Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vortragsreihe Der Alltag im Bild, Teil 2

mit Siegfried Brehmer Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 22.03.2018 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Vortragsreihe Der Alltag im Bild, Teil 1

mit Siegfried Brehmer Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 15.03.2018 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Studio Geschichte: Filmvorführung retro:kino – „Roxy und ihr Wunderteam“ (1937)

mit Michael Wonisch Die Studierendenvertretung Geschichte und das Salzburg Museum laden Studierende und Interessierte zur Filmvorführung von „Roxy und ihr Wunderteam“ (1937) ein. Eine Veranstaltung der Studierendenvertretung Geschichte in Kooperation mit dem Salzburg Museum Kostenlos Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 14.03.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Studio Geschichte: Erzählcafé, Geschichtenkuriere erzählen: Mit Fritz Moosleitner im Gespräch

Im „Studio Geschichte“ wurden Menschen eingeladen, Objekte zur Verfügung zu stellen und dessen Geschichte zu erzählen. Zu diesem Termin erzählt Fritz Moosleitner über seine Kindheits- und Jugenderinnerungen in den 1940er und 1950er Jahren – in gemütlicher At-mosphäre bei Kaffee und Gebäck erinnern und ins Gespräch kommen … Kosten: Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 10.03.2018 10:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Museumsgespräche Aus Salzburgs hoher Schule geplaudert! Das Archiv der Universität Salzburg

mit Christoph Brandhuber, Leiter des Universitätsarchives Einblicke in die spannende Universitätsgeschichte anhand ausgewählter Archivalien. Bei dieser Gelegenheit sind auch die selten gezeigten „Mozartiana“ des Universitätsarchivs zu sehen. Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Bibliotheksaula der Universitätsbibliothek Salzburg, Hofstallgasse 2-4, 1. Stock Wann: 06.03.2018 09:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Konzert Salzburger Clavier-Concerte

mit Christian Bauschke Auf einem historischen Hammerklavier aus der Sammlung Musikinstrumente des Salzburg Museum erklingt Salzburger Klaviermusik des 18. Jahrhunderts in Verbindung mit Werken von W. A. Mozart und seinen Zeitge-nossen. Kosten: Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 03.03.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kostenlose Donnerstags-Führung Kultur erben. Stadt erhalten!

mit Eva Jandl-Jörg, Werner Friepesz KuratorInnenführung, letzte Möglichkeit vor Ausstellungsende. Kosten: ermäßigter Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 01.03.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kasperltheater: Der Kasperl kommt ins Museum!

Kasperl und seine FreundInnen aus dem Kichererbsen Theater bieten im Rahmen von derzeit neun verschiedenen Stücken aufregende und lustige Abenteuer. Gespielt wird traditionelles Kasperltheater mit liebevoll handgefertigten Puppen. Mit dem Kichererbsen Theater Kosten: € 5,- Kombi-Ticket Kasperl + Museumseintritt, Verkauf Wann: 16.03.2018 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Kaffeegeschichte(n): Kindheitserinnerungen der Halleinerin Uta Herzog

Vor 70 Jahren erfolgte der Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland. Uta Attwood, erfolgreiche Journalistin und Übersetzerin, teilt ihre persönlichen Kindheitserinnerungen an Hallein, die bis in die Zeit vor dem Anschluss zurück reichen. Mit Uta Attwood (geb. Herzog) Kosten: € 2,50 Wann: 06.03.2018 14:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, parallel dazu spieleri-sche Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jahren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Führung durch die Sonderausstellung „Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus“ – letzte öffentliche Führung vor Ausstellungsende Für Kinder: Workshop „Kinder-Thesen – ein Gedankenspiel zur Erneuerung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Vortragsreihe Deutsche Literatur Teil 2

mit Siegfried Brehmer Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 22.02.2018 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Museumsgespräche Die Himmelsscheibe von Nebra – Aus der Tiefe geboren

mit Dr. Holger Wendling Eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung im Keltenmuseum Hallein. Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz 5 Wann: 21.02.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Museumsgespräche Die Himmelsscheibe von Nebra – Aus der Tiefe geboren

mit Dr. Holger Wendling Eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung im Keltenmuseum Hallein. Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz 5 Wann: 20.02.2018 10:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kostenlose Donnerstags-Führung Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus: Vertreibung, Propaganda und Versöhnung

mit Ass.Prof. Dr. Roland Cerny-Werner (Patristik und Kirchengeschichte), Mag. Erich Erker Historische Hintergründe der Ausstellung und Führung mit Roland Cerny-Werner, Ass.-Prof. für Kirchengeschichte an der Universität Salzburg und Ausstellungskurator Erich Erker. In Kooperation mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg Kosten: Führung kostenlos, ermäßigter Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 08.02.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.