Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Mit einem kulinarischen Season-Opening blicken die Welser und ihre Sponsoren sowie Partner in das Jahr 2024. | Foto: Huskies Wels
104

Football-Season-Opening
Welser Huskies eröffnen die Saison 2024

Die Huskies Wels haben am 1. März erstmalig zum Season Opening für Sponsoren und Partner geladen. Bei einem Kochevent im Haka Küchenstudio wurden die Gäste nicht nur über Neuigkeiten der Saison 2024 informiert, sondern auch bestens bewirtet. WELS. Großes und gehobenes Season-Opening bei den Welser Huskies: Die Footballer luden zum Dinner für Sponsoren und Partner der Mannschaft. Für das leibliche Wohl sorgte Starkoch Didi Maier, der die Gäste bei der Zubereitung des Hauptganges anleitete. ...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kulinarisch hat Oberösterreich viel zu bieten.  | Foto: dolgachov/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich

Wohin mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren euch verschiedenste Restaurants und Lokale aus ganz Oberösterreich. OÖ. Ob traditionelle Hausmannskost, moderne Kulinarik oder mediterrane Küche, das alles bieten uns die Restaurants und Lokale in Oberösterreich. Wir stellen euch einige kulinarische Highlights vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  BraunauRestaurant Forthuber Gemeinde:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wels will die Innenstadt zwei Tage lang zum Zentrum des Genusses sowie der Regionalität machen. Das soll zum gemütlichen Gustieren einladen. | Foto: BRS
3

Voi Guad-Genusstage
Wels lädt zum kulinarischen Chillen und Flanieren

Die Voi Guad-Genusstage kommen im September. Wels möchte Einheimische sowie Gäste mit einem breiten Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt locken. Über 22 Direktvermarkter sollen regionale Produkte anbieten und zum Gustieren einladen. WELS. An den ersten beiden Septembertagen ist es soweit: Die Stadt lädt zu ihren Voi Guad-Genusstagen. "Im Zentrum stehen zehn ausgewählte Gastronomen die 30 verschiedene Gerichte anbieten", erklärt der Vorsitzende des Tourismusverbandes der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Schülerinnen der 3A der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach sind Teil des Projektes und machten sich auf den Weg zum Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach, um von der älteren Generation zu lernen. | Foto: LWFS Mistelbach
2

Gemeinsames Kochprojekt
Mistelbacher Schülerinnen besuchten das Altenheim

Die Schülerinnen der 3A der LWFS Mistelbach sind Teil des Projektes "Ymoch". Sie besuchten in diesem Rahmen das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach, um zahlreiche Rezepte von der älteren Generation zu lernen. BUCHKIRCHEN. Im Erasmus+ Projekt „Ymoch“ (Young Meets Old With Culinary Heritage) wird unter anderem ein Kochbuch mit traditionellen Köstlichkeiten entwickelt. Lokale Gerichte wie Erdäpfelkuchen, saure Suppe, Kardinalschnitten, oder die Zimtsterne der Goldhaubengruppe sollen so vor dem...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Jürgen Wurm, Hajnalka Gruber, Mitarbeiterin Lisi Kofler und Bürgermeister Thomas Steinerberger | Foto: Marktgemeinde Steinerkirchen

Gasthaus
D’Sunn Leitn eröffnet mit neuem Pächter

D'Sunn Leitn hat einen neuen Pächter, am 7. Oktober eröffnet das Steinerkirchener Gasthaus wieder. STEINERKIRCHEN. Das Gasthaus d’Sunn Leitn in Steinerkirchen an der Traun öffnet am Mittwoch, 7. Oktober, nach kurzer Pause mit neuen Pächtern wieder seine Pforten. Jürgen Wurm und seine Lebensgefährtin Hajnalka Gruber übernehmen das beliebte Gasthaus mit traditioneller Küche am Kirchenplatz. Die Öffnungszeiten Dienstag 17:00 – 24:00 Uhr Mittwoch bis Samstag 10:00 – 14:00 Uhr und 17:00 bis 24:00...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Ausgezeichnete Weine und kulinarische Köstlichkeiten wurden beim französischen Markt geboten. | Foto: Schmidberger

Abschluss der Genusswochen
Leben wie Gott in Frankreich

Zum Abschluss der sommerlichen Genusswochen, die seit 20. Juli in Wels kulinarisch verwöhnen, reiste Wels noch nach Frankreich. WELS. Der Provence Markt war von 12. bis 15. August am Stadtplatz und verwöhnte die Besucher mit den Köstlichkeiten der Grande Nation. Französischer Rotwein, würziger Käse, krosse Baguettes, zarte Croissants, knusprige Crème Brûlée und Quiches mit allen nur erdenklichen Belägen machten die Wahl zur echten Qual. Musikalisch wurde der kulinarische Ausflug nach Frankreich...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Anzeige
Jochen Neustifter mit einer Klasse der NMS Scharnstein zu Besuch bei "Almgrün" in Pettenbach. | Foto: Foto: Schmecktakuläres Almtal
3

Schmecktakuläres Almtal
"Ned Fisch, ned Fleisch"

"Schmecktakuläres Almtal" präsentiert Spezialitäten aus Garten, Feld und Wald. ALMTAL. Partnerbetriebe von "Schmecktakuläres Almtal" präsentieren die „Ned Fisch, ned Fleisch – Spezialitäten vom Garten, Feld und Wald“ vom Samstag, 29. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, bzw. solange der Vorrat reicht. Zum ersten Mal gibt es einen „vegetarischen“ Themenschwerpunkt bei Schmecktakuläres Almtal und dafür sind wir eine Kooperation mit „Almgrün“, zwei Biobäuerinnen auf den Feldern vor der Grüne Erde-Welt,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein klassisches Gericht beim Oberndorfer in Krenglbach ist das Bradl in der Rein mit Kartoffeln und Knödeln.  | Foto: Oberndorfer
7

Kulinarik 2019
Unsere Geheimtipps für Kulinariker

WELS/WELS-LAND. (mef) "Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns", sagte einst der französische Philosoph und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin. Die Speisen unserer sieben Restaurantgeheimtipps in Wels und den Umlandbezirken erfüllen demnach nicht nur Ihre Seele sondern auch Ihren Geschmackssinn mit Glück. Oberndorfer Wirt Adresse: Krenglbacher Straße 89, 4631 Krenglbach Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 09 bis 01...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Das Karottenconfit in Safran-Karfiolschaumsuppe | Foto: Privat
4

Das perfekte Wintermenü
Kulinarik zur Winterzeit

WELS. (mef) Um Ihnen die Entscheidung über das passende Menü für Weihnachten und Silvester zu erleichtern, haben wir Barbara Rehbrunner, Fachvorständin des Bereichs Ernährungswirtschaft der HBLW Wels um ihren Vorschlag gebeten. "Unsere Schülerinnen bereiten diese Speisen während der Vorprüfung zur Reifeprüfung im vierten Jahrgang der HLW, sowie im Rahmen der praktischen Klausurprüfung in der dritten Klasse der dreijährigen Fachschule zu", sagt die Vermittlerin der Rezepturen.  Die folgenden...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Anzeige
Foto: Bernhard Bergmann
10 41 5

Gewinnen Sie Entspannung pur im Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s

Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s verlost ein einmalig erholsames Wochenende für zwei Personen mit Paierls Inklusivleistungen. Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s im steirischen Thermenland ist das größte, authentische Ayurveda-Resort Österreichs und lädt mit der hauseigenen Thermal- & Saunawelt und dem „Reich der Sinne“ zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die Kernelemente des Leitsatzes „Styria meets Asia & Ayurveda“ werden im gesamten Haus spürbar und erlebbar gemacht. Paierls...

  • Oberösterreich
  • Profis aus ihrer Region
oskar schmidt | Foto: oskar schmidt
2

Uli Brée im Museum Angerlehner

OÖ Erstpräsentation Uli Brée liest am Samstag, 17. März, um 20 Uhr im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels aus seinem Roman „Schwindelfrei“ er widmet sein neues Buch allen Frauen - FRAUEN SIND GAR NICHT SO - SIE SIND GANZ ANDERS Uli Brée schaut auch gerne in die Abgründe der Seele. Sie lügen, betrügen, schlittern von einem Dilemma ins nächste, und die TV-Zuseher fiebern ihnen am Montagabend im ORF entgegen: die "Vorstadtweiber". Uli Brée, der Mann, der sie erfand, liest am 17. März in...

  • Wels & Wels Land
  • fini schmid
3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewinnen Sie ein "All-Inklusive-Wochenende" beim ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
5 14 4

Gewinnen Sie ein Wochenende beim ReiseKulinarium

Beim Gewinnspiel wartet nicht nur die außergewöhnliche Küche des ReiseKulinariums auf Sie sondern auch zwei Nächte für zwei Personen im Hotel Garni Panoramahof Ziegler****. Das ReiseKulinarium… ist die Europameisterschaft der Genüsse in Bad Waltersdorf. Das kulinarische „Warm UP“ zur EM 2016 findet am 04. Juni 2016 im Kulturhaus Bad Waltersdorf statt. Mit dabei sind unter anderem die Sportgrößen Walter Schachner, Ernst Baumeister und weitere Überraschungsgäste. Insgesamt stellen sich 12...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
2

Kulinarik an der HBLW Wels!

Im Rahmen des Unterrichts in Projektmanagement standen die dritten Jahrgänge der HBLW Wels vor der Aufgabe, Projekte zu suchen und zu realisieren. Einer der Stärken der Ausbildung folgend, entschieden sich die Schülerinnen der IIIc für Themen aus dem Bereich der Hotellerie und Gastronomie. Dementsprechend fiel die Wahl auf die Gestaltung eines Themenabends. Ausgehend von der Auswahl der dafür notwendigen Rezepte entstand darüber hinaus die Idee, ein Kochbuch zu kreieren. Der Themenabend...

  • Wels & Wels Land
  • Brigitte Geibinger
Anzeige
Angerichtet by Markus Grillenberger

Markus Grillenberger: So wird Kochen zum Vergnügen!

Kulinarischer Frühlingsauftakt Wer seine Gäste als Küchenchef begeistert, im TV neue Rezepte präsentiert, Events und Caterings auf seiner „Kochbühne“ mit Bravour und vollstem Einsatz inszeniert – der muss Koch aus Leidenschaft sein. Markus Grillenberger ist noch mehr: „Kochen ist eine Kunst – und nicht die unwichtigste“ beschreibt er sein Selbstverständnis, mit dem er auch die Teilnehmer seiner beliebten Kochkurse immer wieder begeistert. Wer einmal Gelegenheit hatte, dem Starkoch in die Töpfe...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.