Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Aktionstag politische Bildung zum Thema "Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer" | Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand
5

Aktionstag politische Bildung
Demokratie und Vielfalt im Fokus

In der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt fand heute nach dreijähriger, coronabedingter Pause, der Aktionstag politische Bildung statt. Das Thema konnte aktueller nicht sein. Unter dem Motto "Kulturelle Vielfalt in den Klassenzimmern" fanden und finden im Rahmen dieser Fortbildung Diskussionen, Workshops, Podcasts und mehr für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler statt. KLAGENFURT. Hochschulreferent Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und erinnerte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Bürgermeister Christian Scheider, Klagenfurt Marketing Geschäftsführerin Inga Horny und Wirtschafts- und Tourismusreferent Stadtrat Max Habenicht mit dem Partnern der Drachenjagd 2023.  | Foto: DieHexerei/Christian Winkler
2

Erlebnisprogramm für Kids
Die Drachenjagd startet in die neue Saison

Diesen Freitag geht es los! Die Drachenjagd lädt zur zweiten Saison. KLAGENFURT. Vor kurzem wurde das aktuelle Programm der Drachenjagd präsentiert. Am 5. Mai startet das bunte und abwechslungsreiche Bewegungs- und Erlebnisprogramm in der Klagenfurter Innenstadt. Mehr als zehn Stationen warten jeden Freitagnachmittag darauf, von 15 bis 19 Uhr im Mai und Juni entdeckt zu werden. Die Drachenjagd richtet sich an alle Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Generell stehen die Vermittlung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Julia Prammerdorfer mit Fans.
57

Soirée am Sonntag / 5 Uhr Tee
Popsongs von A-Z mit "The Silvertones"

Klagenfurt, Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" Soirée am Sonntag / 5 Uhr Tee Live: The Silvertones - Popsongs von A-Z Julia & Peter Prammerdorfer Ein herzliches Danke für dieses schöne, fröhliche "Soirée am Sonntag / 5 Uhr Tee" Konzert an "The Silvertones" (Julia & Peter Prammerdorfer), den bestens gelaunten mitsingenden und mittanzenden Generationen übergreifenden Gästen und an "Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider & Team! Und nochmals herzliche Glückwünsche zum 10....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Patrizia Venturelli und Christian Lackner eröffnen in der Badgasse 7 in Kürze die Pazzeria - eine Pizzeria mit viel Kultur und Dolce Vita. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung in Klagenfurt
Aus einstigem Bierlokal wird eine Pizzeria

In spätestens zwei Wochen wird die Pazzeria in der Badgasse 7 in Klagenfurt eröffnen. Geboten werden neapolitanische Pizzen und traditionelle italienische Gerichte mit Gourmet-Effekt. KLAGENFURT. Die älteren Semester werden das kultige Lokal "Bierjokl" noch gekannt haben. Nach dem Bierjokl führte Raimund Spöck über Jahre erfolgreich das "raj". Es folgten ein kurzes Intermezzo eines weiteren Pächters, bis es zuletzt ein asiatisches Restaurant war.  Nun unternimmt die gebürtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Frauenchor Harmonie Klagenfurt. | Foto: Frauenchor Harmonie Klagenfurt

Frauenchor Harmonie Klagenfurt
„Frauenpower“ Sängerinnen setzen auf kräftige Stimmen und viel Harmonie

GEGRÜNDET 1924 Das Rezept für den Erfolg des Frauenchores Harmonie Klagenfurt ist einfach: 21 große Stimmen, eine doppelte Portion Liebe zur Musik und ein kräftiger Schuss Harmonie. Der 1924 gegründete Chor, der das Klagenfurter Stadtwappen und das Kärntner Landeswappen trägt, singt neben Kärntnerliedern, internationalen Volksliedern, Motetten und Messen auch Schlager und Spirituals. Die Auftritte des Chores sind nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Italien und Estland gefragt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Stadttheater-Intendant Aron Stiehl (M.) lud zur Präsentation der neuen Spielzeit in sein Büro. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neue Spielzeit Stadttheater
"Wir leben in einer gereizten Gesellschaft"

Von Puccini über Wagner-Epos bis hin zu Kabarett mit Alfred Dorfer und Theater für Kinder mit Alice im Wunderland wird bei der kommenden Spielzeit 2023/24 am Klagenfurter Stadttheater wieder ein breites Programm geboten. KLAGENFURT. "Corona wurde noch nicht aufgearbeitet, es herrscht eine große Angst. Wir befinden uns in einer Zeitenwende. In der Götterdämmerung fragen drei Nornen: Weißt du, wie es weitergeht? Diese Unsicherheit merkt man u.a. an der Gereiztheit der Gesellschaft", sagte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die gebürtige Klagenfurterin Julia Hübner war auf den Bühnen der Welt und kehrt nun als Feuervogel zurück nach Klagenfurt. | Foto: Helge Bauer
2

Tanztheater
Russischer Feuervogel hob im Klagenfurter Stadttheater ab

Umjubelte Tanztheaterpremiere für Feuervogel/Carmina Burana: Bis Ende Mai sind diese zwei Klassiker zu sehen. KLAGENFURT. Am 23. März 2023 feierte der Feuervogel/Carmina Burana am Stadttheater Klagenfurt eine umjubelte Premiere – das Publikum war ob der mitreißenden Darstellung der Tänzer und Musiker regelrecht zu Standing Ovations hingerissen. Choreographin Sabine Arthold hat mit den Tänzern der Performing Academy die Magie zweier echter Klassiker auf die Bühne gehievt. Zwei epochale Werke an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Leiter der Kulturabteilung Alexander Gerdanovits, Kulturreferent Franz Petritz im Gespräch mit Stephan Fugger von den RegionalMedien | Foto: Privat

Kein Klassik im Burghof 2024?
Debatte um Fördergelder entfacht erneut

Nachdem erhoffte Subventionsgelder nicht fließen, sagt Veranstalter Klassik im Burghof nächstes Jahr ab. KLAGENFURT. Kärntens Kulturszene ist wieder einmal in Aufruhr – wieder einmal geht es um das Thema Subventionen. Diesmal wendet sich Michael Springer, Veranstalter des renommierten und beliebten Konzertreihe "Klassik im Burghof", an die Medien. Seit 2014 werden die Klassikkonzerte im Klagenfurter Burghof veranstaltet. In einer E-Mail an Kulturabteilungsleiter Alexander Geradanovits stellt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Sueli de Melo mit Fans live in der "Schneiderei" von Ludwig Schneider.
58

Premiere: Brazil@"Schneiderei"
"Mi Amor" Sueli de Melo - über 6 Stunden live!

Klagenfurt, Samstag 18. März 2023 Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" Live: Schlagersängerin Sueli de Melo Von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr gab es live Schlagermusik, in 6 verschiedenen Sprachen, von Schlagersängerin Sueli de Melo, gebürtige Brazilanerin und seit 16 Jahren glücklich in Kärnten verheiratet, in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" von Wirt und Chef-Koch Ludwig Schneider zu hören und zu sehen(!). Sueli de Melo sorgte mit buntem musikalischen Programm (Lieder auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Tobacco Road Blues Band (Diwald und Prammerdorfer) live in der "Schneiderei".
Video 55

DIE SCHNEIDEREI PRESENTS
MIT VIDEO: Tobacco Road Blues Band live

Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" Soirée am Sonntag / 5 Uhr Tee Sonntag, 12. März 2023 17:00 Uhr TOBACCO ROAD BLUES BAND LIVE - UNPLUGGED & SEATED In der "Schneiderei ", am Stauderplatz in Klagenfurt am Wörthersee, spielte die "TOBACCO ROAD BLUES BAND "(DIWALD & PRAMMERDORFER) eigene Blueskompositionen vor "ausverkauftem" Haus - natürlich, wie üblich, bei freiem Eintritt. Das bestens gelaunte Publikum war begeistert  und beteiligte sich - mitsingend und tanzend, aktiv am Konzert. Verwöhnt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
David Weinberger,  Gerald Stossier und Manuel Vidakovic an der Theke des altehrwürdigen Landgasthof Stossier (v.l.n.r.): Wie zu sehen, herrscht noch Umbaustimmung. Bald soll eine große Wiedereröffnung gefeiert werden. | Foto: MeinBezirk.at
5

Nachfolge für Landgasthof gesichtert
"Eine Pizzeria wollte ich nicht"

Aus Landgasthof Stossier wird das "Anfoch Wir - Landgasthof Stossier": Im April soll Wiedereröffnung gefeiert werden. KLAGENFURT. Seit 1746 lebt die Familie Stossier in Emmersdorf. Über drei Jahrzehnte wurde der Landgasthof Stossier betrieben. Im September letzten Jahres entschied sich Gerald Stossier, den Traditionsbetrieb zu verpachten. "Ich hatte eine Sieben-Tage-Woche, stand zuletzt selbst in der Küche", sagt Stossier. In der Küche wurden über Jahrzehnte viele bodenständige Schmankerl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Verein VolXHaus ist immer noch auf Locationsuche. "Wir wollen uns nicht ins gemachte Nest setzen, sondern sind gerne bereit Umbauten und Sanierungen vorzunehmen." | Foto: VolXHaus

Klagenfurt
Kulturverein verzweifelt an hohen Immobilienpreisen

Noch immer keine neue Location für den Verein  VolXhaus: Während in anderen Regionen genügend und leistbare Immobilien zur Verfügung stehen, findet sich in Klagenfurt (noch) keine passende Immobilie. KLAGENFURT. Die emotionale Achterbahnfahrt des Vereins VolXhaus, der das Volkshaus noch bis Juni mit Veranstaltungen bespielt, nimmt kein Ende. Wie mehrfach berichtet, wurde das Mietverhältnis trotz Buchungen bis Jahresende vom Vermieter – der KPÖ – gekündigt. Ab Juli wird der Slowenische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Stadttheater-Intendant Aron Stiehl: "Wir hoffen, dass wir alle Spitzenkandidaten zu einer Diskussion zum Thema Kulturpolitik an einen Tisch bekommen." | Foto: Helge Bauer

Interview
Aron Stiehl findet Jammern "unsexy"

Im Interview mit Stadttheater-Intendanten Aron Stiehl über das Bedürfnis nach Transzendenz, den Mythos Hiob in der Neuzeit und die Annäherung an die freie Szene. KLAGENFURT. Am 9. Februar 2023 feiert die Oper "Hiob" am Klagenfurter Stadttheater Premiere. Grund genug, Intendanten Aron Stiehl zu fragen, wie Michael Sturminger (Anm.: Regie) und Bernhard Lang (Anm.: Komposition) das Stück in die Postmoderne hieven und welche Pläne das Klagenfurter Stadttheater für das kommende Jahr hat....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Verein VolXHaus sucht eine neue Location. Der neue Mieter will sich auf Theateraufführungen konzentrieren. | Foto: Pössenbacher
1

KPÖ schweigt
"Kein Kommentar" zu Volkshaus-Wirbel am Südbahngürtel

Todesstoß für Metal- und Punkkonzerte? Der "Slowenische Kulturverband - Slovenska prosvetna zveza" will im Sommer in das Volkshaus/Ljudski dom einziehen. Noch ansässiger Kulturverein verliert trotz vollem Jahresprogramm seine Wirkungsstätte. KLAGENFURT. Ingo Webernig und die Mitglieder des Vereins "Veranstaltungs- und Kulturzentrum VolXHaus Klagenfurt"  verstehen die Welt nicht mehr. Wie berichtet, verliert der Kulturverein ab Juni seine Wirkungsstätte. Die Veranstalter fühlen sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Yulia Izmaylova und Felix Strasser in "Die Abendmahlsgäste" | Foto: Johannes Puch
2

Atmosphärisches Wintertheater in Kärnten
Die Abendmahlsgäste von Ingmar Bergman

Das Wetter könnte besser nicht passen zum Theaterstück „Die Abendmahlsgäste“ von Ingmar Bergman, das der Verein VADA augenblicklich in Kärnten aufführt. Eine eingeschneite Dorfkirche in der schwedischen Provinz ist der Schauplatz des bedrückenden Kammerspiels, in dem Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Die quälende innere Suche nach dem Grund für „Gottes Schweigen“ beschäftigt den Pastor so sehr, dass er nicht in der Lage ist, dem suizidgefährdeten Fischer Jonas Persson Trost zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Kulturwissenschaftler Heimo Schinnerl: "Der Kommerz bei Halloween hat stark zugenommen" | Foto: MeinBezirk.at

Halloweenbrauch
"Leuchtende Kürbisse sind bei uns nichts Neues"

Halloweenfeiern werden immer beliebter: Das sagt Kultur-Experte, Heimo Schinnerl, zum amerikanischen Brauch. Wir haben die größten Halloweenpartys auf einen Blick für euch zusammengefasst.  KLAGENFURT, KÄRNTEN. Halloweenfeiern in der Region so weit das Auge reicht – das kann auch der Klagenfurter Kulturwissenschafter Heimo Schinnerl bestätigen. Mehr als vier Jahrzehnte hat sich Schinnerl mit der Kärntner Volkskultur beschäftigt. Seit zehn Jahren sammelt er für Forschungszwecke Berichte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
 Musikalische Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in Klagenfurt.
Am Foto: Christian Lehner | Foto: Roland Pössenbacher
4

Programm 2022/23
Wohnzimmerkonzerte in der Wein-Bar "Mariquita"

MUSIKALISCHE WEIN-BAR MARIQUITA Bei spanischen-lateinamerikanischen familiären Flair und bei musikalischer Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in der Osterwitzgasse 8 in Klagenfurt am Wörthersee.  Mariquita Der Schwerpunkt liegt auf Wein-Bar und Vinothek: * Weine aus Spanien und Österreich * ausgewählte Tequila- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: LPD Kärnten/Krainz
2

"Das Beste kommt noch"
Heidelinde Weis präsentierte ihre Autobiografie

In Villach geboren, über Bühne, Film und Kino bekannt geworden und mehrfach enormes Durchhaltevermögen auf Grund schwerer Erkrankungen bewiesen: am Mittwochabend präsentierte Schauspielerin Heidelinde Weis ihre Autobiographie "Das Beste kommt noch" in der Buchhandlung Heyn. KÄRNTEN. Kulturreferent Peter Kaiser begrüßte gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig die Kärntnerin mit internationaler Karriere in Klagenfurt. "65 Jahre lang Theater-, Kino- und Filmgeschichte zu...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Eggenberger
4

Kampf um gerechte Bezahlung
"Fair-Pay" im Kunst- und Kulturbereich

Für eine verbesserte Arbeitssituation im Kunst- und Kulturbereich wurde 2020 ein bundesweiter Fairness-Prozess gestartet. Ein Kernpunkt dabei ist die Fair-Pay-Strategie, bei der es um die Gehälter und Honorare der Kulturarbeiterinnen und Kulturarbeiter geht. KÄRNTEN. Gestern, Montag, trafen sich Kulturschaffende mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kulturabteilung des Landes, um gemeinsam darüber zu sprechen. Anschließend fand gemeinsam mit Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: orf.at
2

65 Schauplätze in Kärnten
Lange Nacht der Museen am 1. Oktober

Die "Lange Nacht der Museen" findet am 1. Oktober statt - 65 Kulturinstitutionen nehmen in Kärnten am Event teil. Dabei gibt es auch spezielle Angebote für junges Publikum.  Auch Landeshauptmann Kaiser äußerte sich zur Veranstaltung: "Die Lange Nacht der Museen ist eine Erfolgsveranstaltung mit Brückenfunktion." KÄRNTEN. Im Rahmen der "ORF-Langen Nacht der Museen“ können Kulturinteressierte mit nur einem Ticket 630 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich besuchen. Für das...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Bei der Eröffnung des Ventils stellten sich die Vereine vor. | Foto: Jeffy Strasser
3

Nachgefragt
Kulturinstitution Ventil zwischen Aufbruch und Bangen

Der Kulturraum Ventil hat sich nach vier Monaten gut etabliert und wurde als Ort des Respekts nominiert. Doch Sorgen bereiten die Energiekosten vor dem Winter. KLAGENFURT. Aus dem "Hauptventil" sind gerade Gesang aus den Proben der Theatergruppe "Ŝtrik" zu hören. Im "Nebenventil" sitzen Bettina Pirker und Martin Diendorfer vom Verein "Kärnten andas". Vor vier Monaten hat das Ventil als Kulturraum auf Initiative der Vereine Vada und "teatro zumbayllu" eröffnet. Alle Involvierten sind mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Wiener Formation Dives wird im Rahmen von Fem*Jam auftreten. | Foto: Marie Häfner
3

Klagenfurter Kleinkunst
Neue Saison für die Kammerlichtspiele

Everybodys Darling Manuel Rubey, Kabarett, Kindertheater und Indie-Musikerinnen Dives: Das erwartet euch in der kommenden Kammerlichtspiel-Saison. KLAGENFURT. Aus der Kulturlandschaft sind die Kammerlichtspiele nicht mehr wegzudenken. Seit 2008 wird das ehemalige Kino als Kulturstätte bespielt. Das Team rund um Obfrau und deren künstlerische Leiterin Sabine Kristof-Kranzelbinder hat sich auf die Kleinkunstbühnenkultur spezialisiert. Gesetzt wird auf einen Mix aus regionalen Künstlerinnen sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Gottscheer wurden in Klagenfurt empfangen. | Foto: StadtKommunikation/Wajand

Empfang im Zuge von Kulturwoche
Volksgruppe Gottscheer im Rathaus empfangen

Die Gottscheer Landsmannschaft wurde am Freitagvormittag im Rathaus empfangen. Sie hielten im Zuge der Gottscheer Kulturwoche in der Landeshauptstadt. Zahlreiche Gottscheer aus Amerika waren anwesend. KLAGENFURT. Nach einer langen Corona-Pause kamen die Gottscheer wieder nach Klagenfurt. Während der Gottscheer Kulturwoche (1. – 7. August 2022) präsentiert die Volksgruppe ihre 600-jährige Geschichte, ihr Liedgut, ihre Kultur, Tracht und Sprache. Zu diesem Anlass anwesend ist auch eine 80-köpfige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Kindervolkstanzgruppen wurden am Neuen Platz begrüßt. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut
4

Klagenfurt
Kindervolkstanzgruppen aus Europa feierlich empfangen

Die Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt ist eine der aktivsten Kindergruppen Österreichs. Am Freitag traten sie und weitere Gruppen aus mehreren Ländern beim Kinder-Friedens-Festival, unter anderem am Neuen Platz, auf. KLAGENFURT. Die Mitglieder der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt sind als Botschafter Österreichs im In- und Ausland bestens bekannt. Jedes Jahr wird ein internationales Friedens-Festival mit Kindergruppen aus verschiedensten Ländern der Welt durchgeführt. Dieses geht heute, Freitag,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.