KUF

Beiträge zum Thema KUF

Finanzielle Krise bei stadteigenem Unternehmen KUF. | Foto: Rudi Gigler

Skandal erschüttert Vöcklabruck
KUF im Finanzstrudel

Die KUF Immobilien GmbH kämpft mit erheblichen Missständen und finanziellen Problemen. VÖCKLABRUCK. Die städtische KUF Immobilien GmbH, zuständig für Hallenbad, Parkbad, Stadion und Stadtsaal, steht seit Herbst 2024 unter massivem Druck. Interne Prüfungen deckten gravierende Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung auf. „Was im Herbst 2024 ans Licht kam, betrifft uns alle.“ - Bürgermeister Peter Schobesberger (SPÖ) Bereits für die Jahre 2017 bis 2019 wurden Mängel festgestellt, die auf eine...

Foto: PantherMedia / Manastrong

Nachtrag zum KUF-Skandal
Grüne, FPÖ und Neos fordern Aufschluss und Konsequenzen

Nach dem Bekanntwerden schwerwiegender finanzieller Missstände bei der KUF Immobilien GmbH äußern nun mehrere politische Fraktionen scharfe Kritik an den Verantwortlichen und verlangen eine vollständige Aufklärung der Vorgänge. VÖCKLABRUCK. Die Grünen Vöcklabruck fordern eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge rund um die KUF Immobilien GmbH – sowohl finanziell als auch politisch. Fraktionsobmann Stefan Hindinger kritisiert: „Jahrelang wurde von den verantwortlichen Politikern von ÖVP und SPÖ...

Finanzielle Krise bei stadteigenem Unternehmen KUF. | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling

"Vertrauen erschüttert"
Finanzskandal bei Immo-Firma der Stadt Vöcklabruck

Die Stadtgemeinde Vöcklabruck steht vor einem ernsten Problem, das die Verwaltung ihrer städtischen Einrichtungen KUF Immobilien GmbH betrifft. VÖCKLABRUCK. Die KUF Immobilien GmbH, die unter anderem für den Betrieb des Hallenbads, Parkbads, Stadions und Stadtsaals verantwortlich ist, kämpfte in den letzten Jahren mit enormen finanziellen Schwierigkeiten. Wie die OÖ Nachrichten berichten soll der Zuschussbedarf für das Unternehmen im vergangenen Jahr auf 1,17 Millionen Euro gestiegen...

Kuf-Geschäftsführerin Sabine Gattinger (l.), Bürgermeister Peter Schobesberger, Kulturstadträtin Judith Pichlmann. | Foto: KUF

Stadt Vöcklabruck
Kulturprogramm präsentiert

Weniger, aber buntes Programm im Stadtsaal in der Saison 2023/24. VÖCKLABRUCK. Stark abgespeckt präsentiert sich das Kulturprogramm für den kommenden Herbst und Winter im Stadtsaal Vöcklabruck. „Ich hoffe, dass sich die Budgetsituation wieder entspannt und wir in einer der nächsten Kultursaisonen wieder den vollen Umfang an Genres anbieten können", sagt Kulturstadträtin Judith Pichlmann. Mehr regionale KünstlerAm Spielplan steht eine Auswahl an Kinderveranstaltungen, wie zum Beispiel "Alice im...

Im Oktober 2022 feierte man groß "40 Jahre Stadtsaal" mit einem Konzert von Wieder, Gansch & Paul feat. Stadtmusik Vöcklabruck. | Foto: Steiner-Watzinger

Kulturbudget
Stadtsaal: Sparpläne sorgen für viel Kritik

Einsparungen beim Stadtsaal-Programm ab Herbst lassen in Vöcklabruck die Wogen hochgehen. VÖCKLABRUCK. Gleich vorweg: Die Kürzung des Budgets für die Kultur- und Freizeit GmbH (Kuf) wurde im Gemeinderat von allen Fraktionen einstimmig beschlossen. "Alternative wäre gewesen, dass die Stadt Abgangsgemeinde wird", erklärt Bürgermeister Peter Schobesberger (SP). Man habe alle Bereiche angeschaut und jene gewählt, wo die Sparmaßnahmen am wenigsten Personen treffen. So wurden im zweiten Halbjahr...

Katharina Straßer singt 50 Jahre Austropop: Am Donnerstag, 19. Jänner, gastiert sie mit ihrer Band im Stadtsaal Vöcklabruck. | Foto: Ingo Pertramer

Ausblick 2023
Kulturprogramm mit vielen Stars

2023 können Kulturfans aus dem Vollen schöpfen: Im Bezirk werden zahlreiche Highlights geboten. BEZIRK. Traditionell beginnt das Jahr 2023 in St. Georgen, wenn Solisten der Wiener Philharmoniker am 7. Jänner in der Attergauhalle zum Neujahrskonzert aufspielen. Stargast ist die Sopranistin Miriam Kutrowatz, eine junge Senkrechtstarterin am österreichischen Opern- und Konzerthimmel. Beginn: 18 Uhr – am Programm stehen Werke von Franz Lehár, Robert Stolz und der Strauß-Dynastie. Im Stadtsaal...

Simone Kopmajer gastiert am 24. März im Stadtsaal Vöcklabruck, am 29. Juli ist sie beim Attergauer Kultursommer zu hören. | Foto: tinksi

Veranstaltungen
Kultur 2022: ein Ausblick

Birgit Minichmayr, Karl Markovics und viele andere Stars treten 2022 im Bezirk Vöcklabruck auf. BEZIRK. Die Kultur und Freizeit GmbH startet im neuen Jahr am 14. Jänner mit einem Kabarettabend im Stadtsaal Vöcklabruck – sofern nicht ein weiterer Lockdown angesagt ist. Michael Altinger präsentiert "Schlaglicht – Der 2. Teil einer Kabarett-Trilogie". Der Kaiser kommtIm Programm für 2022 finden sich viele Highlights. Am 27. Jänner spielt die "Mojo Blues Band", am 10. Februar kommt Erwin Steinhauer...

Anzeige
Ob in der Swing-Time-Lounge, auf einer Picknick-Decke oder tanzend am Parkett: Feinste Musik sorgt für Festival-Stimmung.  | Foto: KUF
Aktion

Gewinnspiel
Swing-Time-Festival im Park

It’s Swing Time, Baby: So heißt es am Samstag, 10. Juli, ab 16 Uhr am Freizeitparkgelände Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. 30er-Jahre-Flair gibt's am Samstag, 10. Juli, in Vöcklabruck: Mit Big Band Sound unter freiem Himmel, Wasserwellen im Haar, fliegenden Röcke auf dem Tanzboden und Fingerschnippen im Rhythmus der Musik. Tanz-Profis zeigen SchritteZu Beginn stimmt uns Swing-Musik aus der Dose ein und die Tanz-Profis zeigen euch Basic-Steps in Lindy Hop, Jump Blues oder Boogie-Woogie. 
Mit speziellem...

Foto: Ursula Feuersinger
6

Leben
Regionale Geschenke erfreuen den Papa

Am 13. Juni ist Vatertag. Für alle, die noch kein Geschenk haben, hier Ideen für regionale Überraschungen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Vatertag wird in verschiedenen Teilen der Welt gefeiert – an unterschiedlichen Tagen. In Österreich ist es immer am zweiten Sonntag im Juni so weit: Heuer ist das der 13. Juni. Die Geschichte des Vatertages reicht weit zurück. In Deutschland kam das Feiern zu Ehren der Väter Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin auf. Man vermutet, dass Brauereiunternehmen den Anstoß...

"Einbildungsfreiheit": Kabarettistin Christine Eixenberger. | Foto: Mathias Robl

Kultur
"Jazz.klusiv" ergänzt Angebot

Ab der Saison 2021/22 gibt es im Stadtsaal eine zusätzliche Reihe. VÖCKLABRUCK. Im Stadtsaal findet seit dieser Woche wieder Kultur statt. "Endlich dürfen wir wieder starten", sagt Simone Lindinger, Geschäftsführerin der Kultur- und Freizeit GmbH (Kuf) in Vöcklabruck. Kürzlich präsentierte sie gemeinsam mit Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger das Programm für die Saison 2021/2022. Angeboten werden rund 60 Veranstaltungen, darunter auch einige für Kinder wie "Der Hobbit" am 13. Februar 2022....

Weanarisch Gred | Foto: Sabine Klimpt

KUF Vöcklabruck
Kultur startet wieder

Die lange erwarteten Öffnungsschritte für die Kultur in Österreich sind endlich da: Ab 19. Mai können wieder Veranstaltungen stattfinden. VÖCKLABRUCK. Bei der Kultur und Freizeit GmbH (KUF) ist die Freude darüber natürlich groß. Unter Einhaltung aller notwendigen Covid-19-Präventionsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen startet das Programm am Dienstag, 26. Mai, im Stadtsaal Vöcklabruck mit der Operette „Wiener Blut“ von Walzerkönig Johann Strauß. Am 2. Juni erfolgt mit der Kabarettistin Lisa...

Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (l.) und Kuf-Geschäftsführerin Simone Lindinger (r.) mit Mai Cocopelli im Stadion. | Foto: KUF

Kuf
Kultur goes Open-Air: frische Luft statt Stadtsaal

Veranstaltungen nun auch im Volksbankstadion und im Freizeitparkgelände. VÖCKLABRUCK. „Wir nutzen die Corona-Krise, um neue Konzepte umzusetzen und unsere Kulturveranstaltungen – so möglich – als Open-Air anzubieten. An der frischen Luft kann sicherer Kulturgenuss nochmals besser gewährleistet werden als in geschlossenen Räumen“, sagt Simone Lindinger, Geschäftsführerin der Kultur und Freizeit GmbH in Vöcklabruck. „Und die Atmosphäre eines Konzerts oder Kabaretts unter freiem (Sternen-)Himmel...

5/8 in Ehrn | Foto: Astrid Knie

Corona
Kultur: Start so bald wie möglich

Die Veranstalter wollen das Beste aus der Situation machen. Sie hoffen, 2021 durchstarten zu können. BEZIRK (csw). "Sobald wir dürfen, spielen wir", sagt Simone Lindinger, Geschäftsführerin der Kultur und Freizeit GmbH in Vöcklabruck. Veranstaltungen, die vor dem 18. – jetzt 24. Jänner – geplant waren, werden verschoben oder abgesagt. "Man muss positiv bleiben und das Beste daraus machen", so Lindinger. Das vergangene Jahr sei bescheiden gewesen. Zwischen erstem und zweitem Lockdown konnte nur...

Anzeige
Schlagertherapie mit Thomas Gansch & Friends | Foto: Mirjam Koch
5

Minus-10-%-Aktion
Sie suchen ein besonderes Geschenk? KUF-Kultur schenken

Minus-10-%-Aktion von 28. 11. bis 5. 12. 2018 Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Wie wäre es, miteinander Zeit zu verbringen und gemeinsam etwas zu erleben? Eine Möglichkeit dafür bieten die Kultur-Gutscheine für Eigenveranstaltungen der Kultur und Freizeit GmbH (erhältlich im Büro der Kultur und Freizeit GmbH, Klosterstraße 9, Vöcklabruck) oder die Minus-10-%-Aktion von 28. 11. bis 5. 12. für folgende Veranstaltungen im Stadtsaal Vöcklabruck: • Freitag, 25. 1. 2019, 19.30 Uhr,...

Anzeige
Im Kaminzimmer kann man rund um ein wohltuende Feuerstelle entspannen. | Foto: Kultur und Freizeit GmbH
1 4

Saunieren: Die Finnen tun's täglich

Im Freizeitpark Vöcklabruck erwartet die Besucher ein umfangreiches Sauna-Angebot. VÖCKLABRUCK. Regelmäßiges Saunieren hat eine ganze Reihe positiver Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden: Unter anderem wird der Stoffwechsel angeregt und das körpereigene Immunsystem gestärkt. Die Haut wird in der Sauna kräftig durchblutet, dadurch wird sie mit reichlich Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Der Effekt ist eine rosige, straffe Haut am ganzen Körper. Diese Effekte lassen sich durch...

Foto: FLTB

Kultur im neuen Jahr mit Abo für Kinder

Das Kulturprogramm im Stadtsaal Vöcklabruck wartet auch 2018 mit vielen Highlights auf. VÖCKLABRUCK. Für die kleinen Besucher gibt es nun auch zwei eigene Kinder-Kultur-Abos. Für eines sind noch Karten erhältlich. Es beinhaltet "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig" am 4. März, "Mai Cocopelli – Floh im Ohr" am 24. März und "Die Schatztaucherin" am 17. April. Alle drei Veranstaltungen können um 18 Euro besucht werden. Für Erwachsene startet das Programm im neuen Jahr mit dem Musiktheater "Der...

Foto: Stadtmusik Vöcklabruck/Kuf

Tschaikowsky beim Silvesterkonzert

VÖCKLABRUCK. Das traditionelle Silvesterkonzert am Sonntag, 31. Dezember, wird heuer wieder von der Stadtmusik Vöcklabruck gestaltet. Unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Duftschmid gelangen beschwingte Melodien zur Aufführung. Mit humorvollen Beiträgen verkürzt Moderator Alexander Schmid die Zeit bis zum Jahreswechsel. Als Gesangssolisten sorgen dieses Jahr Brigitte Guttenbrunner, Elisabeth Duftschmid und Christian Havel für besondere Höhepunkte. Neben traditionellen musikalischen...

Foto: kuf

Kultur im Stadtsaal: Erfolg seit 35 Jahren

53.000 Besucher wurden 2016 im Stadtsaal gezählt. Das neue Programm ist vielversprechend. VÖCKLABRUCK. "Der Stadtsaal ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden", sagte Bürgermeister Herbert Brunsteiner bei der Präsentation des Programms für die Saison 2017/2018. Er wurde 1982 eröffnet und feiert heuer somit sein 35-jähriges Bestehen. Im Jahr 2016 zählte man 53.000 Besucher im Stadtsaal, 24.500 davon bei insgesamt 61 Veranstaltungen der Kultur und Freizeit GmbH (Kuf). Im Schnitt waren 402 Besucher...

Foto: Lukas Beck

Zulu-Klänge und Mozarts Klassiker verschmelzen

VÖCKLABRUCK. Zwei Kulturen begegnen sich am Mittwoch, 12. April, 19.30 Uhr, im Stadtsaal Vöcklabruck bei "MoZuluArt" featuring Ambassade Streichquartett."MoZuluArt" wurde von Roland Guggenbichler (Österreich) sowie Vusa Mkhaya Ndlovu, Blessings Nqo Nkomo und Ramadu (alle: Zimbabwe) erfunden und ist eine Verschmelzung tradioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik, vor allem Mozart-Kompositionen. Karten: online unter www.kuf.at sowie im Tourismusbüro Vöcklabruck (Tel. 07672 / 266 44).

Adele Neuhauser liest humoristische Reportagen über bedrohte Tierarten, dazu gibt es Musik von Edi Nulz. | Foto: Ingo Pertramer

Theater & Musik aus Österreich

Programm für die Saison 2016/17 wurde im Stadtsaal präsentiert VÖCKLABRUCK (rab). "Wir konnten für die kommende Saison einige Stücke aus der heimischen Theaterszene nach Vöcklabruck holen", freut sich Simone Zaunmair, Kulturmanagerin der Kultur und Freizeit GmbH (KUF). Neben Klassikern wie "Der Bockerer" oder der Mozart-Oper "Le Nozze di Figaro" fänden sich darunter auch moderne Stücke wie das Musical "Sweeney Todd". Humorvolle Höhepunkte und verrückte Volksmusik Den Start in die Kultursaison...

Foto: Stadtgemeinde

Bücherschrank im Park und "Zuckerl" für Kulturfreunde

Neues Angebot der Stadtbibliothek. Online-Tickets und Kultur-Card der KUF kommen gut an. VÖCKLABRUCK. Seit einigen Tagen steht für die Vöcklabrucker Bevölkerung im Park hinter dem Heimathaus ein Offener Bücherschrank zur Verfügung. Prall gefüllt mit Lesestoff für Groß und Klein, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. "Man kann ein Buch mitnehmen oder hineinstellen. Völlig unkompliziert, ganz ohne Registrierung und Kosten", sagt Elke Groß, die Leiterin der Stadtbibliothek Vöcklabruck, die den...

Hans Well tritt zusammen mit seinen Kindern, den "Wellbappn" das Erbe der aufgelösten Biermösl Blasn an. | Foto: Hans Well

Start und Abschluss mit je einem Festival

Mit einer Woche Volksmusik beginnt die Kultursaison, mit drei Tagen Kabarrett endet sie. VÖCKLABRUCK (rab). "Volksmusik Vöcklabruck" heißt das Festival, das ab 10. September mit Konzerten vom Herbert Pixner Projekt, den Balkanauten, Hans Well und den Wellbappn sowie Eberwein die Kultursaison 2015/16 im Stadstaal Vöcklabruck einläutet. Auf das Festival folgt ein vielfältiges Programm, das mit der Theaterversion des Fernsehfilmes "Das Boot", dem Stück "Des Teufels General" und einer musikalischen...

Geschäftsführerin Helga Werth mit Feuerwehrkommandant Klaus Aichmair. | Foto: FF Vöcklabruck
1

Chlorgasmessgerät für die Feuerwehr

VÖCKLABRUCK. Ein neues Chlorgasmessgerät übergab Helga Werth, Geschäftsführerin der Kultur und Freizeit GmbH, an die Feuerwehr Vöcklabruck. Sowohl im Freibad als auch im Hallenbad wird mit Chlorgasflaschen gearbeitet, wodurch ein entsprechendes Gefahrenpotenzial vorhanden ist. Durch das neue Messgerät wird die Arbeit im Einsatzfall erheblich unterstützt.

Foto: KUF

Vöcklabrucker Parkbad startet in neue Saison

VÖCKLABRUCK. Das Parkbad startet am Samstag, 11. Mai, in die Saison und ist bei Badewetter täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. In der Hauptbadesaison (1. Juni bis 15. August) läuft der Betrieb von 9 bis 20 Uhr. Am Eröffnungstag veranstalten die Kultur und Freizeit GmbH, der Schwimmverein Vöckla-bruck und der LCAV doubrava den 2. Vöcklabrucker Raiffeisen Aquathlon im Parkbad Vöcklabruck. Anmeldungen sind vor Ort im Wettkampfbüro, unter www.schwimmnacht.at und ab sofort an der Hallenbadkassa...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.