN. Ab 16. Mai 2020 werden im Kubin-Haus Zeichnungen des österreichischen Künstlers Gregor Graf präsentiert. Seine vorrangigen Themen: Natur und Landschaft, Phantasie und surreale Welten sowie persönliche Empfindungen. Ausgehend von Fotografien, die während Wanderungen entstehen, überträgt er Ausschnitte in Tusche oder Bleistift auf Papier, arbeitet...

Im Kubin-Haus Zwickledt werden die Werke der Kinder vorgestellt. | Foto: NMS Schärding

Kunst macht Schule
Schüler stellen im Kubin-Haus Zwickledt ihre Werke aus

SCHÄRDING. Seit 2015 besteht eine Kooperation zwischen dem Kubin-Haus Zwickledt und der NMS Schärding. Eine große Bereicherung für die Schüler, die die Werke zeitgenössischen Kunst betrachten können. Durch spielerisches und experimentelles Arbeiten, sollen die Jugendlichen zu persönlichen Ausdrucksformen finden. Die ungewohnten Verfahren und Materialien, wecken die Neugier der Schüler und bereiten Freude am eigenständigen Schaffen. Die gefertigten Kunstwerke werden in Form einer Ausstellung...

Das Alfred Kubin-Haus in Zwickledt ist immer einen Besuch wert | Foto: Landesmuseum OÖ

Kubin-Haus Zwickledt
Verleihung des Museumsgütesiegels an Kubin-Haus Zwickledt

WERNSTEIN/INN. Im Rahmen des Österreichischen Museumstages 2019, wurde am 9. Oktober in Salzburg, das Österreichische Museumsgütesiegel an das Kubin-Haus in Zwickledt verliehen. Prämiert von den Verbänden ICOM Österreich und Museumsbund Österreich, steht das Siegel für qualitätsvolle, nachhaltige Museumsarbeit. Zuerkannt wird es jeweils für fünf Jahre. "Das Österreische Museumsgütesiegel, ist eine besondere Auszeichnung für ein Museum und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den letzten...

Anna Maria Brandstätters "Simplon – INSIDE". Brandstätter ist eine von acht Künstlern, die in der Ausstellung "Zechyr im Blick" noch bis 1. Juli im Kubin-Haus Zwickledt ihre Werke präsentieren. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Zechyr im Blick zeitgenössischer Künstler

WERNSTEIN. "Zechyr im Blick" lautet die Ausstellung im Kubin-Haus Zwickledt, in der acht Künstler auf das Werk von Othmar Zechyr, einem der bedeutendsten Zeichner des 20. Jahrhunderts in Österreich, Bezug nehmen. Die Ausstellung wurde am 8. Juni eröffnet und dauert noch bis 1. Juli. Zu sehen sind Werke von Iris Andraschek, Anna Maria Brandstätter, Barbara Eichhorn, Peter Hauenschuld, Julie Hayward, Fritz Panzer, Werner Reiterer und Turi Werkner. Das Kubin-Haus hat Dienstag bis Donnerstag von 10...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.