Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

10

"Bin auf der ganzen Welt auf Musiksuche"

Diersbacher geht mit Chor ganz eigene Wege. Dabei hat er stets das Außergewöhnliche im Blick. DIERSBACH (ebd). 1997 rief der Diersbacher Musiklehrer Josef Redinger den Chor "Diagonal" ins Leben. Seither ist der Gesangsverein stetig am Wachsen, umfasst mittlerweile rund 30 Mitglieder aus dem gesamten Bezirk. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, wie Redinger weiß. Denn gesungen wird alles, was herausfordert und quer durch alle Epochen – von schottisch-irischer Musik über isländische Songs bis hin...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: werfotografiert.at
22

Poetische Protestlieder und fetzige Ohrwürmer

TRAUN (ros). Lyrische Balladen, poetische Protestlieder bis hin zum fetzigen Ohrwurm standen am Programm des sizilianischen Liedermachers Pippo Pollina. Auf seiner faszinierenden musikalischen Reise wird er vom Palermo Acoustic Quartett begleitet. Die geballte Ladung an hochkarätigen Musikern, die ihre Instrumente mit einer Leichtigkeit und Professionalität beherrschen, sorgt für zusätzlichen frischen, rhythmischen Groove im Kulturhaus Spinnerei Traun.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografierte.at
34

Kunst und Kultur in bester Gesellschaft

BEZIRK (ros). Zur traditionellen "Kunst & Kultur" Veranstaltung ins KÉ café & bar luden auch heuer wieder Andreas Licker und das Team des ARCOTEL Nike Linz. Mit einer Vernissage der Trauner Künstlerin Gabriele Scharinger wurde das beliebte Event eröffnet. Die Künstlerin zeigt diverse Malereien ihrer künstlerischen Laufbahn, welche noch bis März im ARCOTEL Nike Linz zu sehen sind. Als Winzer des Monats präsentierte sich dieses Mal das Weingut Anita und Hans Nittnaus aus Gols. Die edlen Tropfen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Im Linzer Schlossmuseum - ein natur-, und kulturgeschichtlicher Ausflug mit dem Familienzentrum Dialog der etwas anderen Art!
31

Im Linzer Schlossmuseum - ein natur-, und kulturgeschichtlicher Ausflug mit dem Familienzentrum Dialog der etwas anderen Art!

Ein natur-, und kulturgeschichtlicher Ausflug mit dem Familienzentrum Dialog am 22. 11. 2013 unter einer besonderen Führung, einer Führung der etwas anderen Art, nämlich unter einer schwungvollen Führung durch zwei wissensbegierige abenteuerlustige zeitgenössische Natur-, und Kultur(er)forscher, namens Aleksander und Romeo Todorović, zwei Zwillingsbrüder mit schwungvollem Taten-, und Forschungsdrang! Ein Fotobericht! Siehe dazu u. a.: Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Schlossmuseums...

  • Linz
  • Ivica Stojak
77

Der "Frauenbeschwörer" auf der "Nudelbrettbühne"

ST. ROMAN. Die Nudelbrettbühne spielt den Schwank "Der Frauenbeschwörer" in drei Akten im Pfarrsaal St.Roman. Zum Inhalt: Oskar der Frauenbeschwörer, muss wegen seiner vielen Affären auf dem Bauernhof seines Grossneffen Hans untertauchen. Siggi, der Frauenverweigerer und Bruder von Hans, braucht eine intakte Familie um im Finanzamt als Beamter eine Gehaltsvorrückung zu bekommen. Siggi`s Chefin kommt auf Besuch und es wird beschlossen ihr eine heile Familie mit Vater, Mutter, Oma Mitzi, Diener...

  • Schärding
  • Josef Huber
Foto: werfotografiert.at
74

Schräg-witzig und treffsicher: die besten Kabarett-Talente des Landes

TRAUN (ros). Grenzgeniale Märchengeschichten, unpraktikable Liebesgedichte und andere Kuriositäten sowie unbedingte Lachgarantie für das Publikum standen bei der Kabarettnacht im Kulturhaus Spinnerei Traun am Programm. Die größten Kabarett - Talente des Landes - Wolfgang Feistritzer, Paul Pizzera, Didi Sommer und das oberösterreichische Kabarett-Duo BlöZinger - präsentierten gemeinsam Ersonnenes und das Beste aus ihren aktuellen Repertoire. Die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 65

In Andorf wurde Schönheit der Tracht präsentiert

INNVIERTEL (isha). "Wir wollen die Schönheit des Lebens mit unserer Tracht präsentieren“, so Martina Pühringer, die Landesobfrau der Goldhaubengemeinschaften OÖ bei der Auftaktveranstaltung zum Thema „Tracht und Moderne“ am 17. Oktober in Andorf, welche vom „St. Georgener Bauernsextett“ sehr unterhaltsam musikalisch umrahmt wurde. Von Anneliese Ratzenböck ins Leben gerufen, setzen sich die Goldhaubengemeinschaften bereits seit geraumer Zeit für die Erneuerung traditioneller Trachten ein und...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
68

Kulturzentrum Zuckerfabrik feiert 20. Geburtstag

Seit zwanzig Jahren steht die Zuckerfabrik Enns für Kultur abseits des Mainstreams. ENNS (wom). "Vor zwanzig Jahren hatten wir die Idee, Kultur abseits des Mainstreams eine Bühne zu bieten, da es in der Region in dieser Richtung einfach nichts gab", erinnert sich Susi Seifert an die Anfänge in Enns. 1992 konstituierte sich dann der gemeinnützige Verein "Zeit-Kult-Ur-Raum Enns", initiiert von Florian Unger, der für Konzept und Planung zuständig war, Susi Seifert und Kulturinteressierten aus Enns...

  • Enns
  • Oliver Wurz
28

Gasslsinga und Volkstanz-Gaudi im romantischen Schärding

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt Schärding mit ihrer einzigartigen Kulisse und den romantischen Gassen und Gässchen wurde am vergangenen Samstag zum perfekten Schauplatz für das „Innviertler Gasslsinga“, das alljährlich gegen Ende des Sommers den Schärdinger Veranstaltungsreigen bereichert. Der laue Spätsommerabend lockte zahlreiche chorbegeisterte Besucher aus Nah und Fern an. Stimmenzauber vom Feinsten erklang aus den schönsten Schanigärten der Stadt. Neun Chöre und eine Volkstanzgruppe...

  • Schärding
  • David Ebner
Bgm. Hannes Waidbacher mit der bosnischen Folkloregruppe
71

Sieben Kulturen feierten gemeinsam

BRAUNAU. Am 16. Juni veranstaltete das Integrationsbüro Braunau unter der Leitung von Zehra Derman den völkerverbindenden Event „Braunau feiert Vielfalt“. Im Bezirk Braunau leben Menschen aus vielen unterschiedlichen Nationen. Jede Kultur hat ihre speziellen Bräuche. Mit "Braunau feiert Vielfalt" wurde eine Möglichkeit geschaffen, damit sich die verschiedenen Kulturen besser kennen lernen. Sieben Nationen – Bosnien, Serbien, Türkei, Afghanistan, Irak, Deutschland und Österreich – trafen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: werfotografiert.at
114

Zehn Jahre ansehnliche Kultur im Trauner Schloss

TRAUN (ros). Vom Dornröschenschlaf wachgeküsst wurde Schloss Traun im Mai 2003. Aus den vielen leerstehenden Räumlichkeiten des Schlosses wurde ein ansehnliches Kultur-, Feste- und Seminarzentrum gestaltet. Beim zehnjährigen Jubiläumsfest blickt die stadteigene Betreiberfirma VEST(Veranstaltungsservice Traun) auf eine erfolgreiche Bilanz zurück. „Über 160.000 Besucher haben die Kulturveranstaltungen im Schloss besucht, Vermietungen vor allem im Feste- und Seminarbereich nicht eingerechnet“...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
212

Lachgarantie im Ansfeldner Theater am Heubod‘n

ANSFELDEN (ros). Stärkstens strapaziert wurden die Lachmuskeln der Zuschauer bei der Komödie "Ein Affe kommt selten allein" von Marion Stowasser-Fürbringer. Die Besucher erwartete ein unterhaltsamer, kurzweiliger Theaterabend mit Lachgarantie. Mit viel Spielfreude und großem Engagement erfreute das Darstellerteam vom "Theater am Heubod`n" das Publikum. Im urigen Ambiente des original Heubodens am Bachbauergut der Familie Rogl in Ansfelden war auch das kalte Wetter kein Hindernis für den Besuch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
81

Bräuhaus: Besucheransturm beim ersten Konzert

EFERDING. Ausverkauft! Bei der ersten Veranstaltung im neuen Kulturzentrum Bräuhaus – einem Konzert des Männergesangsvereins (MGV) Donau – gab es einen Besucheransturm. „Wir sind überwältigt und freuen uns über das große Interesse“, sagte Karl Angerer, Obmann des MGV Donau. „Leid tut uns nur, dass wir einige Besucher weg schicken mussten, da wir an der Abendkasse keine Karten mehr vergeben konnten. Aber Sicherheit geht vor!“ Rund 550 Menschen füllten den Nibelungensaal des Eferdinger Bräuhauses...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: werfotografiert.at
74

Rock-Songs mit bissiger Härte und unwiderstehlichem Pop-Appeal

TRAUN (ros). "My Name is Music", „The A.Men“ und "Dirt Deflector" brachten Stimmung ins Kulturhaus Spinnerei Traun. Nach zwei veröffentlichten Alben ist "My Name is Music" auch im In- und Ausland erfolgreich. Frontmann und Songwriter von „The A.Men“ der Indie-Supergroup aus Linz, versammelt auf dem neuen Album „Challenger“ zahlreiche bekannte Namen der Linzer Musikszene um sich. Ergebnis: fein austarierte Rock-Songs, die mit bissiger Härte und mit unwiderstehlichem Pop-Appeal punkten. "Dirt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sandra Ölinger aus Amstätten
112

Gigantisch coole Cars und sexy Kühlerfiguren

MAMLING. Am Pfingstwochenende pilgerten zahlreiche Fans von US-Cars & -Bikes nach Mamling. Das "Gigantentreffen" ist seit 16 Jahren ein fixer Termin für alle Liebhaber von US-Cars, Trikes & Bikes. Die Veranstalter entschieden sich nun erstmals, den Event auf österreichischem Boden im beschaulichen Ort Mamling abzuhalten. Vier Tage lang lag Benzingeruch in der Luft. Moderator Markus Stangl präsentierte auf einer Showbühne zahlreiche Fahrzeuge. In einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wurden...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: werfotografiert.at
52

Bluespumpm: "Je älter desto besser"

TRAUN (ros). "Es ist wie beim Wein - je älter desto besser" heißt es über die "Pumpm". An ihrer Spielfreude und Urwüchsigkeit hat die "Bluespumpm" nach beinahe vierzig Jahren tatsächlich nichts verloren. Die Musiker, allesamt mit langen Haaren, ganz so wie es der Zeitgeist vorschrieb, mit Sänger und Gitarrist Johann "Zappa" Cermakan an der Front, entflammen die vielen Fans im Kulturhaus Spinnerei in Traun.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

"Liebe Deine Nächste" ein Hoch auf die Frauen

TRAUN (ros). So viele verbale Umarmungen für die Frau gab es von Ingo Appelt noch nie. Es gibt tatsächlich nichts, was in seinem Programm "Frauen sind Göttinnen" gegen Frauen gemünzt ist. Ihr Fett abbekommen haben durchgehend die Männer. Mit der Souveränität eines Weltpredigers holt Appelt in seinem Kabarett im Kulturhaus Spinnerei in Traun aus allen Weltanschauungen das Beste für sein Publikum heraus. Ein sehr vergnüglicher Abend, der den weiblichen Wesen im Publikum ein häufiges...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Gerne plaudern  Elisabeth und Gerhard Enzlmüller am Bauerntisch in der Stube des Mesnerhauses.
5 91

„Wir haben unser Herzblut investiert“

Elisabeth und Gerhard Enzlmüller haben sich ins alte Mesnerhaus verliebt und sind dort eingezogen. HOFKIRCHEN. Dieses Haus ist etwas Besonderes. Das spürt der Besucher beim Eintritt. Im Vorhaus beeindrucken kalkverputzte Wände und das Kreuzrippengewölbe. In der Stube fällt der Blick auf den großen Bauerntisch mit Eckbank. „Der Herrgottswinkl fehlt noch. Wir haben noch nichts Passendes bekommen“, eröffnet Gerhard Enzlmüller (62) das Gespräch. „Das Vorhaus und die Stube sind das Herz des Hauses“,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bürgermeister Wilhelm Peinbauer im Keller, in dem Freiwillige den Putz entfernten, damit die Räume austrocknen können.
1 16

Investor für Schloss gesucht

„Das Wichtigste ist für uns alle ein Konzept mit Nachhaltigkeit!“ OEPPING (alho). Das Schloss Götzendorf gleicht einer Baustelle: Zu Beginn des heurigen Jahres wurde ein eigener Arbeitskreis gegründet, dessen Mitglieder aus dem Kulturverein der Gemeinde, Pfarre und Dorfbewohnern kommen. Zahlreiche Freiwillige legten vor wenigen Wochen bereits Hand an und gruben im Schlossgarten entlang der Außenmauer und Entfernten den Putz, wodurch ein Austrocken ermöglicht wird. Bei diesen Grabungsarbeiten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
20

Heimatbühne Pinsdorf - Fotos und Video von den Proben

Die Termine der Aufführungen kommen immer näher und die Proben gehen zügig voran. Hier zeigen wir einige Bilder und einen kurzen Videoclip von einer unserer Proben. Für alle, die Lust bekommen eine Vorstellung zu besuchen, beginnt der Kartenvorverkauf am 2. April in der Trafik Grasser in Pinsdorf. Wo: Pfarrsaal, Moargasse 2, 4812 Pinsdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Heimatbühne Pinsdorf
Helena Kirchmayr (li). und Petra Baumgartner | Foto: Hermann Stoiber
152

"Der Morgen stirbt nie" - eine glanzvolle Ballnacht

NEUHOFEN/KREMS (ros). Das erste Event im neuen Jahr wurde auch heuer wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für die zahlreichen Besucher des Bürgerballs im Forum Neuhofen. Veranstaltet von der ÖVP des Bezirkes Linz-Land bot die Ballnacht ein tolles, vielseitiges Programm. In beeindruckender James-Bond-Manier machten die Jungdamen und Herren schon bei der Eröffnung eine gute Figur. Als Mitternachtseinlage faszinierten Barbara Hell und Julia Frisch mit ihren Livestimmen, und James Reinhold Bond...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
36

Neujahrsempfang in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Auch heuer lud die Stadtgemeinde am Montag, 7. Jänner, wieder zum bereits traditionellen Neujahrsempfang in den Kubinsaal. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt. Ebenso Gäste aus Bayern – darunter eine politische Abordnungen aus der Partnerstadt Grafenau sowie aus Neuhaus am Inn. In seiner Neujahrsansprache betonte Bürgermeister Franz Angerer seinen Gestaltungswillen und sein Verantwortungsbewusstsein, die auch 2013 im...

  • Schärding
  • David Ebner
202

"Kicken für guten Zweck"

LEONDING (ros). Fußball verbindet und hilft. Unter dem Motto Miteinander - Füreinander veranstaltete die Stadtgemeinde Leonding vergangenes Wochenende ein Benefiz-Hallenfußballturnier und eine Charity-Gala. An zwei Tagen spielten 37 Mannschaften um sechs Turniersiege. FairPlay und der gute Zweck standen im Vordergrund. Erlös für Hilfsbedürftige Der Reinerlös kam zur Gänze der hinterbliebenen Familie von Patrick Buchegger zugute, der im Juli 2012 bei einem tragischen Autounfall ums Leben...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.