Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Renée Schüttengruber, Artist in Residence und Alex Ertl, Chef der Patisserie, in Schloss Thalheim mit Kindern beim Kekse backen. | Foto: Privat

Vizekanzler wurde Ehrenmitglied

Wolfgang Brandstetter wurde beim "Kunst.Kultur.Literatur"-Verein Schloss Thalheim aufgenommen. KASTEN (mh). Im Rahmen von “Weihnachten in Schloss Thalheim” wurde Vizekanzler Wolfgang Brandstetter die Ehrenmitgliedschaft des "Kunst.Kultur.Literatur"-Vereins Schloss Thalheim verliehen. Schloss Thalheim erstrahlte am vergangenen Sonntag im weihnachtlichen Glanz. Die Kinderaugen leuchteten beim Mitsing-Musical "Pinocchio" mit Gernot Kranner, anschließend wurden Kekse gebacken und Engel gebastelt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ein Auftritt der Gruppe "Cantores Dei" in Traismauer. | Foto: Privat

Kultursommer Traismauer – Darbietungen auf höchstem Niveau

TRAISMAUER (pa). 2017 feierte der Kultursommer Traismauer Geburtstag – 20 Jahre lang schon wird in Traismauer ein hochkarätiges, kulturelles Programm für die Besucherinnen und Besucher geboten! Dass sich dieser kulturelle Sommer öfter auch bis in die Wintermonate erstreckt, sieht man mit dem heurigen Programm. „Unsere Veranstaltungen mit Flair verlängern den kulturellen Sommer in Traismauer einfach um ein paar Monate. Unser Publikum weiß die hochqualitativen Darbietungen der Künstlerinnen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Kultur in Walpersdorf kommt auch im kommenden Jahr nicht zu kurz. | Foto: www.pixabay.com

Kulturfest und Schlosskonzerte im Traisental

WALPERSDORF (pa). Nach einer beinahe hundertprozentigen Auslastung in diesem Jahr veranstaltet der Verein „Kultur im Schloss Walpersdorf“ auch 2018 einen sechsteiligen, vielfältigen Abonnement-Zyklus, bei dem drei Beiträge dem Schwerpunkt "Junges Podium" gewidmet sind. Zusätzlich dazu findet im kommenden Jahr auch das "Kulturfest Traisental" im und auf Schloss Walpersdorf statt. Konzertprogramm für "Kultur im Schloss Walpersdorf" Samstag, 17. März, SCHLOSS WALPERSDORF (FESTSAAL), um 19:30 Uhr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
V.l.n.r.: Wolfgang Gratschmaier, Michael Kahr, Johannes Lafer, Lisbeth Bischoff, Josef Renz, Michael Hofbauer | Foto: Privat

Merci, Udo Jürgens: Volles Haus im Schloss Thalheim

KAPELLN (mh). Autorin Lisbeth Bischoff präsentierte vor über 400 begeisterten Besuchern ihre Biografie „Merci, Udo Jürgens“ und erzählte von den ganz persönlichen unzähligen Begegnungen mit dem Weltstar. Sänger Johannes Lafer interpretierte die Kompositionen und Lieder des österreichischen Sängers, für dessen Kompositionen Leidenschaft und Poesie die Basis waren. Besinnlich wird die nächste Veranstaltung des "Kunst.Kultur.Literatur"-Vereins: Bei „Weihnachten in Schloss Thalheim“ am 10. Dezember...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Johann Höfinger mit Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Martin Rainer
1

"Bauern prägen das Land"

Johann Höfinger ist Abgeordneter zum Nationalrat und spricht über Klimaschutz, Feuerwehr und Musik. ZENTRALRAUM. Wie bewerten Sie den Stellenwert der Landwirtschaft für die Gesellschaft in der Region? Wie wichtig ist Landwirtschaft für die Wirtschaft in  ländlichen Regionen? Die Landwirtschaft und deren Leistung muss ungebrochen hoch eingestuft werden. Unsere Bäuerinnen und Bauern erzeugen nicht nur beste und gesunde Lebensmittel sondern prägen mit ihrer Arbeit zugleich die Kulturlandschaft und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kabarettist Klaus Eckel im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteur Michael Holzmann über Geschwindigkeit und Pointendichte. | Foto: Bezirksblätter

Kabarettist Klaus Eckel: "Ich finde das Pielachtal magisch"

Erfolgs-Kabarettist Klaus Eckel im Bezirksblätter-Exklusiv-Interview über den Unterschied zwischen Comedy und Kabarett und warum er ein verhaltensorigineller Schüler war. Herr Eckel, Sie treten am 20. Mai in Kirchberg auf. Haben Sie einen besonderen Bezug zum Pielachtal? Mit dem Pielachtal kann ich sehr viel verbinden. Ich bin vor zwei Jahre alleine den Pielachtalweg nach Mariazell gegangen. Da hatte ich kurz drei Tage Zeit und das war eines der schönsten Erlebnisse, die ich jemals gehabt habe....

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Proben laufen bereits auf Hochtouren, denn ob Sänger, Orchester oder Tänzer – alles wird live gespielt. | Foto: KlangKasten
1 2

Neues KlangKasten-Projekt "Mea Culpa!" startet durch

Vom 18. Mai bis 4. Juni bringt der Musikveranstaltungsverein "KlangKasten" sein neuestes Opus "Mea Culpa!" auf die Bühne. KASTEN (red). 40.000 Besucher in 19 Jahren – das ist das „Wunder“ KlangKasten. Gegründet am 5. Juni 1998, ist der gemeinnützige Verein aus Kasten von der mutigen Idee einiger „junger Wilden“ zu einem kulturellen Fixpunkt im ganzen Bezirk geworden. Das Team besteht zurzeit aus 200 Mitstreitern – vom Schüler bis zum Pensionisten. Ob aktiv auf der Bühne oder im Catering, an der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.