Kuhattacke

Beiträge zum Thema Kuhattacke

9

Weidetiere erschrecken
Was ist bloß mit unserer Gesellschaft los?

Ein Trend auf TikTok, eine Videoplattform, namens „Kulikitaka Challenge“ zielt darauf ab, Tiere zu erschrecken! Wie kann so ein Irrsinn eigentlich in unserer Gesellschaft entstehen? Wir sollten nachdenken, dass … Tiere Lebewesen wie Du und ich sind … Muttertiere beschützen und verteidigen ihre Kälber … die Tiere unnötigem Stress und Angst ausgesetzt werden … es notwendig ist, Warnschilder in unsere schöne Landschaft zu stellen … die Tiere jemandem gehören … Müll und Hundekot die Tiere töten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Warnschilder wurden bereits angebracht. | Foto: Auer

Almwandern
"Unsere Weiden sind kein Streichelzoo" – mit Umfrage!

Immer wieder kommt es zu Vorfällen zwischen Wanderern mit Hund und Weidevieh. STEYR, STEYR-LAND, KIRCHDORF. STEYR-LAND. Mitte Mai passierte ein Vorfall in Reichraming: Drei Frauen gingen mit einem Hund durch einen eingezäunten Weidebereich. Ein Warnschild machte auf die Gefahr aufmerksam. Als die Frauen in der Nähe der Tiere waren, trat eine Kuh einer der Frauen gegen das Bein. Sie musste mit schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Tiere beobachten „In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto:  fotos4people /Fotolia
2

OÖ Almwirtschaft
Auf Hausverstand setzen

BEZIRK (red). Statt Verboten und Restriktionen wird auf Österreichs Almen auf mehr Eigenverantwortung gebaut. Der tragische Fall einer von Kühen getöteten Urlauberin in Tirol und der folgende Gerichtsprozess führten im Frühjahr 2019 zur Verunsicherung der Almwirtschaft – auch in Oberösterreich. In den zwei darauffolgenden Runden Tischen „Sicher Wandern in OÖ“ luden Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner alle betroffenen Stakeholder zu Gesprächen ein....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Eine 61-jährige wurde am Sonntagmorgen im Stall von einer Kuh umgestoßen und verletzt.  | Foto: RK, BRS

In Taiskirchen
61-jährige bei Stallarbeit von Kuh attackiert

Bei Stallarbeiten wurde eine 61-jährige Pensionistin in Taiskirchen von einer Kuh umgestoßen und am Fuß verletzt.  RIED. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Ried im Innkreis war am Sonntagmorgen (11. August 2019) gegen 7:40 Uhr auf dem Anwesen ihrer Tochter in Taiskirchen im Innkreis mit Reinigungsarbeiten im Stall beschäftigt, in dem sich etwa 40 freilaufende Kühe befanden. Die Pensionistin wurde plötzlich von einer Kuh attackiert, umgestoßen und am linken Fuß schwer verletzt. Ihre Tochter leistete...

  • Ried
  • Judith Kunde
Foto: BezirksRundschau/Auer

Kuhattacke in Garsten
Mann mit Schrecken davon gekommen

Am Dienstag, 16. Juli, wurde ein Feuerwehrmann in Saaß von einer entlaufenen Kuh attackiert. Bis zur Drucklegung am Dienstag, 23. Juli, konnte das Tier nicht eingefangen werden. GARSTEN. Eine Mutterkuh war während der Klauenpflege ausgebüchst. Passanten alarmierten die Einsatzkräfte. Als die Kuh beim Versuch, sie zu fangen nervös geworden sein dürfte, visierte sie den Feuerwehrmann an. Der Mann stürzte und versuchte, die Hufe des Tieres abzuwehren. Zwei Kameraden eilten zu Hilfe und konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Frau wurde ins UKH Salzburg geflogen. | Foto: BRS

Kuh drückte Frau gegen Eisengatter

STRASS. Verletzungen im Brustbereich erlitt eine Frau bei Stallarbeiten heute, Freitag, gegen 8.20 Uhr. Laut Polizei wollte die Frau eine Viehbox öffnen, als sie von einer Kuh zur Seite und gegen ein Eisengatter gedrückt wurde. Die Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eine Kuh – ähnlich wie diese – attackierte den Pfarrer aus Sarleinsbach in St. Johann beim Pilgern. | Foto: Foto: fotolia/Sanders

Sarleinsbacher Pfarrer Franz Lindorfer beim Pilgern von Kuh attackiert

SARLEINSBACH. Eine fünfköpfige Pilgergruppe aus Oberösterreich war in St. Johann (Salzburg) zu Fuß unterwegs. Auf halber Strecke lag mitten auf dem gekennzeichneten Wanderweg eine drei Jahre alte "Kälbin" mit ihrem Kalb. Wie die Polizei berichtet, wollte die Pilgergruppe sich an dem Tier vorbeischleichen, wobei der erste Wanderer, der 55-jähriger Pfarrer von Sarleinsbach, Franz Lindorfer, plötzlich von der Kuh attackiert wurde. Pfarrer stürzte in Wald Das Tier stieß ihm mit dem Kopf gegen die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.