Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Veronika und Herbert feierten ihren Hochzeitstag | Foto: alle von Katharina Schrefl
5

Kulinarik in St. Pölten
Eine "Reise" durchs Mittelmeer

ST. PÖLTEN. In der Gaststätte Figl finden zur Zeit alle zwei Wochen Gala-Dinners statt. Dabei gibt es immer ein Thema: Letzten Donnerstag stand die "Kulinarische Reise durch's Mittelmeer"  am Programm. Gastgeberin Julia Hochreiter und ihre Mitarbeiter sorgten für einen entspannten Sommerabend. Doris Horvath hatte einen besonderen Grund zum Feiern: ihren Geburtstag. "Ich freu mich auf das Essen und hoffe auf viel Fruchtiges", sagte sie beim Sektempfang. Dieser Geburtstagswunsch erfüllte sich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
La Dolce Vita-Manager Georg Schöchtner mit Pizzachef Stefano Bartolucci und Pizzajolo Gabriele Paparusso. | Foto: Katharina Schrefl
2

Falstaff-Voting
Spettacolare - Gleich zwei St. Pöltner Pizzerias in Top 3

Die Falstaff-Community hat wieder ihre Lieblingspizzerias gewählt. Unter den niederösterreichischen Gewinnern sind zwei St. Pöltner Restaurants. ST. PÖLTEN. Zwei Wochen lang war die Spannung groß für Österreichs Pizzerias, denn so lange hatte die Falstaff-Community Zeit, für ihre Lieblingspizzerias abzustimmen. Dass es in Österreich viele Pizzafans gibt, ist wohl keine Überraschung, dennoch war die Community-Beteiligung beachtlich: Rund 42.000 Stimmen wurden abgegeben. In Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
„Schweinsbrat’l Hotdog“ im Mostviertel Stil | Foto: Mostviertel Tourismus, weinfranz.at

Kulinarik
Fortsetzung für #mostviertelstreetfood in St. Pölten

Nach der erfolgreichen Premiere am vergangenen Wochenende bringt Mike Nährer, Haubenkoch in Rassing bei Kapelln, gemeinsam mit seinen Kochkollegen aus dem Mostviertel von 22. bis 24. April wieder spannende und kreative Gerichte in die Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (pa). Mit dem bewährten Team der Mostviertler Feldversuche geht #mostviertelstreetfood von 22. bis 24. April 2021 in die zweite Runde. Neu sind neben vielen überraschenden und regionalen Speisenkreationen auch verschiedene Getränke aus...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Chefs am Herd: Sebastian Passecker und Matteo Krippl. | Foto: Tourismusschule
2

Kulinarik
In fünf Gängen durch St. Pölten

Vom Brot der Bäckerei Hager bis hin zur St. Pöltner Wurst. Die Tourismusschule zeigt, wie St. Pölten schmeckt. ST. PÖLTEN (nf). "Darf es ein Gin-Bärnstein als Aperitif sein?", fragt der Stellvertreter der Direktorin der St. Pöltner Tourismusschule, Michael Hörhan. Der Hintergrund: Die Schule lud letzte Woche zu einem Kulinarium ganz auf St. Pöltner Art ein. Klar, dass dabei das von den eigenen ehemaligen Schülern kreierte Bärnstein-Getränk nicht fehlen darf. Jungköche zaubern Nach der flüssigen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Gut zu wissen“-Beauftragte der Landwirtschaftskammer NÖ Helga Kraushofer, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Präsident Hermann Schultes, Küchenchef Andreas Maurer, Mitarbeiter im Referat Verwaltung der Landwirtschaftskammer NÖ Gerhard Grübl und Leiterin der Abteilung „Bildung, Bäuerinnen, Jugend“ Elfriede Schaffer. | Foto: Foto: Robert Strasser

„Zum LandWirt“ mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet

Das Landwirtschaftskammer NÖ-Restaurant „Zum LandWirt“ wurde mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. ST. PÖLTEN (pa). Das Restaurant der Landwirtschaftskammer Niederösterreich „Zum LandWirt“ wurde von Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. Küchenleiter Andreas Maurer setzt seit jeher auf regionale Produkte in seiner Küche und freut sich darüber, dass seine Philosophie der transparenten Auslobung der Herkunft nun ganz offiziell ausgezeichnet wurde. „Mehr als die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Auf den Weinfrühling: Die Wagramer Kellergasse. | Foto: Steve Haider
6

Lössfrühling am Wagram startet in fünfte Saison

Die Lösslandschaft Wagram zeigt unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai 2018 die Region von ihrer ganz besonderen Seite WAGRAM / KIRCHBERG (pa). An vier Wochenenden werden die acht Weinbaugemeinden der Region Wagram und die Gartenstadt Tulln den ganzen Facettenreichtum des Lösses aufzeigen. Das heurige Programm verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Natur, Kunst und Kulinarik, verbunden mit den hervorragenden Weinen der Region...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso) und Christina Mutenthaler (Energie- und Umweltagentur NÖ, Leiterin Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ | Foto: eNu / K. Auinger

Genuss vom Feinsten im Cinema Paradiso

„So schmeckt Niederösterreich“ und das Cinema Paradiso können auf sieben Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. ST. PÖLTEN (red). Bei der Veranstaltungsreihe „Film, Wein & Genuss“ stellen „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe Weine und Schmankerl vor, das Kino die neuesten Filmhits. Eine gelungene Kombi, Reservierung wird empfohlen. Alexander Syllaba, Geschäftsführer von Cinema Paradiso, ist von der großartigen, langjährigen Zusammenarbeit begeistert. „So schmeckt...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Michael Bachel vom Veranstaltungsservice der Stadt. | Foto: Marketing St. Pölten GmbH
2

Gaudi und Genuss am St. Pöltner Volksfest

Von 2. bis 11. Juni steigt das St. Pöltner Volksfest samt European Street Food Festival ST. PÖLTEN. Das St. Pöltner Volksfest findet heuer erstmals gemeinsam mit dem European Street Food Festival statt, wie die Bezirksblätter berichteten. Rund 40 Teilnehmer garantieren kulinarische Vielfalt, doch auch auf das Festzelt darf nicht vergessen werden: Hier werden sich die Gäste wieder und 3.500 halbe Grillhenderl, 8.000 Krügerl Bier, 500 Kilo Bratwürste, 500 Kilo Stelzen und 700 Kilo Ripperl...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.