Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Eleganter Sauvignon

Zum Forollenfilet empfiehlt Weinakademiker Gerhard Ebner von den Tourismusschulen Bad Gleichenberg den Sauvignon blanc 2010 vom Weinhof Platzer in Pichla bei Tieschen. Dieser elegante, fruchtig-würzige Sauvignon blanc mit mittlerem Körper und eleganter Säure (6,5 g/l) verspricht dem Weinliebhaber Genuss: in der Nase intensiv nach Holunder und am Gaumen saftig, pikant, animierend nach Grapefruit und Honigmelone sowie lebendig im Abgang. Dieser Wein hat 12,5 Volumsprozent Alkohol und wird an den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Augen- und Gaumenschmaus:  Brötchen, kleine Häppchen bzw. Canapés – hier von Silvia Schabl – sind zu Silvester sehr beliebt. | Foto: Schabl
4

Genuss zu Silvester

Der Jahreswechsel wird auch kulinarisch gefeiert: Silvestermenü zu Hause oder im Restaurant. Der Silvestertag hat auch im kulinarischen Jahreskreis meist eine besondere Bedeutung. Ob man sich ein Silvesterdiner gönnt, wie es in vielen Restaurants in der Region angeboten wird, oder ob man mit Familie und Freunden zu Hause feiert – man möchte den letzten Tag des Jahres auf jeden Fall genussvoll begehen. Gebratener Ziegenkäse auf karamellisiertem Apfel, Rehrücken in Strudelteig und Schokodalken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Rezept der WOCHE: Rehrücken in Strudelteig

Zutaten ca. 800 g Rehrücken Strudelteig (küchenfertig) Bärlauchpesto 200 g Kohlsprossen etwas Obers und Butter 200 g Schalotten brauner Zucker, Rotwein Salz, Pfeffer Rezept von Haubenköchin Anna Pfeifer Königsberghof, Tieschen Rehrücken portionieren, mit Salz und Pfeffer würzen, in wenig Fett auf beiden Seiten anbraten, warm stellen. Kohlsprossen mit Obers und Butter weich kochen, pürieren, durch ein Sieb streichen, salzen. Schalotten in Ringe schneiden, goldbraun rösten, Zucker dazugeben und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Wein vom Aunberg

Zur Blutwurstterrine empfiehlt Küchenchef Johann Schuster den Welschriesling Aunberg 2009 vom Weinhof Platzer in Pichla bei Tieschen. Dieser „lebhafte“ Welschriesling vom Aunberg duftet nach grünem Apfel, besticht durch eine gut strukturierte Säure und ist saftig am Gaumen. Nach klassischer steirischer Vinifikation wurde er im Stahltank ausgebaut. Dieser trockene Weißwein hat eine Säure von 6,0 g, 2,2 g Restzucker und ist mit 11,5 Volumsprozent Alkohol ein leichter, trinkfreudiger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
2

Jufa-Koch des Jahres

Die Köche der über 40 Jugend- und Familiengästehäuser in Österreich und Süddeutschland konnten zum zweiten Mal bei Kochwettbewerben zeigen, was sie können. Im Finale in Graz setzte sich in Sachen Kreativität und Geschmack mit einem Halloween-Menü Michael Dressler vom Jugend- und Familiengästehaus Tie-schen durch. Die Bewertung oblag einer 10-köpfigen Jury, der natürlich als wichtigste Zielgruppe auch Kinder angehörten. „Ich werde in Zukunft mit noch mehr Freude für unsere Gäste kochen“, so der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.