Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei BeobachterInnen, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 9.1., der zweite startet am 11.1. Beide Kurse umfassen 10Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8 - 20 Monate) ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt MINI „Kronen für die Könige“

Kurz nach dem Jahreswechsel ziehen die Heiligen drei Könige wieder von Haus zu Haus. Im Spielzeug Museum kannst du dir passend zum Feiertag schon heute deine eigene Krone basteln und mit Glitzersteinen und bunten Farben gestalten. (Ab 3 Jahren)  Wann: 06.01.2018 15:00:00 bis 06.01.2018, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von Tilde Michels. Wann: 04.01.2018 15:00:00 bis 04.01.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sindri 3+, Seid ihr alle da?!

Sindri und seine FreundInnen sind jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir „Kasperl und die Bananenspur“. (Ab 3 Jahren)  Wann: 31.01.2018 15:00:00 bis 31.01.2018, 15:45:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Benjamin Lapp
5

Umfrage der Woche: "Welchen Film muss man gesehen haben?"

Benjamin Lapp (Angestellter): "'Blade Runner'. Der Film punktet mit einer Verbindung von Science-Fiction und Film noir. Grandiose Umsetzung - unbedingt anschauen!" Eva Schmitzberger (Studentin): "'Into the wild'. Wegen dem Gefühl, das so wundervoll vermittelt wird und dem perfekten Soundtrack von Eddie Vedder." Andreas Schütz (Student): "'Waking Life'. Ein philosophischer Film. In knapper Abfolge wird man durch verschiedenste Weltbilder geführt. Inspirierend und viel Raum für Interpretation."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Imagefotos Spielzeugmuseum, Salzburg, Foto: Andreas Kolarik/Repolusk, 20.07.2011

Lange Nacht der Museen

18–1 Uhr:Lange Nacht der Museen – „Licht-Spiele“ In diesem Jahr erleuchten wir die Lange Nacht der Museen mit verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Licht und Schatten. 18¬01 Uhr: Kreativwerkstatt Lichter für die Lange Nacht Damit trotz später Stunde immer alles schön hell bleibt, könnt ihr bei uns Lichter und Laternen bauen und damit die Nacht zum Tag machen. 19¬01 Uhr: Schattenspiele im Hof Wenn es dunkel wird, beginnt der Innenhof erst so richtig zu leuchten! An der Außenwand des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt MINI - Kräutersalz und Rosenzucker

Heute können auch schon die Kleinsten mitwerken: wir verfeinern Salz und Zucker mit leckeren Kräutern und duftenden Blüten und testen, wie sich der Geschmack im Mörser verändert. Abgefüllt in kleine Fläschchen eignen sich die Gewürzkreationen auch gut als Geschenk. Ab 3 Jahren Wann: 05.09.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Anja Clementi, Detlef Trippel, Susanne Seimel, Georg Clementi, Eric Lebeau und Alex Linse begeisterten mit ihrer Darbietung.
5

Straßentheater rollt wieder durch Salzburg

Bereits zum 47. Mal tourt das beliebte Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung mit seinem Theaterwagen durch Stadt und Land. Besucher dürfen sich auf die humorvolle Inszenierung von Georg Clementi freuen. Von 21. Juli bis 13. August bringt das Salzburger Straßentheater die Gesellschaftskomödie "Der Vorname" und französisches Flair auf die fahrende Bühne. Auf dem Tourplan stehen vierzig Plätze in und um Salzburg, an denen Sie heuer in den Genuss der Schauspielkünste des erstklassigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl

ARGE lesung: KulturKeule goes Pop

iteratur und Diskurs von und mit Attwenger, KlitClique & Laokoongruppe. Moderation: Marko Dinic & Josef Kirchner. Im Anschluss Livekonzert der Laokoongruppe. Was können Liedtexte auch ohne Musik leisten? Markus Binder (Attwenger), Karl Schwamberger (Laokoongruppe), G-UDIT und $CHWANGER (Klitclique) stellen sich der Herausforderung, lesen und performen ihre Songtexte und diskutieren über ihre Zugänge, ihren Schreibprozess. Als besonderes Zuckerl gibt es zum Abschluss ein Livekonzert der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
2

Jedermann darf nicht sterben

Der Jedermann ist die „Cash Cow“ der Salzburger Festspiele. Das war schon 1920 so, als das Spiel vom Sterben des reichen Mannes erstmals auf dem Domplatz stattfand. Ein opulenter Bildteil, die Biografien der Protagonisten und ein Personenregister machen "Jedermann darf nicht sterben" zu einem unentbehrlichen, gut lesbaren Standardwerk, von Theaterpublizist Andres Müry. Mehr Den vielgerühmten Essay "Jedermann darf nicht sterben" gibt es auch als Hörereignis: Jedermann-Darsteller Peter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

ARGE kabarett: Gunkl

Günther Paal erklärt einfach alles. In seinem elften Programm erfahren wir, warum beim Kasperl eben nicht „Alle da!“ sind und weitere Errungenschaften der Evolution, im immerwährenden Gegensatz von Glauben und Wissen. Nähere Infos und Ticket Wann: 12.05.2016 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
16

Acoustic Summer in der Rockhouse Bar Salzburg

Am 12. August 2015 spielten die Bands ,,Freebird" und ..Cash'n'Carry" im Zuge des Acoustic Summers 2015 in der Rockhouse Bar und ich war als Leserreporter bei dem Konzert dabei. Den Anfang machte die Band ,,Freebird", die das Publikum mit ihren tollen Rock-Covers vollauf begeistern konnte. Danach folgte der Auftritt von ,,Cash 'n' Carry" mit der Sängerin Karin Reitsamer Konnerth. Mit ihren Johnny Cash Covers konnte die Band die Besucher mitreißen. Der bekannte Song ,,Ring of Fire" von Johnny...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
(v.l.) die beiden Künstler ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" eröffneten am 22. Mai 2015 ihr Atelier in Salzburg-Gnigl.
1 1 20

Eröffnung des ,,Studio Yard" in Salzburg-Gnigl

Am 22. Mai 2015 wurde das Atelier ,,Studio Yard" in der Bachstraße in Salzburg-Gnigl eröffnet und ich war als Leserreporter vor Ort. Das Atelier ,,Studio Yard" wird von den beiden Graffiti-Künstlern ,,Sick and evil" und ,,Sayne One" betrieben. Eine Auswahl ihrer originellen Werke der letzten Jahre kann in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Den Besuchern und Besucherinnen wurde ein Einblick in die Entstehung von Graffitis und Projekten gegeben. Viele interessierte Kunstliebhaber, Freunde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Wiederholung - Stadtführung - Linzergasse & Co. für SalzburgerInnen

Die Salzburger Neustadt für SalzburgerInnen Das Sbg. Bildungswerk Gneis lädt ein zur Stadtführung- Linzergasse Co mit Sabine Rath, staatlich geprüfte Fremdenführerin Wir wandeln auf den Spuren der Familie Mozart über den Sebastianfriedhof und besichtigen das Mausoleum von Erzbischof Wolf Dietrich. Ungeahnte Einblicke in die griechische Mythologie gewährt uns der Mirabellgarten. Dabei begegnen uns Mord und Totschlag und Themen, die zur Einschüchterung der Bevölkerung wirksam herangezogen wurden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis
,,Olympique" sorgte für ein ausverkauftes Rockhouse und super Stimmung unter den Gästen.
1 25

,,Olympique" im ausverkauften Rockhouse

Im Zuge ihrer ,,Crystal Palace Tour" machte die Band am 6. Februar 2015im Rockhouse Salzburg Halt. ,,Olympique" spielt unter dem Motto ,,Zerstörung. Schönheit. Der Glaube an die Kunst." an diesem Abend im Rockhouse. Als Support ist ,,Please Madame" zu Gast. Sie heizen vor dem Hauptact die Stimmung an. Danach ist es soweit, das Intro von ,,Olympique" wird auf der Leinwand eingespielt. Bereits die ersten ´Gitarrenriffs der Band bringen die Fans im ausverkauften Saal zum Jubeln. ,,Olympique"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Gute Stimmung bei der Vernissage: (v.l.) Günter Edlinger, Adalbert Stary und Paul Faltheiner (FALCO Holz).
16

Vernissage ,,ExpressivRealismus" in der Stary's Genusswelt

Am Donnerstag, dem 29. Jänner 2015, fand die Vernissage ,,ExpressivRealismus" in der Stary's Genusswelt statt. Im Kunstraum der Stary's Genusswelt zieren ab heute Bilder von berühmten Sängern und Schauspielern die Wände. Auf den Bildern sind Personen wie Tobias Moretti, Bob Marley, Romy Schneider, Jimi Hendrix und viele mehr zu sehen. Die farbenfrohen Kunstwerke finden bei den Besuchern guten Anklang. Die Künstlerin möchte nicht erwähnt werden, sie lässt ihre Bilder und ihre Kunst für sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Schauspielerin Proschat Madani präsentierte ihr Buch in der Rupertusbuchhandlung in Salzburg.
2 10

Lesung mit Schauspielerin Proschat Madani in der Rupertus Buchhandlung

Am 25. November 2014 war die Schauspielerin Proschat Madani in der Rupertus Buchhandlung Salzburg zu Gast und las einige Kapitel aus ihrem neuen Buch. Ich war als Leserreporter dabei. Das Buch von Schauspielerin Proschat Madani trägt den Titel ,,Suche Heimat, biete Verwirrung. Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben." In diesem Buch erzählt Madani über ihr Leben und ihre Erfahrungen: Sie ist im Iran geboren und in Österreich aufgewachsen. Derzeit ist sie als erfolgreiche Schauspielerin in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
,,FIVA" zeigte im ausverkauften Rockhouse eine tolle Performance zu ihren Songs.
32

,,FIVA" füllte das Rockhouse Salzburg

Am 16. September 2014 war ich als Leserreporter in der ersten Reihe bei ,,FIVA", die im Zuge mit der ,,Alles leuchtet" Tour nach Salzburg kam. Um 20:00 begann das Konzert im Rockhouse Salzburg, bis 21:00 gab ,,Average" dem Publikum eine Kostprobe seiner Musik. Die Fans konnten es nicht mehr erwarten bis ,,FIVA" auf die Bühne kam und ihren ersten Song performte. Das Rockhouse war bei diesem Konzert ausverkauft und durch die gut gelaunten Fans herrschte eine tolle Stimmung. Der Auftritt von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Am 17. Juli 2014 fand die Vernissage der Festspielausstellung  mit Werken von Miro in der Galerie Welz statt. v.l. Geschäftsführer Hubert Lendl und Geschäftsführer Martin Gelz der Galerie Welz.
11

Festspielausstellung ,,Sonne, Mond und Sterne" in der Galerie Welz

Am 17. Juli 2014 wurde um 19:00 die Festspielausstellung ,,Sonne Mond und Sterne" mit zahlreichen Werken von Joan Miró eröffnet. Zu Beginn der Festspielzeit präsentiert auch die Galerie Welz in der Salzburger Altstadt eine tolle Ausstellung mit dem Titel ,,Sonne, Mond und Sterne". Gezeigt werden zahlreiche Werke des spanischen Künstlers Joan Miró (1893-1983). Unter den Werken sind Lithograhpien und Radierungen zu sehen. Einführende Worte gab es von Kunsthistoriker Stephan Koja und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
v.l. Mag. (FH) Gerald Trapp und Künstlerin Elisabeth Schmirl.
1 5

Vernissage ,,Komorebi" von Elisabeth Schmirl

Am 17. Juli fand in der Galerie Trapp die Vernissage ,,Komorebi" von Elisabeth Schmirl statt. In den Werken von Elisabeth Schmirl spielt das Licht eine große Rolle und sie arbeitet gerne mit zarten, pastelligen Farbtönen. Unter ihren ausgestellten Kunstwerken sind Gemälde, Zeichnungen und Drucke zu finden. In ihren verschiedenen Werken verbindet sie Bilder aus unterschiedlichen Epochen, wie etwa aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Die Themen der Arbeiten stellen vor allem politische und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Zwei zufriedene Gesichter: v.l. Phil Zezula, Betreiber der Acadamy Bar und Künstler Roland Oberholzner.
1 1 8

Vernissage ,,Suntimes" von Künstler Roland Oberholzner

Am Dienstag, dem 15. Juli 2014 fand in der Acadamy Bar Salzburg die Vernissage ,,Suntimes" von Künstler Roland Oberholzner statt. Künstler Roland Oberholzner stellte farbenfrohe, bunte Werke aus, in denen er zum Beispiel die Stadt Salzburg oder absrakte Figuren darstellt. Die Arbeiten kamen bei den Besuchern der Vernissage gut an. Auch der Betreiber der Bar, Phil Zezula, freute sich darüber, dass die farbenfrohen Werke die Acadamy Bar zieren. Wo: Acadamy Bar, Franz-Josef-Strau00dfe 4, 5020...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die Künstlerin, Gertraud Schernhammer.
1 7

Vernissage von Gertraud Schernhammer in der ,,Nonnthal Bar"

Am 7. Februar fand in der ,,Nonnthal Bar“ die Vernissage unter dem Titel ,,...on stage of LIFE“ von Getraud Schernhammer statt. Ausgestellt werden Acrylbilder und Zeichnungen der Künstlerin, die sich vor allem mit Beobachtungen aus dem zwischenmenschlichen Bereich und Alltagsgeschehen beschäftigt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen waren erschienen, um die Werke der Künstlerin zu bewundern, Fragen an die Malerin zu stellen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. 1975 absolvierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
C. Salzburg Museum
6

Aktionstag Archäologie im Salzburg Museum

Der Aktionstag „Archäologie?!“ geht am 22. Februar 2014 von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Neuen Residenz in seine zweite Runde. Schon im November haben die Häuser des Salzburg Museum mit ihrem abwechslungsreichen Programm für begeistertes Echo gesorgt. Jetzt hat das Team des Salzburg Museum erstmals ein erweitertes Programm gestaltet. Ein Fest für Groß und Klein! Der Themen- und Spieletag steht ganz im Zeichen des Dialoges: Archäologie hat viel zu bieten - nicht nur dem Wissenschaftler. Wir öffnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "düsteren Seiten" Salzburgs mit Sabine Rath erleben. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Festungsgasse 4
  • Salzburg

Gruseliges Salzburg - Eine Stadttour der besonderen Art

Für alle die sich gerne gruseln oder auch die "düstere Seite" Salzburgs kennenlernen wollen, ist die Gruselwanderung durch Salzburgs Altstadt genau das Richtige. SALZBURG. Hexenprozesse, Folter, Henker, Hinrichtungen und deren Schauplätze, die staatlich geprüfte Fremdenführerin Sabine Rath kennt sie alle. Die Geschichten, Legenden und Mythen werden mitreißend erzählt – so wird Geschichte lebendig.  StadtführungDie Führung startet, Jänner bis März und Oktober bis Dezember um 18 Uhr und von April...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.