Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Präsentierten heute das Themenheft „Theaterwelten“ der gemeinsamen Kulturberichte aus Tirol und Südtirol (v.li.): die Tiroler Chefredakteurin und Volkskundlerin Petra Streng, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer sowie Chefredakteurin Sylvia Hofer von der Abteilung Deutsche Kultur der Autonomen Provinz Bozen. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Tirols und Südtirols "Theaterwelten" in einem Katalog

Die Theaterlandschaft in Tirol und Südtirol ist zahlreich und beliebt bei Alt und Jung. Ein extra Themenheft widmet sich nun der vielseitigen Theaterlandschaft. Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer stellten das 150 Seiten lange Werk vor. TIROL. Die Publikation, die sich mit dem Theaterwesen auseinandersetzt zeigt alle Aspekte der Theaterwelt auf. Sei es hinter oder auf der Bühne, alle Sparten der aufregenden Kunstform werden beleuchtet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Theater"wortauftritt": Heilig Abend von Daniel Kehlmann

Ein Verhörspezialist verdächtigt eine Universitätsprofessorin, irgendwo in der Stadt eine Bombe deponiert zu haben, und diese am Heiligen Abend um Mitternacht zur Explosion bringen zu wollen. Die Zeit wird knapp, denn er beginnt sein Verhör exakt um 22:30h und hat so nur 90 Minuten, um die relevanten Details zu erfragen und eine Katastrophe zu verhindern. Seine Methoden sind dabei rücksichtslos und äußerst perfide. Aber die Professorin leistet ihm unerbittlich intellektuellen Widerstand. Mit:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Schalk
4

"KomödienDinner 2.0" zum letzten Mal

Theater SpielBerg präsentiert "KomödienDinner 2.0" ein lustiger Abend in 4 Gängen Regie Rene Permoser Es ist wieder soweit, das Theater "SpielBerg" öffnet seinen Vorhang... Unser "KomödienDinner" geht am 6. Oktober um 19:30 Uhr in die letzte Runde. Es erwartet Euch ein lustiger Theaterabend in 4.Gängen. Vor, zwischen und nach dem Essen, servieren wir euch Sketche vom Feinsten. In der Knappenkuchl wird also gelacht bis der Arzt kommt. Ein Paar Restkarten gibt es noch also gleich anrufen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
2

Liebe, Schnaps und Freundschaft. Lustspiel mit den Kulissenschiebern Schwaz.

Liebe, Schnaps und Freundschaft, Lustspiel von Martin Fischer. Nach einer schöpferischen Pause wagt sich das Kulissenschieber-Ensemble wieder auf die Bühne. Vroni, die zwanzigjährige Tochter des Schreinermeisters Helminger, hat es nicht leicht mit ihrem Vater, der sie immer noch wie ein kleines Kind behandelt. Ihre Mutter Agnes versucht, ihr den Herzenswunsch der Tante Frieda, eine Hochzeit mit deren Neffen Toni, schmackhaft zu machen. Weder Toni noch Vroni sind von der Idee begeistert. Um des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
2

Liebe, Schnaps und Freundschaft. Lustspiel mit den Kulissenschiebern Schwaz.

Liebe, Schnaps und Freundschaft, Lustspiel von Martin Fischer. Nach einer schöpferischen Pause wagt sich das Kulissenschieber-Ensemble wieder auf die Bühne. Vroni, die zwanzigjährige Tochter des Schreinermeisters Helminger, hat es nicht leicht mit ihrem Vater, der sie immer noch wie ein kleines Kind behandelt. Ihre Mutter Agnes versucht, ihr den Herzenswunsch der Tante Frieda, eine Hochzeit mit deren Neffen Toni, schmackhaft zu machen. Weder Toni noch Vroni sind von der Idee begeistert. Um des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
2

Liebe, Schnaps und Freundschaft. Lustspiel mit den Kulissenschiebern Schwaz.

Liebe, Schnaps und Freundschaft, Lustspiel von Martin Fischer. Nach einer schöpferischen Pause wagt sich das Kulissenschieber-Ensemble wieder auf die Bühne. Vroni, die zwanzigjährige Tochter des Schreinermeisters Helminger, hat es nicht leicht mit ihrem Vater, der sie immer noch wie ein kleines Kind behandelt. Ihre Mutter Agnes versucht, ihr den Herzenswunsch der Tante Frieda, eine Hochzeit mit deren Neffen Toni, schmackhaft zu machen. Weder Toni noch Vroni sind von der Idee begeistert. Um des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
2

Liebe, Schnaps und Freundschaft. Lustspiel mit den Kulissenschiebern Schwaz.

Liebe, Schnaps und Freundschaft, Lustspiel von Martin Fischer. Nach einer schöpferischen Pause wagt sich das Kulissenschieber-Ensemble wieder auf die Bühne. Vroni, die zwanzigjährige Tochter des Schreinermeisters Helminger, hat es nicht leicht mit ihrem Vater, der sie immer noch wie ein kleines Kind behandelt. Ihre Mutter Agnes versucht, ihr den Herzenswunsch der Tante Frieda, eine Hochzeit mit deren Neffen Toni, schmackhaft zu machen. Weder Toni noch Vroni sind von der Idee begeistert. Um des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
2

Liebe, Schnaps und Freundschaft. Lustspiel mit den Kulissenschiebern Schwaz.

Liebe, Schnaps und Freundschaft, Lustspiel von Martin Fischer. Nach einer schöpferischen Pause wagt sich das Kulissenschieber-Ensemble wieder auf die Bühne. Vroni, die zwanzigjährige Tochter des Schreinermeisters Helminger, hat es nicht leicht mit ihrem Vater, der sie immer noch wie ein kleines Kind behandelt. Ihre Mutter Agnes versucht, ihr den Herzenswunsch der Tante Frieda, eine Hochzeit mit deren Neffen Toni, schmackhaft zu machen. Weder Toni noch Vroni sind von der Idee begeistert. Um des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christian Rafelsberger
Die Truppe der Dorfbühne Weer fiebert nach einer langen Probenphase der großen Premiere am 14. Oktober entgegen.
2

Auftakt für den Theaterherbst in Weer

Nach monatelanger Probenarbeit ist es am 14. Oktober soweit: die Dorfbühne Weer präsentiert erstmals die diesjährige Herbstproduktion "So nicht, Herr Pfarrer!". So viel sei schon gesagt: Für heitere Stunden ist mit Sicherheit gesorgt. Regisseur und Obmann Gernot Müller entführt mit seinen insgesamt 11 Schauspielern in ein ganz besonderes Pfarrhaus: Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pfarrer Alfons Teufel das dringend benötigte Geld für die Renovierungen seiner Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Egger
Foto: Steudltenn
3

Premiere im Steudltenn: OLIVER 2.0

Eine fulminante Uraufführung ging letzte Woche im Steudltenn in Uderns über die Bühne. OLIVER 2.0 in der Regie von Hakon Hirzenberger heißt das neue Stück, das noch bis zum 30. April zu sehen ist. Ein virtueller Doppelgänger, virtuos gespielt von Nestroypreisträger Stefano Bernardin, macht dem echten Oliver ordentliche Konkurrenz. Eine lustvolle, irrwitzige Komödie über künstliche Intelligenz sehr effektvoll und humorvoll auf die Bühne gebracht. Die Schauspieler brillieren in ihren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Steudltenn: Premiere mit Spannung erwartet

UDERNS (fh). Am 20. April ist es soweit - die Premiere von "Oliver 2.0" findet im Rahmen des Theaterfestivals Steudltenn statt. Hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt sich eine äußerst amüsante Geschichte über künstliche Intelligenz, mit Verwirrungen und Verwechslungen und Verwandlungen. Eine Doppelgänger Komödie mit Dancingstar, Romygewinner und Nestroypreisträger STEFANO BERNARDIN (den man hier meist von der Rauchtal Werbung kennt) und Maddalena Hirschal, Eduard Wildner und Sven Sorring....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Silbersommer 2015: Programm unter dem Motto "Leib und Seele"

Der Silbersommer findet heuer zum 22. Mal statt. Insgesamt 29 Veranstaltungen vom 27. Mai bis 28. Juni in der Silberstadt Schwaz werden sich um das diesjährige Motto "Leib und Seele" drehen. Zwei wichtige Persönlichkeiten aus der Medizingeschichte, Paracelsus und Prof. Ernst Brandl, werden der Fokus verschiedenster Ausstellungen, Lesungen, Aufführungen und Ausstellungen sein. "Wir befinden uns in einem Jahr der Jubiläen. Vor 500 Jahren war Paracelsus in Schwaz, die Franziskaner- und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Der Blitzteifl von Karl Wittlinger

Ums Erben und Sterben gibt es sehr viele Theaterstücke, aber das Stück "DER BLITZTEIFL" von Karl Wittlinger in einer Fassung von der Kolpingbühne Wattens spielt mit Sicherheit in einer ganz eigenen Liga. Mord, Versicherungsbetrug und Testamentsfällschung sind aus Sicht der handelnden Personen legitime Mittel um an eine Erbschaft zu kommen. Das Leben in den Bergen ist hart und sollte soweit bekann sein, aber so hart wie im hintersten Wattental, dass muss man erst einmal gesehen haben. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Aichner
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich rocken das AUDIOVERSUM.
4

Beathoven meets Mr. Volt

AUDIOVERSUM feiert mit neuem Veranstaltungsformat Geburtstag. Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum am 1. Februar präsentierte das AUDIOVERSUM in Innsbruck ein neues Veranstaltungsformat, das ebenso unterhaltsam wie informativ ist. Die Schauspieler Benjamin Ulbrich und Günter Lieder rocken als "Beathoven" und "Mr. Volt" die Ausstellung und nehmen die Besucher noch bis zum 15. März mit auf eine theatralische Hör-Reise. Im Vermittlungstheater „Beathoven meets Mr. Volt“ erwecken die Schauspieler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich als Mr. Volt und Beathoven (v.l.n.r.)

Vermittlungstheater im AUDIOVERSUM

Beathoven meets Mr. Volt Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum erscheint ein neues Veranstaltungsformat im AUDIOVERSUM. Schauspieler Günter Lieder und Benjamin Ulbrich erwecken Exponate der Hauptausstellung beim Vermittlungstheater als „Beathoven“ und „Mr. Volt“ zum Leben und erklären dabei das Abenteuer Hören auf eine ganz neue Art. Termine: 1., 15. und 22.2. sowie 15.3. um 11 Uhr 3., 12. und 19.2. sowie 12.3. um 19 Uhr Nähere Infos finden Sie auf www.audioversum.at Wann: 01.02.2015 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
v.l.n.r. Ivan Pantner, Katharina Gschnell, Anna Marina Walch und Katarina Tuija Hauser
2

Theater After Work im AUDIOVERSUM

Jean Baptiste Molière Der Menschenfeind - "Jeder hört, was er versteht" Regie: Nicolas Dabelsein Mit Molières Komödie widmen wir uns dem individuellen und gesellschaftlichen Kontext des Hörens. In dem Stück leidet der überzeugte Moralist Alceste an der Oberflächlichkeit seiner Zeitgenossen. Denn jeder sagt und hört nur das, was ihm selbst oder anderen schmeichelt und ins eigene Weltbild passt! Premiere: Donnerstag, 25.9.2014 Donnerstag, 2.10.2014 Donnerstag, 9.10.2014 Donnerstag, 16.10.2014...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Heisse Szenen spielen sich ab
11

Die ORF Radio Tirol Theaterkritiker zu Gast bei der Kolpingbühne in Wattens

Das Lied vom Wildschütz Jennerwein hatte am 3. Mai Premiere in Wattens. Diese wurde zu einem gesellschaftlichen Ereignis ersten Ranges. Der Bürgermeister der Marktgemeinde KR Franz Troppmair nebst Gattin, beide Vizebürgermeister , die Kulturreferentin Frau Maria Wiedner und zahlreiche Gemeinderäte, viele in charmanter Begleitung, sowie Vertreter der örtlichen Wirtschaft ließen sich diese Gustostückl der Kolpingbühne nicht entgehen. Herzliches Gelächter und viel Zwischenapplaus zeugten davon,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
Derzeit befinden sich die Jugendlichen und ihre Theatercoaches gerade in den Endproben. | Foto: Steudltenn

Steudltenn: Destroy Dislike! LOL

TERMINE: Mi 23. April um 10:00 und 20:00 Uhr (Premiere), Do 24. April 9:00/11:00 Uhr, Fr 25.April 9:00/11:00 Uhr und 20:00 Uhr Ein Theaterstück erarbeitet von SchülerInnen der NMS Fügen I und der Polytechnischen Schule Mayrhofen im Rahmen der bundesweiten Initiative Macht/Schule/Theater. Für alle ab 10. Die Produktion orientiert sich an den Erlebnissen und Gedanken der SchülerInnen zum Thema Mobbing, welches ein nahezu alltägliches Phänomen in ihrem Leben darstellt. Jeder kann zum Opfer werden,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! "Sanftwut oder der Ohrenmaschinist" von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! Sanftwut oder der Ohrenmaschinist“ von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.