Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So bunt ist die Kürbiszeit | Foto: Pixabay
Aktion 4

Kulinarik
Kürbis- Sorten im Überblick

Es wird Bunt im Herbst, auch in der Küche. Bei 800 verschiedenen Kürbissorten ist es nicht leicht den Überblick zu bewahren. Die BerirksBlätter haben sich die wichtigsten Speisekürbisse näher angesehen. NÖ. Tatsächlich gibt es eine erstaunliche Vielfalt von Kürbissorten, und es sind weit über 800 verschiedene Sorten bekannt. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der gängigsten und bekanntesten Kürbissorten, von der Bischofsmütze bis zum Spaghettikürbis BischofsmützeDie Bischofsmütze fällt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Edelsteinpark Pielachtal
Aktion 8

Serie: Almen statt Palmen
Kulinarische Spezialitäten: Im Reich der Kornelkirsche

Im vierten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" geht's um's Essen und die Schmankerl. PIELACHTAL. Die Natur hat es unserem Bezirk gut gemeint und uns die Dirndlfrucht geschenkt. Die Menschen hier verstehen es schon seit Jahrhunderten, aus dem Guten das Beste zu machen und das, was sie aus Gärten, Flüssen und Wäldern ernten, zu kostbaren Spezialitäten zu veredeln.  Bis zu 500.000 winzige EinzelblütenSoviel kann eine einzige Dirndlstaude tragen. Im Spätsommer bis Herbst reifen die Dirndln...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Gemeinde Prinzersdorf
5

Pielachstrand Prinzersdorf
Ein Fest der Freude und der Vielfalt

Der Dorferneuerungsverein Lebenswertes Prinzersdorf veranstaltete am Tag nach dem Sonnwendfeuer, das gemeinsam mit dem Jugendcorner organisiert wurde, das nunmehr sechste Fest der Begegnung am Prinzersdorfer Pielachstrand. PIELACHTAL. Beschwingt startet der Nachmittag mit Darbietungen der Musikschule. Verschiedene Gruppen, Einzelauftritte, kleinere und größere Gruppierungen und Soloauftritte boten den Gästen einen sehr würdigen Abschluss des Musikschuljahres und begeisterten das zahlreiche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Burg Weißenburg | Foto: Dominik Steiger
2

Feldversuche Burg Weißenburg
Kulinarische Experimente im Pielachtal

Erstmalig finden die kreativen kulinarischen Experimente auf der Burg Weißenburg im Pielachtal statt. FRANKENFELS. Die Mostviertler Feldversuche sind bekannt für ihre kreativen Gerichte und inspirierenden Locations. Diesen Sommer begeben sie sich wieder an einen neuen Ort: Am 15. August finden die kulinarischen Experimente erstmalig auf der Burg Weißenburg in Frankenfels im Pielachtal statt. Nicht nur die Aussicht von der Burg, sondern vor allem die besonderen Gerichte werden bei den Gästen für...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Küchenteam der Mostviertler Feldversuche: Birgit Kalteis, Martin, Joy und Jessica Hollaus, Maria Wohlmuth, Andreas Veitinger, Leopold und Verena Figl (Winzer aus dem Traisental), Max Hofschweiger, Silvia Aigner und Stefan Hueber (Gasthof Hueber), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt), Hubert und Sonja Kalteis (Gasthaus-Restaurant Kalteis), (vorne) Jakob Kalteis,  Rene Wittman, Matteo Krippl | Foto:  Mostviertel Tourismus/weinfranz.at

Mostviertler Feldversuche
Pielachtal-Premiere für Mostviertler Feldversuche

Gelungene Pielachtal-Premiere für Mostviertler Feldversuche: 
Kalteis, Hueber und Bärenwirt begeisterten ihre Gäste. PIELACHTAL. Am 14. August ging im Rahmen der Mostviertler Feldversuche der erste Termin der „Drei Tage, drei Köche, drei Feldversuche“-Trilogie über die Bühne. Dabei ließen sich die Gäste in Kirchberg an der Pielach von Gastgeber Hubert Kalteis, Stefan Hueber (Gasthof Hueber) und Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt) verwöhnen – und durften natürlich auch selber Hand anlegen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Köck-Mayer:"Wir alle sind der KunstGarten". Allesamt freuen sich auf das bevorstehende Fest. | Foto: Tanja Handlfinger

KunstGarten Ober-Grafendorf
Paella für einen guten Zweck beim Sommerfest des KunstGartens

Für drei Tage dem Alltag entfliehen: Ober-Grafendorf wird spanisch. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den KunstGarten kommt sofort Urlaubsfeeling auf: Wo man hinsieht, stehen exotische Pflanzen. Die Liegestühle unter den Palmen erinnern an einen Strand, daneben die offene Feuerstelle für die Paella. Spanisches Feeling Das große KunstGarten-Sommerfest findet zum zweiten Mal statt. Eifrig wird am Ambiente gearbeitet. Standen vergangenes Jahr eher der Verkauf der Pflanzen im Vordergrund, setzt man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auf den Weinfrühling: Die Wagramer Kellergasse. | Foto: Steve Haider
6

Lössfrühling am Wagram startet in fünfte Saison

Die Lösslandschaft Wagram zeigt unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai 2018 die Region von ihrer ganz besonderen Seite WAGRAM / KIRCHBERG (pa). An vier Wochenenden werden die acht Weinbaugemeinden der Region Wagram und die Gartenstadt Tulln den ganzen Facettenreichtum des Lösses aufzeigen. Das heurige Programm verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Natur, Kunst und Kulinarik, verbunden mit den hervorragenden Weinen der Region...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.