Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige

Neu! GACKERN-Taler zu "verdienen"

Heuer kann man erstmalig beim St. Andräer Geflügelfest den Gackern-Taler "verdienen". Wie geht das? Ganz einfach - wer seine Gläser oder Flaschen beim Geschirrwaschstand abgibt, bekommt pro 5 Stück einen Gackern-Taler. Hat man 5 Gackern-Taler gesammelt, kann man diese bei einem Wirt für ein Getränk laut Speisekarte einlösen. So kann sich jeder der möchte easy seinen Gratis-Drink holen. Wo: Loretowiese, St. Andrä, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • GACKERN St.Andrä
Anzeige

Neu beim Gackern - Kunststoffgläser in edlem Design

Dass es beim Gackern keine billigen Wegwerfbecher gibt, die nicht wirklich einen Biergenuss aufkommen lassen und außerdem viel Müll produzieren, weiß mittlerweile jeder. Nur echte Gläser waren in Verwendung. Dazu werde heuer beim Gackern mit edlen Trinkgläsern aus Kunststoff neue Massstäbe gesetzt. Diese garantieren eine perfekte Optik, besten Trinkgenuss und vor allem auch mehr Sicherheit, da sie nicht zerbrechen. Gackern hat einfach wieder die Nase vorn!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • GACKERN St.Andrä

Bier brauen - Kärntner Bildungswerk

Bier brauen Hopfen und Malz – Gott erhalt’s! Wollten Sie schon immer einmal Ihr eigenes Bier brauen? Werfen Sie in Kärntens Spezialitätenbrauerei, der traditionellen und nicht weniger innovativen Schleppe Brauerei, gemeinsam mit dem Braumeister des Hauses einen Blick hinter die Kulissen der altehrwürdigen Braukunst. Er vermittelt Ihnen das nötige theoretische Hintergrundwissen des Bierbrauens und braut mit Ihnen Ihr erstes eigenes Bier ein. Nach dem Brauvorgang – dem Maischen, dem Brauen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Bier brauen - Kärntner Bildungswerk

Bier brauen Hopfen und Malz – Gott erhalt’s! Wollten Sie schon immer einmal Ihr eigenes Bier brauen? Werfen Sie in Kärntens Spezialitätenbrauerei, der traditionellen und nicht weniger innovativen Schleppe Brauerei, gemeinsam mit dem Braumeister des Hauses einen Blick hinter die Kulissen der altehrwürdigen Braukunst. Er vermittelt Ihnen das nötige theoretische Hintergrundwissen des Bierbrauens und braut mit Ihnen Ihr erstes eigenes Bier ein. Nach dem Brauvorgang – dem Maischen, dem Brauen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.