Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Foto: OÖ Tourismus/Stefan Mayerhofer
1 Video 3

Tourismus
Almen erwarten Massenansturm

Almtourismus wird immer beliebter. Corona hat diesen Trend noch einmal angefeuert. Auf Oberösterreichs Almen werden heuer „um ein vielfaches“ mehr Besucher erwartet – viele von ihnen waren noch nie im Gebirge. OÖ. Durch die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Monate haben viele Menschen die Almen für sich entdeckt. Wo sonst Hunderte Besucher anzutreffen sind, können es heuer schon Tausende sein, wie Johann Feßl, Obmann des Vereins OÖ Alm und Weide, erste Erfahrungen der Sommersaison...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Was die Kühe so im Stall treiben, bleibt deren Besitzern dank der Ohrmarken nicht mehr verborgen. | Foto: Smartbow
4

Rinder besser verstehen

Ein Landwirt entwickelte Software, mit der über die Ohren das Befinden von Rindern erfasst wird. WEIBERN (raa). "Es ist so eine Art Fitness-App für Rinder", so Wolfgang Auer. "Mit den Ohrmarken können wir auslesen, wo das Tier ist, welche Aktivität es hat, wie es sich fühlt und sogar, ob es paarungsbereit ist." Auer war Landwirt und Softwareentwickler, ehe er sich als "Kuhversteher" mit einer Firma in Weibern selbstständig machte. Mittlerweile zählt sein Unternehmen 36 Mitarbeiter, und Kunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Kuh Familie

Kuh Familie

Wo: Gmunden, Hessenberg, 4814 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Daniel Staufer
Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Zum Almabtrieb werden die Kühe mit Blumen verziert und geschmückt, ehe sie Richtung Tal getrieben werden. | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com

Almabtrieb 2014 in Oberösterreich

Bald ist es wieder so weit und der Almabtrieb (auch Viehscheid und Alpabtrieb genannt) findet wieder statt. Jedes Jahr werden dann die Viehherden von ihre Weide zurück ins Tal geführt und dabei bunt geschmückt. Das österreichische Brauchtum ist mittlerweile sogar bei Touristen beliebt und lockt jedes Jahr noch mehr Schaulustige an. Einheimische bieten zu diesem Zweck leckere Speisen und tradionelle Musik in Form von Festen und Märkten an. Wer sich zu diesem Zeitpunkt in Oberösterreich befindet,...

  • Salzkammergut
  • Julia Berger
Lecker: Alles rund um das Thema Milch erfuhren die Altheimer Hauptschüler am Weltmilchtag von Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig, Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Bezirksbäuerin Barbara Probst. | Foto: Bauernbund
3

Wissen, wo unsere Milch herkommt

ALTHEIM. "Für Kinder ist es wichtig zu wissen woher die Milch kommt und, dass die Kühe nicht lila sind", sind sich Bezirksbäuerin Barbara Probst und Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig einig. Gemeinsam mit Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Ortsbäuerin Elisabeth Lechner gestalteten sie – anlässlich des Weltmilchtages – eine Unterrichtseinheit in der 1. Klasse der Hauptschule Altheim. Mit "Professor Lactosius" und dem Milchdomino lernten die Kids viel über die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.