Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Veronika Kaup-Hasler, Michael Ludwig und Susanne Schicker (v.l.) freuen sich auf "Wien Beethoven 2020".
1

Beethoven Jubiläum in Wien
250 Jahre Beethoven in Wien - mit Video!

Ludwig van Beethoven wäre nächstes Jahr 250 Jahre alt. Die Stadt stellt 2020 ganz ins Zeichen des großen Komponisten. WIEN. "Wien als Welthauptstadt der Musik ist ohne Beethoven schwer vorstellbar. Der Komponist hat aber nicht nur musikalisch große Bedeutung für unsere Stadt", erklärt dann Bürgermeister Michael Ludwig bei der Vorstellung des Beethoven-Jubiläumsjahrs, "schließlich steht sein ganzes Wirken im Zeichen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität - den Werten der Aufklärung. Darum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Bei schönem Wetter verwandelt sich die Obere Alte Donau in eine Silent Disco, die man im Boot genießen kann. | Foto: wirsindwien.com

Kultur ums Eck: Das Programm des "Wir sind Wien.Festivals" im 21. Bezirk

Ungewöhnliche und bisher unbeachtete Orte in allen Bezirken bespielt das Wir sind Wien.Festival. FLORIDSDORF. Ein buntes Programm gibt es am Donnerstag, 21. Juni, in Floridsdorf – und das bei freiem Eintritt. Hier finden Sie alle Events auf einen Blick: • Open Piano (12 bis 21 Uhr, Franz-Jomas-Platz 1): Ein frei zugänglicher, weißer Flügel lädt zum Spielen und Lauschen ein. • Pop-up-Fotostudio (15 bis 19 Uhr, Ignaz-Köck-Straße 1): Eine kritische, künstlerische und keinesfalls nur ernste...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
3

Ausstellung & Führung am Floridsdorfer Markt

Ideen für den Markt und neue Freiräume Ausstellung & Führung Wie wird ein Markt attraktiv und zum Treffpunkt im Stadtteil? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Studierende der TU Wien und erarbeiteten Ideen für den Floridsdorfer Markt. Die GB*21 präsentiert ausgewählte Entwürfe in einer Ausstellung direkt vor Ort. Dabei ermöglicht das Ausstellungskonzept gleichzeitig neue Perspektiven auf den Freiraum am Markt. Schauen Sie sich das an! In ihren Entwürfen analysieren die jungen ArchitektInnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Küche21 am Floridsdorfer Markt!

Am Markt wird aufgekocht! ArchitekturstudentInnen der TU Wien bauen am Markt einen Holz-Pavillon, ausgestattet mit einer Kochgelegenheit – die Küche21. Kommen Sie zu den verschiedenen Veranstaltungen oder stetzen Sie dort Ihre eigenen Ideen um! In einem zweiwöchigen Workshop im Mai 2016 konzipieren 30 Studierende der Architektur an der TU Wien - Abteilung für Gebäudelehre und Entwerfen, Johannes Paar und Gastprofessor Sami Rintala am Floridsdorfer Markt eine architektonische Intervention und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
6

Neues im Bezirkszentrum Floridsdorf Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Georg Papai

Sie möchten mehr über die neuen Projekte im Floridsdorfer Bezirkszentrum erfahren? Wir informieren Sie fachkundig und anschaulich über die aktuellen Projekte im Bezirkszentrum sowie über Maßnahmen im öffentlichen Raum. Kommen Sie mit, stellen Sie Ihre Fragen, bringen Sie Ihre Ideen ein und knüpfen Sie Kontakte zu anderen BewohnerInnen! Wir freuen uns auf Sie! Es gibt viel zu sehen: der neue Interspar, das Projekt Woolworth, neue Wohnbauten und andere Projekte der Stadterneuerung. Kommen Sie mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Floridsdorf erkunden Grätzelspaziergang Großjedlersdorf

Sie möchten Ihren Bezirk genauer kennen lernen, Neues entdecken oder Beispiele zu bestimmten Themen sehen? Dann kommen Sie mit uns, der GB*21, auf einen Grätzelspaziergang! Wir informieren Sie fachkundig und anschaulich über die Entwicklungen in Ihrem Grätzel. Kommen Sie mit, knüpfen Sie Kontakte zu anderen BewohnerInnen und bringen Sie Ihre Ideen ein! Wir freuen uns auf Sie! Ilse Fitzbauer, stv. Bezirksvorsteherin des 21. Bezirks, hat ihre Teilnahme angekündigt und wird uns über aktuelle...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

"Der anderen Seite" - Fotografie & Media-Installationen

Im Rahmen von Eyes On - Monat der Fotografie präsentieren Andrea Neumann und Alexander Mikula (AKIA) unter dem Titel "Der Anderen Seite" fotografische Arbeiten und Media-Installationen im Lokal der GB*21. Ausstellung fotografischer Arbeiten und Media-Installationen "Der anderen Seite" Eröffnung DO, 6.11.14, 19.30 Uhr Ausstellung 7.–28.11.14 MO, DI 9-12 und 13-17 Uhr DO 13-19 Uhr, FR 9-12 Uhr GB*21 21., Matthäus-Jiszda-Straße 3/EG "Der Anderen Seite" beschäftigt sich mit emotionalen Grenzen, die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Eines von 18 denkmalgeschützten Gebäuden am Gelände des Gaswerks Leopoldau. Eine internationale Summerschool befasst sich mit dem Gelände. Für die Studentinnen werden Gastfamilien gesucht. | Foto: Die Grünen Floridsdorf

Kulturinteressierte Gastfamilien in Floridsdorf gesucht!

Das Gaswerk Leopoldau mit seinen bemerkenswerten denkmalgeschützten Jugendstilbauten erlangt internationale Aufmerksamkeit. Im Rahmen einer "Summerschool" der Technischen Universität Wien werden sich diesen Sommer vom 30. August bis 5. September 2014 StudentInnen aus Europa mit dem Areal des Gaswerks Leopoldau beschäftigen. Zur Unterbringung der StudentInnen werden noch 12 kulturinteressierte Gastfamilien in Floridsdorf gesucht. „Designing Places of Emancipation?“ ist der Titel einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

"DES IS WIEN" - Kabarettlesung mit Gerhard Blaboll

Im Rahmen der Reihe "Literatur im Museum" präsentiert das Bezirksmuseum Floridsdorf ein ganz besonderes Highlight: Eine heiter-ironische Kabarettlesung mit dem "Wiener Stadtpoeten" Gerhard Blaboll. Gemeinsam mit Dietmar Grieser, Gerhard Ruiss, Julian Schutting u.a. beleuchtet er die "Wiener Seele" wie kein anderer... Und das mit absoluter Lachgarantie! Nähere Informationen: Bezirksmuseum Floridsdorf (Tel.: 01/270 51 94) Mehr über Gerhard Blaboll erfahren Sie unter http://www.blaboll.at Wann:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Martin Pleyer
2

"Von Manderln und Weiberln" mit Gerhard Blaboll

Am Freitag, den 11. Mai 2012 ist der "Wiener Stadtpoet" Gerhard Blaboll mit einer einzigartigen Kabarettlesung im "Kulturkabinett" (1210 Wien, Freiligrathplatz 6) zu hören. Auf seine bekannt ironisch-humorvolle Art behandelt er eines der ältesten Themen, das die Menschen in Wien und anderswo bewegt - den Unterschied zwischen "Manderln" und "Weiberln". Beginn ist um 19.30 Uhr. ACHTUNG: Nichts für Zwiderwurzen und frisch Bauchoperierte! Nähere Infos: ... zur Veranstaltung: Kulturverein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Martin Pleyer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.