Kultur und Menschlichkeit

Beiträge zum Thema Kultur und Menschlichkeit

Marsch vom Mutterhaus zum Stadtplatz. | Foto: Armutsnetzwerk
2

Armutsnetzwerk Vöcklabruck
Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit

Große Beteiligung bei der Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Trotz Corona-Krise folgten knapp 100 Menschen dem Aufruf des Armutsnetzwerkes zur „Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit“ am Freitag der Vorwoche. „Alle Menschen sind frei und gleich an Rechten und Würde geboren. Für uns sind die Menschenrechte die Grundlage für die friedliche Entwicklung und den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten. Grade jetzt in der Corona-Krise...

Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit: Mit einer Kundgebung am Stadtplatz endete der Sternmarsch. | Foto: Josef Ramsl

Armutsnetzwerk/Mauthausen Komitee
Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit mit 200 Menschen

Sternmarsch und Kundgebung für "Kultur und Menschlichkeit". VÖCKLABRUCK. Rund 200 Menschen folgten dem Aufruf des Armutsnetzwerkes zur „Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit“. In drei Gruppen marschierten die Teilnehmer von der Arbeiterkammer, vom Mutterhaus der Franziskanerinnen und vom Pfarrhof zum Stadtplatz. 18 "Sozialstaats-Bausteine" von der Arbeitslosenversicherung über die gute Bildung bis zu sicheren Pensionen wurden mitgetragen und damit symbolisch auf der Bühne ein...

1 3

PLATTFORM
"Kultur und Menschlichkeit" am Genussmarkt aktiv

FREISTADT. Unter dem Motto „Nachdenken und wählen“ machte die überparteiliche Plattform „Für Kultur und Menschlichkeit“ am vergangenen Freitag beim Genussmarkt in Freistadt wieder auf sich aufmerksam. Mit Sonnenblumen und Foldern wurden die Besucher eingeladen nachzudenken, was es braucht, um in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft friedlich zu leben. Alle waren sehr interessiert und freuten sich über den sympathischen Blumengruß, der gut zum Motto des Nachmittags passte. Nähere Infos:...

Foto: Foto: A. Höller
20

"Kalt ist es geworden": Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit wurde in Rohrbach-Berg organisiert

ROHRBACH-BERG (anh). Donnerstagsdemos wie in Wien, Graz oder Linz sind gerade dabei, zur Tradition zu werden. Auch im beschaulichen Mühlviertel organisierten nun die Katholische Jugend Region Oberes Mühlviertel, Sunnseitn, Volkshilfe und Treffpunkt Mensch & Arbeit ein Zusammenkommen für mehr Kultur und Menschlichkeit. Und so zog letzten Freitag – trotz Eisregens – eine Traube von Menschen vom Kirchenplatz zum Stadtplatz und erleuchtete mit Laternen, Fackeln oder dem Handy die Nacht. Zudem gab...

2018 gibt es Lichterketten in Freistadt, Wels, Vöcklabruck, Bad Ischl. Die Aufnahme stammt von der Lichterkette 2017 in Freistadt.  | Foto: Armutsnetzwerk Vöcklabruck/privat

sternmarsch in vöcklabruck
Armutsnetzwerk lädt zur Lichterkette

VÖCKLABRUCK. Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck lädt zu einer „Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit“ anlässlich 70 Jahre Menschenrechte am Freitag, 30. November, in Vöcklabruck ein. Ab 16.30 Uhr wird in einem Sternmarsch ab Arbeiterkammer, Mutterhaus und Pfarrhof mit Lichtern zum Stadtplatz gegangen. Protestiert wird dabei unter anderem gegen die Kürzungen von Förderungen im Kulturbereich, die Einführung des 12-Stunden-Tages beziehungsweise der 60-Stunden-Woche, die Kürzungen bei der...

Foto: Privat

"Bevölkerungsgruppen nicht gegeneinander ausspielen"

FREISTADT. Engagierte Mitarbeiter der "Überparteilichen Plattform für Kultur und Menschlichkeit" haben am Freitag Nachmittag am Freistädter Hauptplatz mit den Menschen diskutiert. "Wir haben unsere Befürchtungen zum Ausdruck gebracht, die die Zukunft im Sozial-und Kulturbereich betreffen. Hauptanliegen unserer Plattform ist die Bewußtseinsbildung, dass der Sozialabbau alle betrifft und es Zeit ist, aufzustehn. Das gegenseitige Ausspielen von Bevölkerungsgruppen und die Einsparungen bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.