Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

LRin Beate Palfrader begrüßte Elisabeth Gutjahr, Rektorin des Mozarteums Salzburg in ihren Amtsräumlichkeiten. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Instrumental- und Gesangspädagogik: Engere Zusammenarbeit der Hochschulen

Bei einem Gespräch zwischen der Tiroler Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Rektorin des Mozarteums Salzburg, Elisabeth Gutjahr wurde die Zusammenarbeit der Hochschulen des Landes Tirol und der Universität Mozarteum Salzburg besprochen. TIROL. Im Rahmen eines Lehramtsstudiums im Hochschulverbund West sowie eines Kooperationsvertrages für die Instrumental- und Gesangspädagogik, können Studierende der Instrumental- und Gesangspädagogik des Tiroler Landeskonservatoriums seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die glücklichen Gewinner! Anna-Maria Kalesidis, Anthony Pilavachi und Camilla Lehmeier bei der Gala in Graz. | Foto: Tiroler Landestheater
2

Tiroler Landestheater räumt bei Musiktheaterpreis ab

Das Tiroler Landestheater hat Grund zur Freude: Bei dem Österreichischen Musiktheaterpreis wurde das Landestheater mit drei Auszeichnungen geehrt. In der Oper in Graz wurden die Preise in 19 Kategorien vergeben. TIROL. Das Landestheater konnte sich in den Kategorien "beste Hauptdarstellerin", "beste Nebenrolle" und "beste Oper der Spielzeit 2016.17" die "Goldene Schikaneder"-Trophäe sichern. Mit insgesamt sechs Nominierung ging das Landestheater ins Rennen.  Ganz im Zeichen des Musiktheaters...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und Univ.-Prof. Paul Roczek gratulieren Miriam Puchleitner zu ihrem Bundessieg in der Kategorie Hackbrett III plus. | Foto: © PLM/Alberty
2

Prima la musica 2018: Tirol mit den meisten ersten Preisen

Der diesjährige Bundeswettbewerb Prima la musica endete mit einer erfolgreichen Tiroler Bilanz in Innsbruck. Mit 107 ersten Preisen setzte sich Tirol mit seinen musikalischen Talenten an die Spitze, vor Oberösterreich mit 51 ersten Plätzen. TIROL. In den 17 Wertungskategorien traten insgesamt 137 TirolerInnen und 84 SüdtirolerInnen an. Den zahlreichen Gewinnerinnen und Gewinnern gratulierte Landeshauptmann Günther Platter: "Natürlich freue ich mich sehr über die großartige Leistung der jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Wotruba
2

Stummer Schrei: Cuba & Klassik

Son del Nene, der eigentlich Pedro Lugo Martinez heißt, hat vom weltberühmten Ibrahim Ferrer gelernt, wie man den Son Cubano authentisch und aufrichtig singt. Diese Spielart entwickelte sich durch die Verschmelzung von afro-kubanischen Trommelrhythmen und der Gitarrenmusik spanischer Farmer. Kaum jemand verkörpert diese Musik überzeugender, lebendiger und kraftvoller als El Nene. Seine starke Stimme ist stets von einer Grundmelancholie geprägt und in seinen Konzerten geht die pure Lebensfreude...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader zeichnen Chorleiter Johannes Stecher und die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis aus. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Jakob-Stainer-Preis für Wiltener Sängerknaben

Dieses Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis ausgezeichnet werden. Somit zeichnete das Land Tirol erneut besondere Verdienste auf dem Gebiet der Alten Musik aus. Der Chor trägt die Tiroler Musiklandschaft in die ganze Welt hinaus und erfreut seine Zuhörer immer wieder durch das hohe musikalische Niveau. Landeshauptmann Günther Platter und LRin Beate Palfrader überreichten den Jakob-Stainer-Preis 2018 an die Wiltener Sängerknaben. Mit großer Kontinuität und hohem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arabella Steinbacher: Spielt in der neuen Meisterkonzert-Saison mit dem Royal Philharmonic Orchestra in Innsbruck. | Foto: Sammy Hart
2

Meister&Kammerkonzerte: Neues Programm 2018/19

Die Meister&Kammerkonzerte setzen mit ihrem neuen Konzertprogramm auf innovative Impulse. Werke aus dem Barock, der Klassik, Romantik und der klassischen Moderen werden mit unbekannten Werken und Stilen aus der Vergangenheit und Neuheiten aus unserer Epoche vermischt. TIROL. Die Saison 2018/19 wird wieder etwas ganz Besonders für Musikliebhaber. Die Meister&Kammerkonzerte bieten ihrem Publikum herausragenden SolistInnen, Orchester und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles. Um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hinter den Kulissen: LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader statteten den großartigen KünstlerInnen in der Pause einen Besuch ab. | Foto: Land Tirol/Ennemooser
3

OperettenSommer: Sondervorstellung auf der Festung Kufstein

Es war ein Nachmittag ganz im Zeichen der Familie und der Musik! Auf der Festung Kufstein luden LH Platter und Familienlandesrätin Palfrader Tiroler Familien zum Operettensommer ein. Aufgeführt wurde "Der Zigeuerbaron" von Johann Strauß. Alt und Jung erfreuten sich and der klassischen Musik und genossen das Ambiente.  Nicht nur die Tiroler Familien, sondern auch die Vertreter der Politik waren begeistert:„Die hervorragende Besetzung und die eingängigen Melodien machen das Stück zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Stimmpfeffer beim Landesjugendsingen im SZentrum Schwaz
1 3

Stimmpfeffer ausgezeichnet

Für seine herausragenden Leistungen beim Landesjugendsingen Tirol wurde der Jugendchor Stimmpfeffer unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“ belohnt. Wie bereits vor vier Jahren konnte der junge Klangkörper aus Hall erneut mit seinem hohen Niveau die Fachjury überzeugen. Von über 100 Chören aus Nord-, Süd- und Osttirol wurden nur sieben zum Bundesjugendsingen nach Graz weitergeleitet. Stimmpfeffer ist dabei. Dort stellen sich die jungen Sängerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Schwaz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Chorkurse Gernsingende Falschsänger starten wieder!

Sie können nicht Singen? Das gibt es nicht! Chorkurs für Erwachsene, die einfach unbeschwert singen möchten startet in Innsbruck Mit dem Projekt GERNSINGENDE FALSCHSÄNGER bieten die KLANGSPUREN ab Oktober 2016 wieder Chorkurse für Erwachsene in Innsbruck, Landeck, Kufstein und Schwaz an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Singen kann man erlernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Klangspuren Schwaz

Class Jazz Club - Kultur am Land

Class Jazz Club Fr. 23.9. / 20:30 Uhr Exotische Kost für alle Altersgruppen Bassklarinette trifft auf Gesang / Querflöte, Sopransaxophon und Tasten – eine gewagte Besetzung – lustig, schmerzfrei, brutal. Unter dem Motto „Weltmusi’ Project“ wagt sich das tirolerisch-oberösterreichische Quartett in die Welt hinaus und präsentiert Klezmer, Chanson, Brasilianischen Choro bis zu Contemporary Jazz. Aber auch außergewöhnliche Klänge aus „eigener Feder“ mischen sich dazu. „Exotische“ Kost für alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
53

Schlussfest der Landesmusikschule Imst - Konzert in Park und Villa krönte erfolgreiches Schuljahr

IMST(alra). Zu einem erfolgreichen Schuljahr der LMS Imst gehört auch ein musikalisches Abschlussfest - am 1.Juli fand das heurige Schlussfest mit Musik im Park, in der Villa und der Urkundenverleihung für die Übertrittsprüfungen statt. An der Schule in der wunderschönen alten Stapfvilla im Stadtpark von Imst werden rund 650 Schüler von 30 Lehrpersonen unterrichtet. Dementsprechend war für ein vielfältiges musikalisches Angebot gesorgt, bei dem die jungen Talente ihre erlernten Fähigkeiten vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Christoph Schellhorn in der Eremitage Schwaz!

Solo – nur mit Gitarre und Gesang – spannt Christoph Schellhorn den Bogen von Folk über Fingerstyle bis hin zum Blues. Auf seiner aktuellen Tournee gibt der Gitarrenvirtuose auch einen Vorgeschmack auf sein neues Album, an dem er gerade bastelt. Angeblich mischen sich unter die bisher meist englischsprachigen Lieder nach einiger Zeit auch wieder Mundart-Songs... Christoph Schellhorn ist Gitarrist, Sänger und Songschreiber aus Schwoich in Tirol und lebt mittlerweile in Wiener Neustadt. Er steht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
3

Eremitage Schwaz: BOBBY PREVITE & THE VISITORS

Der US-Amerikanische Jazzschlagzeuger und Komponist, ausgezeichnet mit dem Greenfield Price for Music 2015. Bobby Previte kommt mit seiner neuen Band The Visitors in die Eremitage. Nach 10 Jahren ist er das erstmals wieder auf Tour mit seiner Band. Mit interessanten jungen Musikern wie MICHAEL KAMMERS an der Orgel und am Tenorsaxofon , MIKE GAMBLE an der Gitarre und KURT KOTHEIMER am Bass. Gemeinsam spielen sie neue Kompositionen die Hörenswert sind, und PREVITES besondere Sicht auf das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
2

Muriel Grossmann Quartet

Spiritual Jazz, ein starkes Erlebnis von Muriel Grossmann Quartett. Musik, die die Herzen und Seelen der Zuhörer berührt. Schöne, bewegende Musik, dass reicht von ruhigen und friedlichen Stück, um die mehr Energie und Vital Musik. Reservierungen : Eremitage Tel. 05242/65251 www.facebook.com/eremitagekulturrestaurant Beginn 20.00 Eintritt 15.--/ 8.— oder Kulturpass Ein Konzert des Kulturverein Eremitage Schwaz Wann: 19.01.2016 20:00:00 Wo: Eremitage, Innsbrucker Straße 14, 6130 Schwaz auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mayrhofner Straßenfest am Freitag, 31. Juli

Egal bei welchem Wetter – alle Jahre wieder trifft man sich beim Straßenfest in Mayrhofen! Ab 18.00 Uhr und bei freiem Eintritt laden die Betriebe und Vereine der Region zum Flanieren, Probieren und Feiern entlang der wahrscheinlich längsten Partymeile des Zillertals. Eine nicht zu übertreffende Palette an Unterhaltung und Genuss wird den Besuchern am letzten Freitag im Juli geboten. Tausende Einheimische und Gäste kommen traditionsgemäß zum Straßenfest zusammen, um bei bester Sommerstimmung zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

KLANGSPUREN BARFUSS STARTET AM 7. MAI

KLANGSPUREN BARFUSS – KinderprogrammDas Vermittlungsprojekt für Kinder mit dem Garten für Junges Klanggemüsse und der Instrumentenwerkstatt Im Garten für Junges Klanggemüse und in der Barfuss Instrumentenwerkstatt heißt es sehen, fühlen, hören, riechen, schmecken und selbst erfinden. Kartoffel werden gesetzt, Thymian geerntet und Brennesseln verspeist, graphische Partituren von Blumen und Pflanzen erstellt, eine Gießkannentuba, ein Dosenkontrabass und Blumentopftrommeln gebastelt, Hexensprüche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Klangspuren Schwaz
Gruppenfoto | Foto: Kaller Walter
3 6 3

Adventfeier „etwas anders!“

Terfens I Nicht nur besinnliche Gedichte las die Mundartdichterin und Kinderbuchautorin Lilo Galley am 28.11.14 im Gemeindezentrum in Terfens. Diesmal wurde bei den humorvollen Adventgeschichten herzlich gelacht. Die rund 70 Gäste genossen nach der aufmunternden Lesung das wunderbare Buffet, das von den MitarbeiterInnen der Bücherei kreirt wurde, und schmunzelten noch eine Weile über die Herz erfrischende Lesung, die auch zum Nachdenken anregte! Die Bliamenstickl Stubenmusik begleitete die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
1

Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal

Ein Grund zum Feiern Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal von 18. - 20. Juli 2014 in Aschau im Zillertal Die Bundesmusikkapelle Aschau wurde im Jahr 1924 gegründet und feiert im Jahr 2014 ihr 90 jähriges Bestehen. Im Zuge dieses Jubiläums veranstaltet die Bundesmusikkapelle Aschau das Bezirksmusikfest. Vom 18. bis 20. Juli findet ein Veranstaltungsmarathon mit zahlreichen Events für alle Altersgruppen in Aschau statt. Neben dem Hauptakt am Sonntag mit über 700 Musikantinnen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal

Ein Grund zum Feiern Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal von 18. - 20. Juli 2014 in Aschau im Zillertal Die Bundesmusikkapelle Aschau wurde im Jahr 1924 gegründet und feiert im Jahr 2014 ihr 90 jähriges Bestehen. Im Zuge dieses Jubiläums veranstaltet die Bundesmusikkapelle Aschau das Bezirksmusikfest. Vom 18. bis 20. Juli findet ein Veranstaltungsmarathon mit zahlreichen Events für alle Altersgruppen in Aschau statt. Neben dem Hauptakt am Sonntag mit über 700 Musikantinnen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Von 18. Juli bis 9. August treffen sich angehende Opernsänger bereits zum 10. Mal zur Fortbildung beim Tiroler Opern Programm am Achensee. | Foto: Clemens Reichard
1 4

Opernstars von morgen und Tranzprofi von heute am Achensee

Bereits zum 10. Mal wird das Tiroler Opern Programm (TOP Opera) – eine dreiwöchige Fortbildung für angehende Opernsänger – zu Gast am Achensee sein. Zehn Nachwuchstalente werden von der inspirierenden Landschaft genau so wie vom Können der international renommierten Vortragenden profitieren. NEU dieses Jahr ist der öffentliche Tanzkurs mit Tanzprofi Julia Burghardt. Mehr als 170 Sängerinnen und Sänger aus aller Herren Länder haben in den vergangenen neun Jahren bereits bei TOP Opera...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephanie Vetter
4

ZAWOS? presents "HMBC live in Schlitters"

HMBC - live on stage „Vo Mello bis ge Schoppornou“ Am Freitag, dem 11.10.2013 veranstaltet der KV ZAWOS? ein Konzert der Extraklasse in Schlitters! Unter dem Motto „Vo Mello bis ge Schoppornou“ hat der Verein keine geringeren als die Vorarlberger Chartstürmer „hmbc“, auch bekannt unter dem Namen „Holstuonarmusigbigbandclub“, eingeladen. Den „holstuonarmusigbigbandclub“ als konventionelle Volksmusikgruppierung zu bezeichnen wäre schlichtweg ein Fehler. Das verwendete Instrumentarium würde zwar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.