Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Foto: Santrucek

Höflein
Frühschoppen mit Kistenbratl auf der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schmackhaft wird's, wenn Hubertushaus-Wirtsleute am 13. Oktober ihr berühmtes Kistenbratl auftischen. Der Frühschoppen beginnt um 10.30 Uhr. Musikalisch ist die "Grünbacher Tanzlmusi" mit von der Partie. Frühschoppen 13. Oktober, ab 10.30 Uhr Hubertushaus Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau
Die Markttage rufen

Kunsthandwerk kann bei den Markttagen bestaunt und freilich käuflich erworben werden. Auch E-Auto-Testen ist möglich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28. und 29. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr, finden in und um das Schloss Reichenau die beliebten und schon zur Tradition gewordenen Markttage statt. Das Areal des Schlosses verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, wo neben Kunsthandwerk auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Fundgrube für Sammler Auch Flohmarktliebhaber finden bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Für Wanderer und Bergfexe
Zwischen Fels und Kistenbratl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Hubertushaus auf der Hohen Wand geht seit 9 Uhr das 3. Steigerlhüpfen über die Bühne. Die Alpenvereine "Gebirgsverein" und Edelweiss" machen dabei Fans von Fels-Action das Klettersteiggehen schmackhaft. Apropos schmackhaft: das war auch das Kistenbratl, das die Hubertushaus-Wirtsleute zauberten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Scharfeggers Genießerclub-Event | Foto: Scharfegger´s Raxalpen Resort

Genießerclub-Event im Raxalpenhof
Veganes Showkochen, Käsereise und Weinverkostung beim 5. Genießerclub-Event in Reichenau

Scharfegger´s Genießerclub - Event - das steht für die Verkostung kulinarischer Highlights präsentiert von ausgewählten Ausstellern, gemütliches Beisammensein und abwechslungsreiches Rahmenprogramm! Freuen Sie sich auf kulinarische Spezialitäten aus Küche und Keller und auf gemütliches Plaudern in Wohnzimmeratmosphäre. Ein Schwerpunkt dieses Mal wird die vegane Küche sein. Zu diesem Anlass begrüßen wir Cathrine Lux von "Natural Forces" mit  Top-Koch, der vegane Köstlichkeiten live vor Ort...

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Foto: Spies

Termine
Kulinarisch-musikalische Reise mit Hans Czettel und Manfred Spies

Die Top-Musiker bringen wieder lässige Klänge in die angesagten Gasthöfe der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Bis 5. September spielen sich die Vollblutmusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies ( Sax) wieder durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt. Die Termine im Überblick 8. Mai, 19 Uhr: "Piccola Italia in Köttlach", Enzenreith. Reservierungen: 02662/42514 12. Mai, 11.30 Uhr: "Beswingter Muttertag", Hotel Payerbacherhof, Payerbach....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gutes vom Mangalitza-Schwein wird im Hause Schmoll aufgetischt.

Zum Vormerken
Leckeres vom Mangalitza-Schwein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Sabine und Josef Schmoll betreiben eine kleine Mangalitza-Schweinzucht. Am 17. November, 9-17 Uhr, organisieren sie einen Ab-Hof-Verkauf, bei dem die sauguten Köstlichkeiten vom Schwein wie Speck, Wurst und Fleischschmalz vom Mangalitzaschwein verkostet und erstanden werden können. Ergänzend sind Schnaps, Bauernbrot und Mehlspeisen erhältlich. 17. November, 9-17 Uhr Komühle 18 Höflein/Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Grillen darf man ruhig Trends ausprobieren. | Foto: Schilowsky

Grillen ist mehr als nur essen

Grillen ist für Lisa Schilowsky, Junior-Chefin des Baustoff & Baumarktes, ein Gesellschafts-Happening. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Frau hat man den unschlagbaren Bonus, dass man in der Regel begrillt wird. Lisa Schilowsky, Prokuristin des Baustoff- & Baufachmarktes Schilowsky Neunkirchen, Wien Graz: "Die Männer geben die Grillzange selten aus der Hand. Aber selber grillen ist hier und da trotzdem drin und ein schönes Erlebnis." Grillen ist etwas Geselliges: "Ob abends mit Freunden oder am Sonntag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ein Muss für alle Genießer

Junge Puchbergerin posierte für den Bezirksblätter-Feinschmeckerpass. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Darauf freut sich auch die fesche Kerstin (22) aus Puchberg: der Bezirksblätter-Feinschmeckerpass ist wieder in der Geschäftsstelle Neunkirchen erhältlich. Dieses Mal können Sie ein mehrgängiges Menü im Molzbachhof in Kirchberg/Wechsel, in der Stoafeldstube in Schwarzau am Steinfeld, im Natursinne-Hotel Czerwenka und im Schloss-Restaurant in Gloggnitz genießen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Clemens Seidl, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Matthias Seidl und Bernhard Scherz mit der Siegerurkunde und der „ausgezeichneten“ Wurst (v.l.). | Foto: Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Die beste Kalbspariser 2017 kommt aus Neunkirchen

Fleischerei Seidl punktete bei einer österreichweiten Verkostung. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Das Genussmagazin kürte bei einer Verkostung die Österreichweit beste Pariserwurst aus Kalbfleisch. Dabei konnte sich die Fleischerei Seidl aus Neunkirchen gegen 16 Mitbewerber durchsetzen. Die Köstlichkeit wird in einem handgebundenen Naturdarm angeboten. Mit Stolz präsentierte der Neunkirchner Handwerks-Betrieb seinen Erfolg im Rathaus. „Diese Auszeichnung belegt, welch gute Qualität die Betriebe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Auf zur Schnapsbrennermeile 2017 in Zweiersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Muskattraubenbrand, Feuerdorn, Kriecherl und andere hochprozentige Destillate werden bei der Zweiersdorfer Schnapsbrennermeile ausgeschenkt. Für die Qualität der Brände garantieren vier Familien. Bürgen für Qualität – Familie Kastner (Neue Weltstraße 92, Tel.: 02620/2394) – Familie Mohr-Sederl (Neue Weltstraße 109, Tel.: 02620/2395) – Familie Sulzbacher (Neue Weltstraße 113, Tel.: 02620/2493) – Familie Bock (Forststraße 4, 02620/2135) Die Besucher der Schnapsbrennermeile...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sonntagsbrunch im "Oldtimer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Genuss pur verspricht ein Abstecher zur Autobahn-Raststation Oldtimer Zöbern: Am 25. September, 11-14 Uhr, einen Sonntagsbrunch. Reservierungen: 02642/51201-34 oder zoebern@oldtimer.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gewinnen Sie ein "All-Inklusive-Wochenende" beim ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
5 14 4

Gewinnen Sie ein Wochenende beim ReiseKulinarium

Beim Gewinnspiel wartet nicht nur die außergewöhnliche Küche des ReiseKulinariums auf Sie sondern auch zwei Nächte für zwei Personen im Hotel Garni Panoramahof Ziegler****. Das ReiseKulinarium… ist die Europameisterschaft der Genüsse in Bad Waltersdorf. Das kulinarische „Warm UP“ zur EM 2016 findet am 04. Juni 2016 im Kulturhaus Bad Waltersdorf statt. Mit dabei sind unter anderem die Sportgrößen Walter Schachner, Ernst Baumeister und weitere Überraschungsgäste. Insgesamt stellen sich 12...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Fotograf: Gerald Lechner
4 23 3

Mitspielen und Preise im Wert von insgesamt 1.200 Euro gewinnen. #weinherbst

Dieses Gewinnspiel ist etwas Besonderes. Als Hauptpreis verlosen wir einen Urlaubsgutschein im Wert von 800 Euro und dazu gibt es für den 2. bis zum 10. Platz noch weitere wertvolle Preise zu gewinnen. Der Weinherbst wurde in Niederösterreich erfunden. Daher dreht sich bei diesem Gewinnspiel inhaltlich alles um den Weinherbst Niederösterreich. Wir möchten den Weinherbst und seine Feste bzw. Weinkulinarien noch bekannter machen, und dazu, liebe Leser, brauchen wir Sie. Schreiben Sie interessante...

  • St. Pölten
  • Niederösterreich - Land für Genießer

Nachmittagskaffee Ticket

"Nachmittagskaffee Ticket" Mit der Rax-Seilbahn zum Nachmittagskaffee auf 1545 m Seehöhe. Die Wälder auf den Hängen der Raxalpe zeigen sich in Ihrem schönsten bunten Kleid und auf dem Plateau ist die Luft so richtig würzig gut. ab 15:00 Uhr Berg- und Talfahrt (nur am selben Tag möglich) € 18,00 pro Person Wann: 13.11.2016 ganztags Wo: Rax-Seilbahn, 2651 Hirschwang auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro

Premiere für „Fest der Sinne“

Mit einer neuen Idee warteten die Tourismusschulen Semmering diese Woche auf. SEMMERING. Es wurde zum „Fest der Sinne geladen“: stimmungsvolles Ambiente, verschiedene Lichteinflüsse, Tischdekoration zum Fühlen und Riechen, natürlich ein tolles Menü mit Weinbegleitung und schließlich eine Verlosung eines Bildes waren die Zutaten zu einem wirklich gelungenen Abend! Hannes Artner, Winzer aus Carnunthum, begleitete mit ausgezeichneten Weinen und rhetorischen Schmankerln das fünfgängige Menü, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schlemmen Sie in vier Restaurants

Die Bezirksblätter helfen Ihnen dabei. Mit dem exklusiven Feinschmecker-Pass (erhältlich in der Redaktion der Bezirksblätter Neunkirchen) können Sie in vier ausgesuchten Lokalen im Bezirk tafeln. Da läuft auch Fotomädchen Seli (17) das Wasser im Munde zusammen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Freude über Gourmet-Gutschein

Die Musiker Hans Czettel und Manfred Spies überreichten kürzlich im Neunkirchner Gasthaus Freistil den Genussgutschein, der im Rahmen der 'Sax&Keys'-Tour verlost wurde. Gewinner Horst Leinwather aus St. Johann freut sich auf ein feines Schmankerlessen mit Gattin Claudia. Auf der Sax&Keys-Sommertour spielten Czettel und Spies in den angesagten Genusslokalitäten unserer Region.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unger/Stadtgemeinde

Schmackhaftes vom Kärntner Markt

Kärntner Schmäh und Spezialitäten werden am Ternitzer Stadtplatz noch bis 27. September serviert. Schmackhafte Speisen wie Speck, Schinken, Hauswürstel, Brot und Reindlinge und viele Käsesorten werden ebenso angeboten wie Schnäpse, Liköre und Marmeladen. Der Markt ist täglich von 8-18.30 Uhr geöffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.