Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Landestheater sucht den Rosenkavalier

Fesche Männer aufgepasst! Für die Opernproduktion "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss sucht das Landestheater männliche Statisten. Für den Rosenkavalier, der am 19. Mai Premiere hat, sucht das Landestheater Linz zehn sehr gut gebaute (trainierte) und gut aussehende männliche Statisten zwischen 25 und 29 Jahren alt und zwischen 1,74 und 1,78 Metern groß. Für die Rollen sind sehr gute Körper- und Bewegungsbeherrschung vonnöten. Außerdem werden noch gesucht: Ein älterer Tänzer, der als Statist...

  • Linz
  • Oliver Koch

Verdis „Rigoletto“ eröffnet die Saison 2012/2013; „Parzifal“-Spektakel im April 2013

In der Saison 2012/2013 steht die Eröffnung des Opernhauses am 11. April 2013 auf dem Programm. Zudem soll das Genre Musical etabliert werden. Die Spielzeit 2012/13 ist keine gewöhnliche für das Landestheater Linz, denn im April 2013 wird die neue, Spielstätte, das Musiktheater am Volksgarten eröffnet. In der Spielzeit 2012/2013 stehen 39 Neuproduktionen, darunter neun Uraufführungen, wovon sechs Auftragswerke sind, zwei deutschsprachige Erstaufführungen und eine österreichische Erstaufführung...

  • Linz
  • Oliver Koch

Goethes Klassiker Faust im Pfarrsaal St. Paul in Pichling

Die Schulspielgruppe BRG solarCity präsentiert Johann Wolfgang von Goethes Stück „Faust“. Barbara Reindl mimt den Faust, Julia Hammer spielt den Mephisto, als Margarete tritt Marlene Steininger auf. Premiere ist am Freitag, 16. März im Pfarrsaal St. Paul in Pichling. Weitere Aufführungstermine sind am Samstag, 17. März, Freitag 23. März, Samstag, 24. März und Sonntag, 25. März, jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind erbeten. Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis...

  • Linz
  • Oliver Koch

Die Linzer Tanzszene

„Tanz ist Kunst“ ist die grundlegende Aussage der Tanztage. Dies wird durch eine Reihe eindrucksvoller Tanzvorstellungen eindeutig belegt. Vertreter der internationalen, vor allem aber auch der regionalen Tanzszene befinden sich über einen Monat lang im Tanzfieber und zeigen ihr Können. Neue Möglichkeiten der Eigenpräsentation werden geboten, und nicht wenigen bekannten Tanzformationen wurde durch ihre Teilnahme an den Linzer Tanztagen bereits ein wichtiger Grundstein für ihre weitere Zukunft...

  • Linz
  • Oliver Koch

Premiere von Così fan tutte

„Così fan tutte“ oder auch die Schule der Liebenden wird am Samstag, 4. Februar wieder in Linz aufgeführt. Ende Jänner 1790 wurde die Oper uraufgeführt. Das Landestheater zeigt nun eine Version bei der Ingo Ingensand bzw. Daniel Linton-France die musikalische Leitung innehaben. Das letzte Mal war die Oper mit einem Libretto von Lorenzo da Ponte im Jahr 2002 zu sehen. Die Inszenierung dieses Mal übernahm Andreas Baesler. Als Regieassistent arbeitete er mit Dieter Dorn an den Münchner...

  • Linz
  • Oliver Koch

Soziologe an JKU schrieb autobiografisches Buch

Gemeinsam mit Herwig Strobl und Atanas Dinovski veranstaltet der ehemalige Mitarbeiter der JKU, Josef Gunz, eine musikalische Lesung. „Die Jugendlichen sind Kinder ihrer Zeit, so wie ich das Kind meiner Zeit war“, sagt der Soziologe. Er liest aus seinem autobiografisch gehaltenen Roman „Geh-Versuche“. Darin durchlebt die Romanfigur Kindheit und Jugend der Nachkriegszeit. Für den gebürtigen Bludenzer, den das Studium nach Linz verschlagen hatte, ist es die erste Lesung. Gunz: „Etwas nervös bin...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.