Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll mit dem neuen Führungsteam des ABC Ansfelden, Ursula Angerer, Matthias Zangerl und Kulturreferentin und Landtagsabgeordnete Renate Heitz | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

ABC Ansfelden
Von Wiederaufbau der Kulturszene bis Ausbau von Theater und Kinderprogramm

Matthias Zangerl, neuer Leiter des ABC Ansfelden, spricht über seine Pläne für die Brucknerstadt. Wie beurteilen Sie bislang die Kulturarbeit in Ansfelden? Zangerl: Viele Größen der österreichischen Kabarett- und Musikszene haben bereits in Ansfelden gespielt. Das ist schon sehr beachtlich und positiv zu sehen. Wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? In den Jahren der Pandemie hat die Kulturszene sehr gelitten und muss deshalb wieder aufgebaut werden. Ich würde außerdem gerne einige Bereiche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Für einen humorvoll, kreativen Abend sorgen die beiden Künstler "Flo & Wisch" mit ihrer Humoreske "Lockvögel".  | Foto: Jan Frankl

Kabarett am 15. Juli
"Flo & Wisch" mit "Lockvögel" in St. Valentin

Am Freitag, 15. Juli, findet im Hof der Volksschule am Hauptplatz um 20 Uhr die zweite Veranstaltung der Sommerreihe des Kuturreferats statt. Das Kabarett "Lockvögel" von "Flo & Wisch" kann von allen Interessenten bei freiem Eintritt besucht werden.  ST. VALENTIN. Mit „Lockvögel“ erliegen die stimmgewaltigsten Kabarettisten des Landes den Verführungen des Lebens, treffen verhängnisvolle Entscheidungen und müssen feststellen, dass sich auch der prächtigste Pfau als diebische Elster entpuppen...

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Peter Schrack
3

Eine unterhaltsame Grazerin in der Galerie Medio2

Elli Bauer - eine Gewinnerin der Ennser Kleinkunstkartoffel - brachte am vergangenen Donnerstag das Publikum in der Galerie Medio2 in Kronstorf zum Lachen. Qualitätskabarett mit feinsinnigem Humor, Frauenpower und amüsanten Einblicken in das schottisch-österreichische Elternhaus vereint mit musikalischen Auflockerungen waren hervorragende Ingredienzien eines gelungenen Abends beim Kulturverein Medio2. Zweifellos gehört Elli Bauer zu den Shooting Stars der österreichischen Kabarettszene!...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Die beiden Julias singen, deklamieren, tönen, leiden, lachen, streiten und tun dabei aus Versehen genau das, was sie am besten können: Spielen. | Foto:  Reinhard Winkler

Kulturverein Medio2
Julia ... spielt heute keine Rolle

Am Freitag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf, geben sich Julia Ribbeck und Julia Frisch dem Gedanken der eigenen Bedeutungslosigkeit hin – verpackt in ein musikalisches Kabarett. KRONSTORF. Für die meisten Schauspieler ist die Bühne mehr, als nur ein Arbeitsplatz. Sie ist ein Ort der Sehnsucht und Träume. Was aber passiert, wenn plötzlich kein Hahn mehr nach einem kräht? Julia Ribbeck und Julia Frisch geben sich schonungslos diesem Gedanken hin und haben einen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Wolfgang Hummer

Kabarett in Hofkirchen
Christof Spörk bei „Kabarett & Junker"

HOFKIRCHEN. Der Kulturverein Hofkirchen lädt am Samstag, 17. November, um 20 Uhr zur Veranstaltung „Kabarett & Junker" ins Veranstaltungszentrum Hofkirchen ein. Kabarettist Christof Spörk präsentiert sein aktuelles Programm „Am Ende des Tages". Der Musikkabarettist begann 2011 seine Karriere und wurde noch im selben Jahr mit dem „Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie Programm" ausgezeichnet. Weinschmankerl und Snacks werden auch angeboten, sodass einem gemütlichen Abend nichts mehr im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Panthermedia/landscapefreak

Kronstorfer Kulturherbst: Vereine legen sich ins Zeug

KRONSTORF. Von 28. September bis 24. November findet in Kronstorf der Kulturherbst statt. In diesem Zeitraum gibt es elf unterschiedlichste Veranstaltungen organisiert von Kronstorfer Vereinen. Das Angebot reicht dabei von Konzerten, Kabaretts und Vorträgen bis hin zum traditionellen Songcontest. Am Freitag, 28. September  wird der Kronstorfer Kulturherbst 2018 mit der Ausstellung von Siegfried Huber feierlich eröffnet. Der Obmann des Kultur- und Sportausschusses, Josef Holzegger dankt allen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: kunstfotografin.at

Guggi Hofbauer kommt ins Volksheim St. Valentin

ST. VALENTIN. Anlässlich des Internationalen Frauentages findet am Samstag, 10. März ein besonderes kulturelles Schmankerl statt. Erstmals im Raum Enns-Donauwinkel ist die Wiener Kabarettistin Guggi Hofbauer zu Gast. Im St. Valentiner Volksheim präsentiert sie ihr neuestes Programm "Schluss mit Genuss?! - Na sicher nicht!“ und das bei freiem Eintritt für alle Frauen und Männer in Begleitung einer Frau. Beginn ist um 20 Uhr. Der Abend wird von der Stadtgemeinde St. Valentin und den SPÖ Frauen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die Echten präsentieren am Samstag, 10. Juni, im Rahmen der Astner Gemeinschaftstage ihr Musikkabarett „Hard-Chor“. | Foto: JoKa Photography
2

Gemeinschaftstage von 9. bis 18. Juni in Asten

Alle zwei Jahre finden in Asten die Gemeinschaftsjahre mit zahlreichen Aktivitäten statt. ASTEN. Die Gemeinschaftstage haben in Asten eine lange Tradition. Heuer findet erstmals ein „Dankesabend“ für ehrenamtlich tätige Gemeindebürger statt. „Es ist uns wichtig, den Astner Vereinen und ehrenamtlich Tätigen einmal Danke zu sagen“, so Vizebürgermeisterin Kornelia Hamberger, die seit Jahren für das Kultur- und Sportressort zuständig ist. „Alle Funktionäre, die länger als zehn Jahre aktiv sind,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Da Billi Jean is ned mei Bua - mit diesem Programm füllen Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid nach Bayern auch in Oberösterreich die Säle! | Foto: Marcus Hartmann

Musikkabarett vom Feinsten in Kronstorf im Kulturverein MEDIO2

Der Oberösterreicher Stefan Leonhardsberger und sein Augsburger Haberer Martin Schmid erobern mit ihrem Musikkabarett nicht nur die Kritiker, sondern auch die Herzen des Publikums im Sturm. Gemeinsam mit ihrem Co-Autor Paul Klambauer veredeln Leonhardsberger und Schmid dafür weltbekannte Melodien zu tragikomischen Einaktern in Popsong-Länge. So entführen sie ihr Publikum zu den Klängen von David Bowies „Space Oddity“ an Bord einer österreichischen Raumfahrtmission, die an frühpensioniertem...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Nach der Entscheidung ist immer auch vor der Entscheidung | Foto: Arno Pöschl

"Was wäre wenn" Clemens Maria Schreiner hat die Qual der Wahl

Ausgerechnet am Vortag der Bundespräsidentenwahl widmet er sich der immer wieder notwendigen Entscheidung. Abheben oder wegdrücken? Karriere oder Familie? Schnitzel oder Schweinsbraten? Tausend Abzweigungen am Lebensweg. Aber die Zielgerade entpuppt sich als Kreisverkehr – und die kürzeste Route ist oft eine Sackgasse. Clemens Maria Schreiner hat genug vom Wahlzwang und lässt in seinem neuen Programm Sie entscheiden. Das Publikum. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr Leben verlaufen...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Oliver Hochkofler und Imo Trojan

"Unter uns in Kronstorf" oder was sie schon immer über Kronstorf wissen wollten

Kabarett mit Niveau über und mitten in Kronstorf bringen Oliver Hochkofler und Imo Trojan am 27.März in die Galerie Medio2! Ein Kabarett über Kronstorf - zum Schmunzeln und Lachen und ohne fahlen Beigeschmack. Erleben Sie die Marktgemeinde Kronstorf, ihre Besonderheiten und Lokal-Promis aus neuen Blickwinkeln. Betrachten Sie ihre großen Stärken und kleinen Schwächen mit einem Augenzwinkern und genießen Sie einen Abend an dem Sie von Herzen lachen können, denn: Wir sind ja "unter uns"! Eintritt:...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2

BlöZinger - "ERiCH"

Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie...wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft...in eine Familie. Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder einholen. Wir sind nicht irgendeine Familie...wir sind die Familie von ERiCH. Am Freitag, den 18.04. sind die beiden Kabarettisten zu Gast im Gewäxhaus Robert Blöchl und Roland...

  • Enns
  • Markus Halla
68

Kulturzentrum Zuckerfabrik feiert 20. Geburtstag

Seit zwanzig Jahren steht die Zuckerfabrik Enns für Kultur abseits des Mainstreams. ENNS (wom). "Vor zwanzig Jahren hatten wir die Idee, Kultur abseits des Mainstreams eine Bühne zu bieten, da es in der Region in dieser Richtung einfach nichts gab", erinnert sich Susi Seifert an die Anfänge in Enns. 1992 konstituierte sich dann der gemeinnützige Verein "Zeit-Kult-Ur-Raum Enns", initiiert von Florian Unger, der für Konzept und Planung zuständig war, Susi Seifert und Kulturinteressierten aus Enns...

  • Enns
  • Oliver Wurz
"Aktion Schaf" - Die Kabarettmission geht weiter... | Foto: Pressebild Lainer&Aigner

17. Mai: Lainer und Aigner auf Kabarettmission beim Kulturverein Medio2

Mit ihrem Programm „Aktion Schaf“ machen sich die beiden Kabarettisten Gedanken über die Sehnsucht nach „Verschafung“ , „Nestwärme in einer Herde“ und nach einem „großen Führer“ – und zwar nicht nur in der Kirche allein. Mit sprühendem Humor und frechen Liedern werden die selbsternannten Hirten auf Erden enttarnt. Freitag, 17. Mai 19:30 Uhr in der Galerie Medio2 / Kronstorf Vorverkauf Gh.Rahofer, Sparkasse, Raika, Cafe Ingrid und unter www.medio2.at Wann: 17.05.2013 19:30:00 Wo: Gemeindeamt,...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2

THOMAS MAURER - "Out of the Dark"

Ein Blick zurück Das Showbiz ist mörderisch, sogar in Österreich. Ständig im Stroboskoplicht der Fotografenblitze, regelmässig erschüttert von kreativen Krisen, ausgelaugt von der vampirhaften Gier des Publikums nach echtem Herzblut, gehetzt von den irrealen Ansprüchen des eigenen künstlerischen Egos, gesundheitlich geschwächt von den mayonnaisegesättigten Buffets der Galaevents und Charity-Diners, strapaziert von TV-Team begleiteten Scheidungen und zermürbt von überraschenden Steuerschulden,...

  • Enns
  • Markus Halla

MIKE SUPANCIC - "Traumschiff Supancic"

Mike Supancic ist unter die Reeder geraten: Für Käpt‘n Mike ist seine Heimat nicht länger zu Hause und so sticht er im Auftrag einer Billig-Schifffahrtslinie mit der „MS Titanitsch“ in See. Mit an Bord sind zahlreiche Stars, die ihre Gäste betreuen: Die Schisprungzwillinge Ahonen und Bhonen, das isländische Schlagerduo Einar Eisberg & Zweiar Eisbergen („Wo meine Winde wehen“) und das finnische Busenwunder Titty Melonen. Doch während man am Oberdeck die Börsenpolonaise tanzt („DAX, das war sein...

  • Enns
  • Markus Halla

Roland Düringer - "ICH Einleben"

Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein „Ich“. Abertausende Jahre später ziehen noch immer die Wolken am Himmel vorbei und der Stein ist noch immer der Selbe. Aber er ist leer, denn das menschliche Wesen hat heute keine Zeit mehr vorbeiziehende Wolken zu beobachten. Es hat einen Namen und sein „Ich“ ist jetzt gerade auf der Suche nach seiner Bestimmung. Und die findet man...

  • Enns
  • Markus Halla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.