Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

31. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 31. August Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikDie Tiroler NEOS wollen ihren Wahlkampf für die Landtagswahl mit einem gemeinsamen Energiesparwochenende beginnen. Mehr dazu ... Die Gemeinden in der Region Kufstein/Kitzbühel treffen Vorbereitungen für ein Blackout. Mehr dazu ... Umfrage der Woche: Auch wenn in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

30. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 30. August Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikFür die Landtagswahl am 25. September wurden alle neun Landeswahlvorschläge zugelassen. Diese wurden im "Bote für Tirol" verlautbart. Mehr dazu ... WirtschaftDas neue Wasserkraftwerk Tumpen-Habichen leistet einen wichtigen Beitrag für die Tiroler Grundversorgung und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das 24ste Regimentstreffen der Zillertaler Schützen war ein voller Erfolg.  | Foto: Haun
52

Tradition
24. Regimentstreffen in Fügen: voller Erfolg

Das 24. Zillertaler Schützenregimentstreffen, großartig veranstaltet durch die Schützenkompanie Fügen/Fügenberg,  war ein Großereignis und Treffpunkt für das ganze Zillertal. Tracht und Brauchtum verbinden und schaffen Zusammenhalt in den Regionen. In der Tracht widerspiegeln sich die Regionen und Talschaften. Somit stärkt die Tracht das Heimatbewusstsein, die Wurzeln sowie die gesellschaftliche Bedeutung. Die neu definierten 11 Leitmotive geben den Schützen Orientierung in ihrem Denken und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

29. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 29. August LokalesIn St. Johann kam es am Morgen des Sonntag, 28. August, zu einem schweren Schicksalsschlag. Im Zuge einer Suchaktion wurde ein totes sechsjähriges Kind in der Kitzbüheler Ache gefunden. Mehr dazu ... Kontrolliert haben die GemeindeWerke zuletzt alle Löschwasserhydranten in der Versorgungszone Rollmühle, zu der auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

27. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 27. August LokalesEine 36-jährige Autodiebin lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd in Nauders. Mehr dazu ... Gestern kam es in St. Johann zu einem Schusswechsel. Ein 14jährige wurde angeschossen. Mehr dazu ... Besitzer gesucht: In Obsteig-Arzkasten wurde eine Schildkröte gefunden. Mehr dazu ... SportDie Tiroler Jugendmeisterschaften...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

26. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 26. August Hier geht es zu den aktuellen Corona-Zahlen. PolitikIm vergangenen Jahr sind mehr als 2.000 PV-Anlagen in Tirol ans Netz gegangen. Setzt sich dieser Trend weiter fort, könnte das PV-Etappenziel 2030 erreicht werden. Mehr dazu ... WirtschaftIm Dezember 2017 übernahmen Beate Kassner und Theresa Haid die Geschäftsführung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

25. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 25. August PolitikDie Diskussion um das Wolfspaar in Osttirol geht nach der Beeinspruchung des Abschussbescheids durch den WWF weiter. Daher soll die Entnahme von Problemwölfen landesgesetzlich neu geregelt werden. Mehr dazu ... Kanzler Nehammer und die moldauische Präsidentin Sandu sprachen sich für EU-Perspektiven am Westbalkans...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

24. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 24. August PolitikUmfrage der Woche: Wölfe werden in Tirol zunehmend zum Problem. Nicht nur Landwirte fordern den Abschuss dieser Prolbemwölfe - auch wenn sie Nachwuchs haben wie das Wolfspaar in Osttirol und Kärnten Nachwuchs haben. Mehr dazu ... Das Bauernbund-Sommergespräch drehte sich vor allem um die Themen "Selbstversorgung" und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 23. August Politik Alexander Van der Bellen erlitt nach einem Sturz Abschürfungen und eine leichte Gehirnerschütterung bei einer Wanderung am heimatlichen Kaunergrat.  Nach einer Nacht im Krankenhaus Zams konnte er wieder entlassen werden. Mehr dazu ... Am Sonntag, den 21. August fand der Tirol-Tag im Rahmen des Europäischen Forum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Spatenstich stellt den Startschuss für das Bauprojekt dar. V.li.: Gerhard Wastian (Vorstand der Abteilung Hochbau), LR Johannes Tratter und Christoph Haidacher (Direktor des Tiroler Landesarchivs) | Foto: © Land Tirol/Pölzl
2

Kultur
Sanierung und Erweiterung für Tiroler Landesarchiv

Das Tiroler Landesarchiv bekommt eine Erweiterung und wird zusätzlich saniert. Somit werden 1.000 Jahre Tiroler Geschichte würdig ausgestellt und sind allen interessierten Personen zur Benutzung offen. TIROL. Jedes Jahr kommt mehr hinzu, was im Tiroler Landesarchiv zum Geschichtsverständis Tirols beiträgt. Seien es Urkunden, Handschriften, Akten oder Karten, all das benötigt Platz. Insgesamt über 30.000 Laufmeter an Archivalien lagern in den Regalen der Depots. Jetzt bekommt das Landesarchiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Musikszene wieder in die Gastronomie und Hotellerie bringen, das ist das Ziel der musikalischen Sommerinitiativen.  | Foto: Pixabay/Firmbee (Symbolbild)
3

Kulturspielwiese/Tirol zualosen
Sommerinitiativen im vollen Gange

Wie bereits angekündigt wird es auch in diesem Jahr die Sommerinitiativen "Kulturspielwiese" und "Tirol zualosen" geben. Mit Stand Mitte Juli haben sich bereits rund 400 Künstlerinnen und Künstler sowie 340 Veranstalterinnen und Veranstalter registriert. TIROL. Die stimmungsvollen Sommerinitiativen „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ und „Tirol zualosen“ werden auch 2022 stattfinden. Umgesetzt werden sie mit dem Land und der Wirtschaftskammer Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

30. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 30. Juli. PolitikDas Klimaschutz endlich ernsthaft angegangen werden muss, belegt für die Tiroler Grünen auch der kürzlich veröffentlichte World Glacier Monitoring Service. Eine weitere Verweigerungshaltung würde dramatische Folgen nach sich ziehen, so Grüne Tirol Gebi Mair. Mehr dazu... In Tirol gab es im Halbjahr 2022 mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

29. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 29. Juli. Die aktuellen Coronazahlen gibt es hier. PolitikAuch die SPÖ Tirol bringt sich in Startposition in Sachen Landtagswahlen. Passend dazu wurde nun "Teil 1" der Landtagswahlkampagne vorgestellt. Mehr dazu... WirtschaftDas Aus der Corona-Quarantäne beschäftigt auch die Arbeiterkammer Tirol. Diese betont, dass man sich aktiv beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landesgedächtnisstiftung beschloss 1,6 Millionen Euro zum Erhalt der Tiroler Kulturdenkmäler.
V. li. bei der Sitzung LH Günther Platter, Herwig van Staa (Vorsitzender Kuratorium Landesgedächtnisstiftung) und Kulturlandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol
2

Kultur
1,6 Millionen zum Erhalt der Tiroler Kulturdenkmäler

Um wertvolle Tiroler Kulturdenkmäler zu erhalten, beschloss die Landesgedächntnisstiftung 1,6 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Weitere Beschlüsse aus der Sitzung des Kuratoriums lest ihr hier: TIROL. Wertvolle Kulturdenkmäler sollen in Tirol erhalten werden, dazu ist das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auch bereit, 1,6 Millionen Euro in die Hand zu nehmen.  „Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch ihre Kirchen und historischen Bauwerke. Mit den finanziellen Mitteln der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Blechlawine lockte wieder zahlreiche Besucher*innen nach Mayrhofen.  | Foto: Blechlawine
13

Kultur/Musik
Blechlawine: 3. Auflage war ein großer Erfolg

Die Blechlawine rollte wieder ins Zillertal und bringt feinste Blasmusik auf die Bühne. Nach 2020 durfte endlich wieder am Waldfestplatz in Mayrhofen die 3. Auflage des Blasmusikfestivals Blechlawine 2.0 abgehalten werden. MAYRHOFEN (red). 4 Tage, 37 Musikgruppen und 540 Musiker gaben vom 26. bis 29. Mai böhmischen Klängen bis zur modernen Blasmusik in verschiedensten Besetzungen zum Besten. 
Blasmusikfreunde aus Belgien, Deutschland, Niederlande, Südtirol und aus vielen Teilen Österreichs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Podcast Nr. 16: Kulturvermittler Daniel Dlouhy im Gespräch mit Christine Frei. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 16
Sommerliche Medienfrische in Bschlabs

Folge 16 des Tiroler-Stimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit dem Filmer und Kulturvermittler Daniel Dlouhy, der nun ein Festival für einen ganz besonderen Tiroler Ort auf die Beine gestellt hat. Kunst an idyllischen Orten Am 25. Mai geht´s los – mit neuen Medien und experimenteller Kunst, an einem der wohl idyllischsten Orte, die unser Land zu bieten hat: Bschlabs im Außerfern, direkt gelegen an der Hahntennjochstraße, bekannt als beliebte Motorradstrecke, aber auch als kürzeste...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die neue Koordinationsstelle für Klimakultur wurde heute vorgestellt. Im Bild v.l. Helene Schnitzer, TKI, LRin Beate Palfrader, LHStvin Ingrid Felipe und Lisa Prazeller, Klimabündnis | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Österreichweit einzigartig
Neue Koordinationsstelle bringt Kultur und Klimaschutz zusammen

Kunst, Kultur und Klimaschutz – Wie passt das zusammen? Mit dieser Frage soll sich Österreichs erste Koordinationsstelle für Klimakultur beschäftigen. Das Land Tirol unterstützt diese Maßnahme im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Klimastrategie mit 54.000 Euro. TIROL. Seit drei Jahren beschäftigt sich die Initiative Klimakultur Tirol bereits mit den Zusammenhängen zwischen Kunst, Kultur und Klimaschutz. Um die vorhandenen Strukturen zu professionalisieren, wird nun eine neue Koordinationsstelle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach zweijähriger Pause gab es heuer wieder ein Gauder Fest in Zell am Ziller.  | Foto: promedia
Aktion 96

Kultur
Gauder Fest 2022: Vollgas nach zwei Jahren "Abstinenz"

Dass das Gauder Fest in der Gemeinde Zell am Ziller immer ein Highlight ist, muss nicht extra erwähnt werden. Nach zweijähriger Pause wurde eines der größten Kultur- und Trachtenfeste Österreichs aber mit besonderer Spannung erwartet. Bereits am Mittwoch letzter Woche ging es mit den "tollkühnen Fahrsgeschäften" auf dem Festgelände los und die Kinder- und Jugendlichen ließen keine Gelegenheit aus um eine wilde Fahrt zu genießen. ZELL a. Z. (fh). Nach der äußerst erfolgreichen "Licht-ins-Dunkel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.li. vorne: Alois Rainer (Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter, Rita Goller (FJO - Verein für Musik- und Kulturtreibende), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding). In der Mitte hinten: Peter Margreiter (Tiroler Volksmusikverein). | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Musik
Revival: "Tirol zualosn" und "Komm auf die kulturspielwiese!"

Die großen Erfolge der Musikinitiativen "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" und "Tirol zualosn" des Landes, führt sie Wiederauflage. Diesen Sommer starten die beiden Events mit einer Förderung von insgesamt 450.000 Euro.  TIROL. 2020 wurde vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die Musikinitiative "Tirol zualosn" und ein Jahr später "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" gegründet. Jetzt werden beide Initiativen verlängert. Durch die Förderung von Musikveranstaltungen in Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den Arbeitsstipendien wollen wir professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler in ihrer Lebens- und Arbeitssituation unterstützen, kreative Arbeitsprozesse fördern sowie die Entwicklung neuer künstlerischer Konzepte und Projekte anregen“, erläutert LRin Palfrader.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Stipendien
75 Arbeitsstipendien für Kunst- und Kulturschaffende

Für Kunst- und Kulturschaffende vergab das Land Tirol für das nächste Halbjahr 75 Arbeitsstipendien. Die Stipendien dienen vor allem als Unterstützung für die Zeit durch die Corona-Pandemie.  TIROL. Für die Zeit vom 15. April bis 15. Oktober 2022 konnten 75 Arbeitsstipendien vom Land vergeben werden. Bedient wurden die kulturellen Sparten "Musik", "Bildende Kunst" und "Literatur, Darstellende Kunst, Film". Die Arbeitsstipendien sind jeweils mit 1.000 Euro pro Monat dotiert. In Summe erhalten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
2

Kultur
Bewerbungen für "Große Literaturstipendien" offen

In diesem Jahr ist es wieder soweit: die im Zweijahrestakt vergebenen "Großen Literatursitpendien" des Landes Tirol werden vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für die Stipendien bewerben. TIROL. Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben. Die Stipendien sind jeweils mit 15.000 Euro dotiert und als Arbeitsstipendien definiert. "Ziel ist es, Autorinnen und Autoren die Möglichkeit zu geben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter mit der Jury für den künstlerischen Wettbewerb. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Kunst
Wettbewerb zur Erinnerungskultur für Neues Landhaus geht weiter

TIROL. Beim Wettbewerb für eine künstlerische Intervention am Neuen Landhaus konnte kürzlich die erste Wettbewerbsstufe abgeschlossen werden. Jetzt stehen bereits die Teilnehmenden für die zweite Stufe fest. Worum geht es bei der künstlerischen Intervention?KünstlerInnen wurden im Rahmen des offenen Wettbewerbs eingeladen, ein Konzept zur künstlerischen Intervention des neuen Landhauses einzureichen. Es sollte sich mit der historischen Nutzung des Hauses als Sitz des nationalsozialistischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Im Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Thurner
4:17

KW 13
Volksschauspiele, Konzerte und ein großflächiger Stromausfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Tiroler VolksschauspieleNeues gibt es von den Tiroler Volksschauspielen. Der bisherige künstlerische Leiter Christoph Nix wird ab Oktober durch den Schauspieler Gregor Bloeb ersetzt. Der bekannte Tiroler Theater- und Filmschauspieler wurde von der Generalversammlung der Volksschauspiele für drei Jahre bestellt. Zuvor hatte sich Bloéb dem Hearing einer hochkarätig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.