Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
3

Renaissance für das Gschwandner

Unter dem Namen "Reaktor" soll ein neuer privater Ort der Künste in Wien, im Gebäude des ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner entstehen. Die Eröffnung ist für Herbst 2017 geplant. WIEN. Neue Fläche für Kunst und Kultur soll durch den "Reaktor" entstehen. Im ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner wird auf 1.200 Quadratmetern Musik, bildende Kunst, Tanz, Literatur und Film gezeigt. Als Leitfaden beim Programm dienen Themen am "Ereignishorizont der Gesellschaft", die durch die Mittel der...

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Spitzauer

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 3

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. ⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫ Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von: MIEZE MEDUSA, Slam-Mama MARKUS KÖHLE,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

Feierliche Eröffnung des Fotopanoramas “Der Toboggan” von NATASCHA AUENHAMMER

Herzliche Einladung zur feierlichen Eröffnung des Fotopanoramas “Der Toboggan” von NATASCHA AUENHAMMER zur Serie “Over the World- Miteinander Leben” am Samstag, dem 8. Oktober 2016 von 14 bis 17 Uhr 14.30 Uhr Eröffnung Bezirksvorsteher Karlheinz Hora Sammy Konkolits, Betreiber der Toboggan - Rutschbahn wird zur Feier von 250 Jahren PRATER ebenfalls anwesend sein! Im Rondell zwischen Taborstrasse 24 und 21A im Rahmen der Initiative „Diese Straße ist Kunst“ von Hans Heisz Eine kleine Erfrischung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • natascha auenhammer
Anzeige

Heurigenkabarett mit Robert Mohor und Gerhard Huber im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Dieses Programm hat keinen Anspruch, außer das Publikum bestens zu unterhalten! Im Stil der legendären "Spitzbuben" wollen Gerhrad Huber, der auch so ein Vollblut-Blödler wie ich ist zum Heurigen. Es werden Witze erzählt, Sketche gespielt und herrlich blöde Doppelconferencen zum Besten gegeben, und natürlich darf das Wiener Lied nicht fehlen. Sie werden Lachkrämpfe haben. Glauben Sie mir! ;-) Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Künstlerspende € 13 Wann: 29.09.2016 20:00:00 Wo: Simmeringer Bier und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Karikaturist Christian Feichtinger und Journalist Wolfgang Rauscher entwickelten das Kunstprojekt der Pinguine.
2 12

Pinguine erobern den Zweiten

Das multimediale Forschungsprojekt geht entlang der Taborstraße bis zur Nordpolstraße. LEOPOLDSTADT. Der Karikaturist und Cartoonist Christian Feichtinger, genannt Jean Génie, und der Journalist Wolfgang Rauscher entwickelten das Projekt spheniscidus (=Pinguin) als multimediale Betrachtung und Darstellung der watschelnden Zeitgenossen. Ausgehend von der ursprünglichen Idee eines Themenweges entlang der Taborstraße und des angrenzenden Karmeliterviertels wurden Geschichten, Ideen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Anzeige

Kabarett mit Josef Burger "Burgerland"

KOSTEN: € 15 KÜNSTLERSPENDE Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Wollen Sie vorher einen Sitzplatz im Restaurantbereich, bitte rechtzeitig reservieren. Inhalt: Josef Burger wie er leibt und lebt. Viel zu schnell und in unsagbarem Tempo. Zwar geht es nur sehr langsam hinauf aber dafür rasend schnell hinunter. Eine Hochschaubahn des Lebens, wo nur wenig Zeit für Fragen bleibt und überhaupt keine für Antworten. „Warum leben Autos in kleinen Häusern und Menschen in großen Schachteln?“, bleibt aufgrund der...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

AtelierRundgang

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch die Stadt und 60 Türen haben offen. Dahinter verbergen sich Ateliers, die ihre Arbeiten zeigen. Besucher, Kunstinteressierte und Wanderlustige erleben so auf eine sehr persönliche Art künstlerische Arbeiten und lernen vielleicht den einen oder anderen Künstler oder Nachbarn kennen. Das Ganze spielt sich im 2. und 20. Bezirk ab und findet am 24., 25. und 26. April statt. Zu sehen gibt es Fotografien, Performances, Medieninstallationen, Skulpturen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Filmpremiere: Too Big To Tell: Recherchen in der Finanzwelt

Fachbuchhandlung ÖGB-Verlag Filmvorführung. Im Anschluss diskutiert Regisseurin Johanna Tschautscher mit dem Ökonom Graeme Maxton. 1., Rathausstraße 21, Eintritt frei Wann: 20.05.2014 19:00:00 Wo: ÖGB-Verlag, Rathausstr. 21, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Dürer, Michelangelo, Rubens, Albertina

Die Ausstellung zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer – Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
1 40

Eröffnung der Vernissage für Acryl- und Ölmalerei der VHS Brigittenau

Am 26.3 wurde die Vernissage Acryl und Ölmalerei von der VHS Brigittenau, unter der Leitung von Erika Thiemann-Welz eröffnet. Unter zahlreichen Besuchern hatten Absolventen des Kurses für Acryl und Ölmalerei der VHS die Möglichkeit, ihre Bilder einem breiten Publikum vorzustellen. Von tollen Tierbildern bis hin zu Landschaftsmalereien, war für jeden Geschmack etwas dabei. Ebenfalls vor Ort Bezirksrätin "Christine Maly" und Heidi Schwab Chefin des Bezirksmuseums Brigittenau. Ein Buffet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
Corona Gsteu | Foto: Corona Gsteu
10

Gemeinschaftsausstellung im Grätzelzentrum, Max Winterplatz 23, 1020,

Vernissage der Gemeinschaftsausstellung von KünstlerInnen aus dem Stuwerviertel am Do. den 10.04 2014 um 18:30 durch BV. Karlheinz Hora im Grätzelzentrum der Gebietsbetreuung, am Max Winterplatz 23 (gegenüber Nr. 10), 1020 Wien. (Ausstellungsdauer: 10.04.2014.-22.04.2014) ausstellende KünstlerInnen: Manfred Bielesch Sebastian Bobecel Gustav Böhm Gerlinde Büttner Gerhard Fally Corona Gsteu Rena Meren Siegfried Sokol

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
"Fotomodelle vernaschen" | Foto: Foto: Michael Oberzill
4

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt geht ins 6.Jahr!!!

AGORA Marktbiennale - Kunststand Nr.37, Start im April "Fotomodelle vernaschen" Mag. Margot Fischer, Michael Oberzill, Bewusst spielt der Titel mit Assoziationen, die sich in diesem Falle als vollkommen falsch erweisen. Dementsprechend beschäftigt sich das Projekt mit vorgefassten Meinungen und eingefahrenen Verhaltensweisen. Im Mittelpunkt stehen essbare Wildpflanzen. Der Volksmund bezeichnet diese Pflanzen immer noch als „Unkraut“, obwohl längst die wichtigen Funktionen der Beikräuter in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Foto: Keystone

Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Wirtschaft

Trotz Krise ein fruchtbares Kooperationsmodell? Kultursponsoring, unternehmerische Gesellschaftsverantwortung, Arts and Business-Modell…in den letzten Jahrzehnten sind immer wieder neue Begriffe für das Zusammenspiel der Kunst- und Kulturszene sowie der Wirtschaft verwendet worden. Doch wer unterstützt eigentlich wen? Welche Projekte haben in Krisenzeiten eine Chance? Spielen nur Sichtbarkeit und Werbeeffekt eine Rolle? Werden kleine Kulturinitiativen und Organisationen noch beachtet? Über...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
"göttseidank" | Foto: Foto C: Ernst Bimminger

Mittanzen! AGORA Marktbiennale am Sa. den 14.Sept. "Göttseidank" goes Vorgartenmarkt

Willkommen am Samstag, 14.9.2013 von ca. 11-13h MUSIK GöttSeiDank goes Vorgartenmarkt! Mit einem bunten Mix von Tanzmusik aus unterschiedlichsten europäischen Regionen machen wir Station im Rahmen der Agora Marktbiennale am Vorgartenmarkt. Slowakisch, ungarisch, klezmerisch, italienisch, griechisch, französisch, dänisch, schwedisch, finnisch, irisch, österreichisch ... Walzer, Polka, Mazurka, Schottisch, Tango, Jodler - alles ist möglich, nix ist fix. Neben ZuhörerInnen freuen wir uns natürlich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Weihnachtskarte Josh | Foto: Josh
3

AGORA Marktbiennale JUNIOR

AGORA Marktbiennale JUNIOR "Kollektive Weihnacht" Besuchen Sie junge NachwuchskünstlerInnen aus dem Stuwerviertel und nehmen Sie Einblick in das kreative Schaffen von Josh und Katarina. Kollektive Weihnacht SA, 15.12.2012 SA, 22.12.2012 jeweils von 10 bis 14 Uhr Kunststand Nr. 37 Vorgartenmarkt, 1020 Wien Josh "Ich zeichne, seit ich 11 Jahre alt bin und veröffentliche seit August Comics und Cartoons auf meiner Homepage. Zeichnen ist für mich entspannend und eine schöne Art sich auszudrücken,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
7

GESUCHT: junge KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen für AGORA Marktbiennale Dez. 2012 "Kollektive Weihnacht"!

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt sucht junge KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen für den AGORA Kunststand Nr. 37 "KOLLEKTIVE WEIHNACHT" am Vorgartenmarkt, für Dez. 2012, 2. Bez. im Stuwerviertel. Interessierte melden sich bitte sehr rasch in der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 2.Bezirk. (GB*2/20, www.gbstern.at) unter 214 39 04. Wo: AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, Stand Nr. 37, Stuwerviertel, Ennsgasse, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Anna und Natalie | Foto: Anna und Natalie-BAZART, AGORA Marktbiennale 2012

AGORA Marktbiennale "BAZART" Finnissage am Do. den 25.10.2012 um 18:00

Vorgartenmarkt, 1020 Bécs, Wien, Austria Unser Anlass um mit Euch gemeinsam BAZART zu feiern!!! Wir freuen uns auf Euer kommen und DANKEN noch einmal IN LIEBE Bazart, Anna und Natalie ♥ am Do, 25.10. 2012 um 18:00 Kunststand Nr.37 am Vorgartenmarkt Danke allen fürs Teilnehmen http://www.facebook.com/Bazart2012 http://www.corona.ziel2wien.at Wo: AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, Stand Nr. 37, Stuwerviertel, Ennsgasse, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

BAZART 2012 25 m² Raum für kreatives MITEINANDER

Bazart 2012 ist den ganzen Oktober lang das zu Hause von Mal,- sowie Bastelaktionen für Groß bis Klein, Wochenendmärkten mit Jungdesignern, Breakfast with Friends und jeder weiteren Idee die Du hast! WO? Vorgartenmarkt 1020 Wien, Stand 37 AB WANN? Vernissage findet am Freitag den 5.Oktober 2012 ab 17:30 Uhr statt u.a mit HipHop- Live Performance, Band und vielen Köstlichkeiten Mehrer Infos auf unserer Facebook-Page: http://www.facebook.com/Bazart2012 Wann: 05.10.2012 17:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anna Baraniak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.