Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kinder und ihre Stadt - Rund um den Simandl!
Austellung in 25 Geschäften und Cafés der Kremser Innnenstadt, Von der Wienerbrücke bis zu Steinertor.
19. Juli - 31. August 2019

"Der Mann bitte die Frau, dass Sie ihn heiratet“
Kinder und ihre Stadt – „Rund um den Simandl!

„Die Frau hat einen komischen Hut“, „Der Mann ist ein Ritter, er hat ein Schwert“, „Die Frau trägt die Haare nicht ganz geheim, es schauen noch welche heraus“. Kinder sehen und interpretieren unsere Stadt mit anderen Augen. Das Projekt „Kinder und ihre Stadt – Rund um den Simandl!“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen sich mit Krems zu identifizieren und zeigt den Erwachsenen Gewohntes unter neuen Blickwinkeln. Viele Kinder meinten zum Simandl-Brunnen: „Der Mann bitte die Frau, dass Sie ihn...

  • Krems
  • Monika Seyrl

Ballettzentrum Wachau - "Die Kompanie"
Neue Wege für zukünftige Projekte

Im Rahmen des Ballettzentrums Wachau ist "Die Kompanie" gegründet worden. Die künstlerische Leitung hat die Ballettmeisterin Dr. Diana Millonig übernommen. Sie hat im Rahmen eines Vortanzens die ersten Mitglieder ausgewählt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: Johann Millonig, Organisation Ballett Tel. 02732 70930

  • Krems
  • Johann Millonig
Jürgen Wagner mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor einer Stadtansicht von Krems im Stil der Werkreihe pixit!
3

juergen wagner 2.0 in der Galerie Kopriva

Erst vor kurzem war eine Auswahl der Bilder des Langenloiser Künstlers Jürgen Wagner bei der Art Beijing 2018 zu sehen. Am Freitag, dem 11. Mai, präsentierte die Galerie Kopriva seine Werke bei einer Vernissage neben Arbeiten der Künstler Andrew Molles, Koloman Novak und Günter Wolfsberger. Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete die Ausstellung. Kunsthistoriker Hartwig Knack führte in die Welt der Op-Art ein und präsentierte die vier Künstler. Allen ausgestellten Arbeiten...

  • Krems
  • Brigitta Pongratz
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ursula Strauss, Künstlerische Leiterin, präsentierte 'Wachau in Echtzeit'
47

Kulturelles Highlight verlängert Tourismussaison

Ein Festival, das neben kulturellem Genuss den Versuch unternimmt, den Tourismus in der Wachau auch über die Hochsaison im Sommer hinaus zu beleben: ,Wachau in Echtzeit' geht in sein sechstes Jahr. Gemeinsam mit ‚Schnell ermittelt‘-Partner Wolf Bachofner und dem Wiener Musiker Bela Koreny präsentierte die Künstlerische Leiterin, Schauspielerin Ursula Strauss, im Rahmen einer Pressekonferenz ein Programm, das als Kulturhighlight bezeichnet werden kann. Im idyllischen Ambiente des Bio-Weingut...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Kulturstadträtin Brigitte Reiter stoßte mit Künstlerin Ilse Fessl-Mühl, Chefin Renate Enzinger und Koch Jörg auf einen erfolgreichen Abend an. | Foto: Foto: K. Fessl
6

Ausstellungseröffnung "US Beauty" von Ilse Fessl-Mühl

LANGENLOIS. Am 23. September präsentierte die gebürtige Langenloiserin Ilse Fessl-Mühl ihre Werke im Lochness in Langenlois. Viele "alte Gesichter" trafen sich um die Kunstwerke, Collagen mit Sand, handgeschöpftem Papier und Öl auf Leinwand in den gemütlichen Räumlichkeiten die von Renate Enzinger erst vor kurzem neu zum Leben erweckt wurden zu bewundern. Das Plaudern mit der Künstlerin über alte und neue Zeiten kam dabei natürlich auch nicht zu kurz. "Wer sich unter dem Titel US Beauty Bilder...

  • Krems
  • Katharina Fessl

Globart Academy 2016

DIE ZUKUNFT PASSIERT JETZT! ARE YOU READY? Unter dem Titel WIRKLICHKEIT(EN) diskutieren von 22. - 25. September 2016 im Kloster UND unter anderem der Trendforscher Harry Gatterer, Historiker und Autor Philipp Blom , Wirtschaftsinformatikerin Sarah Spiekermann, Bildungsexperte Stephan A. Jansen, Expertin der Makerszene Silvia Lindtner, Sozialwissenschaftlerin Lisa Herzog, der Philosoph Michael Madary und der Digital-Privacy- Experten Aral Balkan. Was ist Wirklichkeit? In welcher Wirklichkeit...

  • Krems
  • GLOBART VIENNA

AUSSTELLUNG: DANAE STRATOU IT'S TIME TO OPEN THE BLACK BOXES!

DANAE STRATOU IT'S TIME TO OPEN THE BLACK BOXES! museumkrems, Körnermarkt 14, 3500 Krems 9. September ­ 26. Oktober 2016 Im Rahmen der 19. GLOBART ACADEMY ​zeigt die griechische Künstlerin Danae Stratou im museumkrems ​die Multimediainstallation „IT'S TIME TO OPEN THE BLACK BOXES!“. Die Vernissage findet am 8. September um 18 Uhr statt. Zur Ausstellung sprechen Danae Stratou und ihr Ehemann, der ehemalige Finanzminister Griechenlands, Yanis Varoufakis. Griechenland, Österreich, Europa ­ die...

  • Krems
  • GLOBART VIENNA

Vortrag über Stifte und Klöster von Mag. Richard List

Die Pfarre Furth/Göttweig veranstaltet am Mittwoch, dem 28. Oktober 2015 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Furth/Göttweig einen Vortrag von Mag. Richard List zum Thema Stifte und Klöster in Niederösterreich. Österreichs Klöster weisen weltweit einzigartige Besonderheiten auf. Sie heißen oft „Stifte“ und haben eine große spirituelle, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung. Die Wurzeln und Entwicklung finden sich in der Geschichte des abendländischen Mönchtums. Herr Mag. Richard List...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda

ROMAN SCHEIDL & KATHARINA PUSCHNIG – "Zwei Welten" Künstlergespräch

Künstlergespräch zur Ausstellung "Zwei Welten" Samstag, 8. November 2014, 16:00 Uhr in der Artothek Niederösterreich ROMAN SCHEIDL & KATHARINA PUSCHNIG im Gespräch mit Christiane Krejs (Künstlerische Leiterin der Artothek) Nicht zufällig gewählt ist der Titel der Ausstellung „Zwei Welten“. Denn die beiden befreundeten KünstlerInnen Katharina Puschnig und Roman Scheidl vereinen mit ihren Arbeiten zwei völlig unterschiedliche Welten. Seit vielen Jahren arbeiten sie unter dem Namen TAMAMU auf der...

  • Krems
  • Artothek Niederösterreich
3

ROMAN SCHEIDL & KATHARINA PUSCHNIG – "Zwei Welten"

Werkpräsentation: 05. Oktober – 01. Februar 2015 Künstlergespräch: Samstag, 8. November 2014, 16:00 Uhr Nicht zufällig gewählt ist der Titel der Ausstellung „Zwei Welten“. Denn die beiden befreundeten KünstlerInnen Katharina Puschnig und Roman Scheidl vereinen mit ihren Arbeiten zwei völlig unterschiedliche Welten. Seit vielen Jahren arbeiten sie unter dem Namen TAMAMU auf der Bühne zusammen. Mit immer neuen Programmen und variierenden Besetzungen spielen sie in Theatern, Galerien und Museen....

  • Krems
  • Artothek Niederösterreich
Kartause Aggsbach | Foto: Alfred Nussbaumer
18

Kunst in der Kartause

"Der Klang der Stille", unter diesem Motte steht vom 5. bis 8. September die mehrtätige Kulturinitiative "Kunst in der Kartause". Im Zuge eines 4-tägigen Programmes nähern sich KünstlerInnen unterschiedlicher Disziplinen diesem Thema. Zum zweiten Mal wird damit die historische Anlage der Kartause Aggsbach mit Kartausenkirche, Refektorium, Kreuzgang, Kapitelsaal und Meditationsgarten Zentrum der schönen Künste. Donnerstag, 5. September - Lesung In der Auftaktveranstaltung kommen bei einer Lesung...

  • Krems
  • KIDK Kunst in der Kartause
41

Vernissage: "Die Gleichzeitigkeit des Unendlichen" - Kunst trifft auf Naturwissenschaft

Unter „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ präsentiert das Ursin-Haus Kunst in Langenlois. LANGENLOIS (MiW). Alleine der Name der Ausstellung regt zum Denken an. Was möchte die Künstlerin Elisabeth Rubik mit der „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ ausdrücken? Vielleicht eine Anspielung auf Albert Einsteins Relativitätstheorie? Oder möchte die in Wien lebende, freischaffende Künstlerin auf die Symbiose von Natur mit der Kunst verweisen, wie es einst Friedrich Hölderlin tat? Diese Fragen klärt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.